
Da möchte ich irgendwann auch gerne mal hin. Gelände sieht so toll aus!
Wirst du wohl recht haben..Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 15:24
Weil die Briten alles hypen? Außerhalb von Genre-Festivals und Deutschland hört sowas halt heutzutage kaum noch jemand. Die sind einfach 10 Jahre zu spät mit ihrem Sound oder 10 Jahre zu früh fürs Revival.
Dazu das This Is Not A Love Song in Frankreich mit einer Pause in diesem Jahr. Schon viel insgesamt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 15:43Groezrock und Kosmonaut verschwinden einfach ohne Ansage, Maifeld und AST machen unsichere Pausen... Da ist aber einiges im Argen dieses Jahr. Und das FortaRock war doch auch irgendwie in Schieflache, oder?
Und dann noch das New Horizons und Rolling Stone Park mit einer Pause.Rieper hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 15:51Dazu das This Is Not A Love Song in Frankreich mit einer Pause in diesem Jahr. Schon viel insgesamt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 15:43Groezrock und Kosmonaut verschwinden einfach ohne Ansage, Maifeld und AST machen unsichere Pausen... Da ist aber einiges im Argen dieses Jahr. Und das FortaRock war doch auch irgendwie in Schieflache, oder?
Ich meine die sind regelmäßsig am Ring, zuletzt auch 2018ZeltplatzHeadliner hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 15:18Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.. Obwohl ich mich eigentlich eher frage, warum sie bei uns "so klein" sind![]()
Hab sie sehr zufällig erst vor einem Jahr als Support auf Mike Shinodas Tour für mich entdeckt
Hat jemand eine gute Begründung?![]()
Aufm Festland werden sie auf Festivals ja irgendwie nirgendwo gebucht, oder hab ich da einfach nur was verpasst in den letzten Jahren?
Absage Seaside Country Festivalfipsi hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 14:55Ich finde es ganz interessant, dass nächstes Jahr einige neue Country/Americana-Festivals in Deutschland und der Schweiz stattfinden.
Sound of Nashville Festivals (Veranstalter Semmel Concerts)
29.08. - 30.08.2020 - Arena Berlin
29.08. - 30.08.2020 - Hallenstadion Zürich
Seaside Country Festival (Veranstalter FKP und Four Artists)
08.05. - 09.05.2020 - Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Was soll denn "produktionstechnisch" heißen, wenn man es dann auf ein paar Monate später schiebt? Normalerweise heißt das doch, dass nicht genug Tickets verkauft wurdenfipsi hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 19:22Absage Seaside Country Festivalfipsi hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 14:55Ich finde es ganz interessant, dass nächstes Jahr einige neue Country/Americana-Festivals in Deutschland und der Schweiz stattfinden.
Sound of Nashville Festivals (Veranstalter Semmel Concerts)
29.08. - 30.08.2020 - Arena Berlin
29.08. - 30.08.2020 - Hallenstadion Zürich
Seaside Country Festival (Veranstalter FKP und Four Artists)
08.05. - 09.05.2020 - Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Das wird bestimmt auch der Grund gewesen sein. Es dürfte sich beim Zielpublikum herumgesprochen haben, dass in Berlin auch noch ein großes Countryfestival mit einem besseren Medienpartner startet. Daher war wahrscheinlich das Line Up samt Angebot zu wenig.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 19:25Was soll denn "produktionstechnisch" heißen, wenn man es dann auf ein paar Monate später schiebt? Normalerweise heißt das doch, dass nicht genug Tickets verkauft wurdenfipsi hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 19:22Absage Seaside Country Festivalfipsi hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 14:55Ich finde es ganz interessant, dass nächstes Jahr einige neue Country/Americana-Festivals in Deutschland und der Schweiz stattfinden.
Sound of Nashville Festivals (Veranstalter Semmel Concerts)
29.08. - 30.08.2020 - Arena Berlin
29.08. - 30.08.2020 - Hallenstadion Zürich
Seaside Country Festival (Veranstalter FKP und Four Artists)
08.05. - 09.05.2020 - Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand![]()
Der Beef hat sich zwar (zum Glück) schon lang erledigt, aber ich finde es immer wieder musikhistorisch schön, dass ein Festival namens "Parklife" in Manchester stattfindet.
Auch hier die dezente Frage nach Tipps? Einzig Sports Team wird definitiv mitgenommen.Radarfestival Zürich 7.3.2020
ANGER (AT)
BADCHIEFF (DE)
BE CHARLOTTE (UK)
BLVMENKIND (CH)
BUZZARD BUZZARD BUZZARD (UK)
CHARLOTTE (UK)
DAENS (CH)
DAVEY6000 (CH)
EMMA STEINBAKKEN (NOR)
FELLY (DE)
FEOLA (CH)
FRIEDBERG (AT)
GIAN (CH)
JEREMIAS (DE)
JESSIQUOI (CH)
JULES AHOI (DE)
KAWALA (UK)
KEKE (AT)
KORANTEMAA (SWE)
LAGIOIA (CH)
LIAM MAYE (CH)
MEGAN (CH)
MELDAY (CH)
MERCEE (CH)
MIA MORGAN (DE)
MISCHGEWEBE (CH)
MÁNI ORRASON (ISL)
RED MOON (CH)
S-X (UK)
SENSU (CH)
SOLEIMA (DK)
SPORTS TEAM (UK)
TA'SHAN (CH)
VALERAS (UK)
WARGASM (UK)
YET NO YOKAI (CH)
YOUR FAULT (CH)
Du bist also auch einer von diesen Waveboys?
Verwechsel die immer vom Namen her mit Mia Julia!
Ich sehe da in den ersten fünf Reihen keine einzige Band, die nach 2000 gegründet wurde.
Gibt es im Punkbereich neue, große Bands? Ernstgemeinte Frage. Ich weiß, ihr feiert alle Idles ab, aber ob die da angemommen werden? Keine Ahnung.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2020, 15:40Ich sehe da in den ersten fünf Reihen keine einzige Band, die nach 2000 gegründet wurde.![]()
Zielt das Festival auf Alt-Punks ab, oder ist das Zufall?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste