Bandempfehlungen
Re: Bandempfehlungen
Euch sind dreiste Kopien egal und es kommt auf die Musik an?
Dann hier entlang: Freya Ridings. Debüt gerade erschienen, klingt 1:1 wie eine Mischung aus London Grammar und Florence Welch.
Dann hier entlang: Freya Ridings. Debüt gerade erschienen, klingt 1:1 wie eine Mischung aus London Grammar und Florence Welch.
Re: Bandempfehlungen
Laura Les und Dylan Brady sind 100 gecs und haben mit 1000 gecs wohl eines der verrücktesten Alben des Jahres rausgebracht. In 23 Minuten werden so viele Ideen angeschnitten, die sich zwischen Bubblegumbass, Trap, Noise, Ska, Electropop und Emo bewegen.
Anspieltipps:
money machine
stupid horse
xXXi_wud_nvrstøp_ÜXXx
Anspieltipps:
money machine
stupid horse
xXXi_wud_nvrstøp_ÜXXx
Re: Bandempfehlungen
Ich bin ja durchaus ein großer Freund von Rammstein und frage mich öfters, ob es ‚ähnliche‘ Bands gibt, die man sich anhören kann. Also deutschsprachiger Industrial-Rock/-Metal (diesen dämlichen Begriff ‚Neue Deutsche Härte‘ spare ich mir mal)
Bei so ziemlich allem, wo ich mal reingehört hatte, bekam ich eine Krise weil es:
a) absolut peinlich war
und/oder
b) wie Rammstein in schlecht klang
und/oder
c) zu sehr in Richtung Onkelz-Deutschrock ging
Irgendwelche Empfehlungen?
Bei so ziemlich allem, wo ich mal reingehört hatte, bekam ich eine Krise weil es:
a) absolut peinlich war
und/oder
b) wie Rammstein in schlecht klang
und/oder
c) zu sehr in Richtung Onkelz-Deutschrock ging
Irgendwelche Empfehlungen?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Bandempfehlungen
Damit hast du sämtliche Bands, die ich in der Richtung kenne, sehr gut zusammengefasst.mattkru hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 18:54Ich bin ja durchaus ein großer Freund von Rammstein und frage mich öfters, ob es ‚ähnliche‘ Bands gibt, die man sich anhören kann. Also deutschsprachiger Industrial-Rock/-Metal (diesen dämlichen Begriff ‚Neue Deutsche Härte‘ spare ich mir mal)
Bei so ziemlich allem, wo ich mal reingehört hatte, bekam ich eine Krise weil es:
a) absolut peinlich war
und/oder
b) wie Rammstein in schlecht klang
und/oder
c) zu sehr in Richtung Onkelz-Deutschrock ging
Irgendwelche Empfehlungen?
Re: Bandempfehlungen
Es gibt ja kaum eine Band, die mich nervt wie Isis. Da machen die mit Panopticon eines der musikalisch tollsten Alben des Jahrzehnts, nur um es im Anschluss durch das ätztende Rumgegrunze komplett zu verhunzen. Gibt es eine Band, die mein Problem löst? Isis ohne Rumgegrunze?
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Bandempfehlungen
Kann hier einmal nachdrücklich das Album "NOW" von Shari Vari empfehlen. Das ist das recht experimentelle Projekt von Sophia Kennedy (Die mit ihrem Solostuff hier auch noch viel zu wenig gewürdigt wurde) und Helena Ratka. Der Song "Dance Alone" ist nicht repräsentativ für das Album, aber ein ziemliches Brett. Der ist was für alle, die 1 nicen düsteren Beat pumpen wollen. Der Rest ist ähnlich extravagant und ebenfalls sehr düster, aber zuweilen sperriger und reduzierter. Klingt stellenweise ein bisschen wie die neueren Sachen von Massive Attack. Schönes Ding auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von MairzyDoats am Fr 13. Dez 2019, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Bandempfehlungen
Auch wenn ich das wegen dem Gepöbel gar nicht beantworten möchte, aber: Stört dich der Gesang oder Gesang im allgemeinen?slowdive hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 13:23Es gibt ja kaum eine Band, die mich nervt wie Isis. Da machen die mit Panopticon eines der musikalisch tollsten Alben des Jahrzehnts, nur um es im Anschluss durch das ätztende Rumgegrunze komplett zu verhunzen. Gibt es eine Band, die mein Problem löst? Isis ohne Rumgegrunze?
Ersteres: Try Neurosis. The Eye of Every Storm für den Anfang, Through Silver in Blood ist deren Hauptwerk.
Ansonsten: A Storm Of Light?
Ufomammut und Cult Of Luna sind auch ziemliches Gebrüll. Amenra sowieso.
Corrections House evtl.
Shrinebuilder.
Wenn es softer sein darf: Red Sparowes.
Für die Liga knapp darunter.
Check mal Minsk. Envy. Mono. Oceansize. Monkey3.
Re: Bandempfehlungen
Zurück zu den Empfehlungen:
Wheel - Moving Backwards.
Netter Tool-Klon mit nicht ganz so geilem Gesang. Aber schon sehr gut.
Wheel - Moving Backwards.
Netter Tool-Klon mit nicht ganz so geilem Gesang. Aber schon sehr gut.
Re: Bandempfehlungen
Art School Girlfriend.
Netter Frauen-indie-Pop-Rock im Fahrwasser von Tusks und Co.
Netter Frauen-indie-Pop-Rock im Fahrwasser von Tusks und Co.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Bandempfehlungen
Weakened Friends
Läuft bei mir seit Wochen hoch und runter.
Kennengelernt als Vorband von We Were Promised Jetpacks. Netter Indie-Rock mit weiblicher Stimme. Haben u. a. auch ein Feature mit J. Mascis auf ihrem Album.
edit:
NICHT zu verwechseln mit Weekend Friends, das scheint mir laut Spotify semi-professionelles langweiliges Gedudel zu sein.
Läuft bei mir seit Wochen hoch und runter.
Kennengelernt als Vorband von We Were Promised Jetpacks. Netter Indie-Rock mit weiblicher Stimme. Haben u. a. auch ein Feature mit J. Mascis auf ihrem Album.
edit:
NICHT zu verwechseln mit Weekend Friends, das scheint mir laut Spotify semi-professionelles langweiliges Gedudel zu sein.

- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bandempfehlungen
Danke für den Reminder! Haben mir als Support von WWPJ auch ziemlich gut gefallen. Habe es dann aber irgendwie verpasst sie zu Hause nochmal anzuhören. Gleich mal nachholenSuitemeister hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2019, 08:59Weakened Friends
Läuft bei mir seit Wochen hoch und runter.
Kennengelernt als Vorband von We Were Promised Jetpacks. Netter Indie-Rock mit weiblicher Stimme. Haben u. a. auch ein Feature mit J. Mascis auf ihrem Album.
edit:
NICHT zu verwechseln mit Weekend Friends, das scheint mir laut Spotify semi-professionelles langweiliges Gedudel zu sein.![]()

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Nachdem die aktuelle Post-Punk Welle aus UK und Irland schon mit Fontaines D.C., The Murder Capital und im weitesten Sinne black mid fantastische Bands geliefert hat, hab ich in den letzten Monaten noch zwei Bands für mich entdeckt, die mit ziemlicher Sicherheit noch steil gehen werden.
1. Black Country, New Road
Es gibt auf Youtube oder Spotify zzt. nur zwei Songs, aber die haben es in sich.
Sunglasses
Athen's, France
Von langsamem Aufbau entlang der zitternden Stimme bis hin zum totalen Chaos, das der neuen Black Midi Platte Konkurrenz machen könnte. Dazu einschneidenes Saxofon, ständig wechselnden Songstrukturen und Lyrics, die nachhaltig an deren geisteszustand zweifeln lassen. Was will man mehr von einer Post-Punk Band? Klingt manchmal wie Slint auf LSD.
2. Squid
Weniger Chaotisch, aber nicht weniger vielseitig. Hier gibt es schon eine EP, deren Songs neben klassischen Post-Punk Referenzen Einflüsse von LCD Soundsystem und Talking Heads haben, aber im Chorus auch mal wie Franz Ferdinand klingen.
The Cleaner
The Dial
1. Black Country, New Road
Es gibt auf Youtube oder Spotify zzt. nur zwei Songs, aber die haben es in sich.
Sunglasses
Athen's, France
Von langsamem Aufbau entlang der zitternden Stimme bis hin zum totalen Chaos, das der neuen Black Midi Platte Konkurrenz machen könnte. Dazu einschneidenes Saxofon, ständig wechselnden Songstrukturen und Lyrics, die nachhaltig an deren geisteszustand zweifeln lassen. Was will man mehr von einer Post-Punk Band? Klingt manchmal wie Slint auf LSD.
I'm more than adequate
Leave Kanye out of this
Leave your Sertraline in the cabinet
And fuck me like you mean it this time, Isaac
2. Squid
Weniger Chaotisch, aber nicht weniger vielseitig. Hier gibt es schon eine EP, deren Songs neben klassischen Post-Punk Referenzen Einflüsse von LCD Soundsystem und Talking Heads haben, aber im Chorus auch mal wie Franz Ferdinand klingen.
The Cleaner
The Dial
Re: Bandempfehlungen
Slint auf LSD? Noch keine vielversprechendere Bandbeschreibung in diesem Jahr gelesen.



Re: Bandempfehlungen
Von Black Country New Road war ich auf dem Reeperbahn Festival mega enttäuscht. Einfach nur viele Instrumente auf die Bühne zu stellen macht noch keine gute Band. Auch wenn ich die Musikrichtung sehr gerne mag, fand ich das Songwriting sehr gezwungen. Hat mich überhaupt nicht abgeholt.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:17
Re: Bandempfehlungen
Patio
weibliche post-punk-kapelle aus new york. ihr erstes album "essentials" erschien im frühjahr.
Dry Cleaning
dry cleaning are a 4-piece from south london channeling post-punk and new wave pop with a side order of low slung americana.
weibliche post-punk-kapelle aus new york. ihr erstes album "essentials" erschien im frühjahr.
Dry Cleaning
dry cleaning are a 4-piece from south london channeling post-punk and new wave pop with a side order of low slung americana.
Re: Bandempfehlungen
Auf meine Frage, ob es im Bereich Fusion noch neue Impulse gibt, meinte Wikipedia:
Panzer Ballett:

Panzer Ballett:



Zuletzt geändert von mattkru am Di 26. Nov 2019, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Bandempfehlungen
Lankum
Gerade entdeckt bei plattentests.
Die Referenzen sind witzig:
https://www.youtube.com/channel/UCCBY35 ... wB7je8H2pg
Toll.
Gerade entdeckt bei plattentests.
Die Referenzen sind witzig:
Das passt auch irgendwie. Schwermütiger (irischer) Folk.Lynched; The Watersons; Planxty; Comus; Caomhín Ó Raghallaigh; The Gloaming; Ensemble Ériú; Cormac Begley; Donnacha Dennehy; Lisa O'Neill; Stick In The Wheel; Anna & Elizabeth; Modern Studies; Sam Amidon; Richard Dawson; Angels Of Light; Swans; Sunn O))); The Haxan Cloak; Low; Slint; A Silver Mt. Zion; Crippled Black Phoenix; Hildur Guðnadóttir; Henryk Górecki; Xylouris White; Trembling Bells; The Young'uns; The Unthanks; Ry Cooder; Bonnie 'Prince' Billy; Joan Baez; Buffy Sainte-Marie; The Dubliners; The Pogues
https://www.youtube.com/channel/UCCBY35 ... wB7je8H2pg
Toll.
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bandempfehlungen
Ich habe beim PULS Festival in Erlangen Umme Block für mich entdeckt. Zwei Mädels mit ziemlich viel Synthie.
Hört sich dann zum Beispiel so an:
oder so:
Album kommt im Januar. Werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten
Hört sich dann zum Beispiel so an:
oder so:
Album kommt im Januar. Werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Bandempfehlungen
Ganz oben wo ich stand, war der Sound leider unerträglich. Find das Konzept aber ganz interessant. Werde ich im Januar nochmal hören.Max-Powers hat geschrieben:Ich habe beim PULS Festival in Erlangen Umme Block für mich entdeckt. Zwei Mädels mit ziemlich viel Synthie.
Hört sich dann zum Beispiel so an:
oder so:
Album kommt im Januar. Werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bandempfehlungen
Ich stand unten relativ mittig, da ging es einigermaßen. Wirkte aber auch so, als wären die beiden nicht wirklich happy mit dem Sound.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Muss das noch mal bekräftigen. Haben die Tage bei den Sunsetter Sessions gespielt und das ist schon wieder total toll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 11. Aug 2018, 10:56Tolle Band. Waren im Frühjajhr im Gängeviertel, hab sie aber leider verpasst, weil ich nach der Vorband ersten Vorband schon todmüde war.
Apropos erste Vorband![]()
Ich kann allen, die was mit American Football und Emo im weiteren Sinne anfangen können, Linhay aus Kiel ans Herz legen
https://linhay.bandcamp.com/releases

Re: Bandempfehlungen
Danke! Gefällt sehr.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 21:21Muss das noch mal bekräftigen. Haben die Tage bei den Sunsetter Sessions gespielt und das ist schon wieder total toll.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 11. Aug 2018, 10:56Tolle Band. Waren im Frühjajhr im Gängeviertel, hab sie aber leider verpasst, weil ich nach der Vorband ersten Vorband schon todmüde war.
Apropos erste Vorband![]()
Ich kann allen, die was mit American Football und Emo im weiteren Sinne anfangen können, Linhay aus Kiel ans Herz legen
https://linhay.bandcamp.com/releases![]()
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Bandempfehlungen
Empfehlung einer Band die bei mir in den vergangenen Wochen sehr viel lief und die demnächst ihr Label Debüt veröffentlichen: Porridge Radio
Eine britische Band aus Brighton die von Sängerin und Texterin Dana Margolin angeführt wird. Der Sound ist eingängig, geprägt von Gitarren und laut/leise Wechseln. Hat ein bisschen was von Grunge in den lärmenden Parts. Die Texte werden von Pitchfork als "angsty" beschrieben.
Die Band hat mit Rice, Pasta and Other Fillers schon 2016 ein Debüt veröffentlicht das teils auch schon sehr schöne Songs hat, aber auch noch ein wenig roh daherkommt. Lohnt sich aber definitiv reinzuhören
Nun haben sie bei Secretly Canadian gesigned und zwei sehr, sehr tolle Vorboten für das kommende Album Every Bad geliefert (kommt am 13. März). Dazu kommen immer mehr Festival Bestätigungen auf kleinen und mittleren Indie Festivals und immer mehr Coverage in Magazinen und Blogs.
In Deutschland gibt es bisher lediglich eine kleine Show in Berlin.
Zum Reinhören:
Eine britische Band aus Brighton die von Sängerin und Texterin Dana Margolin angeführt wird. Der Sound ist eingängig, geprägt von Gitarren und laut/leise Wechseln. Hat ein bisschen was von Grunge in den lärmenden Parts. Die Texte werden von Pitchfork als "angsty" beschrieben.
Die Band hat mit Rice, Pasta and Other Fillers schon 2016 ein Debüt veröffentlicht das teils auch schon sehr schöne Songs hat, aber auch noch ein wenig roh daherkommt. Lohnt sich aber definitiv reinzuhören

Nun haben sie bei Secretly Canadian gesigned und zwei sehr, sehr tolle Vorboten für das kommende Album Every Bad geliefert (kommt am 13. März). Dazu kommen immer mehr Festival Bestätigungen auf kleinen und mittleren Indie Festivals und immer mehr Coverage in Magazinen und Blogs.
In Deutschland gibt es bisher lediglich eine kleine Show in Berlin.
Zum Reinhören:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Strummer77 und 25 Gäste