> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Contra-Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Contra-Thread

Beitrag von KingDome » Do 22. Aug 2019, 21:56

tOmAtE hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 21:48
Mich nervt es, dass es jetzt um halb zehn abends schon wieder dunkel ist.
und vorallem kalt... 16 grad Mitte August?? :sadno:
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Contra-Thread

Beitrag von Tambourine-Man » Fr 23. Aug 2019, 06:04

KingDome hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 21:56
tOmAtE hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 21:48
Mich nervt es, dass es jetzt um halb zehn abends schon wieder dunkel ist.
und vorallem kalt... 16 grad Mitte August?? :sadno:
Die Temperatur ist mir egal, aber das mit der Dunkelheit finde ich auch schlimm. Seitdem ich arbeite und Pendler bin, merke ich erst was für einen krassen Unterschied das für einen machen kann.
Molotow must stay

Gelöschter Benutzer 408

Re: Contra-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 23. Aug 2019, 10:17

Dieser Populismus, auf Basis eines Postillionartikels den Urwaldbrand mit Notre Dame (und besonders den Spendenaktionen) gleichzusetzen, geht mir gehörig auf die Nerven. Es lenkt die Verantwortung auf die falschen, ignoriert völlig, das hier eine rechtsradikale Regierung brandstiften geht und hilft so absolut Null.

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Contra-Thread

Beitrag von tOmAtE » So 25. Aug 2019, 19:15

Im Schengen-Raum gibt es keine (zwingenden) Grenzkontrollen, auch am Flughafen nicht. Besorgniserregend finde ich das nicht.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Anti
Beiträge: 309
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:07

Re: Contra-Thread

Beitrag von Anti » So 25. Aug 2019, 19:21

mattkru hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 18:07
Ich bin vorhin im Flughafen Wien in das Flugzeug gekommen ohne das ich ein einziges mal meinen Personalausweis vorzeigen musste. Ich finde sowas irgendwie etwas besorgniserregend.
Wenn du nur mit Handgepäck unterwegs bist und dich schon online eingecheckt hast, ist das im Schengener Raum relativ normal.

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Contra-Thread

Beitrag von Vanski » Mi 28. Aug 2019, 21:41

Ich kann es nicht oft genug sagen - in Karlsruhe finden einfach keine guten Konzerte statt :( Da war die Situation in Hannover 20mal besser

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Contra-Thread

Beitrag von Wishkah » Do 29. Aug 2019, 09:19

Vanski hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 21:41
Ich kann es nicht oft genug sagen - in Karlsruhe finden einfach keine guten Konzerte statt :( Da war die Situation in Hannover 20mal besser
Frag mich mal, der Nordosten hier um Greifswald/Stralsund herum ist komplett tot. Da geht wirklich überhaupt gar nichts. Und mal eben nach Hamburg oder Berlin ist unter der Woche bei Arbeitszeiten bis 18 Uhr auch nicht möglich.

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Contra-Thread

Beitrag von ArcticMonkey90 » Do 29. Aug 2019, 12:51

mattkru hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 08:28
Vanski hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 21:41
Ich kann es nicht oft genug sagen - in Karlsruhe finden einfach keine guten Konzerte statt :( Da war die Situation in Hannover 20mal besser
Liegt es daran, dass viele Bands in Frankfurt/Wiesbaden oder Stuttgart spielen und somit Karlsruhe nichts abbekommt?
Karlsruhe deckt mehr das härtere ab. Dies ist zumindest mein Eindruck. Indie Konzerte sind tatsächlich eher in Heidelberg oder Stuttgart. Aber selbst da gibt es wenig.

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Contra-Thread

Beitrag von hecht0r » Do 29. Aug 2019, 13:11

Eher Heidelberg, Stuttgart ist für die Stadtgröße wirklich erbärmlich was Konzerte in Richtung Indie etc. angeht.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Contra-Thread

Beitrag von smi » Do 29. Aug 2019, 13:15

Vanski hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 21:41
Ich kann es nicht oft genug sagen - in Karlsruhe finden einfach keine guten Konzerte statt :( Da war die Situation in Hannover 20mal besser
Fette Finger in Rest 2019:
Sleep
Amenra
Earth
Muff Potter
Annihilator

Auch erwähnenswert:
Goldene Zitronen
Clawfinger
Tito & Tarantula

Das ist nicht nichts und ziemlich Bretter!

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Gelöschter Benutzer 408

Re: Contra-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 29. Aug 2019, 13:21

Im Jubez sind doch so viele gute Sachen. Außer man ist Lisa, 19.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Contra-Thread

Beitrag von Stebbie » Do 29. Aug 2019, 14:23

Mal eben Songkick gecheckt, neben den genannten gibt es doch noch Ankündigungen für etwa Penelope Isles, I Am Oak, Emma Ruth Rundle, Tocotronic, Martin Kohlstedt, Okta Logue, The Screenshots, Adam Angst, Monster Truck, Millencollin, Kvelertak, Selig etc.

Natürlich ist das kein Programm wie in Hamburg, Köln oder Berlin und auch Wiesbaden, Leipzig oder Münster bieten durch die aktive Szene sicher mehr, aber für eine Stadt der Größe ist das schon okay.Und dann gibt es ja im nächsten Jahr wieder Das Fest, da auch immer ein sehr ordentlich besetzt ist.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 57

Re: Contra-Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Do 29. Aug 2019, 17:47

Blackstar hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 13:21
Im Jubez sind doch so viele gute Sachen. Außer man ist Lisa, 19.
:lol: Tja Vanski, also nix für dich.

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Contra-Thread

Beitrag von Vanski » Do 29. Aug 2019, 19:06

Stebbie hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 14:23
Mal eben Songkick gecheckt, neben den genannten gibt es doch noch Ankündigungen für etwa Penelope Isles, I Am Oak, Emma Ruth Rundle, Tocotronic, Martin Kohlstedt, Okta Logue, The Screenshots, Adam Angst, Monster Truck, Millencollin, Kvelertak, Selig etc.

Natürlich ist das kein Programm wie in Hamburg, Köln oder Berlin und auch Wiesbaden, Leipzig oder Münster bieten durch die aktive Szene sicher mehr, aber für eine Stadt der Größe ist das schon okay.Und dann gibt es ja im nächsten Jahr wieder Das Fest, da auch immer ein sehr ordentlich besetzt ist.
Joa, von den genannten sagt mir jetzt wenig zu, zu dem ich extra auf ein Konzert müsste.
Das Fest war ja auch neulich erst und dieses Jahr ziemlich lame. Was hättest du dir da aus diesen Jahr angeschaut? :D Letztes Jahr war das Highlight auf jeden Fall Confidence Man :herzen2: Aber so ein Glück hat man eben nicht jedes Jahr.

Stuttgart ist noch ganz gut dran mit Konzerten, da war ich vor nem knappen Jahr im LKA Longhorn z.b.
Aber warum kriegt dieses Schorndorf immer so viele gute Konzerte ab? Liegt leider auf der falschen Seite von Stuttgart für mich :D
Hannover hat dann doch noch den Vorteil, dass es etwas isolierter als Großstadt ist (nur Hamburg) und nicht wie Karlsruhe von anderen größeren Städten umgeben ist.

Im Januar bietet sich noch Balthazar in Straßburg an.

Naja, letztendlich sind Festival ja eh Preiswerter.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Contra-Thread

Beitrag von Stebbie » Do 29. Aug 2019, 20:00

Ach, es gab das Fest doch in diesem Jahr? hatte auf der Homepage nur 2018 und die Ankündigung für 2020 gesehen, dachte es hätte ausgesetzt.

In diesem Jahr war es mit Listener (eine ziemlich coole Buchung!), Kat Frankie, Rival Sons, Kettcar, Fjørt oder Barns Courtney doch ganz okay, vor allem wenn man bedenkt, dass die teils kostenlos waren, und sonst 10 € für ein Tagesticket verlangt wird. Und für die breite Masse gab es dann noch Faber, Fettes Brot oder Gentleman, das ist schon annehmbar.

Ob es dir gefällt ist dann eine andere Sache, aber die Aussage war ja nicht, dass es in Karlsruhe wenig Konzerte gibt, die dich interessieren, sondern, dass in Karlsruhe "einfach keine guten Konzerte statt[finden]" - und das stimmt eigentlich nicht so wirklich.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Contra-Thread

Beitrag von hecht0r » Do 29. Aug 2019, 20:28

Vanski hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 19:06
Aber warum kriegt dieses Schorndorf immer so viele gute Konzerte ab? Liegt leider auf der falschen Seite von Stuttgart für mich :D
Die Manufaktur ist echt das kulturelle Highlight der Gegend und steckt die Stuttgarter Bookingszene mal lässig in die Tasche.

Was da die letzten 1-2 Jahre aufgefahren wurde...
Idles
Melvins
Protomartyr
Amyl and the sniffers
Tocotronic
Notwist
Spoon
Yo la tengo
King Gizzard
Preoccupations
Car Seat Headrest
Dinosaur Jr.

Das ist schon ganz cool für son Kaff 8-)

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Contra-Thread

Beitrag von Vanski » Do 29. Aug 2019, 20:48

Stebbie hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 20:00
Ob es dir gefällt ist dann eine andere Sache, aber die Aussage war ja nicht, dass es in Karlsruhe wenig Konzerte gibt, die dich interessieren, sondern, dass in Karlsruhe "einfach keine guten Konzerte statt[finden]" - und das stimmt eigentlich nicht so wirklich.
Ich glaub das ist jedem klar, dass es hier um meinen persönlichen Geschmack geht. Natürlich ist es nicht korrekt formuliert und wenn man es genau nimmt versteht man es halt falsch.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Contra-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mo 9. Sep 2019, 10:16

Ich Trottel habe es in der letzten Woche geschafft, zweimal Tonträger zu kaufen, die ich bereits besitze und das, obwohl ich meinen Discogs Account immer aktualisiere.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Contra-Thread

Beitrag von smi » Do 19. Sep 2019, 09:10

mattkru hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 18:52
Gerade zum ersten mal ein Plakat für eine ‚2000er Party‘ gesehen.
Jetzt geht die Welt wirklich vor die Hunde.
2014 oder 2015 habe ich das erstemal auf dem Große Freihe 36 eine 2000er Party gesehen. :sadno: :sadno:

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Contra-Thread

Beitrag von Taksim » Fr 20. Sep 2019, 12:05

Der Guardian gönnt sich ja gerade und hat jetzt neben Alben, Filmen und Serien des bisherigen Jahrhunderts (die hier ja schon eifrig auseinandergenommen wurden) die Liste mit Comedians veröffentlicht. Und die toppt die drei an Lächerlichkeit nochmal um ein Vielfaches und zeigt was für ein Kulturkampf auf dem Rücken von Comedy ausgetragen wird. Man muss ja froh sein, dass sie Chappelle und Louis CK überhaupt noch auf die Liste gepackt haben, aber dass sie viel weiter oben sein müssten, halte ich für unbestreitbar (bei Chappelle gerade wegen seiner letzten handvoll Specials auf Netflix [vor allem das aktuelle!] und nicht trotz dessen, wie sie schreiben :doh: ).
Dazu fehlen hier einige Comedians, die es verdient hätten, es ist schon bemerkenswert. Für mich persönlich vor allem Bill Burr, Joe Rogan, John Oliver, Colbert und Seinfeld.

https://www.theguardian.com/stage/2019/ ... dup-comedy
"I don't know."

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Contra-Thread

Beitrag von Quadrophobia » Fr 20. Sep 2019, 12:28

Taksim hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 12:05
Der Guardian gönnt sich ja gerade und hat jetzt neben Alben, Filmen und Serien des bisherigen Jahrhunderts (die hier ja schon eifrig auseinandergenommen wurden) die Liste mit Comedians veröffentlicht. Und die toppt die drei an Lächerlichkeit nochmal um ein Vielfaches und zeigt was für ein Kulturkampf auf dem Rücken von Comedy ausgetragen wird. Man muss ja froh sein, dass sie Chappelle und Louis CK überhaupt noch auf die Liste gepackt haben, aber dass sie viel weiter oben sein müssten, halte ich für unbestreitbar (bei Chappelle gerade wegen seiner letzten handvoll Specials auf Netflix [vor allem das aktuelle!] und nicht trotz dessen, wie sie schreiben :doh: ).
Dazu fehlen hier einige Comedians, die es verdient hätten, es ist schon bemerkenswert. Für mich persönlich vor allem Bill Burr, Joe Rogan, John Oliver, Colbert und Seinfeld.

https://www.theguardian.com/stage/2019/ ... dup-comedy
Boah sorry, aber dieses "Kulturkampf" Ding nervt so gewaltig. Comedy ist mir relativ lax, aber die Beißreflexe zu solchen Listen sind ja noch ätzender als in der Musik. So lange es solche Listen gibt, wird man sich über sie streiten. Das hat mit Kulturkämpfen nicht das geringste zu tun. Es ist einfach furchtbar anstrengend, dass Leute es nicht akzeptieren können, dass es andere Perspektiven auf ihre Themen gibt und eine Kulturredaktion bspw. Louis CK möglicherweise einfach nicht witzig findet.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Contra-Thread

Beitrag von Taksim » Fr 20. Sep 2019, 12:32

Dann schau dir mal ein paar Artikel (Überschriften reichen häufig schon) zum letzten Chappelle-Special. Genau wie hier wird sehr häufig nur in Betracht gezogen über was Witze gemacht wird und nicht wie.
Gestehe ja zu, dass Louis CK eine streitbare Person ist, aber seine Comedy würde ich davon unabhängig sehen wollen.

Edit: Marc Maron vergessen! Da auch nochmal eine große Empfehlung für "Too Real" auf Netflix!
"I don't know."

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Contra-Thread

Beitrag von slowdive » Sa 21. Sep 2019, 13:35

Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 12:28
Taksim hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 12:05
Der Guardian gönnt sich ja gerade und hat jetzt neben Alben, Filmen und Serien des bisherigen Jahrhunderts (die hier ja schon eifrig auseinandergenommen wurden) die Liste mit Comedians veröffentlicht. Und die toppt die drei an Lächerlichkeit nochmal um ein Vielfaches und zeigt was für ein Kulturkampf auf dem Rücken von Comedy ausgetragen wird. Man muss ja froh sein, dass sie Chappelle und Louis CK überhaupt noch auf die Liste gepackt haben, aber dass sie viel weiter oben sein müssten, halte ich für unbestreitbar (bei Chappelle gerade wegen seiner letzten handvoll Specials auf Netflix [vor allem das aktuelle!] und nicht trotz dessen, wie sie schreiben :doh: ).
Dazu fehlen hier einige Comedians, die es verdient hätten, es ist schon bemerkenswert. Für mich persönlich vor allem Bill Burr, Joe Rogan, John Oliver, Colbert und Seinfeld.

https://www.theguardian.com/stage/2019/ ... dup-comedy
Boah sorry, aber dieses "Kulturkampf" Ding nervt so gewaltig. Comedy ist mir relativ lax, aber die Beißreflexe zu solchen Listen sind ja noch ätzender als in der Musik. So lange es solche Listen gibt, wird man sich über sie streiten. Das hat mit Kulturkämpfen nicht das geringste zu tun. Es ist einfach furchtbar anstrengend, dass Leute es nicht akzeptieren können, dass es andere Perspektiven auf ihre Themen gibt und eine Kulturredaktion bspw. Louis CK möglicherweise einfach nicht witzig findet.
Nur weil ein Haufen (meist rechter) Deppen das Thema für sich vereinnahmt, muss man nicht gleich allen "Beißreflexe" unterstellen. Es gibt sehr gute Gründe dafür anzunehmen, dass Kunst heutzutage häufig aus pädagogischer Perspektive (die meist auch noch auf das Privatleben des Künstlers fokussiert wird) betrachtet wird und nicht mehr mit den Mitteln der Kunstkritik. Und ja, ebenso gibt es haufenweise Gründe, warum genau diese Art der Betrachtung abzulehnen ist im Kunstmetier.

Außerdem geht Kritik weiter und ist objektiver, als lediglich zu attestieren, dass man dieses oder jenes nicht besonders gut/witzig/wasauchimmer findet. Natürlich kann irgendetwas unlustig finden, die Frage für den Kritiker ist jedoch, wie dies begründet wird. Und schaut man hier mehr auf den Künstler als auf das Werk an sich, so bleibt unter dem Strich zu sagen: Beruf verfehlt.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Contra-Thread

Beitrag von SammyJankis » Fr 27. Sep 2019, 17:32

Ich habe vor einiger Zeit ja geschrieben, dass ich darüber nachdenke, meine Promotion abzubrechen und habe dies auch getan. Habe relativ konkrete Pläne, was ich in Zukunft machen möchte, aber im Moment gehe ich erst einmal arbeiten. Arbeit macht an sich Spaß, aber es ist wirklich faszinierend, in was für einer geschlossenen Blase ich bisher gelebt habe, was Ansichten und Meinungen angeht. Habe bisher folgende Dinge dort diskutiert:

- Abtreibung ist Mord
- Die Rothschilds beherschen die Erde
- Die Rolle der Frau in der Gesellschaft --> Soll Putzen und Kochen
- Dass es nicht okay ist, einer Frau Fotos oder Videos seines Gemächts zu schicken
- Dass es nicht okay ist, seine Freundin zu betrügen
- Dass es nicht okay ist, sein Kind zu schlagen
- Veganismus (Bestes Argument dagegen: "Was sollen denn die Kühe und Hühner machen, wenn die so lange leben?")
There is panic on the streets

Lastfm

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Contra-Thread

Beitrag von Karo » Fr 27. Sep 2019, 18:53

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man über den letzten Punkt lachen. Aber ja, ein schöner Schuss „echtes Leben“, den du da kriegst.

Bei der Gelegenheit: Glückwunsch zu deinem Schritt. Ich hoffe, du bist erleichtert und zufrieden :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste