
Rock am Ring / Rock im Park
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Ergibt Sinn...smi hat geschrieben:Das K kommt von K wie Kackband![]()
![]()
![]()
smi
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Das macht es in der Tat sehrglutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 13:59Ergibt Sinn...smi hat geschrieben:Das K kommt von K wie Kackband![]()
![]()
![]()
smi
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Hier könnte auch mal wieder was passieren. Sehr lange schon ruhig...
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Alter Bridge, Rea Garvey, Airbourne, NF, Royal Republic, Babymetal, Eskimo Callboy, Skillet, SSIO, Bush, Refused, The Pretty Reckless, Gojira, Black Veil Brides, Seasick Steve, Schmutzki, Gang Of Youths, Baroness, We Came As Romans, Neffex, Devin Townsend, Toxpack, Amaranthe, Wage War, The Menzingers, Boston Manor, Ego Kill Talent, Stone Broken, Creeper und Tempt.

Boah wie unglaublich mies das unter den Heads aussieht. Mit Gojora, Gang of Youths und Baroness ja sogar ein paar ganz ordentliche Sachen dabei, aber die zweite und dritte Reihe sind Gruselkabinett galore.

Boah wie unglaublich mies das unter den Heads aussieht. Mit Gojora, Gang of Youths und Baroness ja sogar ein paar ganz ordentliche Sachen dabei, aber die zweite und dritte Reihe sind Gruselkabinett galore.
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Rea Garvey? Welcher Booker hat die denn dazu gezwungen? 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Aber in der dritten Welle sind dann ja MCR und Faith No More! 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Verstehe echt nicht, warum die Welle drüben so schlecht wegkommt, Sind doch noch größere Namen dabei und Ring-relevant und Ring-typisch gebucht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Ich kann an dem Line Up kaum ausmachen, dass das Festival 2020 stattfinden soll.
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Erst bei NF #16 oder Alan Walker #18.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
2009 als Reamonn auch dort gesehen (die haben vor Bloc Party gespielt, meine ich)Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:07Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl![]()
Das ist schon echt krass. Jüngster Interpret (nach Aktivität) dürfte Yungblud sein und dann auch schon Alan Walker, Wanda und Bilderbuch, die nun auch nicht erst seit gestern auf der Bildfläche sind...

Molotow must stay
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Wir waren ja früher mal knapp 30 Leute, die jedes Jahr zu RiP gefahren sind...
In diesem Jahr hat sich noch KEINER ein Ticket gekauft - und das wird vermutlich auch so bleiben!
Ich frage mich echt was passiert ist? Hat sich das Festival so verändert - oder wir?
In diesem Jahr hat sich noch KEINER ein Ticket gekauft - und das wird vermutlich auch so bleiben!

Ich frage mich echt was passiert ist? Hat sich das Festival so verändert - oder wir?
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Wahrscheinlich ihr. Lineup liest sich doch wie immer.Natore hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:15Wir waren ja früher mal knapp 30 Leute, die jedes Jahr zu RiP gefahren sind...
In diesem Jahr hat sich noch KEINER ein Ticket gekauft - und das wird vermutlich auch so bleiben!![]()
Ich frage mich echt was passiert ist? Hat sich das Festival so verändert - oder wir?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Klar, nach vielen Jahren Festivals hat man einiges gesehen und das große Kribbeln bleibt weg.Baltimore hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:21Wahrscheinlich ihr. Lineup liest sich doch wie immer.Natore hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:15Wir waren ja früher mal knapp 30 Leute, die jedes Jahr zu RiP gefahren sind...
In diesem Jahr hat sich noch KEINER ein Ticket gekauft - und das wird vermutlich auch so bleiben!![]()
Ich frage mich echt was passiert ist? Hat sich das Festival so verändert - oder wir?
Aber das ist schon mit die langweiligste Welle an die ich mich seit vielen Jahren erinnern kann. 244 Euro dafür sind dann schon heftig!

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Zum einen sehe ich gerade in den unteren Reihen mehrere Interpreten, die ebenfalls erst 1-3 Jahre unterwegs sind. Zum anderen finde ich die Line-Up-Ausrichtung auch nicht wirklich überraschend. Man hat doch in den letzten Jahren schon gemerkt, dass der Fokus sich weg von den Abijahrgängen hin zu Person im Alter 25-35 (mal grob geschätzt) geschoben hat. Größere Nichtcore-Metal-Bands wie Powerwolf, Devin Townsend, Sabaton, Arch Enemy oder Behemoth hätte man vor 10 Jahren noch nicht gebucht. Zugegeben: Man ist in dieser Hinsicht nicht ganz konsequent. Dass man jedes Jahr auch ein paar modernere Acts ins Line-Up schmuggelt (Alan Walker, NF, SSIO, Trettmann, The 1975, Bonez/RAF,...), bedeutet wohl, dass man die jüngere Zielgruppe noch nicht ganz aufgegeben hat. Aber insgesamt liest sich das Line-Up doch wie ein Graspop light mit ein paar Ausreißern in Richtung junge, angesagte Acts und Alternative Rock. Und dem typischen Metal-Festival macht man ja auch keinen Vorwurf, wenn die Spitze vorwiegend von älteren Semestern besetzt ist. Man muss sich einfach von dem Gedanken lösen, dass man hier noch als direkte Konkurrenz zu Hu/So, Deichbrand, Highfield usw. wahrgenommen werden möchte.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:012009 als Reamonn auch dort gesehen (die haben vor Bloc Party gespielt, meine ich)Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:07Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl![]()
Das ist schon echt krass. Jüngster Interpret (nach Aktivität) dürfte Yungblud sein und dann auch schon Alan Walker, Wanda und Bilderbuch, die nun auch nicht erst seit gestern auf der Bildfläche sind...![]()
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Konsequentes Booking; Hurricane Relevante Bands sind kaum dabei, man sieht wie man gezielt versucht sich auf die Kern Kompetenz (stichwort: es heisst doch rock am ring) rückzubesinnen. Sicherlich ein Prozess der ein paar Jahre dauert, viellleicht fruchtet er dann.
Denke Vorbild geht da Richtung Wacken mit einem wahnsinnig treuen Kern und gehobenem Altersschnitt.
Preis-Leistung finde ich trotzdem recht mieß.
Vorbei die Zeiten in denen man Skrilex und co buchte
Denke Vorbild geht da Richtung Wacken mit einem wahnsinnig treuen Kern und gehobenem Altersschnitt.
Preis-Leistung finde ich trotzdem recht mieß.
Vorbei die Zeiten in denen man Skrilex und co buchte
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Solide Welle... Tickets für RIP bestellt (wollte nach 2007 nie wieder zum Ring).
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
125.000 sind abgesetzt, zum vergleich im Feb 2019 hatte man 135.000 abgesetzt, es scheint also ganz okay zu laufen
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:07Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl![]()

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Bis das Orangensaft Tetrapack im Moshpit bei Kasabian geplatz ist.Mondgesicht hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 19:05Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:07Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl![]()
hach...war das schön.



Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Gute Einschätzung. Ich meinte mein Kommentar auch gar nicht wertend. Finde es nur faszinierend, dass man sich in der Spitze so konsequent zu diesem (Rück)Schritt entscheidet. Es scheint sich also zu lohnen, wenn man den Vergleich von swifferix sieht.defpro hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:59Zum einen sehe ich gerade in den unteren Reihen mehrere Interpreten, die ebenfalls erst 1-3 Jahre unterwegs sind. Zum anderen finde ich die Line-Up-Ausrichtung auch nicht wirklich überraschend. Man hat doch in den letzten Jahren schon gemerkt, dass der Fokus sich weg von den Abijahrgängen hin zu Person im Alter 25-35 (mal grob geschätzt) geschoben hat. Größere Nichtcore-Metal-Bands wie Powerwolf, Devin Townsend, Sabaton, Arch Enemy oder Behemoth hätte man vor 10 Jahren noch nicht gebucht. Zugegeben: Man ist in dieser Hinsicht nicht ganz konsequent. Dass man jedes Jahr auch ein paar modernere Acts ins Line-Up schmuggelt (Alan Walker, NF, SSIO, Trettmann, The 1975, Bonez/RAF,...), bedeutet wohl, dass man die jüngere Zielgruppe noch nicht ganz aufgegeben hat. Aber insgesamt liest sich das Line-Up doch wie ein Graspop light mit ein paar Ausreißern in Richtung junge, angesagte Acts und Alternative Rock. Und dem typischen Metal-Festival macht man ja auch keinen Vorwurf, wenn die Spitze vorwiegend von älteren Semestern besetzt ist. Man muss sich einfach von dem Gedanken lösen, dass man hier noch als direkte Konkurrenz zu Hu/So, Deichbrand, Highfield usw. wahrgenommen werden möchte.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 14:012009 als Reamonn auch dort gesehen (die haben vor Bloc Party gespielt, meine ich)Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:07
Der ist doch Dauergast dort!
War 2014 sogar in den ersten Reihen für Supergirl![]()
Das ist schon echt krass. Jüngster Interpret (nach Aktivität) dürfte Yungblud sein und dann auch schon Alan Walker, Wanda und Bilderbuch, die nun auch nicht erst seit gestern auf der Bildfläche sind...![]()
Ein Line Up muss auch nicht immer extrem progressiv sein, nur ist das für mein Empfinden auf Dauer spannender.
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Mich interessiert von den Headlinern nur SOAD wirklich (die dafür um so mehr). Green Day zum "abhaken" sollte parallel nichts interessantes laufen. VolPop brauche ich einfach nicht mehr.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 13:02Boah wie unglaublich mies das unter den Heads aussieht. Mit Gojora, Gang of Youths und Baroness ja sogar ein paar ganz ordentliche Sachen dabei, aber die zweite und dritte Reihe sind Gruselkabinett galore.
Gojira, Baroness, Devin Townsend, Refused, Deftones, für mich sind im unteren Bereich schon eine ganze Latte an "all time favorites" für mich bei.
Wenn Hurricane z.B. der "Fortschritt" ist, nehme ich gerne den "Rück"-Schritt.fipsi hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 20:08Gute Einschätzung. Ich meinte mein Kommentar auch gar nicht wertend. Finde es nur faszinierend, dass man sich in der Spitze so konsequent zu diesem (Rück)Schritt entscheidet. Es scheint sich also zu lohnen, wenn man den Vergleich von swifferix sieht.
Ein Line Up muss auch nicht immer extrem progressiv sein, nur ist das für mein Empfinden auf Dauer spannender.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Rock am Ring / Rock im Park 2020
Rock am Ring und Rock im Park steuern auf Ausverkauf zu! Für beide Festivals sind jeweils noch knapp 5.000 Festivaltickets verfügbar.
Ab heute 16.00 Uhr kostet ein Weekend Festival Ticket bei Rock am Ring in der letzten Preisstufe 209,00 Euro inkl. VVK-Gebühr.
Der Festpreis für ein Camping- und Parking-Ticket (General Camping) bleibt bei 50,00 Euro inkl. VVK-Gebühr.
Bei Rock im Park sind die Kombitickets in der letzten Preisstufe dann für 259,00 Euro inkl. General Camping, Parking und VVK-Gebühr erhältlich.
Alle verfügbaren Tickets gibt es unter www.rock-am-ring.com/tickets
#RAR2020
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste