> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Daddelecke

Gelöschter Benutzer 57

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Do 16. Apr 2020, 10:50

Falls es schon Ideen für ne neue Runde gibt, gerne her damit. Die leite ich dann gerne.

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Karo » Do 16. Apr 2020, 10:52

Klassik? Oder Songs, die max. 2min lang sind?

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von slowdive » Do 16. Apr 2020, 10:59

Karo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:52
Klassik? Oder Songs, die max. 2min lang sind?
An sich geil, aber dann dauert die Runde vermutlich ein halbes Jahr. :grin:

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Karo » Do 16. Apr 2020, 11:15

slowdive hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:59
Karo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:52
Klassik? Oder Songs, die max. 2min lang sind?
An sich geil, aber dann dauert die Runde vermutlich ein halbes Jahr. :grin:
Dann würde der LäRaZ-Pokal wenigstens weiterwandern 😉

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von lirumlarum » Do 16. Apr 2020, 11:53

Klassik fände ich tatsächlich auch ganz witzig mal als Kontrast :mrgreen:

Ansich fehlt aber ja noch der Song der 2010er, passend zu den besten Alben :smile:

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Sjælland » Do 16. Apr 2020, 12:03

Songs übers Daheimsein und das eigene Zuhause?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Quadrophobia » Do 16. Apr 2020, 12:03

Sjælland hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03
Songs übers Daheimsein und das eigene Zuhause?
Sehr gute Idee!

Benutzeravatar
ole7196
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 17:03
Geschlecht:

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von ole7196 » Do 16. Apr 2020, 12:50

Hat wirklich wieder Spaß gemacht. Glückwünsch an miwo.

Ich bin noch nicht so lange hier im Forum dabei, aber was ich bei den Themen der frühen Songconteste witzig finde sind diese kleinen Floskeln bei dem jeweiligen Motto.
Also sowas wie -> Walk of Fame - Lieder über berühmte Personen

Vielleicht bekommen wir für die nächsten Runden ein paar kreative Sachen hin :mrgreen:


Daher meine Vorschläge:
Keep Your Distance - Songs über das Daheimsein (Angelehnt an Sjælland)
Spaghetti Coronara - Songs über Essen/Snacks (Ich zähle wohl eher zu dem Typ Mensch, der sich im Home Office ein paar mehr Snacks genehmigt als im Büro) :popcorn:
Silberrückenpfeilgiftninja. last.fm

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von slowdive » Do 16. Apr 2020, 15:01

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03
Sjælland hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03
Songs übers Daheimsein und das eigene Zuhause?
Sehr gute Idee!
+1

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von glutexo2000 » Do 16. Apr 2020, 15:50

slowdive hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03
Sjælland hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03
Songs übers Daheimsein und das eigene Zuhause?
Sehr gute Idee!
+1
+1

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Baltimore » Do 16. Apr 2020, 15:54

glutexo2000 hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 15:50
slowdive hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:03


Sehr gute Idee!
+1
+1
+1
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Monkeyson » Do 16. Apr 2020, 15:55

mattkru hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 15:33
Wird man davon nicht noch weiter runtergezogen?
Gegenvorschlag in Anlehnung hieran: Allein der Songtitel!

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von glutexo2000 » Do 16. Apr 2020, 16:06

Monkeyson hat geschrieben:
mattkru hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 15:33
Wird man davon nicht noch weiter runtergezogen?
Gegenvorschlag in Anlehnung hieran: Allein der Songtitel!
Finde ich auch witzig. Würde allerdings eine auf den Inhalt des Songs bezogene Runde mal wieder vorziehen. Danach finde ich kann man sich dem gerne widmen.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Ruby » Do 16. Apr 2020, 17:45

Ich fände es auch besser, wenn es endlich mal wieder eine Runde gibt, die sich auf den Inhalt des Songs bezieht. :smile:
Terrorkommando Riesling Spätlese

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von hendrik » Do 16. Apr 2020, 21:47

Monkeyson hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 08:36
hendrik hat geschrieben:
Mi 15. Apr 2020, 15:18
- Können zukünftig nur noch User*innen in der Vorrunde/im Finale abstimmen, die auch von Anfang an dabei waren? Ich hatte bei der ursprünglichen Frage, ob ein Abstimmen auch für außenstehende möglich ist, nicht aufgepasst, sonst hätte ich mich da schon gemeldet. Der Punkt ist einfach, dass sonst jeder abstimmen und das Endergebnis beeinflussen kann, dem gerade bspw. mal ein Song gut gefällt. Aktuell können wir das so belassen, zukünftig würde ich mich freuen, wenn das diskutiert wird und dann ggf. mit in die Regeln aufgenommen wird :-)
Freu dich doch über jede*n, der sich die Mühe macht, hier fristgerecht abzustimmen, anstatt gleich zu mutmaßen, diese*r möchte einfach nur einen einzelnen Song pushen.
Ja, ich freue mich auch über alle, die hier fristgrecht abstimmen, vor allem über die, die sich zuvor zufristgerecht am Songcontest angemeldet haben ;-) Und nein, ich wollte nicht mutmaßen, sondern ein Beispiel geben, wieso ich es unglücklich finde, wenn man ohne Anmeldung in der Vorrunde oder im Finale abstimmen darf. Ich hatte gehofft, dass das ersichtlich genug war und es nicht nur um das Pushen von Songs geht.
Neben dem Punkt, dass das Endergebnis beeinflusst wird, geht es mir auch um das Prinzip "ganz oder gar nicht". Entweder ich nehme ganz am Songcontest teil, oder ich lasse es. Etwas anderes finde ich persönlich verkehrt.

Gefühlt würde ich vermuten, dass wir hier unterschiedliche Meinungen vertreten. Wie zuvor schon geschrieben, würde ich mich freuen, wenn wir hier weitere Stimmen hören können, so dass ein Konsens gebildet werden kann :-)

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von hendrik » Do 16. Apr 2020, 22:00

Karo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 08:49
Ein kurzes Statement zu dieser Runde:
Diese Runde hat 7 Wochen gedauert. Im Vergleich dazu: vorherige Songcontests waren mit 6 bis 8 Wochen unterwegs.
Jeden Spieler mit fehlender Wertung einzeln zu erinnern ist löblich, würde ich aber auch zukünftig nicht machen - immerhin sind wir alle alt genug uns daran zu erinnern (wenn's wichtig genug ist), oder eben nicht.
Ich finde die Rundenleitung mal zu übernehmen gehört zum Spiel dazu. Grad habe ich aber echt keine Lust mehr.
Ich wollte dich hier auch nicht anfahren. Ganz im Gegenteil fand ich es super, dass du die Leitung übernommen hast und das hast du auch super gemacht :-) Besten Dank nochmals! Dass die Runde gefühlt so lange dauerte, ist zudem nicht dein Verschulden, sondern der Teilnehmer*innen, die nicht fristgerecht abgestimmt haben. Eine Beendigung der Runde ohne Fristverlängerung wäre in diesem Fall aber auch nicht sinnig gewesen, denn dann wären nur ein Drittel der Bewertungen vorhanden gewesen.
Der Punkt, dass ich die Teilnehmer*innen anschreibe und diese an die Abgabe erinnere, sollte eher auf den Punkt abzielen, dass diese meist gefühlt den Songcontest nicht auf dem Schirm hatten. So würde ich zumindest das Groß des Feedbacks auf ebenjene Mail zusammenfassen. Jedenfalls sollte es nicht als Hinweis an dich dienen, was man hätte besser machen können. Ich bin gar bei dir, denn ich finde es eigentlich verkehrt die Teilnehmer*innen erinnern zu müssen, wofür die sich mal angemeldet haben.

Zur Übernahme der Runde: Ich kann es verstehen, dass man erstmal aussetzen möchte. Super, dass Miwo das sonst gerne übernimmt. Früher war es oft so, dass der*die Gewinner*in die Rundenleitung übernommen hat. Wie wäre es sonst, wenn unter den DQ's die Leitung verlost wird. Ein Zufallsgenerator wird sich schon im Internet finden, der die Verlosung übernimmt. Das würde hier ein wenig den Druck erhöhen abzustimmen. Die, die wirklich ernsthaft nicht in der Lage waren eine Bewertung abzugeben, sollten natürlich auch von der Verlosung verschont bleiben. Wir können es natürlich aber auch auf der freiwilligen Basis wie bisher so belassen ;-)

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von hendrik » Do 16. Apr 2020, 22:02

Baltimore hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 15:54
glutexo2000 hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 15:50
slowdive hat geschrieben: +1
+1
+1
+1

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von hendrik » Do 16. Apr 2020, 22:03

Glückwunsch sonst nochmal an Miwo! Der Song ist aber auch einfach zeitlos :-)

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von glutexo2000 » Do 16. Apr 2020, 23:15

Ich finde die Regelung gut, dass jedeR abstimmen kann. Glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass hier jemand einen Song pushen will. Warum auch. Je mehr Einsendungen desto besser.

Fand die Runde jetzt auch nicht besonders lang gefühlt. Wie schon gesagt haben die davor auch 6-8 Wochen gedauert.

Jemandem die Rundenleitung aufzudrücken finde ich keine gute Idee, es soll ja immer noch freiwillig sein und Spaß machen. Es hat sich doch auch bisher immer jemand gefunden oder nicht?

Danke an die Contestleitung! War wieder gut unterhaltsam, hab auch 1, 2, 3 Entdeckungen gemacht. Mich haben ebenfalls die Songs gestört, die mehr die Indietronic Schiene bedient haben, aber die haben dementsprechend einfach weniger Punkte bekommen. Die vorderen Plätze waren abzusehen, aber natürlich trotzdem Glückwunsch an den Gewinner. Es sei ihm gegönnt ;)

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Karo » Fr 17. Apr 2020, 11:37

glutexo2000 hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 23:15
Ich finde die Regelung gut, dass jedeR abstimmen kann. Glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass hier jemand einen Song pushen will. Warum auch. Je mehr Einsendungen desto besser.
Nicht nur das: in der Vorrunde Ausgeschiedene dürfen ja auch beim Finale mitstimmen, warum also nicht auch Nicht-Teilnehmer. Habe darin auch kein Problem gesehen, weil ich mir denke, dass es hier nur um Ehre, Spaß und etwaige Lebenslauf-Eintragungen geht, warum also Gewinner fingieren?!
hendrik hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 22:00
Ich wollte dich hier auch nicht anfahren.
Passt schon, warst halt in der Forenlesung meinerseits nicht der Einzige und das hat mich auf'm falschen Fuss erwischt. Meine Nervensaiten klingen gerade eher schrill denn wie 'nen entspannter Kontrabass.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Songauswahl bis 08.03.2020, Sonntag

Beitrag von Monkeyson » Fr 17. Apr 2020, 21:47

slowdive hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2020, 17:34
slowdive: Metalheads - Terminator
Darf ich dich fragen, ob du aus den vergangenen 2 Dekaden irgendwelche nennenswerten Tipps aus dem Genre hast?
Mir fällt einzig der von dir hochgehaltene Squarepusher ein, und der ist mir bisweilen etwas zu akademisch. Werde mich aber näher damit befassen.

Abseits davon hab ich nach langer Durststrecke selbst was Erwähnenswertes in den RYM-Rankings gefunden:
Gönn dir mal "A New Dawn" von AceMoMa aus diesem Jahr!

Gelöschter Benutzer 57

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Finale bis 13.04.2020, (Oster-)Montag

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Sa 18. Apr 2020, 09:22

Noisia. :herzen2:

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Songauswahl bis 08.03.2020, Sonntag

Beitrag von slowdive » Sa 18. Apr 2020, 10:55

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 21:47
slowdive hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2020, 17:34
slowdive: Metalheads - Terminator
Darf ich dich fragen, ob du aus den vergangenen 2 Dekaden irgendwelche nennenswerten Tipps aus dem Genre hast?
Mir fällt einzig der von dir hochgehaltene Squarepusher ein, und der ist mir bisweilen etwas zu akademisch. Werde mich aber näher damit befassen.

Abseits davon hab ich nach langer Durststrecke selbst was Erwähnenswertes in den RYM-Rankings gefunden:
Gönn dir mal "A New Dawn" von AceMoMa aus diesem Jahr!
Tatsächlich ist Jungle für mich ein Genre, dass als Kind seiner Zeit perfekt in die Gesellschaft passte und künstlerisch unheimlich relevant war, während heute in dem Genre produzierte Alben meist nur nostalgisches "Den 90ern hinterhängen" sprich Pastiche sind. Daher gibt es tatsächlich nicht allzuviel.

Sewerslvt hat es für mich geschafft eben dieses Pastiche, das heutigen Produktionen anhaftet, bewusst erfahrbar zu machen. Und damit etwas für die Gegenwart relevantes zu produzieren. Für mich vielleicht das Relvanteste in dem Bereich.



An sich gibt es durchaus viel brauchbare Alben (teilweise auch von alten Bekannten) in dem Bereich, wenn man die RYM-Charts durchstöbert. Wenn man ehrlich ist, greift man doch lieber auf die ursprünglichen Großtaten der 90er zurück, in denen scheinbar alles, was das Genre zu sagen hatte, auch gesagt wurde.

Gilt halt auch für den genannten Squarepusher, dessen Großtaten ebenfalls in den 90ern liegen. Das aktuelle Album z.B. ist zwar ziemlich cool und fügt seinem Werk auch durchaus neue Nuancen hinzu, aber wenn das die relvanteste/innovativste Musik der Gegenwart sein soll, dann gute Nacht (ist es aber zum Glück nicht).

Danke für den Tipp! Werde ich mal reinhören. :smile:

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Songcontest #34: Elektronische Tanzmusik - Songauswahl bis 08.03.2020, Sonntag

Beitrag von Monkeyson » Mo 20. Apr 2020, 10:10

slowdive hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 10:55
Sewerslvt hat es für mich geschafft eben dieses Pastiche, das heutigen Produktionen anhaftet, bewusst erfahrbar zu machen. Und damit etwas für die Gegenwart relevantes zu produzieren. Für mich vielleicht das Relvanteste in dem Bereich.
Gefällt ebenfalls, danke! Wobei ich da schon Bock auf diese Form von düsterem Drum'n'Bass haben muss, wohingegen AceMoMa ein breiteres Spektrum mit stärkerem Fokus auf den Drum Patterns abdecken. "Bewusst erfahrbar machen" heißt in diesem Kontext, gar nicht vorzugeben, was anderes zu machen, als den 90er Sound aufzugreifen?

Das dürfte dann vllt auf...
mattkru hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 02:54
Noisia und Black Sun Empire
...nicht zutreffen? Zumindest erstere hatte ich mir schon mal angehört und da gar nicht mehr viele Gemeinsamkeiten mit dem Drum'n'Bass der 90er festgestellt. Werden aber genau wie zweitere (noch) mal angehört, danke auch für den Tipp!
slowdive hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 10:55
An sich gibt es durchaus viel brauchbare Alben (teilweise auch von alten Bekannten) in dem Bereich, wenn man die RYM-Charts durchstöbert.
An welche alte Bekannte dachtest du da?
Zuletzt geändert von Monkeyson am Mo 20. Apr 2020, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste