Konnte beim letzten Konzert im Headcrash nichts negatives feststellen. Sound war gut.
smi
Konnte beim letzten Konzert im Headcrash nichts negatives feststellen. Sound war gut.
War dort gestern bei Kevin Devine. Super Laden einfach! Vor die Bühne passen ca. 200 Leute, hinter ein paar Säulen sicher noch ein paar mehr, aber da standen gestern Sessel und Sofas. Industrieller Charme, günstige Preise (2,50 fürn Bier) und ein zweiter Raum mit Sitzgelegenheiten, wenn man in den Pausen sitzen willl. Werd hier sicherlich öfter hingehen. Zu Lucy Dacus komm ich sicherlich auch.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 14:08ADTR in Hamburg hätte ich wohl mitgenommen, aber ist zu verkraften.
Lucy Dacus bin ich wohl am Start. Kann die Hebebühne was? War noch nie da.
Weiterer Fun Fact: Einen Tag vor NENA, spielt dort LENAWir präsentieren stolz ein echtes Pop-Phänomen:
NENA (99 Luftballons) kommt am 17.07.2020 nach Rosenheim
Popkultur made in Germany, die man sich live nicht entgehen lassen sollte.
Übrigens: Nena gibt es 2020 nur einmal in Deutschland live zu sehen - Auf dem Rosenheim Sommerfestival.
Der Hinweis mit 99 Luftballons ist besteMax-Powers hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 15:45Keine Ahnung, warum mir dafür Facebookwerbung angezeigt wird, aber das kann ich euch natürlich nicht vorenthalten:
NENA:
17.07.2020 - Rosenheim Sommerfestival
Großartig auch der Teasertext:Weiterer Fun Fact: Einen Tag vor NENA, spielt dort LENAWir präsentieren stolz ein echtes Pop-Phänomen:
NENA (99 Luftballons) kommt am 17.07.2020 nach Rosenheim
Popkultur made in Germany, die man sich live nicht entgehen lassen sollte.
Übrigens: Nena gibt es 2020 nur einmal in Deutschland live zu sehen - Auf dem Rosenheim Sommerfestival.![]()
Waldbühne laut FKP
Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.
Handgemachte Rockmusik kostet eben!Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 18:03Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.![]()
![]()
Hä. Das ist doch letztens auf der Trabrennbahn auch völlig gefloppt. Die bekommen die Waldbühne nicht voll bei dem Preis.Wishkah hat geschrieben:Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.![]()
Wenn ich Zeit habe nehme ich vielleicht Düsseldorf oder Dortmund mit.
60000 Besucher bedeutet ‚völlig gefloppt‘?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 18:51Hä. Das ist doch letztens auf der Trabrennbahn auch völlig gefloppt. Die bekommen die Waldbühne nicht voll bei dem Preis.Wishkah hat geschrieben:Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.![]()
Wie kommst du auf 60.000? Da passen maximal 20.000 hin, zugegeben ich dachte der Abstand zur Waldbühne wäre nochmal ne Ecke mehr, aber auch so glaub ich nicht daran, dass sie das voll machen. Das Hamburg Konzert war nicht annähernd ausverkauft laut Berichten von Freunden die vor Ort waren.mattkru hat geschrieben:60000 Besucher bedeutet ‚völlig gefloppt‘?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 18:51Hä. Das ist doch letztens auf der Trabrennbahn auch völlig gefloppt. Die bekommen die Waldbühne nicht voll bei dem Preis.Wishkah hat geschrieben: Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.![]()
In die Trabrennbahn passen locker 60.000.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 20:01Wie kommst du auf 60.000? Da passen maximal 20.000 hin, zugegeben ich dachte der Abstand zur Waldbühne wäre nochmal ne Ecke mehr, aber auch so glaub ich nicht daran, dass sie das voll machen. Das Hamburg Konzert war nicht annähernd ausverkauft laut Berichten von Freunden die vor Ort waren.mattkru hat geschrieben:60000 Besucher bedeutet ‚völlig gefloppt‘?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 18:51Hä. Das ist doch letztens auf der Trabrennbahn auch völlig gefloppt. Die bekommen die Waldbühne nicht voll bei dem Preis.
https://www.hamburgerkultursommer.de/info/location/Auch wenn die eigentliche Trabrennbahn nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen nicht mehr für Open Air-Konzerte zur Verfügung steht, bleibt das Rennbahngelände in Bahrenfeld der Standort für die größte Freiluft-Bühne der Hansestadt. Der sogenannte Luruper Bogen, direkt am nordwestlichen Teil der Trabrennbahn gelegen, bietet auf 20.000 Quadratmetern bequem Raum für bis zu 15.000 Besucher sowie zum Chillen und Feiern.
Ausverkauft. Keine Überraschungglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 18:51Hä. Das ist doch letztens auf der Trabrennbahn auch völlig gefloppt. Die bekommen die Waldbühne nicht voll bei dem Preis.Wishkah hat geschrieben:Tickets gibt es bei Eventim übrigens für nur 115,40€. Schnäppchen.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste