> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Primavera Sound

jules93
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 22:29

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von jules93 » Sa 28. Mär 2020, 11:19

slowdive hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 11:14
Aktuell sehe ich einfach auch nicht, dass Ende August wieder Massenveranstaltungen stattfinden/Grenzen offen sind/etc. Wiederspricht doch quasi allem, was die Virologen grad so von sich geben.
Das befürchte ich ebenfalls.

Ich schätze die Veranstalter haben sich das Jubiläumsjahr 2020 ganz anders vorgestellt. Erst kam die Absage der Ausgabe in London, dann die Verzögerungen in LA und nun die Corona-Krise. Kein Wunder, dass man unbedingt das Stammfestival in Barcelona halten will.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14961
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Wishkah » Sa 28. Mär 2020, 12:41

Ich mag auch nicht wirklich daran glauben, dass das was wird. Kann mir generell auch nicht vorstellen, dass solche Line-Ups in diesem Jahr unter diesen Umständen zu halten sind. :?

Wie warm ist es denn eigentlich Ende August in Barcelona?

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Marc1904 » Sa 28. Mär 2020, 12:59

Wishkah hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 12:41
Ich mag auch nicht wirklich daran glauben, dass das was wird. Kann mir generell auch nicht vorstellen, dass solche Line-Ups in diesem Jahr unter diesen Umständen zu halten sind. :?

Wie warm ist es denn eigentlich Ende August in Barcelona?
Vom Wetter dürfte es keinen nennenswerten Unterschied zu Anfang Juni sein - statt Frühsommer, haste dann eben Spätsommer...

Aber sollte das zu diesem Zeitpunkt das drängendste Problem sein, würden wir das alle begrüßen. :wink:

Guardi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:45
Wohnort: Hamburg

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Guardi » Sa 28. Mär 2020, 23:56

Mal abgesehen von dem Stand der Pandemie im August dann finde ich es interessant das die Temperaturen hier anscheinend die größte Sorge sind....

Spanien wird aktuell absolut hart getroffen und wie es aussieht wird die Zahl der Toten in die Zehntausende gehen. Ich weiß einfach nicht ob das so super angebracht ist dann erst mal fröhlich nach Spanien rüber zu jetten und da feucht fröhlich abzuzappeln als wäre nichts gewesen. Wers mag.


Guardi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:45
Wohnort: Hamburg

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Guardi » So 29. Mär 2020, 00:22

Ich hätte es ehrlich gesagt etwas allgemeiner formulieren müssen, stimmt schon.
Generell finde ich es einfach auch moralisch aktuell sehr fragwürdig dann in Spanien ein Festival stattfinden zu lassen (eigentlich generell auf der Welt). Ich denke mal die Veranstalter werden da aber auch selber noch drauf kommen.


Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14961
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Wishkah » So 29. Mär 2020, 07:08

Marc1904 hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 12:59
Aber sollte das zu diesem Zeitpunkt das drängendste Problem sein, würden wir das alle begrüßen. :wink:
Guardi hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 23:56
Mal abgesehen von dem Stand der Pandemie im August dann finde ich es interessant das die Temperaturen hier anscheinend die größte Sorge sind....
Huch. :?

Die Frage nach der Temperatur ist mir nur so durch den Kopf gegangen. Sollte überhaupt nicht danach klingen, als wäre das jetzt irgendein wichtiger Punkt in der aktuellen Situation. Hatte eigentlich angenommen, dass mein erster Absatz das deutlich genug macht. Sorry!

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von slowdive » So 29. Mär 2020, 10:14

Jesus, nur weil sich jemand um so etwas Gedanken macht, muss man hier doch nicht so staatstragend um die Ecke moralisieren.

Neben den Guardi genannten Aspekten, stellt sich mir als jemand, der schon jetzt nur noch völlig paranoid einkaufen geht, ohnehin die Frage, ob ich mich da mit zehntausenden vor eine Bühne quetschen könnte.

WallOfSound
Beiträge: 775
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von WallOfSound » So 29. Mär 2020, 11:06

Meiner Meinung nach ist diese ganze Aktion mit der Verschiebung ganz klar nur ein Aufschub um die Liquidität im Unternehmen zu halten.
Sie verschaffen sich mit dem neuen Termin Zeit bis Erstattungen o.ä. fällig werden könnten. Bis dahin erhoffen sie sich vielleicht einen ausgearbeiteten staatlichen Hilfsplan, den es jetzt (noch) nicht gibt für sie.

Es wird einige Festivals geben, die nach diesem Jahr nicht mehr bestehen werden - auch viele, von denen man dies vielleicht nicht denken würde.

Online
Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4852
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Monkeyson » So 29. Mär 2020, 11:34

WallOfSound hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 11:06
Meiner Meinung nach ist diese ganze Aktion mit der Verschiebung ganz klar nur ein Aufschub um die Liquidität im Unternehmen zu halten.
Das würde ja auch zu den Twitter-Verlautbarungen passen, dass man für Leute, die im August ihr Ticket nicht wahrnehmen können, "Alternatives" prüft. Die Rückfragen nach konkreten "Refunds" wurden dabei konsequent ignoriert.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Quadrophobia » So 29. Mär 2020, 13:04

Ein Recht auf Refunds bestünde auch nicht.

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Marc1904 » So 29. Mär 2020, 14:58

Wishkah hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 07:08
Marc1904 hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 12:59
Aber sollte das zu diesem Zeitpunkt das drängendste Problem sein, würden wir das alle begrüßen. :wink:
Guardi hat geschrieben:
Sa 28. Mär 2020, 23:56
Mal abgesehen von dem Stand der Pandemie im August dann finde ich es interessant das die Temperaturen hier anscheinend die größte Sorge sind....
Huch. :?

Die Frage nach der Temperatur ist mir nur so durch den Kopf gegangen. Sollte überhaupt nicht danach klingen, als wäre das jetzt irgendein wichtiger Punkt in der aktuellen Situation. Hatte eigentlich angenommen, dass mein erster Absatz das deutlich genug macht. Sorry!
Ich wollte überhaupt nicht "moralisieren" :?

Ich hätte auch schreiben können: "Ich glaube nicht dass das stattfindet, momentan haben wir andere Probleme".

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von NeonGolden » So 29. Mär 2020, 19:51

Quadrophobia hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 13:04
Ein Recht auf Refunds bestünde auch nicht.
Speziell beim Primavera oder allgemein?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Quadrophobia » So 29. Mär 2020, 21:42

NeonGolden hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 19:51
Quadrophobia hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 13:04
Ein Recht auf Refunds bestünde auch nicht.
Speziell beim Primavera oder allgemein?
Die AGBs vom Primavera schließen einen Refund aus, wenn bspw. der spanische Luftraum geschlossen ist oder eine externe, höhere Gewalt zur Absage oder Verlegung zwingt. Ich hab keine Ahnung von spanischem Recht, aber in DE wäre sowas wohl wasserdicht. Kommt ja öfter vor, dass Leute auf Kosten für Urlaube oder Events sitzen, die wegen höherer Gewalt gecancelt wurden.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von cast1 » So 29. Mär 2020, 22:22

Quadrophobia hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 21:42

Die AGBs vom Primavera schließen einen Refund aus, wenn bspw. der spanische Luftraum geschlossen ist oder eine externe, höhere Gewalt zur Absage oder Verlegung zwingt. Ich hab keine Ahnung von spanischem Recht, aber in DE wäre sowas wohl wasserdicht. Kommt ja öfter vor, dass Leute auf Kosten für Urlaube oder Events sitzen, die wegen höherer Gewalt gecancelt wurden.
Kannst du ein Bsp für ein Festival in D nennen wo es mal keine Rückzahlung bei einer Absage gab ? Dachte eigentlich das sowas wie beim Ultra oder eben Primavera hier nicht möglich wäre.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Quadrophobia » Mo 30. Mär 2020, 00:07

cast1 hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 22:22
Quadrophobia hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 21:42

Die AGBs vom Primavera schließen einen Refund aus, wenn bspw. der spanische Luftraum geschlossen ist oder eine externe, höhere Gewalt zur Absage oder Verlegung zwingt. Ich hab keine Ahnung von spanischem Recht, aber in DE wäre sowas wohl wasserdicht. Kommt ja öfter vor, dass Leute auf Kosten für Urlaube oder Events sitzen, die wegen höherer Gewalt gecancelt wurden.
Kannst du ein Bsp für ein Festival in D nennen wo es mal keine Rückzahlung bei einer Absage gab ? Dachte eigentlich das sowas wie beim Ultra oder eben Primavera hier nicht möglich wäre.
Ich hab da an das Spring Break letztes Jahr in Bornhöved gedacht, bei dem Ticketkäufer*innen kein Geld zurückbekommen haben. Das war aber anscheinend nicht, wie ich es Erinnerung hatte, durch höhere Gewalt abgesagt worden, sondern wegen Insolvenz.

Aber: Wenn bspw. eine Reise gebucht wird und deren Gesamtwert verfällt, weil bspw. eine Naturkatastrophe das Resort zerstört, besteht meines Wissens nach kein Anspruch auf Refund. Das dürfte sich für Festivals ähnlich verhalten.

Beim Primvera heißt es:
Bad weather, natural disasters, Spanish airspace closure or any other force majeure will not lead to ticket refunds.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von NeonGolden » Mo 30. Mär 2020, 08:32

Hm ok, interessant. Meine zugegeben sehr kurze Recherche hatte bisher ergeben, dass solche Klauseln in den AGBs zumindest in Deutschland als unwirksam betrachtet werden. So schreiben es zumindest Sueddeutsche oder die Verbraucherzentrale. Wobei sich erstere auf einen Juristen beziehen und letztere von „ihrer Sicht“ schreiben.

Rein vom Gefühl würde ich aber auch sagen, das der Veranstalter nach erfolgtem Vorverkauf in der Pflicht ist, seine Leistung zum vereinbarten Zeitpunkt zu erfüllen. Kann er diese nicht erfüllen, müsste er die Erstattung einräumen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Quadrophobia » Mo 30. Mär 2020, 09:17

NeonGolden hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 08:32
Hm ok, interessant. Meine zugegeben sehr kurze Recherche hatte bisher ergeben, dass solche Klauseln in den AGBs zumindest in Deutschland als unwirksam betrachtet werden. So schreiben es zumindest Sueddeutsche oder die Verbraucherzentrale. Wobei sich erstere auf einen Juristen beziehen und letztere von „ihrer Sicht“ schreiben.

Rein vom Gefühl würde ich aber auch sagen, das der Veranstalter nach erfolgtem Vorverkauf in der Pflicht ist, seine Leistung zum vereinbarten Zeitpunkt zu erfüllen. Kann er diese nicht erfüllen, müsste er die Erstattung einräumen.
Da geh ich im Grunde mit. Die Klausel ist wahrscheinlich auch eher für Situationen gedacht, wie beim Hu/so 2016 oder für den Fall eines ATC Streiks oder so. Man wird die nicht mit Blick auf einen kompletten Ausfall oder eine Verschiebung geschrieben haben.

Diverse Messen weigern sich zzt. Tickets zu erstatten, weil ihre Versicherungen sie auch nicht bezahlen. Die sicherlich folgenden Prozesse dürften die Frage abschließend klären.

Insgesamt muss ich wohl etwas zurückrudern: Wenn die AGB des Primavera gültig sind und sie an dieser Situation nicht pleite gehen, müsste es Refunds in irgendeiner Form geben. Für DE bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass eine Buchung eines Urlaubs sich nicht groß von einem Festival unterscheidet. Da haftet der Veranstalter nämlich häufig nicht, erst recht nicht für Folgekosten.

Wir hatten großes Glück, weil unser AirBnB kostenlos stornierbar war. Andere aus unserer Gruppe müssen jetzt abwarten, was AirBnB für den Zeitraum macht, sonst sind 50% weg. Trifft ja auf mindestens eine Forums Wohnung ebenfalls zu :(

Gelöschter Benutzer 57

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mo 30. Mär 2020, 11:45

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 00:07


Beim Primvera heißt es:

Bad weather, natural disasters, Spanish airspace closure or any other force majeure will not lead to ticket refunds.
Wow, dann ist das Primavera ja genau so kacke wie das Ultra bzgl Refund. :doof:

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Cris » Mo 30. Mär 2020, 12:15

Mal die aktuelle Situation außer Acht gelassen: Bei einer Tageskarte ist es ja unklar, ob die gleichen Künstler an dem Termin da sind. Die Verschiebung und vermutlich eine erneute Absage könnte dem Primavera langfristig jedoch sehr zusetzen.
Ein Tausch für 2021 (Tageskarten als Anzahlung für ein Festivalticket 2021) wären schon jetzt eine vernünftigere Lösung.
Erst einmal hoffe ich natürlich sehr, dass sich die Situation auch Spanien wieder verbessert.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Quadrophobia » Mo 30. Mär 2020, 12:18

Cris hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 12:15
Mal die aktuelle Situation außer Acht gelassen: Bei einer Tageskarte ist es ja unklar, ob die gleichen Künstler an dem Termin da sind. Die Verschiebung und vermutlich eine erneute Absage könnte dem Primavera langfristig jedoch sehr zusetzen.
Ein Tausch für 2021 (Tageskarten als Anzahlung für ein Festivalticket 2021) wären schon jetzt eine vernünftigere Lösung.
Erst einmal hoffe ich natürlich sehr, dass sich die Situation auch Spanien wieder verbessert.
Ich glaube mit der Verschiebung kann man durchaus auch bewirken, dass nicht alle Tickets sofort refunded werden müssen, sondern sich das in zwei Wellen zieht.

Außerdem würde ich nicht per se davon ausgehen, dass es nicht wird stattfinden können. Die Situation Ende August vom jetzigen Standpunkt (keine zwei Wochen nach der "Eskalation" in Spanien) aus zu beurteilen, ist schlicht unmöglich. Ich halte es selbst für übertrieben optimistisch, aber es besteht ja theoretisch die Möglichkeit, dass in den fast 150 Tagen bis zum neuen Datum die Immunisierung weit genug fortgeschritten ist.

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Cris » Mo 30. Mär 2020, 13:39

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 12:18
Cris hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 12:15
Mal die aktuelle Situation außer Acht gelassen: Bei einer Tageskarte ist es ja unklar, ob die gleichen Künstler an dem Termin da sind. Die Verschiebung und vermutlich eine erneute Absage könnte dem Primavera langfristig jedoch sehr zusetzen.
Ein Tausch für 2021 (Tageskarten als Anzahlung für ein Festivalticket 2021) wären schon jetzt eine vernünftigere Lösung.
Erst einmal hoffe ich natürlich sehr, dass sich die Situation auch Spanien wieder verbessert.
Ich glaube mit der Verschiebung kann man durchaus auch bewirken, dass nicht alle Tickets sofort refunded werden müssen, sondern sich das in zwei Wellen zieht.

Außerdem würde ich nicht per se davon ausgehen, dass es nicht wird stattfinden können. Die Situation Ende August vom jetzigen Standpunkt (keine zwei Wochen nach der "Eskalation" in Spanien) aus zu beurteilen, ist schlicht unmöglich. Ich halte es selbst für übertrieben optimistisch, aber es besteht ja theoretisch die Möglichkeit, dass in den fast 150 Tagen bis zum neuen Datum die Immunisierung weit genug fortgeschritten ist.
Das Primavera hat halt ein Publikum aus ganz Europa (betrifft ja einige, wie auch mich ,hier aus dem Forum),
und es wäre jetzt ja recht gewagt erneut Flüge und Hotels zu buchen.
Sofern Sie eine Erstattung in zwei Wellen anstreben, wäre es auf jeden Fall auch eine gute Lösung.
Die 2021er Variante wäre für mich aber auch absolut akzeptabel.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von cast1 » Mo 30. Mär 2020, 13:47

miwo hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 11:45
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 00:07


Beim Primvera heißt es:

Bad weather, natural disasters, Spanish airspace closure or any other force majeure will not lead to ticket refunds.
Wow, dann ist das Primavera ja genau so kacke wie das Ultra bzgl Refund. :doof:
Wenn man diesen Satz beim Google eingibt findet man diese Klausel bei einigen spanischen Festivals wie zb Sonar, scheint wohl Standard zu sein.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Primavera Sound 2020

Beitrag von Baltimore » Mo 30. Mär 2020, 14:05

Porto jetzt wohl 3. bis 5.September.

Dann also theoretisch gleichzeitig mit Immergut und Lolla Berlin.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste