Sport
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Sport
Der unrühmliche Tiefpunkt eines hässlichen Spiels. Der Hit von Randall alleine...
Gut, dass die NFL da mit einer entsprechenden Strafe reagiert hat. Und bei allem Verständnis für die natürliche Reaktion seinen Teamkollegen zu verteidigen, aber was zur Hölle macht Pouncey da? Man kann doch nicht auf einen am Boden fixierten Mann treten.
Gut, dass die NFL da mit einer entsprechenden Strafe reagiert hat. Und bei allem Verständnis für die natürliche Reaktion seinen Teamkollegen zu verteidigen, aber was zur Hölle macht Pouncey da? Man kann doch nicht auf einen am Boden fixierten Mann treten.
Molotow must stay
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Gestern Ruiz vs Joshua II geguckt, eine der größten Boxkämpfe des Jahres. Wurde in Deutschland von Dazn übertragen. Im letzten Vorkampf hat der Trainer von einem der Boxer ein Schwarze Sonne Tattoo am Ellenbogen, welches mehrfach großflächig im Bild zu sehen war. Ohne Worte.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Sport
Die Patriots und die Saints müssen nächste Woche spielen. Dass ich das noch erleben darf. Großartig
#6 Minnesota Vikings at #3 New Orleans Saints
#5 Seattle Seahawks at #4 Philadelphia Eagles
#6 Tennessee Titans at #3 New England Patriots
#5 Buffalo Bills at #4 Houston Texans

#6 Minnesota Vikings at #3 New Orleans Saints
#5 Seattle Seahawks at #4 Philadelphia Eagles
#6 Tennessee Titans at #3 New England Patriots
#5 Buffalo Bills at #4 Houston Texans
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Sport
Was Fitzmagic da gestern gezaubert hat
Meine Packers verdienen sich in einem hässlichen Spiel in Detroit noch ein First Round Bye, fein. Schade, dass die Seahawks nicht gegen die 49ers gewinnen konnten. Ich bin gespannt auf die Playoffs. Favoriten sind wohl die 49ers und die Ravens. Aber die müssen sich auch erstmal on den Playoffs beweisen, das ist ja immer ne ganz andere Geschichte.


Meine Packers verdienen sich in einem hässlichen Spiel in Detroit noch ein First Round Bye, fein. Schade, dass die Seahawks nicht gegen die 49ers gewinnen konnten. Ich bin gespannt auf die Playoffs. Favoriten sind wohl die 49ers und die Ravens. Aber die müssen sich auch erstmal on den Playoffs beweisen, das ist ja immer ne ganz andere Geschichte.
...
Re: Sport
Für die Verschiebung der NBA sehe ich düster, wenn das dahinten gerade erst so richtig losgeht mit dem Virus. Hoffe, die kürzen nichts von den Playoffs und lassen die zur Not noch später als im derzeit avisierten September stattfinden. Regular Season jetzt könnte man ja stoppen und die für's nächste Jahr zusammenkürzen auf je 2 Begegnungen...
Anyways, die Association hat gut reagiert und jetzt den League Pass Pro für 30 Tage kostenlos zur Verfügung gestellt. Inklusive historischer Begegnungen, hab mir gestern zB Game 7 der WCF 2018 reingezogen. Krass, was da los war!
Game 7 der Finals 2016 dann mal als nächstes...
Anyways, die Association hat gut reagiert und jetzt den League Pass Pro für 30 Tage kostenlos zur Verfügung gestellt. Inklusive historischer Begegnungen, hab mir gestern zB Game 7 der WCF 2018 reingezogen. Krass, was da los war!
Game 7 der Finals 2016 dann mal als nächstes...

-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Sport
Ich hau's mal hier rein.
Als ehemaliger selbst Aktiver verfolge ich das Geschehen im Tischtennis immer noch so ein bisschen nebenbei, zumal ich immer noch einen ganz guten Kontakt zu einigen ehemaligen Mitspielern habe.
Der DTTB hat heute, soweit ich das mitbekommen habe, beschlossen, dass die Tabellen, wie sie Mitte März waren, den Endstand der Saison darstellen. Das führt dann zu so wunderschönen Dingen wie hier:
https://kiel.tischtennislive.de/default ... &L2P=12699
Der erste hat 3 Spiele mehr absolviert - aber eben auch 5 Minuspunkte mehr.
Als ehemaliger selbst Aktiver verfolge ich das Geschehen im Tischtennis immer noch so ein bisschen nebenbei, zumal ich immer noch einen ganz guten Kontakt zu einigen ehemaligen Mitspielern habe.
Der DTTB hat heute, soweit ich das mitbekommen habe, beschlossen, dass die Tabellen, wie sie Mitte März waren, den Endstand der Saison darstellen. Das führt dann zu so wunderschönen Dingen wie hier:
https://kiel.tischtennislive.de/default ... &L2P=12699
Der erste hat 3 Spiele mehr absolviert - aber eben auch 5 Minuspunkte mehr.
Re: Sport
Sehr amüsant, ich bin auch gerade dabei nachzuschauen, welche Auswirkungen die Regelung für meinen Verein hat. Scheint bei uns jedoch nicht zu solch krassen Situationen geführt zu haben. Jedoch steigen jetzt natürlich eher die Mannschaften auf, die die schweren Gegner erst zum Schluss der Runde bekommen hätten...
Hätte vermutlich keine perfekte Lösung gegeben, aber ob das wirklich der "sportlichste" Weg ist?
Hätte vermutlich keine perfekte Lösung gegeben, aber ob das wirklich der "sportlichste" Weg ist?
ehemals Peppers aus dem Süden.
Re: Sport
Hab jetzt mal die entsprechenden Spiele nachholen können: Game 7 der WCF 2018 und Game 6 der WCF 2016 (sowie die anschließenden Final-Spiele 5 und 7), großes Kino jeweils!Johnson hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 13:26Du schaust aber jetzt auch nur auf die Finalspiele, Stebbie. Die letzten zwei Finals gelten in Fachkreisen auch als die qualitativ hochwertigsten Finals aller Zeiten. Klar, zuletzt gab es vier Mal Warriors gegen Cavaliers, allerdings haben auch die NBA Playoffs in den letzten Jahren durchaus überzeugen können. Die beiden Conference Finals im vergangenen Jahr endeten jeweils mit 4-3 und Houston wäre wohl auch in die Finals eingezogen, wenn sich Chris Paul nicht verletzt hätte und sie in Spiel 7 nicht 27 Dreier in Folge daneben gehauen hätten. Boston gegen Cleveland ist letztlich auch nur zu Gunsten der Cavs positiv ausgegangen, weil LeBron James halt der beste Spieler seit Jordan ist. 2016 führten die Thunder in den Conference Finals bereits mit 3-1 gegen die Warriors, sind am Ende dann doch ausgeschieden. In den Finals führten dann die Warriors mit 3-1 und verloren am Ende mit 3-4, mit einer dramatischen Schlussphase in Spiel 7.

Wer die gesehen hat, macht sich unglaubwürdig, von einer Berechenbarkeit zu sprechen. Die Warriors-Dynastie hätte nach einem Titelgewinn 2015 auch schnell vorbei sein können, und selbst jener erforderte einiges an Glück. Bezeichnend der Kommentar in Game 6 gegen OKC: "Curry knows that the title window is small". 2016 wohlgemerkt!
Das wäre die einzige Stellschraube, an der ich noch ansetzen würde. Ich bezweifle nämlich, dass man da nicht viel ausrichten kann, da man ja auch sonst schon massig reguliert. Ich würde es gutheißen, wenn keine Transfers erlaubt würden, die einen dritten Spieler aus einem der gewählten All-NBA Teams der letzten 2 Jahre* in dieselbe Mannschaft bringen würden. Das hätte uns KD bei den Warriors erspart und die Befürchtung, Kawhi würde sich mit LeBron und AD vereinen.Johnson hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 13:26Und zu deinem Punkt, dass es im Basketball einfacher ist, ein All-Star-Team aufzustellen: Das ist nicht ganz so einfach, weil es ja auch hier den Salary Cap gibt. Wenn sich aber Spieler absprechen, um gemeinsam ein Top-Team zu bilden (wie Miami Heat 2011) oder bereit erklären, auf Geld zu verzichten, um sich einem bestimmten Team anzuschließen (wie Kevin Durant 2016 oder DeMarcus Cousins 2018), kann man dagegen nicht viel ausrichten. Und solche Szenarios sind auch in der NHL möglich.
*Warum wurde AD 2018-19 nicht gewählt? Zu wenige Einsätze?
Aber wie oben bereits geschrieben: Selbst diese vermeintliche Übermacht wäre 2018 fast an den Rockets gescheitert.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Zum Salary Cap hab ich aber noch einiges geschrieben, worauf aber nicht eingegangen wurde: Bei der NBA würde es schon prinzipiell helfen, wenn man den Salary Cap als Hard Cap verstehen würde. Man kann natürlich wenig dagegen machen, wenn sich zwei, drei Superstars absprechen und auf Geld verzichten (wobei es da sicher auch Wege gibt, bspw. die Einrechnung des letzten Cap Hit), aber man hat alle Mittel in der Hand, um zu verhindern, dass Teams einfach auf den Cap scheißen und sich All-Star-Teams zusammenbauen können. Das geht in der NHL eben nicht.
Ob man nun die leichte dynastielastigkeit der NBA nun als störend oder attraktiv empfindet muss dann jeder selbst für sich entscheiden, aber am Ende des Tages lässt sich die stärkere Ausgeglichenheit der NHL anhand der Finals nicht so wirklich wegdiskutieren (NHL: 75% der Teams seit '99 in den Finals, in der NBA nicht einmal die Hälfte). Dafür gibt es mehrere strukturelle Gründe.
Nochmal, damit will ich nicht sagen, dass ich die NBA unattraktiv finde will das auch niemandem madig machen. Ich störe mich nur ein wenig daran, wenn Ligen in der Tendenz Maßnahmen ergreifen, die am Ende zu einer Verfestigung von Strukturen führen, und freue mich mehr über einen #16-Seed in den Finals als ein 1-2-Machtup, selbst wenn es ein inoff. All-Star-Game wird und sicherlich hochklassigen Sport liefern mag.
Ob man nun die leichte dynastielastigkeit der NBA nun als störend oder attraktiv empfindet muss dann jeder selbst für sich entscheiden, aber am Ende des Tages lässt sich die stärkere Ausgeglichenheit der NHL anhand der Finals nicht so wirklich wegdiskutieren (NHL: 75% der Teams seit '99 in den Finals, in der NBA nicht einmal die Hälfte). Dafür gibt es mehrere strukturelle Gründe.
Nochmal, damit will ich nicht sagen, dass ich die NBA unattraktiv finde will das auch niemandem madig machen. Ich störe mich nur ein wenig daran, wenn Ligen in der Tendenz Maßnahmen ergreifen, die am Ende zu einer Verfestigung von Strukturen führen, und freue mich mehr über einen #16-Seed in den Finals als ein 1-2-Machtup, selbst wenn es ein inoff. All-Star-Game wird und sicherlich hochklassigen Sport liefern mag.
(c) 26.06.2006
Re: Sport
Interessanter Punkt. Gegenargument gegen Hard Cap ist, dass du eine eigene, großgezogene Truppe dann irgendwann auseinanderreißen musst, nur weil alle miteinander erfolgreich geworden sind und mehr verdienen.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 13:39Zum Salary Cap hab ich aber noch einiges geschrieben, worauf aber nicht eingegangen wurde: Bei der NBA würde es schon prinzipiell helfen, wenn man den Salary Cap als Hard Cap verstehen würde. Man kann natürlich wenig dagegen machen, wenn sich zwei, drei Superstars absprechen und auf Geld verzichten (wobei es da sicher auch Wege gibt, bspw. die Einrechnung des letzten Cap Hit), aber man hat alle Mittel in der Hand, um zu verhindern, dass Teams einfach auf den Cap scheißen und sich All-Star-Teams zusammenbauen können. Das geht in der NHL eben nicht.
Welche sollen das sein? Hätte gedacht, die Abwesenheit von Maßnahmen führe zu einer Verfestigung von Strukturen und kenne daher nur solche, die dem in größerem oder kleinerem Umfang entgegenwirken.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Na, auch die Entscheidung für einen Soft Cap ist ja eine Maßnahme - das ist natürlich immer noch besser als keine Maßnahme, aber halt weit weniger effektiv als ein Hard Cap. Das war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Auch in der NHL brechen die Teams ja nicht reihenweise auseinander. Gerade die Blackhawks oder die Penguins haben ja gezeigt, dass man auch mehrere Stars halten und trotz des sukzessiven Abgangs von nicht mehr bezahlbaren Schlüsselspielern einen schlagkräftigen Kader bauen kann, der über Jahre hinweg um Titel mitspielen kann. Da zeigt sich dann die Qualität eines Front Offices, eröffnet zudem Teams in kleineren Märkten Chancen, wenn jetzt bspw. Pittsburgh sich einen Phil Kessel oder Marc-Andre Fleury nicht mehr leisten kann/mag. Deswegen mag ich den Hard Cap so gerne, auch wenn es natürlich coolen Teams wie den 01/02er Red Wings im Wege steht - dem letzten All-Star-Roster der Liga.
Genau, aber das sehe ich nicht als Manko sondern eher als gewünschtes Ergebnis. Mittelfristig kann es für ein Team ja auch gut sein, wenn man ständig gezwungen ist den Kader anzupassen, wenn etwa 2-3 teure Vertragsverlängerungen anstehen, anstatt, dass mit dem Karriereende des gewachsenen Kerns ein großer Bruch entsteht.Interessanter Punkt. Gegenargument gegen Hard Cap ist, dass du eine eigene, großgezogene Truppe dann irgendwann auseinanderreißen musst, nur weil alle miteinander erfolgreich geworden sind und mehr verdienen.
Auch in der NHL brechen die Teams ja nicht reihenweise auseinander. Gerade die Blackhawks oder die Penguins haben ja gezeigt, dass man auch mehrere Stars halten und trotz des sukzessiven Abgangs von nicht mehr bezahlbaren Schlüsselspielern einen schlagkräftigen Kader bauen kann, der über Jahre hinweg um Titel mitspielen kann. Da zeigt sich dann die Qualität eines Front Offices, eröffnet zudem Teams in kleineren Märkten Chancen, wenn jetzt bspw. Pittsburgh sich einen Phil Kessel oder Marc-Andre Fleury nicht mehr leisten kann/mag. Deswegen mag ich den Hard Cap so gerne, auch wenn es natürlich coolen Teams wie den 01/02er Red Wings im Wege steht - dem letzten All-Star-Roster der Liga.
(c) 26.06.2006
Re: Sport
Wo ich mich da mal mehr eingelesen habe, finde ich die ganzen Ausnahmen auch mega nervig und würde alleine deswegen nen Hard Cap bevorzugen. Aber die Ausgeglichenheit der NBA sehe ich über einen Zeitraum von 5 Jahren nicht gefährdet, das ist für mich genau das richtige Maß aus zu viel Willkür und zu wenig Abwechslung.
Schön, dass du dem einen Extrem was abgewinnen kannst. Und es soll ja sogar Leute geben, die dem anderen Extrem, sprich: europäischem Fußball was abgewinnen können.
Schön, dass du dem einen Extrem was abgewinnen kannst. Und es soll ja sogar Leute geben, die dem anderen Extrem, sprich: europäischem Fußball was abgewinnen können.
Re: Sport
Falls hier noch jemand die Krise dazu nutzt, sich historische Begegnungen anzuschauen: Der 13.04.2016 war eine magische Nacht, speziell das letzte Viertel in Kobes Karriere, in dem er auf seine 37 Jahre eigentlich nur 6 Minuten spielen sollte. Vor dem Auge seines tragischen Unglücks natürlich noch ergreifender, zumal auch seine Tochter Gianna ständig zu sehen ist.
Re: Sport
Hatte auch mal nach Regeln dafür gesucht. Uns hat die Version am meisten Spaß gemacht:
"An so einem Tisch können die Spieler jeder gegen jeden spielen. Die Ballwechsel können gerade und diagonal erfolgen. Wichtig ist, dass der Ball wie beim herkömmlichen Tischtennis nur einmal vor dem Rückschlag aufkommen darf.
Pro Spielfläche darf nur ein Ball aufkommen. Verpasst ein Spieler einen Schlag, gibt es Punktabzug. Im Spiel sind zwei Bälle.
Besondere Herausforderung hierbei: Die Spieler müssen den Ball genau platzieren und dürfen sich nicht von den Spielgeräuschen der anderen Spieler und des anderen Balls ablenken lassen.
Die Startpunktzahl kann individuell festgelegt werden."
Anfangs nur mit einem Ball, sobald es gut läuft kommt der zweite hinzu und dann wird es witzig und zugleich anspruchsvoll
"An so einem Tisch können die Spieler jeder gegen jeden spielen. Die Ballwechsel können gerade und diagonal erfolgen. Wichtig ist, dass der Ball wie beim herkömmlichen Tischtennis nur einmal vor dem Rückschlag aufkommen darf.
Pro Spielfläche darf nur ein Ball aufkommen. Verpasst ein Spieler einen Schlag, gibt es Punktabzug. Im Spiel sind zwei Bälle.
Besondere Herausforderung hierbei: Die Spieler müssen den Ball genau platzieren und dürfen sich nicht von den Spielgeräuschen der anderen Spieler und des anderen Balls ablenken lassen.
Die Startpunktzahl kann individuell festgelegt werden."
Anfangs nur mit einem Ball, sobald es gut läuft kommt der zweite hinzu und dann wird es witzig und zugleich anspruchsvoll

ehemals Peppers aus dem Süden.
Re: Sport
Wir haben jetzt mal gezockt und es war tatsächlich sehr spaßig. Also wer so ein Ding mal iwo stehen sieht, hin und zu viert ausprobieren!
Unsere favorisierte Variante war jeder gegen jeden, ein Ball, Angabe nur ins gegenüberliegende Viertel und keine Einschränkungen in welches Feld man zurückspielen darf.
Unsere favorisierte Variante war jeder gegen jeden, ein Ball, Angabe nur ins gegenüberliegende Viertel und keine Einschränkungen in welches Feld man zurückspielen darf.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Sport
"Sorry Leute, hab grad festgestellt, Corona gibt's doch noch."Die 14-tägige Quarantäne bedeutet, dass Djokovic die nächsten beiden Stationen seiner Adria-Tour in Banja Luka und Sarajevo verpassen wird. Leider, schrieb Djokovic, sei das Virus noch immer da: "Das ist die neue Realität, wir lernen noch, sie zu bewältigen und mit ihr zu leben."

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Sport
Die Veranstalter des EXIT Festivals zeigten sich zufrieden mit dem Testlauf und blicken freudig auf die serbische Festivalsaison 2020 

Molotow must stay
Re: Sport
Gerade gefunden, gute Ergänzung dazuscarred hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 12:46Wir haben jetzt mal gezockt und es war tatsächlich sehr spaßig. Also wer so ein Ding mal iwo stehen sieht, hin und zu viert ausprobieren!
Unsere favorisierte Variante war jeder gegen jeden, ein Ball, Angabe nur ins gegenüberliegende Viertel und keine Einschränkungen in welches Feld man zurückspielen darf.

ehemals Peppers aus dem Süden.
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Die UFC hat zwei deutsche Kämpfer unter Vertrag genommen. Die eine heißt Timo Feucht, ist rechter Hooligan, der auch an dem Überfall auf Connewitz vor einigen Jahren beteiligt war. Über den anderen ist politisch wenig bekannt, aber er hat zumindest extrem fragwürdige Kontakte ins rechte Umfeld, trainiert wie Feucht auch mit Benjamin Brinsa. Der sitzt irgendwo im Osten in einem Kreistag, ist ein ziemlich bekannter Nazi-Hooligan. Sollte auch mal von der UFC unter Vertrag genommen werden, konnte aber seine politischen Aktivitäten nicht verbergen und so wurde der Vertrag gecancelt. Bin gespannt, ob es hier genauso laufen wird.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste