
Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Ich mag Wetter als Motiv. 

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Mir ist gerade mal aufgefallen, dass ich gar nichts von meiner kleinen Südafrikareise 2019 gezeigt habe.

vom Robberg Nature Reserve Richtung Plettenberg Bay aufs Meer geschaut.

abermals vom Robberg, diesmal Richtung Süden. Das Wetter und die Wellen waren fantastisch an diesem Tag.
Irgendwo auf der Garden Route von Montagu nach Kapstadt.


vom Robberg Nature Reserve Richtung Plettenberg Bay aufs Meer geschaut.

abermals vom Robberg, diesmal Richtung Süden. Das Wetter und die Wellen waren fantastisch an diesem Tag.


Irgendwo auf der Garden Route von Montagu nach Kapstadt.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Nice alder!NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 21:21Mir ist gerade mal aufgefallen, dass ich gar nichts von meiner kleinen Südafrikareise 2019 gezeigt habe.![]()

-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Ich habe mir kürzlich im SuperBowl-Sale beim Mediamarkt eine Canon EOS M6 Mark II geschossen und dabei ca. 175 € gespart. So richtig überzeugt bin ich noch nicht. Die reine Bildqualität, vor allem High-ISO-Fähigkeiten, das ist schon sehr nice.
Hier habe ich noch mehr aus technischer Sicht geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showpost.php? ... tcount=369
Katze musste natürlich als erstes Testobjekt herhalten.
IMG_3295 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3343 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3378 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3507 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3457 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3532 by Sven Morgenstern, auf Flickr
Hier habe ich noch mehr aus technischer Sicht geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showpost.php? ... tcount=369
Katze musste natürlich als erstes Testobjekt herhalten.







-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Meeeeeeeeine Lieben. Hier gibt's was Sahniges zu sehen:
Top Shots From the 2019 International Landscape Photographer of the Year





Top Shots From the 2019 International Landscape Photographer of the Year





- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Die Bilder finde ich zu geglättet.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Mmh ja. Technisch beeindruckend, aber fast schon Stock Footage, oder?
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Leude, Leude, Leude, ich glaub ihr hängt zu viel bei Instagram und Co rum. 
Spaß beiseite, ich bin echt verblüfft wie anders ihr das wahrnehmt.
Ich seh da zum größten Teil abstrakte Kunst, die kaum noch als Foto zu erkennen ist, ohne dabei übertrieben nachbearbeitet zu wirken. Mag sein, dass das nicht den gewohnten Naturfoto-Sehgewohnheiten entspricht, weil es mitunter stark ins Grafische/Abstrakte abdriftet, aber das ist echt ganz großes Tennis. Bild 1 und 4 würde ich mir sofort irgendwo hin hängen.
Bzw. hinter dem Link die Bilder 1, 5, 8, 12. Megagut einfach nur.
Was meinst du mit geglättet, fipsi?

Spaß beiseite, ich bin echt verblüfft wie anders ihr das wahrnehmt.
Ich seh da zum größten Teil abstrakte Kunst, die kaum noch als Foto zu erkennen ist, ohne dabei übertrieben nachbearbeitet zu wirken. Mag sein, dass das nicht den gewohnten Naturfoto-Sehgewohnheiten entspricht, weil es mitunter stark ins Grafische/Abstrakte abdriftet, aber das ist echt ganz großes Tennis. Bild 1 und 4 würde ich mir sofort irgendwo hin hängen.
Bzw. hinter dem Link die Bilder 1, 5, 8, 12. Megagut einfach nur.
Was meinst du mit geglättet, fipsi?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Also abgesehen von der Grunddebatte, wenn ich zwei Leute aus diesem Forum kenne, die nicht zu viel auf Instagram abhängen, dann Paul und Gerrit
Find einige davon sehr geil, das mit dem Wasserlauf gibt mir aber zum Beispiel auch gar nichts.

Find einige davon sehr geil, das mit dem Wasserlauf gibt mir aber zum Beispiel auch gar nichts.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Ich sehe es auch so, also dass ich die Bilder mehr als Kunsterwerke und nicht als Fotos betrachte. Und auf mich wirken die Bilder eher zu sehr bearbeitet und da stehe ich nicht so wirklich drauf. Der technische Umgang scheint aber schon beeindruckend zu sein.
Das oberste Bild packt mich noch am ehesten, gerade wegen den ganzen Details die in den Bäumen zu sehen sind.
Das oberste Bild packt mich noch am ehesten, gerade wegen den ganzen Details die in den Bäumen zu sehen sind.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Ich verstehe genau, was du beschreibst. Bei mir bleibt aber in erster Linie eine Farbe pro Bild hängen. Dadurch geht bei mir der Wow-Effekt verloren.NeonGolden hat geschrieben:Leude, Leude, Leude, ich glaub ihr hängt zu viel bei Instagram und Co rum.
Spaß beiseite, ich bin echt verblüfft wie anders ihr das wahrnehmt.
Ich seh da zum größten Teil abstrakte Kunst, die kaum noch als Foto zu erkennen ist, ohne dabei übertrieben nachbearbeitet zu wirken. Mag sein, dass das nicht den gewohnten Naturfoto-Sehgewohnheiten entspricht, weil es mitunter stark ins Grafische/Abstrakte abdriftet, aber das ist echt ganz großes Tennis. Bild 1 und 4 würde ich mir sofort irgendwo hin hängen.
Bzw. hinter dem Link die Bilder 1, 5, 8, 12. Megagut einfach nur.
Was meinst du mit geglättet, fipsi?
Mit geglättet meine ich, dass die Oberflächen für mich regelrecht verschwimmen. Das ist die für dich abstrakte Wirkung.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Danke für teilen! Ich mag auch diese abstrakten Formen, welche die Natur mit sich bringt. Mein absoluter Favorit ist der "Eisberg".
Das hier eingebettete Bild mit dem Wasserlauf ist für meinen Geschmack auch zu sehr nachgearbeitet. Es wurde offensichtlich im Dunkeln mit langer Belichtung gemacht, aber die partielle starke Nachbelichtung und Vignettierung lässt es für meinen Geschmack einen ticken zu surreal wirken. Surreal im Sinne von "könnte auch ein 80er Airbrush-Fantasy-Poster sein".
Die anderen Bilder mit Wasserläufen und Wasserfällen wirken da trotz langer Belichtung und glattgebügeltem Wasser wesentlich natürlicher.
Das hier eingebettete Bild mit dem Wasserlauf ist für meinen Geschmack auch zu sehr nachgearbeitet. Es wurde offensichtlich im Dunkeln mit langer Belichtung gemacht, aber die partielle starke Nachbelichtung und Vignettierung lässt es für meinen Geschmack einen ticken zu surreal wirken. Surreal im Sinne von "könnte auch ein 80er Airbrush-Fantasy-Poster sein".
Die anderen Bilder mit Wasserläufen und Wasserfällen wirken da trotz langer Belichtung und glattgebügeltem Wasser wesentlich natürlicher.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Tatsächlich hätte ich das bei den beiden auch so vermutet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 08:02Also abgesehen von der Grunddebatte, wenn ich zwei Leute aus diesem Forum kenne, die nicht zu viel auf Instagram abhängen, dann Paul und Gerrit![]()
Find einige davon sehr geil, das mit dem Wasserlauf gibt mir aber zum Beispiel auch gar nichts.

Das Bild vom Monte Fritz Roy mit dem Wasserfall finde ich tatsächlich auch mit am schwächsten. Die Komposition betont mir zu sehr die Bewegungsunschärfe im Vordergrund. Der Gegensatz aus dem uralten, spröden Bergmassiv und dem flüchtigen, weichen Wasserlauf ist hingegen ganz schön. Dahinter die Sterne als ultimatives Symbol für Zeit und Ferne - eigentlich sogar ganz schön kitschig das Bild.
@Engholm: Tatsächlich, die Vignette stört mich auch sehr.
Hm, ne, das ist für mich nicht die abstrakte Wirkung. Die kommt aus der bei den entsprechenden Bildern aus dem Umstand, dass man nicht sofort erkennt, dass es sich um ein Foto handelt und man Probleme hat zu entziffern, was überhaupt abgebildet ist. Dazu die Reduktion auf bzw. die Hervorhebung von Strukturen und flächigen, fast grafischen Elementen.
Oh, oder du meinst, dass den Bildern Tiefe fehlt? Das würde sich tatsächlich mit meinem Empfinden decken.
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Unabhängig davon, ob gerade die beiden das machen oder nicht – ich finde, hinter dem kleinen netten Seitenhieb steckt leider mehr Wahrheit als man denken mag. Dieser Perfektionismus, was Instagrambilder angeht, ist zwar im Grunde genommen schön zu sehen, aber hat in letzter Zeit so krass überhand genommen, dass ähnliche Bilder wie oben gepostet einfach unfassbar oft zu sehen sind und teilweise nerven – mich zumindest.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 07:46Leude, Leude, Leude, ich glaub ihr hängt zu viel bei Instagram und Co rum.![]()
Ich finde, man muss schon zwei mal hinschauen, ob der Fotografierende da einfach einem Trend hinterhergerannt ist und ein Bild nach "So machst du coole Bilder Videotutorial #234" bearbeitet hat (Blaugrün/Rotorange-Komplementärkontrast anyone?) – oder man wirklich eine eigene Handschrift hat. Nur: Weil es eben aktuell sooo viele Bilder in dieser Richtung gibt, nehmen sich die wenigsten die Zeit für die Bilder, lassen für den Bruchteil einer Sekunde ein Herz da und scrollen weiter. Das find ich total schade.
Ein beliebtes Zitat ist ja: Ein gutes Bild ist jenes, das man länger als eine Sekunde anschaut. Dafür ist die Instagramkultur aktuell echt ein guter Prüfstein. Und die Bilder oben haben mich auf jeden Fall länger in ihren Bann gezogen

Kleine Verständnisfrage, [edit: und auch an die anderen] weil ichs selbst nicht besser weiß: Meinst du vielleicht surrealistisch? Für meine Begriffe ist Abstraktion, wenn man der Realität etwas wegnimmt – und Surrealismus, wenn man ihr etwas hinzufügt, also gewohnten und bekannten Farben, Formen, Perspektiven noch eins drauf setzt.. Und bei den Bildern oben ist mMm genau das der Fall.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 07:46Ich seh da zum größten Teil abstrakte Kunst (...).
Edit: ...ah, aber wenn ich Fipsis Kommentar lese, dass bei ihm nur eine Farbe hängenbleibt und nicht der Bezug zu den Objekten, dann ist das wohl doch Abstraktion. Jemand Kunst(geschichte)-Experte hier?

Das mit dem Wasser find ich übrigens persönlich auch nicht so pralle, die Grenze zum Kitsch ist bei Landschaftsfotografie SO schmal einfach. Da hat mich auch interessiert, was die anderen so sagen. Wasser mit Langzeitbelichtung aufzunehmen find ich auch so lame einfach

Edit: Ich frage mich, ob die Diskussion anders verlaufen wäre, hätte ich andere Bilder hier reingestellt. Das mit der Palme ist auch so stark einfach.
Habe mich ab und an auch mal an solcher Fotografie versucht, kann ja mal später ein paar Fotos davon posten

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Welche meinst du jetzt? Die von dir bzw. vom Atlantic? Wenn ja, dann würde ich direkt das Gegenteil behaupten. Einige dieser Bilder (1, 4 zB) entsprechen gerade nicht dem, was man für gewöhnlich bei Instagram als Landschaftsfoto findet - zumindest in meiner Bubble nicht.

Ich halte Instagram für den Konsum von Fotos auch für extrem ungeeignet. Mal abgesehen davon, dass Format und Auflösung dafür gar nicht ausreichen, ist die App auf ganz andere Dinge ausgelegt, als das bewusste Betrachten von Bildern. Leider hat sie aber gleichzeitig sehr großen Einfluss auf Sehgewohnheiten, subjektives Ästhetikempfinden und die Fähigkeit, sich mit Bildern auseinanderzusetzen. Spannendes Thema, mit dem ich mich eigentlich mal intensiver befassen müsste.
Nein, ich meine schon abstrakt im Sinne von gegenstandslos, abstrahiert. Das trifft natürlich nur auf die von mir genannten Bilder zu und nicht auf alle. Vor allem Bild 1 finde ich in der Hinsicht krass. Farben, Struktur, Formen, Licht - das alles lässt für mich im ersten Moment keine Rückschlüsse mehr auf das Medium Foto zu, sondern ich bin da als Betrachter erstmal irgendwo in der Malerei.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 11:01Kleine Verständnisfrage, [edit: und auch an die anderen] weil ichs selbst nicht besser weiß: Meinst du vielleicht surrealistisch? Für meine Begriffe ist Abstraktion, wenn man der Realität etwas wegnimmt – und Surrealismus, wenn man ihr etwas hinzufügt, also gewohnten und bekannten Farben, Formen, Perspektiven noch eins drauf setzt.. Und bei den Bildern oben ist mMm genau das der Fall.
Und wie du schon sagst, dem Bild scheint einiges zunächst komplett entzogen: die Räumlichkeit, Gegenstände oder Objekte, die man kennt und einordnen kann.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Auf jeden Fall gerne!nilolium hat geschrieben: Habe mich ab und an auch mal an solcher Fotografie versucht, kann ja mal später ein paar Fotos davon posten
Mich als Laie würde ja mal echt interessieren wie die unbearbeiteten Bilder aussehen.
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Generell gibt es so "perfekte" Landschaftsbilder mittlerweile wie Sand am Meer, mit teils beträchtlichem Erfolg.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 12:39Welche meinst du jetzt? Die von dir bzw. vom Atlantic? Wenn ja, dann würde ich direkt das Gegenteil behaupten. Einige dieser Bilder (1, 4 zB) entsprechen gerade nicht dem, was man für gewöhnlich bei Instagram als Landschaftsfoto findet - zumindest in meiner Bubble nicht.![]()
Ich halte Instagram für den Konsum von Fotos auch für extrem ungeeignet. Mal abgesehen davon, dass Format und Auflösung dafür gar nicht ausreichen, ist die App auf ganz andere Dinge ausgelegt, als das bewusste Betrachten von Bildern. Leider hat sie aber gleichzeitig sehr großen Einfluss auf Sehgewohnheiten, subjektives Ästhetikempfinden und die Fähigkeit, sich mit Bildern auseinanderzusetzen. Spannendes Thema, mit dem ich mich eigentlich mal intensiver befassen müsste.
Hier mal ein Beispiel. [edit: und natürlich der Klassiker Insta_Repeat] Das macht es wirklich schwierig, welche zu finden, die sich positiv von dieser Masse abheben...* Beispiel, die Bilder von oben: Die schlagen zwar in genau diese Kerbe, lassen aber eine ganz eigene Handschrift erkennen.
* ...geschweige denn selbst so zu fotografieren, dass man nicht von seinen eigenen Bildern gelangweilt ist oder sich gewissen Trends anbiedert. Aber das ist noch mal ein anderes Thema

Das hat mich auch bei dem Winterbild so geflashed (Nummer 5). Liebe das.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 12:39Nein, ich meine schon abstrakt im Sinne von gegenstandslos, abstrahiert. Das trifft natürlich nur auf die von mir genannten Bilder zu und nicht auf alle. Vor allem Bild 1 finde ich in der Hinsicht krass. Farben, Struktur, Formen, Licht - das alles lässt für mich im ersten Moment keine Rückschlüsse mehr auf das Medium Foto zu, sondern ich bin da als Betrachter erstmal irgendwo in der Malerei.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 11:01Kleine Verständnisfrage, [edit: und auch an die anderen] weil ichs selbst nicht besser weiß: Meinst du vielleicht surrealistisch? Für meine Begriffe ist Abstraktion, wenn man der Realität etwas wegnimmt – und Surrealismus, wenn man ihr etwas hinzufügt, also gewohnten und bekannten Farben, Formen, Perspektiven noch eins drauf setzt.. Und bei den Bildern oben ist mMm genau das der Fall.
Und wie du schon sagst, dem Bild scheint einiges zunächst komplett entzogen: die Räumlichkeit, Gegenstände oder Objekte, die man kennt und einordnen kann.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Brauchen wir überhaupt perfekte Landschaftsbilder?
Ich finde den Ansatz des Perfektionismus bei Fotografie ziemlich langweilig, weil es so gar nicht unsere Welt widerspiegelt. Es gibt zwar wirklich genug schöne Ecken auf unserem Planeten, aber am Ende sind sie ein kleiner Bruchteil und genauso oberflächlich wie die vielen Instagramfotos von irgendwelchen Influencern.
Wenn man solche Fotos in erster Linie auch als Kunstform betrachtet, kann ich die Begeisterung dafür schon verstehen. Mir ist aber unklar, was damit überhaupt ausgesagt werden soll. Für mich ähneln sich die Farbgebungen echt zu sehr. Die von Nilo verlinkten into_theworld sind dafür nur ein gutes Beispiel. Es fühlt sich schon sehr dem Medium Instagram angepasst an. Dadurch entsteht wieder eine Gleichheit, die mich eher langweilt als begeistert.
Ich finde den Ansatz des Perfektionismus bei Fotografie ziemlich langweilig, weil es so gar nicht unsere Welt widerspiegelt. Es gibt zwar wirklich genug schöne Ecken auf unserem Planeten, aber am Ende sind sie ein kleiner Bruchteil und genauso oberflächlich wie die vielen Instagramfotos von irgendwelchen Influencern.
Wenn man solche Fotos in erster Linie auch als Kunstform betrachtet, kann ich die Begeisterung dafür schon verstehen. Mir ist aber unklar, was damit überhaupt ausgesagt werden soll. Für mich ähneln sich die Farbgebungen echt zu sehr. Die von Nilo verlinkten into_theworld sind dafür nur ein gutes Beispiel. Es fühlt sich schon sehr dem Medium Instagram angepasst an. Dadurch entsteht wieder eine Gleichheit, die mich eher langweilt als begeistert.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Wie immer: Danke für die Spielleitung.
Wie war das jetzt mit Album-Zyklen? Z.B. The Caretaker "Everywhere at the End of Time" (1-6) oder Autechre NTS-Sessions (1-4)? Sorry, falls das schon andererorts erklärt wurde.

Wie war das jetzt mit Album-Zyklen? Z.B. The Caretaker "Everywhere at the End of Time" (1-6) oder Autechre NTS-Sessions (1-4)? Sorry, falls das schon andererorts erklärt wurde.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Jetzt wird es abstrakt.
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)

-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 12:40Auf jeden Fall gerne!nilolium hat geschrieben: Habe mich ab und an auch mal an solcher Fotografie versucht, kann ja mal später ein paar Fotos davon posten




-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Nice wie immer. Nur das Waldbild lässt mich ehrlich gesagt ein bisschen ratlos zurück.
Die Dünen sind mein Favorit. Ich steh' auf diese klare Linienführung.
Fällt das hier auch schon unter "Abstraktes"?
IMG_3402 by Sven Morgenstern, auf Flickr
IMG_3404 by Sven Morgenstern, auf Flickr
Die Dünen sind mein Favorit. Ich steh' auf diese klare Linienführung.
Fällt das hier auch schon unter "Abstraktes"?


- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Fotografie (hier bitte einen kreativen Thread-Titel einsetzen)
Die Dünen finde ich auch am besten mit dem letzten zusammen. Hammer!Suitemeister hat geschrieben:Nice wie immer. Nur das Waldbild lässt mich ehrlich gesagt ein bisschen ratlos zurück.
Die Dünen sind mein Favorit. Ich steh' auf diese klare Linienführung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Saeglopur und 22 Gäste