Neue Termine:

Die UK-Daten wurden auf Januar 2021 verschoben; die anderen Konzerte sollen dann möglichst auch nachgeholt werden.rogerhealy hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 15:53Dean Wareham hat seine Konzerte auf dem europäischen Festland abgesagt, die UK-Daten aber (noch) nicht.
Ich hoffe es. Das war echt die schmerzlichste von allen Absagenrogerhealy hat geschrieben: ↑Mo 23. Mär 2020, 13:24Die UK-Daten wurden auf Januar 2021 verschoben; die anderen Konzerte sollen dann möglichst auch nachgeholt werden.rogerhealy hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 15:53Dean Wareham hat seine Konzerte auf dem europäischen Festland abgesagt, die UK-Daten aber (noch) nicht.
Nicht unser aller bubble, aber der Wendler will sein Konzert in Oberhausen (ursprünglich 2. Mai, Turbinenhalle) rund 4 Wochen später abhalten und geht davon aus, dann einer der ersten zu sein, der überhaupt spielen kann...SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 26. Mär 2020, 10:44Die bisher mutigste Verlegung in meiner Bubble ist eine Wiegedood Show in Belgien. Vom 10.04 auf den 28.06.
Dass sogar bei ausgefallenen Konzerten keine Erstattungen stattfinden, ist glaube ich neu. Hatte bislang nur gelesen, dass bei Kartenrückgabe aufgrund von Verschiebung aktuell keine Tickets zurückgenommen werden. Das scheint wohl auch in der kompletten Branche so gehandhabt zu werden.Cris hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:16Eventim verweigert aktuell ja auch alles an Erstattungen - egal ob es sich um einen ersatzlosen Ausfall oder einen Ersatztermin dreht. Bei Facebook hat jemand einen Brief gepostet in dem die Tickets sogar wieder zurückgeschickt wurden zur Entlastung von eventim. Das Konzert war bereits Mitte März und ausgefallen.
Das mit der kompletten Branche hab ich auch schon von mehreren Veranstaltern gelesen. Also für verlegte Konzerte.defpro hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:42Dass sogar bei ausgefallenen Konzerten keine Erstattungen stattfinden, ist glaube ich neu. Hatte bislang nur gelesen, dass bei Kartenrückgabe aufgrund von Verschiebung aktuell keine Tickets zurückgenommen werden. Das scheint wohl auch in der kompletten Branche so gehandhabt zu werden.Cris hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:16Eventim verweigert aktuell ja auch alles an Erstattungen - egal ob es sich um einen ersatzlosen Ausfall oder einen Ersatztermin dreht. Bei Facebook hat jemand einen Brief gepostet in dem die Tickets sogar wieder zurückgeschickt wurden zur Entlastung von eventim. Das Konzert war bereits Mitte März und ausgefallen.
Habe diverse VeranstalterInnen in meiner Timeline, die Rückerstattungen anbieten. Teilweise sogar mit dem Vermerk, dass das persönlich geregelt wird, da sich die genutzen Ticketportale sperren.Baltimore hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:49Das mit der kompletten Branche hab ich auch schon von mehreren Veranstaltern gelesen. Also für verlegte Konzerte.defpro hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:42Dass sogar bei ausgefallenen Konzerten keine Erstattungen stattfinden, ist glaube ich neu. Hatte bislang nur gelesen, dass bei Kartenrückgabe aufgrund von Verschiebung aktuell keine Tickets zurückgenommen werden. Das scheint wohl auch in der kompletten Branche so gehandhabt zu werden.Cris hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:16Eventim verweigert aktuell ja auch alles an Erstattungen - egal ob es sich um einen ersatzlosen Ausfall oder einen Ersatztermin dreht. Bei Facebook hat jemand einen Brief gepostet in dem die Tickets sogar wieder zurückgeschickt wurden zur Entlastung von eventim. Das Konzert war bereits Mitte März und ausgefallen.
Wird im Moment wohl wirklich ausgesetzt.
Das wurde auch schon anders gehandhabt. Eventim zeigte sich da über das Fansale (und der Möglichkeit erneut Geld zu verdienen kulanter).Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:22Ich hatte letztes Jahr wohl richtig Glück mit Ticketmaster, welches mir das Ticket für ein Konzert in Hamburg komplett erstattet hatte - obwohl es stattfand! Ich hatte es so begründet, dass ich mir das Ticket wohl nie gekauft hätte, hätten die gleich das Konzert in Berlin angekündigt, und aufgrund der Personalisierung konnte ich es nicht mehr verkaufen. Das war tatsächlich erfolgreich und unkompliziert, aber solche Kulanz ist sicherlich auch einfacher, wenn es nur um ein Ticket geht, und nicht gleich um hunderttausende.
Bei Eventim sind jetzt wohl auch immer wieder Rammstein und Billie Eilish-Tickets reingekommen, die jetzt noch mal verkauft wurden.Cris hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 13:42Das wurde auch schon anders gehandhabt. Eventim zeigte sich da über das Fansale (und der Möglichkeit erneut Geld zu verdienen kulanter).Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 12:22Ich hatte letztes Jahr wohl richtig Glück mit Ticketmaster, welches mir das Ticket für ein Konzert in Hamburg komplett erstattet hatte - obwohl es stattfand! Ich hatte es so begründet, dass ich mir das Ticket wohl nie gekauft hätte, hätten die gleich das Konzert in Berlin angekündigt, und aufgrund der Personalisierung konnte ich es nicht mehr verkaufen. Das war tatsächlich erfolgreich und unkompliziert, aber solche Kulanz ist sicherlich auch einfacher, wenn es nur um ein Ticket geht, und nicht gleich um hunderttausende.
Wenn man jetzt nicht zum Verlegungstermin kann, streicht Eventim auch erneut Geld ein, da inzwischen ja vielfach für Ersatztermine Tickets bei Fansale angeboten werden.
Die kleineren sind wirklich kulanter (z.B. Krasserstoff) - da kommen jetzt immer wieder Tickets in den Verkauf, die storniert wurden.
Wenn die Gutscheine 12 Monate oder mehr Gültigkeit haben, hätte ich da auch kein Problem mit.
Konzerte dieser Größenordnung kann man dieses Jahr wahrscheinlich vergessen und daher wird gleich ins neue Jahr verschoben, damit man noch die gewünschten Locations bekommt.Unterfangen hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 14:21Von Wegen Lisbeth verschieben sogar ihre im Oktober angesetzte Tour in den April/Mai 2021.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste