> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Pro-Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 26. Jul 2019, 12:55

Max-Powers hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 11:49
Blackstar hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 11:25
Max-Powers hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 11:13


// "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." // Walter Röhrl

Wobei ich mittlerweile auch der Meinung bin, dass der individuelle (motorisierte) Autoverkehr - zumindest in den Städten - dem Untergang geweiht ist. Ich nutze mein Auto im Alltag auch quasi nicht, sondern bestreite 95% der anfallenden Wege mit dem Rad. Auf die drei Wochen Campingurlaub mit Auto im Jahr möchte ich aber trotzdem nicht verzichten.
Warum dann keinen Mietwagen für die Zeit?
Habe gerade mal bei Sixt recherchiert: Ein Auto in der Klasse meines 3er BMWs kostet für 3 Wochen in etwa so viel wie ich im Jahr für Vollkaskoversicherung & KfZ-Steuer bezahle. Und dann habe ich halt am Ende kein eigenes Auto mit dem ich auch spontan mal übers Wochenende wegfahren kann.

Ich würde bzgl. des Klimawandels außerdem mal folgende Frage in den Raum stellen: Ist die Mietoption (wenn man zum jetzigen Zeitpunkt die Optionen "ich behalte mein Auto (15 Jahre alt, Benziner, Euro 4)", oder "ich verkaufe es und nutze nur noch Mietwägen" - die ja idR relativ neu sind, aber auch erstmal gebaut werden müssen - vergleicht) wirklich die klimaschonendere?
Kasko und Steuern sind natürlich ein Punkt, was allerdings in der Betrachtung fehlt ist der genannte umgelegte Anschaffungspreis, dann natürlich bei gerade älteren KFZ die Reparaturen/TÜV/Überprüfung und natürlich der Sprit (Leihwagen haben doch ein paar km inklusive, oder?). Dazu kommt eben das eigentliche Thema: Umweltbilanz. So ein 15 Jahre alter 3er dürfte im Vergleich zum Neuwagen deutlich schlechter wegkommen.

"die ja idR relativ neu sind, aber auch erstmal gebaut werden müssen -" Das ist ein bisschen das: Warum sollte ich Vegetarier werden, die Tiere werden ja trotzdem gezüchtet - Argument.

Hier spielt denke ich aber der Nutzungsaspekt eine Rolle: Ein neuwertiges KFZ, dass einen hohen Nutzungsgrad aufweist und 20-30.000 km pro Jahr gefahren wird ist in meinen Augen halt immer noch besser als 3-4 "Altwagen", die zusammen auf die gleiche Summe an KM kommen.

Zudem ja bei Mietwagen/Carsharing gerade in den Städten ja durchaus auch Hybrid/E-Fahrzeuge eingesetzt werden.

Ansonsten möchte ich hier darauf hinweisen, dass ich alles andere als Moralapostel spielen möchte, ich habe ebenfalls ein gutes Stück Mitverantwortung beim Klimagedöns. Zwar nicht durch KFZ, aber durch andere Dinge. Was ich hier eigentlich nur anstoßen wollte, ist vielleicht einmal mehr drüber nachzudenken, ob die Nutzung so sinnvoll ist. Manchmal liest man solche Dinge ja zum ersten Mal und es bewirkt an irgendeiner Stelle was. :smile:

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Pro-Thread

Beitrag von Flecha » Fr 26. Jul 2019, 12:58

Stebbie hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 12:34
Letztens mit Arbeitskollegen gesprochen, die das mal intensiver durchgerechnet haben. Die fahren innerhalb von Leipzig nur mit Carsharingangeboten und mieten sich für längere Fahrten ein Auto bspw. in den Urlaub, und das ist aufs Jahr gesehen immer noch günstiger als der Eigenbesitz.
Ist auch mein Umgang, auch wenn ich bisher noch kein Carsharing-Angebot genutzt habe. In Hamburg ist das ÖPNV-Netz so gut, dass es das zumindest im Stadtkern halt auch nicht braucht (muss ich dir ja nicht erzählen).

Wäre eh dafür, dass noch ein wenig weiterzutreiben. Mal abgesehen davon, dass ich komplett gegen private Autonutzung im U3-Kreis bin (analog Ring in Berlin), sollte man die Sharing-Idee noch weiter vorantreiben: So dass z.B. Car2go immer die Option hat, dass das Auto auch voll besetzt wird. Wenn das schon so ist, never mind. Aber mich kotzt es jedes Mal an, wenn die Straßen verstopft sind und in jedem Auto sitzt nur eine Person.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 26. Jul 2019, 13:04

Das verbannen von Autos aus Innenstädten halte ich übrigens angesichts der Situation hier, dass durch die Mietpreisverdrängung die Leute aufs Land gedrückt werden, für eine doppelte Strafe. Und als (Potsdam-Berlin) Berufspendler, der jeden Tag erlebt, wie der ÖPNV komplett über dem Limit ist und katastrophal unzuverlässig kann ich es niemandem verübeln ein KFZ zu nutzen. P+R kann man, stand jetzt, vergessen. Ich bin aber auch der Ansicht, dass erst das Angebot kommen muss und dann die Nachfrage. Aktuell wird es ja anders herum diskutiert.

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 753
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Pro-Thread

Beitrag von Max-Powers » Fr 26. Jul 2019, 13:09

Suitemeister hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 12:15
Für mich klingt das so als wäre das Auto mal zu einem bestimmten Zweck angeschafft worden und ist nun "halt da"
Korrekt. Instandhaltung habe ich tatsächlich ausgeblendet, weil ich an dem Auto alles was irgendwie geht selber mache. Sind im Jahr aber sicherlich trotzdem nochmal ein paar Hundert Euro.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mir trotzdem nicht vorstellen auf die Flexibilität und Freiheit zu verzichten, die mir das eigene Auto bietet.

@Blackstar: Hatte ich auch gar nicht so verstanden. Ich finde es auch wichtig, dass sich da jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten Gedanken drüber macht. Ich versuche da eher im Bereich des täglichen Konsums so gut es geht auszuwählen und zu verzichten.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Pro-Thread

Beitrag von Stebbie » Fr 26. Jul 2019, 14:02

Blackstar hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 13:04
Ich bin aber auch der Ansicht, dass erst das Angebot kommen muss und dann die Nachfrage. Aktuell wird es ja anders herum diskutiert.
Robin und ich sind ja einige Zeit zwischen Hamburg und Kiel gefahren, jedoch nicht im selben Zeitraum (ich ein paar Jahre früher). Bei mir war es immer super entspannt und ich hatte selbst zur Hauptpendelverbindung (7:16 Uhr ab HH) meist einen Zweiersitz für mich alleine, weshalb ich es interessant fand, dass ein paar Jahre später die Hauptverbindungen aus allen Nähten platzten (korrigier mich gerne) - dazwischen lag halt die Fahrplanumstellung von einer ganzstündigen auf eine halbstündige Verbindung (die gab es vorher auch, aber mit Umstieg in Neumünster)

Langer Rede, kurzer Sinn: Glaube auch, dass man hier schon alleine durch die Verbesserung des Angebots einiges bewegen kann, und dass viele ohnehin lieber Bahn fahren als jeden Tag auf der Autobahn zu sitzen, aber keine Lust haben nach einem verpassten Zug bzw. Anschluss eine Stunde am Gleis zu stehen. Da sind 30 Minuten schon ein anderer Schnack. Preislich hat es sich ohnehin rein gar nichts gegeben, da war Bahnfahren durch die ganzen Nebeneffekte (bspw. Monatsticket incl. HVV A+B) am Ende vielleicht sogar günstiger.
(c) 26.06.2006

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Pro-Thread

Beitrag von Karo » Fr 26. Jul 2019, 19:06

Blackstar hat geschrieben: Ich bin aber auch der Ansicht, dass erst das Angebot kommen muss und dann die Nachfrage. Aktuell wird es ja anders herum diskutiert.
Vor wenigen Tagen ausprobiert und beim hiesigen Hyundai-Autohaus mal angefragt, wie es denn mit einer Wasserstofftankstelle aussieht, immerhin verkaufen sie Wasserstoffautos. Besteht kein Interesse, auch nicht an einer Kooperation mit der Stadt oder anderen Modellen. Wasserstoffauto könnten wir uns als einziges Zugeständnis an die Bequemlichkeit vorstellen. Aber ohne Tankmöglichkeit...eher schlecht.
Blackstar hat geschrieben:(Leihwagen haben doch ein paar km inklusive, oder?)
Bei den Mietwagen in der Regel nicht; Carsharing rechnet (zumindest TeilAuto) mit Pauschalen.

Auch als Familie mit Kind(ern) haben wir uns bewusst gegen ein eigenes Auto entschieden und die langfristige Rechnung zeigt: Kostenpunkt deutlich geringer im Jahr als ein eigenes. Trotz Mietwagen für Sommer- und Winterurlaub und mal WE-Besuche. Wäre die Bahn flexibler, zuverlässiger und vor allem günstiger, dann würden gerade die WE-Trips mit der Bahn erledigt.

Rieper
Beiträge: 3075
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Pro-Thread

Beitrag von Rieper » Fr 26. Jul 2019, 19:26

Ich bin inzwischen Anfang 30 und hatte noch nie ein Auto und wir haben auch nicht das Bedürfnis eins zu kaufen. Das Argument mit der Freiheit kann ich nicht nachvollziehen. Flexibiliät aber schon.

Wir sind ziemlich viel mit der Bahn unterwegs. Nach Polen, England, Belgien, Frankreich, Niederlande, innerhalbd deutschlands und so weiter. Auf das Flugzeug verzichten wir inzwischen ebenfalls komplett. Wie ich finde kommt man mit der Bahn ganz gut rum. Natürlich ist es zeitintensiv, aber das sehe ich nich als Problem. Wenn dann schon eher die Preise. Gerade nach England kann es bei spontanen Reisen relativ teuer werden.

Je nachdem wo wir Urlaub machen oder rum kommen möchten, mieten wir ein Auto. Zum Beispiel war das in der Normandie so. Da haben wir ab Paris ein Auto genommen, da der Bahnverkehr in der Normandie nicht wirklich gut ausgebaut ist. Und Gutscheine für Mietwagenangebote gibt es immer wieder im Internet. Dann ist es gar nicht so teuer in meinen Augen. Und wir hatten da noch nie Probleme. Meistens bekam wir ein größeres Auto als im Internet ausgewählt.

Hier im äußersten Südwesten in Deutschland lebt es sich schon überwiegend ländlich. Der Schnellzug benötigt knapp über eine halbe Stunde bis Basel und fährt stündlich ab. Im vergangenen Jahr war es die Regionalbahnstrecke mit den meisten Ausfällen und Verspätungen in Baden-Württemberg (in Relation zu den angeboteten Verbindungen). Dazu kommen weitere Probleme wie zum Beispiel, dass ab 30 Grad die Klimaanlage nicht funktioniert und oft fehlt ein Wagen (von zwei). Teilweise kommen Leute gar nicht mehr in den Zug rein. Es ist wirklich katstrophal. Daher kann ich hier niemandem vorwerfen, wenn er oder sie auf das Auto umsteigen. Nur sind die Straßen auch total überfüllt und man kann durchaus längere Zeit im Stau stehen.

Car-Sharing Angebote gibt es hier ebenfalls ganz gute. Hier sind 50 Kilometer bzw. die erste Stunde frei. Danach kostet es 4 Euro pro Stunde (wie es sich mit den Kilometern verhält, weiß ich nicht). Und es sind E-Autos.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Pro-Thread

Beitrag von Flecha » Sa 27. Jul 2019, 12:20

Blackstar hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 13:04
Das verbannen von Autos aus Innenstädten halte ich übrigens angesichts der Situation hier, dass durch die Mietpreisverdrängung die Leute aufs
Dass dafür noch viel getan werden muss, gerade im ländlichen Raum, müssen wir nicht diskutieren.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Pro-Thread

Beitrag von Ruby » So 28. Jul 2019, 17:35

Das Heimspiel Knyphausen ist so ein geniales Festival. :herzen2: Muss später mal mehr dazu schreiben. :smile:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Pro-Thread

Beitrag von glutexo2000 » So 28. Jul 2019, 20:54

Ruby hat geschrieben:Das Heimspiel Knyphausen ist so ein geniales Festival. :herzen2: Muss später mal mehr dazu schreiben. Bild
Oh ja, sehr gerne! Wollte eigentlich auch schon immer mal hin.

Gelöschter Benutzer 57

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mi 31. Jul 2019, 09:39

Eine Woche Miami ist gebucht, dem Ultra Music Festival steht nun nichts mehr im Wege. :herzen2:

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pro-Thread

Beitrag von Norakete » Mi 31. Jul 2019, 10:22

miwo hat geschrieben:
Mi 31. Jul 2019, 09:39
Eine Woche Miami ist gebucht, dem Ultra Music Festival steht nun nichts mehr im Wege. :herzen2:
:thumbs: Lass dir bitte richtig gut gehen einfach!
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Pro-Thread

Beitrag von Ruby » Mi 31. Jul 2019, 14:58

glutexo2000 hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 20:54
Ruby hat geschrieben:Das Heimspiel Knyphausen ist so ein geniales Festival. :herzen2: Muss später mal mehr dazu schreiben. Bild
Oh ja, sehr gerne! Wollte eigentlich auch schon immer mal hin.
Erledigt. :smile: Bin allerdings eher auf das Festival an sich eingegangen als auf die Bands.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Gelöschter Benutzer 57

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mi 31. Jul 2019, 20:10

Norakete hat geschrieben:
Mi 31. Jul 2019, 10:22
miwo hat geschrieben:
Mi 31. Jul 2019, 09:39
Eine Woche Miami ist gebucht, dem Ultra Music Festival steht nun nichts mehr im Wege. :herzen2:
:thumbs: Lass dir bitte richtig gut gehen einfach!
8-)

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pro-Thread

Beitrag von Norakete » Do 1. Aug 2019, 15:57

Gerade mein Visum für China abgeholt :smile: :smile: :smile:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Pro-Thread

Beitrag von Ruby » Fr 23. Aug 2019, 20:19

Wenn du abends mit den Kindern zu Deichkind abspackst und dein Nachbar dir am nächsten Tag mit einem Yippie Yippie Yeah Shirt entgegen kommt. :o :lol:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 12. Sep 2019, 10:46

Steuererklärung erledigt (wie immer am letzten Tag...)

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 20. Sep 2019, 13:18

Findees echt gut, wie viele Leute bei den Klimaprotesten zusammen kommen.

therewillbefireworks
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Pro-Thread

Beitrag von therewillbefireworks » Fr 20. Sep 2019, 13:48

Jop, hier sind die Straßen auch echt voll!
¯\_(ツ)_/¯

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 20. Sep 2019, 14:00

Finde es schon fast schade, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht hingehen kann. Selbst hier in Potsdam sind trotz der Nähe zu Berlin beachtliche Zahlen...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 3. Okt 2019, 21:25

Pro dem (mir persönlich) wichtigsten Feiertag überhaupt - der Befreiung von der sozialistischen Diktatur mit derer ich heute nicht hier wäre - und wahrscheinlich überhaupt nicht mehr da.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 4. Okt 2019, 15:09

mattkru hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 14:54
Blackstar hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 21:25
Pro dem (mir persönlich) wichtigsten Feiertag überhaupt - der Befreiung von der sozialistischen Diktatur mit derer ich heute nicht hier wäre - und wahrscheinlich überhaupt nicht mehr da.
Weil dich die NVA irgendwo verheizt hätte?
Es lässt sich ja im nachhinein immer leicht sagen, aber: Ich hätte den Scheiß nicht ausgehalten und hätte irgendwie probiert, da rauszukommen.

Mir war schon das, was ich als Nachwendekind an noch vorhandenen Strukturen erleben durfte, mehr als zu viel.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Pro-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 4. Okt 2019, 21:51

mattkru hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 20:26
Blackstar hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 15:09
mattkru hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 14:54


Weil dich die NVA irgendwo verheizt hätte?
Es lässt sich ja im nachhinein immer leicht sagen, aber: Ich hätte den Scheiß nicht ausgehalten und hätte irgendwie probiert, da rauszukommen.

Mir war schon das, was ich als Nachwendekind an noch vorhandenen Strukturen erleben durfte, mehr als zu viel.
Unangepasst sein in der DDR war sicher eine sehr schwierige Nummer.
Empfehlenswert finde ich dazu die Wikipedia-Artikel der Rammstein-Mitglieder.
Musst du mir nicht erzählen, brauche keine Wikipediaartikel, um sowas nachvollziehen zu können ;)

Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von KingDome » Sa 26. Okt 2019, 00:38

mattkru hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 17:22
Dank unseres Technik-Gotts Engholm besteht nun die Möglichkeit, im eigenen Profil ein Geschlecht anzugeben. Es gibt 15 Auswahlmöglichkeiten.
Ich finde das sehr progressiv! :thumbs:
das gibts doch schon länger?
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24

Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von KingDome » Sa 26. Okt 2019, 18:02

mattkru hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 06:38
KingDome hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 00:38
mattkru hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 17:22
Dank unseres Technik-Gotts Engholm besteht nun die Möglichkeit, im eigenen Profil ein Geschlecht anzugeben. Es gibt 15 Auswahlmöglichkeiten.
Ich finde das sehr progressiv! :thumbs:
das gibts doch schon länger?
Upps; hatte mich verlesen und gedacht, der letzte Eintrag des Changelogs wäre vom 24.10.2019. :oops:
passiert den besten :lol:
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste