> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Ergebnis im zweiten Post

Daddelecke
dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60

Beitrag von dattelpalme » Fr 6. Sep 2019, 12:47

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:42
Ich weiß auch nicht, ob man das aus dem Ausland betrachtet oder in der Rückschau nachempfinden kann, aber ja, mit Erscheinen dieses Krachers haben die Beatsteaks einfach Spaß gemacht. Hat mich seinerzeit überzeugt, da ich aus der Sparte noch kein Album mit solcher Hitdichte und gleichzeitig kohärentem Sound kannte. Das schließt sich ja sonst meist eher aus.
Umso ernüchternder, welche Richtung sie nach Limbo Messiah eingeschlagen haben. Ich dachte bis dato, die Beatsteaks wären so etwas wie ein Lifetime-Commitment für mich. Aber danach kam ja nur noch Mist.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von slowdive » Fr 6. Sep 2019, 12:48

Finn hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:43
rogerhealy hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:40
Ich hoffe, dass Portishead und Sufjan noch kommen.
Sufjan habe ich leider vergessen, weil er schon zwei mal in diesem Jahrzehnt vertreten ist. Illinois würde selbstverständlich irgendwo reingehören.

Portishead habe ich die Third, die sehe ich aber nicht mehr kommen.
Bei Portishead bin auch noch optimistisch. :roll: Sufjan ebenso.

Antlers ist gut, QOTSA auch. Beides aber ohne Chancen bei mir.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von dattelpalme » Fr 6. Sep 2019, 12:49

slowdive hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:48
Antlers ist gut, QOTSA auch. Beides aber ohne Chancen bei mir.
Diva! :wink:
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von nilolium » Fr 6. Sep 2019, 12:49

Mh ich war immer größerer Freund von Rated R. An Songs for the Deaf hat mich immer irgendwas gestört, keine Ahnung genau, was das war.

Fipsi und die anderen: Würde es vielleicht Sinn ergeben, noch zusätzlich aufzuführen, wie oft die jeweiligen Platten Platz 1 waren? Fänd ich sehr interessant.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Quadrophobia » Fr 6. Sep 2019, 12:50

QTSA sind so überhaupt keine Albenband bei mir. Das Album was ich am meisten gehört habe, dürfte ...like Clockwork sein

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 51 - 60

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Sep 2019, 12:51

Third kommt ganz bestimmt noch, die Beatsteaks sind mit Limbo Messiah ganz knapp rausgefallen. Hat eigentlich zeitgleich mit Vormann Leiss meine ersten Studienjahre geprägt.


bisherige Liste in der Spoilerbox:
► Text anzeigen
Fleet Foxes ist für mich ein unfassbar gutes Album und war eigentlich auf Anhieb ein moderner Klassiker, der womöglich auch zentral für das Revival der Folkszene war. Hab es die letzten Jahre zwar etwas weniger gehört, aber war für mich dann doch ein so zentrales und wichtiges Album dieser Dekade, bei dem einfach alles stimmte.

Zu Songs for the Deaf muss man glaube ich nicht viel sagen. Ein unglaublich cooles wie rundes Album einer Band auf ihrem künstlerischen Höhepunkt - wundert auch kaum bei einer Besetzung mit Josh Homme, Mark Lanegan, Nick Oliveri und Dave Grohl.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von slowdive » Fr 6. Sep 2019, 12:51

dattelpalme hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:49
slowdive hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:48
Antlers ist gut, QOTSA auch. Beides aber ohne Chancen bei mir.
Diva! :wink:
Tatsächlich wäre Era Vulgaris sogar noch die Platte gewesen, die es in meine Top 50 geschafft hätte und nicht Songs for the Deaf. :grin:

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von akropeter » Fr 6. Sep 2019, 12:51

Qotsa ist bei mir mit einem anderen Album vertreten. Songs for the deaf ist aber natürlich auch ein famoses Album.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Online
fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von fipsi » Fr 6. Sep 2019, 12:51

nilolium hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:49
Fipsi und die anderen: Würde es vielleicht Sinn ergeben, noch zusätzlich aufzuführen, wie oft die jeweiligen Platten Platz 1 waren? Fänd ich sehr interessant.
Das könnte ich noch einarbeiten. Würde nur mal ein paar Minuten dauern. :smile:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Sep 2019, 12:53

mattkru hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:52
nilolium hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:49
Mh ich war immer größerer Freund von Rated R. An Songs for the Deaf hat mich immer irgendwas gestört, keine Ahnung genau, was das war.

Fipsi und die anderen: Würde es vielleicht Sinn ergeben, noch zusätzlich aufzuführen, wie oft die jeweiligen Platten Platz 1 waren? Fänd ich sehr interessant.
Ich fand diese ‚Radio-Ansagen‘ irgendwie störend.
Ich fande die einfach nur passend und versehen mit einer starken Prise coolness (die rückblickend natürlich sehr maskulin daherkommt, aber hey, es ist dann am Ende doch noch QotSA).
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Monkeyson » Fr 6. Sep 2019, 12:54

fipsi hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:51
nilolium hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:49
Fipsi und die anderen: Würde es vielleicht Sinn ergeben, noch zusätzlich aufzuführen, wie oft die jeweiligen Platten Platz 1 waren? Fänd ich sehr interessant.
Das könnte ich noch einarbeiten. Würde nur mal ein paar Minuten dauern. :smile:
Oder halt höchste Position, so hatten wir das bei der ersten Aktion.
Gibt es eigentlich einen Tiebreaker bei Punktegleichstand?

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Baltimore » Fr 6. Sep 2019, 12:54

Da fällt mir ein, dass ich glatt das Mumford & Sons Debut in meiner Liste vergessen habe. :oops:

Liegt wahrscheinlich an den letzten beiden für mich nicht existenten Alben. :lol:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von MairzyDoats » Fr 6. Sep 2019, 12:54

Smack Smash müsste ich mir eigentlich auch nochmal in den Gehörgang prügeln, mochte das damals auch sehr gern. War glaube ich sogar kein unwichtiges Album, um mich ein bisschen von dem elitären "Metal ist das einzig Wahre"-Weg abzubringen. :grin:

Hospice war bei mir auch kurz drin, aber ich dachte dann, dass ich das Album dann doch irgendwie nicht so ganz erschlossen habe. Ich kann das nur selten hören, das braucht glaube ich noch Zeit.

Qotsa habe ich natürlich auch hoch und runter gehört damals, aber ist halt jetzt nicht mehr viel mehr als eine angenehme Überraschung wenn man sich sehr betrunken auf einer Tanzfläche befindet.
Zuletzt geändert von MairzyDoats am Fr 6. Sep 2019, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von akropeter » Fr 6. Sep 2019, 12:55

Mit 2 Alben aus meiner Liste rechne ich noch 2-3 weitere könnten auch noch kommen.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von slowdive » Fr 6. Sep 2019, 12:56

Stebbie hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:53
die rückblickend natürlich sehr maskulin daherkommt
Herr Gott, Stebbie...

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Sep 2019, 12:56

Ich rechne irgendwie noch mit 8 Alben aus meiner Liste.
slowdive hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:56
Stebbie hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:53
die rückblickend natürlich sehr maskulin daherkommt
Herr Gott, Stebbie...
Was? :clown:
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 57

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 26 - 60

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Fr 6. Sep 2019, 12:58

Beatsteaks natürlich auch bei mir dabei:
► Text anzeigen
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 57 am Fr 6. Sep 2019, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von dattelpalme » Fr 6. Sep 2019, 12:58

Bei mir kommen zwei noch ganz sicher, ein weiteres vielleicht und beim Rest wird es das wohl gewesen sein, aber WHO KNOWS ^^
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Online
fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von fipsi » Fr 6. Sep 2019, 12:59

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:54
fipsi hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:51
nilolium hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:49
Fipsi und die anderen: Würde es vielleicht Sinn ergeben, noch zusätzlich aufzuführen, wie oft die jeweiligen Platten Platz 1 waren? Fänd ich sehr interessant.
Das könnte ich noch einarbeiten. Würde nur mal ein paar Minuten dauern. :smile:
Oder halt höchste Position, so hatten wir das bei der ersten Aktion.
Gibt es eigentlich einen Tiebreaker bei Punktegleichstand?
Bei Punktegleichstand schaue ich zuerst nach den Anzahl der Nennungen. Falls diese gleich sind, ordne ich es einfach alphabetisch. Das hat ästhetische Gründe und am Ende ist es nicht so relevant, ob Platz 24 oder 25. Bei den kommenden Alben gibt es auch keinen Punktegleichstand mehr.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 31 - 60

Beitrag von Suitemeister » Fr 6. Sep 2019, 13:00

Drei weitere Treffer mit den Beatsteaks, den Editors und Death Cab.
Für die Beatsteaks freut es mich unheimlich, sehe das ähnlich wie datellpalme, dass die unfassbar prägend waren damals für meinen persönlichen Geschmack. Es verwundert mich aber, dass danach nix deutsches mehr kommt. Tomte oder das zweite Kettcar-Album oder auch irgendwas beschissenes von Tocotronic hätte ich eigentlich noch erwartet. Oder: Muff Potter. Dass die gerade auch unter dem Reunion-Hype hier nix holen, wundert mich ein bisschen.
Auch Plans von Death Cab hätte ich noch konsensfähiger eingeschätzt.

Bin mir nach wie vor sicher, noch einige Treffer im Köcher zu haben. :D
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Sep 2019, 13:01

Ja, mit Muff Potter hätte ich auch gerechnet, aber dafür fehlt vermutlich Lewis als treibende Kraft
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von slowdive » Fr 6. Sep 2019, 13:02

Stebbie hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 13:01
Ja, mit Muff Potter hätte ich auch gerechnet, aber dafür fehlt vermutlich Lewis als treibende Kraft
Und Emsländer.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 6. Sep 2019, 13:03

Schade das Engholm etc. nicht mitgemacht hat, sonst wären Archive noch in der Liste. :wink:

Online
fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von fipsi » Fr 6. Sep 2019, 13:03

Stebbie hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 13:01
Ja, mit Muff Potter hätte ich auch gerechnet, aber dafür fehlt vermutlich Lewis als treibende Kraft
Von Muff Potter gab es am Ende drei erfasste Alben, welche jeweils einmalig genannt worden.

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Listenaktion #11 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.00 - 31.12.09) // Plätze 21 - 60

Beitrag von akropeter » Fr 6. Sep 2019, 13:04

Blackstar hat geschrieben:Schade das Engholm etc. nicht mitgemacht hat, sonst wären Archive noch in der Liste. :wink:
Mit denen rechne ich eigentlich noch.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste