Wie geil ist das Hayiti Cover den bitte?!domnic hat geschrieben:Gefällt mir auch besser als die Zweite!Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2019, 17:13Finde übrigens Thees' neue Platte gar nicht schlecht.

Wie geil ist das Hayiti Cover den bitte?!domnic hat geschrieben:Gefällt mir auch besser als die Zweite!Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2019, 17:13Finde übrigens Thees' neue Platte gar nicht schlecht.
Hallo Chris.ckshadow hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 12:30Huhu
27.09. Ed Carlsen - Morning Hour
27.09. Submerse - See You Soon
27.09. Telefon Tel Aviv - Dreams Are Not Enough
04.10. Penguin Cafe - Handfuls of Night
11.10. Codes in the Clouds - Codes in the Clouds
18.10. Jacques Greene - Dawn Chorus
25.10. Anna of the North - Dream Girl
25.10. Dreaming of Ghosts - Dreaming of Ghosts
25.10. Fink - Bloom Innocent
25.10. Teebs - Anicca
01.11. A Winged Victory for Sullen - The Undivided Five
01.11. Sudan Archives - Athena
07.11. Max Cooper - Yearning for the Infinite !!!
08.11. Blockhead - Bubble Bath
08.11. French 79 - Joshua
08.11. Kele - 2042
15.11. Milky Chance - Mind the Moon
Damit hat er mich jetzt auch gekriegt, nachdem ich die letzen Platten nicht so toll fand.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 14:44Wie geil ist das Hayiti Cover den bitte?!domnic hat geschrieben:Gefällt mir auch besser als die Zweite!Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2019, 17:13Finde übrigens Thees' neue Platte gar nicht schlecht.![]()
Ich hör morgen erst rein, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es besser als der Vorgänger wird. Allein weil kein Song wie Sister dabei sein kann.slowdive hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 13:07Talentiert war sie ja schon immer, aber was Angel Olsen mit den letzten zwei Alben abliefert, ist tatsächlich unfassbar grandios und noch einmal ein absoluter Sprung. All Mirrors klingt anders – Kate Bush taugt als Referenz – knüpft aber qualitativ ohne Zweifel direkt an den Vorgänger an. Hach...
Wie gesagt, es ist anders. Mehr in Richtung Art-Pop. Was hier auf lange Sicht besser oder nicht ist, weiß auch ich nicht. Ist aber auch egal.fipsi hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 13:22Ich hör morgen erst rein, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es besser als der Vorgänger wird. Allein weil kein Song wie Sister dabei sein kann.slowdive hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 13:07Talentiert war sie ja schon immer, aber was Angel Olsen mit den letzten zwei Alben abliefert, ist tatsächlich unfassbar grandios und noch einmal ein absoluter Sprung. All Mirrors klingt anders – Kate Bush taugt als Referenz – knüpft aber qualitativ ohne Zweifel direkt an den Vorgänger an. Hach...![]()
Geht mir übrigens genauso. nur hinten raus nervt es, weil Autotune.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 18:17Ich weiß nicht, ob es an dem Promo-Gig vom RBF liegt, aber das Deichkind Album ist wirklich gut. Und ich tätige diese Aussage selbst mit Verwunderung.
Beim ersten Durchgang hat es mich noch nicht wirklich gepackt. Beim Vorgänger hat das aber auch sehr lange gedauert.slowdive hat geschrieben:Wie gesagt, es ist anders. Mehr in Richtung Art-Pop. Was hier auf lange Sicht besser oder nicht ist, weiß auch ich nicht. Ist aber auch egal.fipsi hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 13:22Ich hör morgen erst rein, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es besser als der Vorgänger wird. Allein weil kein Song wie Sister dabei sein kann.slowdive hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 13:07Talentiert war sie ja schon immer, aber was Angel Olsen mit den letzten zwei Alben abliefert, ist tatsächlich unfassbar grandios und noch einmal ein absoluter Sprung. All Mirrors klingt anders – Kate Bush taugt als Referenz – knüpft aber qualitativ ohne Zweifel direkt an den Vorgänger an. Hach...![]()
Gerade zum ersten Mal gehört, musste bei der Referenz sehr lachenMairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2019, 11:53Aber ansonsten sind so Songs wie "Bude Voll People", "Cliffhänger" oder "Quasi" schon sehr geil. Und die Vorab-Songs ja sowieso richtig gut. echt.
ey, knallbonbon mach auf mach bumbum.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2019, 11:53Ich mag das Deichkind-Album auch sehr, leidet nur ein bisschen unter den zu vielen Songs, von denen manche echt unnötig sind. "Knallbonbon" finde ich z.B. super kacke. "Endlich Autonom" und "Powerbank" sind ganz witzig, nutzen sich aber schnell ab. "Wo's das Feuer" hätte es jetzt auch nicht gebraucht. Aber ansonsten sind so Songs wie "Bude Voll People", "Cliffhänger" oder "Quasi" schon sehr geil. Und die Vorab-Songs ja sowieso richtig gut. echt.
Die Parallelen sind da, aber Angel Olsen setzt deutlich mehr auf den Bombast des Orchesters. Den finde ich manchmal sehr gelungen und angemessen, gerade z.B. bei "Lark", manchmal aber auch etwas viel.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2019, 12:57Beim ersten Durchgang hat es mich noch nicht wirklich gepackt. Beim Vorgänger hat das aber auch sehr lange gedauert.slowdive hat geschrieben:Wie gesagt, es ist anders. Mehr in Richtung Art-Pop. Was hier auf lange Sicht besser oder nicht ist, weiß auch ich nicht. Ist aber auch egal.
Irgendwie hat mich dann doch wieder das Bedürfnis gepackt NFR zu hören.
Mitglieder in diesem Forum: LongNose und 10 Gäste