Der ultimative Katzenthread
Re: Der ultimative Katzenthread
Bei unserem ältesten Kater (8,5 Jahre alt) wurden nach einer Blutuntersuchung zu hohe Nierenwerte festgestellt. Im Endeffekt würde das auf eine Niereninsuffizienz hinauslaufen. Aber man kann mit Medikamenten und proteinarmer Nahrung wohl recht gut gegensteuern. Zum Glück nimmt Tappsy das neue Trockenfutter gut an und auch das Medikament kriegen wir in ihn rein. Mit dem Nassfutter ist es noch etwas schwierig; aber er ist da eh recht adelig.
Hab ihr mit der Thematik schon mal Erfahrungen gemacht?
Hab ihr mit der Thematik schon mal Erfahrungen gemacht?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Worum geht es dir denn? Generell um Medikamente und spezielles Futter bei Katzen?
Bei uns war es vor einigen Jahren bei unserem 11jährigen Kater so, dass er zuerst Diabetes bekommen hat, die aber mit Medikamenten und Spezialfutter noch ganz gut in den Griff zu bekommen war. Nach einigen Monaten kamen dann Blasensteine hinzu. Irgendwann gab es dann fast nur noch Gejaule, wodurch wir ihn dann einschläfern lassen mussten. Er hat damals auch so ziemlich alles mit sich machen lassen bis die Schmerzen halt zu groß wurden...
Bei uns war es vor einigen Jahren bei unserem 11jährigen Kater so, dass er zuerst Diabetes bekommen hat, die aber mit Medikamenten und Spezialfutter noch ganz gut in den Griff zu bekommen war. Nach einigen Monaten kamen dann Blasensteine hinzu. Irgendwann gab es dann fast nur noch Gejaule, wodurch wir ihn dann einschläfern lassen mussten. Er hat damals auch so ziemlich alles mit sich machen lassen bis die Schmerzen halt zu groß wurden...
Re: Der ultimative Katzenthread
Meine Frage bezog sich auf Nierenprobleme. Bei älteren Katzen sind die ja weit verbreitet.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Heute ist Weltkatzentag. Darauf ein großes Miau!


Terrorkommando Riesling Spätlese
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der ultimative Katzenthread
unser yaro hat sich zu diesem anlass rausgeputzt



„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der ultimative Katzenthread
Wie großartig ist eigentlich Wes Borland von Limp Bizkit! Zusammen mit seiner Frau betreibt er seit letztem Jahr eine Auffangstation für Straßenkatzen in Detroit.
https://m.facebook.com/motorkittyrescue/
https://www.motorkittyrescue.com
https://m.facebook.com/motorkittyrescue/
https://www.motorkittyrescue.com
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der ultimative Katzenthread
na, wer kennt's?


„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der ultimative Katzenthread
Wir haben seit Oktober eine fünfte Katze. Sie stammt urspünglich aus einem Katzen-Messie-Haushalt.
Die letzten fünf Tage hatten wir ziemliche Panik. Wir hatten erfahren, das eine andere Katze aus der Gruppe in der Zwischenzeit an Leukose gestorben ist. Also letzte Woche ab zum Tierarzt und von allen Blut abhehmen lassen. Zum Glück gab es heute Entwarnung. Alle sind negativ.
Die letzten fünf Tage hatten wir ziemliche Panik. Wir hatten erfahren, das eine andere Katze aus der Gruppe in der Zwischenzeit an Leukose gestorben ist. Also letzte Woche ab zum Tierarzt und von allen Blut abhehmen lassen. Zum Glück gab es heute Entwarnung. Alle sind negativ.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Ich war jetzt innerhalb von zwei Monaten in sechs verschiedenen Katzen-Cafés.
Meine persönliche Reihenfolge:
1. Bielefeld
2. Hannover
3. Köln
4. Berlin (Neukölln)
5. Düsseldorf
6. Berlin (Charlottenburg)
In Hamburg war ich letztes Jahr und würde das auf Platz 7 einsortieren.
Noch offen:
Aachen, das dritte in Berlin, München.
Meine persönliche Reihenfolge:
1. Bielefeld
2. Hannover
3. Köln
4. Berlin (Neukölln)
5. Düsseldorf
6. Berlin (Charlottenburg)
In Hamburg war ich letztes Jahr und würde das auf Platz 7 einsortieren.
Noch offen:
Aachen, das dritte in Berlin, München.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Gehe mal davon aus, dass es in Köln nur eins gibt? Da war ich vor einiger Zeit auch mal drin 

Re: Der ultimative Katzenthread
Café Schnurrke (nördlich vom Bahnhof, in der Nähe vom Saturn). Es gab da irgendwann einen Besitzerwechsel zwischendurch und mittlerweile wird das Café von einem knuffigen schwulen Paar betrieben.
Von den Katzen fand ich die Lora total bezaubernd. Eine unglaublich kleine und zierliche Schildpatt, welche sofort bei uns auf den Tisch gesprungen ist und sich gleich an meinem Kopf geschubbert hat.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Jaa, genau da war ich auch, allerdings vermutlich noch beim alten Besitzer. Ganz so kontaktfreudig waren die Katzen damals aber (noch) nichtmattkru hat geschrieben: ↑Fr 31. Aug 2018, 16:56Café Schnurrke (nördlich vom Bahnhof, in der Nähe vom Saturn). Es gab da irgendwann einen Besitzerwechsel zwischendurch und mittlerweile wird das Café von einem knuffigen schwulen Paar betrieben.
Von den Katzen fand ich die Lora total bezaubernd. Eine unglaublich kleine und zierliche Schildpatt, welche sofort bei uns auf den Tisch gesprungen ist und sich gleich an meinem Kopf geschubbert hat.

Re: Der ultimative Katzenthread
Oh, ich bin im Oktober in Köln. Da muss ich unbedingt hin. 

Terrorkommando Riesling Spätlese
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der ultimative Katzenthread
Bester Shop aller Zeiten
Ein Shop für auf Katzen umgemünzten Bandmerch. Wie geil ist bitte das Black Flag (Cat Flag) Shirt?
Ein Shop für auf Katzen umgemünzten Bandmerch. Wie geil ist bitte das Black Flag (Cat Flag) Shirt?

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative Katzenthread
Wenn ich nicht bedenke wegen der Original Band hätte, würde ich mir ein Purrzum Shirt holenSammyJankis hat geschrieben:Bester Shop aller Zeiten
Ein Shop für auf Katzen umgemünzten Bandmerch. Wie geil ist bitte das Black Flag (Cat Flag) Shirt?
Re: Der ultimative Katzenthread
Das Purrzum Shirt finde ich auch top, aber habe die gleichen Bedenken.Quadrophobia hat geschrieben:Wenn ich nicht bedenke wegen der Original Band hätte, würde ich mir ein Purrzum Shirt holenSammyJankis hat geschrieben:Bester Shop aller Zeiten
Ein Shop für auf Katzen umgemünzten Bandmerch. Wie geil ist bitte das Black Flag (Cat Flag) Shirt?
Re: Der ultimative Katzenthread
Wir haben Anfang des Jahres eine sechste Katze aufgenommen. Geplant war das nicht, aber egal.
Taron wurde als ‚Fundtier‘ bei unserem örtlichen Tierheim abgegeben (bei dem wir als Ehrenamtliche sehr aktiv sind). Im Endeffekt war es auf beiden Seiten Liebe auf dem ersten Blick. Aber einfach war/ist es nicht: er ist ca. 15 Jahre alt; hat Schilddrüsen- und Leberprobleme, grauen Star und bestand zum Jahreswechsel mit 2,5 kg nur noch aus Haut und Knochen.
Wir hatten ihn dann zur Pflege aufgenommen, weil es sonst wohl niemand gemacht hätte. Unser Gedanke war „Wer weiß wie lange er noch macht; dann soll er zumindest noch eine schöne Zeit am Ende haben“.
Das Vergesellschaften mit den anderen Katzen war ein Akt von 3 Monaten (inkl. täglicher Absprachen mit einer Tierpsychologin). Aber es hat sich gelohnt. Er ist richtig aufgeblüht und hat auch wieder Normalgewicht. Man merkt ihm richtig an, das er froh ist, ein schönes Zuhause gefunden zu habe. Ich will mir auch gar nicht vorstellen, wie sein bisheriges Leben so aussah.
Ach ja: das der Kater wie eine Achterbahn heißt, ist nicht auf unserem Mist gewachsen. Bei namenlosen Tieren vergeben die Tierheimmitarbeiter die Namen.
Taron wurde als ‚Fundtier‘ bei unserem örtlichen Tierheim abgegeben (bei dem wir als Ehrenamtliche sehr aktiv sind). Im Endeffekt war es auf beiden Seiten Liebe auf dem ersten Blick. Aber einfach war/ist es nicht: er ist ca. 15 Jahre alt; hat Schilddrüsen- und Leberprobleme, grauen Star und bestand zum Jahreswechsel mit 2,5 kg nur noch aus Haut und Knochen.
Wir hatten ihn dann zur Pflege aufgenommen, weil es sonst wohl niemand gemacht hätte. Unser Gedanke war „Wer weiß wie lange er noch macht; dann soll er zumindest noch eine schöne Zeit am Ende haben“.
Das Vergesellschaften mit den anderen Katzen war ein Akt von 3 Monaten (inkl. täglicher Absprachen mit einer Tierpsychologin). Aber es hat sich gelohnt. Er ist richtig aufgeblüht und hat auch wieder Normalgewicht. Man merkt ihm richtig an, das er froh ist, ein schönes Zuhause gefunden zu habe. Ich will mir auch gar nicht vorstellen, wie sein bisheriges Leben so aussah.
Ach ja: das der Kater wie eine Achterbahn heißt, ist nicht auf unserem Mist gewachsen. Bei namenlosen Tieren vergeben die Tierheimmitarbeiter die Namen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread



Schön, dass ihr ihn aufgenommen habt und es ihm jetzt besser geht!
Terrorkommando Riesling Spätlese
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der ultimative Katzenthread
Mal wieder aus der Versenkung holen, den Thread. 
Das hier ist unsere Momo:
IMG_1078 by Sven Morgenstern, auf Flickr
Meine Freundin kennt sie schon ihr ganzes Leben lang, hat sie damals als Baby zu sich bzw. ihrer Mama geholt. Seit nun 4,5 Jahren ist Momo bei uns und ich hätte nie im Leben gedacht, dass man einem Tier so unfassbar nah sein kann. Sie ist aber auch mein erstes Haustier, muss ich dazu sagen.
Momo ist mittlerweile fast 14 Jahre alt und die körperlichen Verschleißerscheinungen merkt man schon. Das Klettern auf die Couch geht nur noch mit großem Aufwand und beim Spielen ist sie auch ziemlich schnell am Ende und sie nimmt sich selber immer mehr und längere Auszeiten, in denen sie einfach mal wegnickt oder sich zurückzieht und ihre Ruhe haben will. Aber das ist wohl so in dem Alter.
Ansonsten hat ihr die Tierärztin im Januar wieder mal einen tadellosen Gesundheitszustand bescheinigt. Naja, abgesehen von etwas Übergewicht. Aber das hatte sie schon immer - und ich habe meine Zweifel, dass sie davon in diesem Leben nochmal runterkommt.
Ich hoffe einfach, dass sie uns noch eine Weile erhalten bleibt und weiterhin ins Waschbecken klettert und aus dem Wasserhahn trinkt. Und dass sie noch ne ganze Weile nur drauf wartet, dass abends das Licht ausgeht, sodass sie aus einem unserer Wassergläser trinken kann. Und dass sie weiterhin jedes sich bewegende Ladekabel als potentielle Beute ansieht und danach schnappt. Und dass sie noch eine ganze Weile vor den Staubsaugerroboter Reißaus nimmt, weil es ihr einfach nicht geheuer ist.
Der Gedanke, dass sie irgendwann - in wahrscheinlich gar nicht allzu ferner Zukunft - sterben wird, bricht mir jetzt schon das Herz. Bis dahin versuchen wir einfach, ihren Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das hier ist unsere Momo:

Meine Freundin kennt sie schon ihr ganzes Leben lang, hat sie damals als Baby zu sich bzw. ihrer Mama geholt. Seit nun 4,5 Jahren ist Momo bei uns und ich hätte nie im Leben gedacht, dass man einem Tier so unfassbar nah sein kann. Sie ist aber auch mein erstes Haustier, muss ich dazu sagen.
Momo ist mittlerweile fast 14 Jahre alt und die körperlichen Verschleißerscheinungen merkt man schon. Das Klettern auf die Couch geht nur noch mit großem Aufwand und beim Spielen ist sie auch ziemlich schnell am Ende und sie nimmt sich selber immer mehr und längere Auszeiten, in denen sie einfach mal wegnickt oder sich zurückzieht und ihre Ruhe haben will. Aber das ist wohl so in dem Alter.
Ansonsten hat ihr die Tierärztin im Januar wieder mal einen tadellosen Gesundheitszustand bescheinigt. Naja, abgesehen von etwas Übergewicht. Aber das hatte sie schon immer - und ich habe meine Zweifel, dass sie davon in diesem Leben nochmal runterkommt.

Ich hoffe einfach, dass sie uns noch eine Weile erhalten bleibt und weiterhin ins Waschbecken klettert und aus dem Wasserhahn trinkt. Und dass sie noch ne ganze Weile nur drauf wartet, dass abends das Licht ausgeht, sodass sie aus einem unserer Wassergläser trinken kann. Und dass sie weiterhin jedes sich bewegende Ladekabel als potentielle Beute ansieht und danach schnappt. Und dass sie noch eine ganze Weile vor den Staubsaugerroboter Reißaus nimmt, weil es ihr einfach nicht geheuer ist.
Der Gedanke, dass sie irgendwann - in wahrscheinlich gar nicht allzu ferner Zukunft - sterben wird, bricht mir jetzt schon das Herz. Bis dahin versuchen wir einfach, ihren Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der ultimative Katzenthread

Meine erste Katze hieß auch Momo und wurde auch recht alt. Sah ähnlich aus und Unterschied sich im Vergleich zu ihrem Bruder eigentlich nur an der Farbe der Nasenspitze.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der ultimative Katzenthread
Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 21:43Mal wieder aus der Versenkung holen, den Thread.
Das hier ist unsere Momo

Schöner Text!
Wir mussten Yaro damals leider in der WG lassen

Er erkennt mich bis heute noch, aber ich frage mich, ob ich nicht doch besser hätte darauf bestehen sollen, ihn mitzunehmen (schon die zweite Katze, bei der ich mich das frage :/). Er musste inzwischen ausziehen, da eine Katze eingezogen war, die ihn fertig macht...nun ist er aber hoffentlich in Sicherheit

Aaaaber es ist ja nicht so, dass ich ohne Katze leben könnte ^^ Vor gut drei Jahren haben wir die Katze “Mimi” von der älteren Nachbarin übernommen. Haben sie erst Mimsi, dann Mimson und letztlich einfach Miez getauft. Sie ist wirklich eine richtig tolle Katze, die die ganze Nachbarschaft um den Finger gewickelt hat, sodass wir nie Schwierigkeiten mit einer Betreuung hatten. Sie war damals der Nachbarin zugelaufen und hat bei ihr hauptsächlich draußen gelebt. Da wir vom Hof aus gesehen im zweiten Stock wohnen, mussten wir ihr erst beibringen mit hochzukommen. Ist manchmal etwas anstrengend mit dem hoch- und runterbringen, aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Tier?!
Miez ist um die sieben Jahre alt, keine besonders talentierte Mäusefängerin, liebt weiße Bänder, sabbert beim Schmusen und ist eine sehr gesprächige Katze. Und sie ist sooo witzig! Ich liebe sie


„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der ultimative Katzenthread
Unsere Katzen sind derzeit das einzige, was mich gerade bei Laune hält. Ansonsten würde ich hier im Arbeitsdrohnenmodus im Home Office so langsam verrückt werden.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der ultimative Katzenthread
Die ist ja wirklich Zucker.

Meine heißen Moppi und Mäuschen. Sie sind Geschwister und Norwegische Waldkatzen. Im Oktober werden sie schon 13 Jahre alt und der Kater ist im letzten Jahr tatsächlich ruhiger geworden. Er ist auch eine Katze, die am liebsten aus Wasserhähnen, Gläsern oder Gießkannen trinkt. Ich will mir gar nicht vorstellen, dass sie irgendwann nicht mehr da sein werden.




Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der ultimative Katzenthread
Dann will ich unsere Katzenbande auch mal vorstellen:
Rubi:
Angy:
Pebbles:
Taron:
Tappsy:
Lilli:
Rubi:
Angy:
Pebbles:
Taron:
Tappsy:
Lilli:
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste