Macht Spaß, die Story ist natürlich nicht wirklich brilliant. Aber die Physik und der Open-World-Charakter sind wirklich gut gelungen.
Lohnt definitiv!
Macht Spaß, die Story ist natürlich nicht wirklich brilliant. Aber die Physik und der Open-World-Charakter sind wirklich gut gelungen.
The Last of Us Remasterered
MLB The Show 19.
Der Trailer sieht großartig aus.
Halt nicht Paderborn nehmen.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2019, 13:19Weiß nicht, ob es hier Experten gibt, aber hab letzte Woche bei einem Freund nach einiger Zeit mal wieder Fifa gezockt (das neue) und auch wenn vieles wie Fahrrad fahren ist, bin ich noch etwas überfragt, wie man vernünftig verteidigt. Ich stand immer offen wie ein Scheunentor.
Gibt's da irgendwelche Anfängerfehler, die man vermeiden oder taktische Einstellungen, die man vornehmen muss, um hinten etwas sicherer zu stehen?
früher wars mal immer so, dass man im Zweikampf L2 gedrückt halten konnte um den Körper zwischen Gegenspieler und Ball zu bringen, das hat mir immer sehr geholfen.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2019, 13:19Weiß nicht, ob es hier Experten gibt, aber hab letzte Woche bei einem Freund nach einiger Zeit mal wieder Fifa gezockt (das neue) und auch wenn vieles wie Fahrrad fahren ist, bin ich noch etwas überfragt, wie man vernünftig verteidigt. Ich stand immer offen wie ein Scheunentor.
Gibt's da irgendwelche Anfängerfehler, die man vermeiden oder taktische Einstellungen, die man vornehmen muss, um hinten etwas sicherer zu stehen?
Die PC Version benötigt 150GB Festplattenplatz
Minimum
OS: Windows 7 Service Pack 1
Prozessor: Intel Core i5 2500K oder AMD FX-6300
Speicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: Geforce GTX 770 2GB oder Radeon R9 280 3GB
HDD-Speicher: 150 GB
Soundkarte: DirectX kompatibel
Empfohlen
OS: Windows 10 April 2018 Update
Prozessor: Intel Core i7 4770K oder AMD Ryzen 5 1500X
Speicher: 12 GB RAM
Grafikkarte: Geforce GTX 1060 6GB oder Radeon RX 480 4GB
HDD-Speicher: 150 GB
Soundkarte: DirectX kompatibel
Na ja bei den Konsolen sind die 100 GB ja schon länger gang ung gäbe und das ohne die 4K-Texturen.Engholm hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 08:42Die PC Version benötigt 150GB Festplattenplatz![]()
https://www.gamestar.de/artikel/red-dea ... 49930.html
Die sonstigen AnforderungenMinimum
OS: Windows 7 Service Pack 1
Prozessor: Intel Core i5 2500K oder AMD FX-6300
Speicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: Geforce GTX 770 2GB oder Radeon R9 280 3GB
HDD-Speicher: 150 GB
Soundkarte: DirectX kompatibel
Empfohlen
OS: Windows 10 April 2018 Update
Prozessor: Intel Core i7 4770K oder AMD Ryzen 5 1500X
Speicher: 12 GB RAM
Grafikkarte: Geforce GTX 1060 6GB oder Radeon RX 480 4GB
HDD-Speicher: 150 GB
Soundkarte: DirectX kompatibel
Komisch, ich höre nur "Du hast ja keine PS4, aber wenn nun RDR2 für PC kommt: Spielen!".NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 10:42Wenn es denn wenigstens ein wirklich gutes Spiel wäre...
Habe auch lange überlegt, weil ich Journey, die Quantic Dreams Spiele und auch Last Of Us mal spielen wollte. Aber irgendwie ist "Auf dem Sofa sitzen und am TV spielen" nicht mit meinen Gewohnheiten vereinbar (Hatte bis ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin, nichtmal einen TV).NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 10:42Ironischerweise habe ich mir wegen RD2 zu dessen Release relativ spontan eine PS4 gekauft und seitdem ist mir PC-Gaming von einem Moment auf den anderen ziemlich egal geworden. Der Sofa- und Drauflosspiel-Faktor ist einfach mit nichts aufzuwiegen.
Jo, das einzige Beispiel für eine richtig gute Open World ist für mich Breath Of The Wild und das geht ja eher sparsam mit Storytelling um. Bei Horizon fand ich das Gameplay sehr geil, sodass ich es im Grunde so planlos gespielt habe wie BOTW (bevor ich das gespielt hatte) und habe mir dann bei dieser lahmen und irgendwie steifen Story so ein Open-World-Spiel gewünscht, bei dem man einfach auf eigene Faust erkundet und nach und nach mehr oder weniger zufällig erfährt, was in dieser Welt überhaupt passiert ist. Das habe ich dann in BOTW zum großen Teil bekommen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 11:21Das größte Manko sehe ich aber bei der Unvereinbarkeit von gutem Storytelling und Open-World-Spieldesign. Es funktioniert einfach nicht, weder hier, noch bei The Witcher oder Horizon Zero Dawn.
NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 11:21Was wohl daran liegen dürfte, dass das Spielen an sich einfach keinen Spaß macht. Reite hierhin, reite dorthin, niete alle um, geh pennen, repeat. Dabei ist das Gunplay so hochgradig bescheiden, dass sich jede Mission tatsächlich nach Arbeit anfühlt und nicht nach Spaß. Weltbeste Inszenierung hin oder her, da bringt jeder Platformer mehr Spielspaß.
Das größte Manko sehe ich aber bei der Unvereinbarkeit von gutem Storytelling und Open-World-Spieldesign. Es funktioniert einfach nicht, weder hier, noch bei The Witcher oder Horizon Zero Dawn. Ich werde nie verstehen, wann und warum lineares und plotbedingtes Leveldesign seine Daseinsberechtigung verloren haben.
Nioh ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele, auch wenn es super paradox ist, weil ich so unglaublich viel daran auszusetzen habe. Die Story ist einfach weird, verwirrend und irgendwie auch egal, der Protagonist ist als Charakter auch so interessant wie ein Stück Pappe, die Diablo-Loot-Flut ist mindestens nervig und macht das Inventar-Management noch unerträglicher, das Inventar-Management ist unerträglich, es gibt viel zu viele Systeme in die man sich auch am besten reinfuchst, damit man in dem Spiel eine Chance hat, viel zu viele RPG-Elemente mit zu vielen Skill-Trees und irgendwelchen undurchsichtigen Boni und die Menüführung mit den ganzen Items zwischen den Missionen ist auch wirklich gut mit Arbeit zu vergleichen.
Dafür, dass hier nur 50 Plätze vergeben werden, während andere Themenfelder 100 für 2 Jahrzehnte bekommen haben, ist das schon irgendwie ganz passabel würde ich sagen. 100 wäre spannender gewesen, aber na ja. Immerhin sind schon ein paar Indies vertreten. Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist erstens Hollow Knight, bzw. überhaupt ein Metroid-like oder auch einfach ein Metroid-Teil!Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 14:15Ganz übersehen, dass der Guardian neben Alben, Filmen und Serien auch die besten Videospiele des 21. Jahrhunderts gerankt hat. Ich bin da ein bisschen raus, da mein letzter Titel Super Mario Galaxy 1 war. Der gehört natürlich selbstverständlich auch hier rein, aber wahrscheinlich ist man eine nur-1-Titel-je-Franchise-Politik gefahren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste