SV Werder Bremen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
Kann wer was zu Möhwald sagen? Höre viel positives, aber hab den nie selber spielen sehen.
Re: SV Werder Bremen
Ein Spieler vom Glubb, der nicht zu Schalke wechselt? Unvorstellbar...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: SV Werder Bremen
Also hab ihn ein paar mal spielen sehen. Hat mir immer gut gefallen, einer der auffälligsten bei Nürnberg. Kann meine ich auch einiges im Mittelfeld spielen. Ablösefrei sollte man da nicht viel falsch machen, hat auf jeden Fall das Potenzial für die Bundesliga. Ist auch nicht ganz Torungefährlich. Könnte mir vorstellen, dass das passtDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 9. Mär 2018, 10:43Kann wer was zu Möhwald sagen? Höre viel positives, aber hab den nie selber spielen sehen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: SV Werder Bremen
Richtig geiler Spieler, teilweise beim FCN auch der Mann für das wichtige Tor. Unglaublich spielfreudig, macht Spaß.
Hatte den eigentlich schon fest bei Schalke gesehen.
Hatte den eigentlich schon fest bei Schalke gesehen.

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
Bin mal gespannt, was diese Saison rumkommt. Hab auf jeden Fall Bock. Bis jetzt ganz nachvollziehbare Neuverpflichtungen gehabt. Jetzt gilt es noch Delaney und Junu ersetzt zu kriegen. Klaassen wird ja gerade gehandelt, das wäre schon eine ordentliche Hausnummer.
Re: SV Werder Bremen
Ich find den Post gerad nicht wieder, aber vor einiger Zeit habe ich mich ja etwas drüber lustig gemacht, dass die beim eSport in ihren Trikots da sitzen. Fällt mir auch immer noch schwer, das ganze wirklich ernst zu nehmen, aber mal wieder jemanden im Werder-Trikot einen Pokal hochstemmen sehen ist trotzdem schön
Bzgl. des Kerngeschäfts: Hab jetzt das erste Mal bewusst im Rahmen des Tags der Fans den Gebrauch "Wohninvest Westerstadion" im Radio gehört. Puh, das wird noch dauern bis ich mich daran gewöhnt hab. Da zuckt es schon durch den ganzen Körper

Bzgl. des Kerngeschäfts: Hab jetzt das erste Mal bewusst im Rahmen des Tags der Fans den Gebrauch "Wohninvest Westerstadion" im Radio gehört. Puh, das wird noch dauern bis ich mich daran gewöhnt hab. Da zuckt es schon durch den ganzen Körper

"I don't know."
Re: SV Werder Bremen
Wiesenhof ist aber m.E. schlimmer als Wohninvest. 

Re: SV Werder Bremen
Kein Zweifel.
Völlig unabhängig vom Sponsor ist aber der Zusatz zum Namen einfach eine weitere Zäsur, die zeigt, wie sich auch Werder den Realitäten des modernen Fußballgeschäfts beugen muss. Bei einigen Aspekten lebte man lange in seiner eigenen Werder-Welt und die bekommt halt Risse.
Bei den meisten anderen Standorten schon lang gang und gäbe, ist das hier einfach noch sehr ungewohnt. Auch wenn das am Sprachgebrauch der Fans (vermutlich) nichts ändern wird.
Wobei ich da immer an einen Artikel, 11Freunde glaube ich, denken muss, wo ganz alteingessesene Fans sich über die alte Zeit und neue Trends unterhalten haben. Ein HSV-Fan berichtete da von einer Unterhaltung jugendlicher Fans in der Bahn, wo einer völlig unironisch meinte: "Ach HSH-Nordbank Arena, das ist doch Mist. Für mich ist das Stadion die AOL-Arena!"
Also wer weiß...
Völlig unabhängig vom Sponsor ist aber der Zusatz zum Namen einfach eine weitere Zäsur, die zeigt, wie sich auch Werder den Realitäten des modernen Fußballgeschäfts beugen muss. Bei einigen Aspekten lebte man lange in seiner eigenen Werder-Welt und die bekommt halt Risse.
Bei den meisten anderen Standorten schon lang gang und gäbe, ist das hier einfach noch sehr ungewohnt. Auch wenn das am Sprachgebrauch der Fans (vermutlich) nichts ändern wird.
Wobei ich da immer an einen Artikel, 11Freunde glaube ich, denken muss, wo ganz alteingessesene Fans sich über die alte Zeit und neue Trends unterhalten haben. Ein HSV-Fan berichtete da von einer Unterhaltung jugendlicher Fans in der Bahn, wo einer völlig unironisch meinte: "Ach HSH-Nordbank Arena, das ist doch Mist. Für mich ist das Stadion die AOL-Arena!"

"I don't know."
Re: SV Werder Bremen
Für mich bleibt die Mercedes-Benz-Arena auch immer die o2-World.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2019, 12:25Kein Zweifel.
Völlig unabhängig vom Sponsor ist aber der Zusatz zum Namen einfach eine weitere Zäsur, die zeigt, wie sich auch Werder den Realitäten des modernen Fußballgeschäfts beugen muss. Bei einigen Aspekten lebte man lange in seiner eigenen Werder-Welt und die bekommt halt Risse.
Bei den meisten anderen Standorten schon lang gang und gäbe, ist das hier einfach noch sehr ungewohnt. Auch wenn das am Sprachgebrauch der Fans (vermutlich) nichts ändern wird.
Wobei ich da immer an einen Artikel, 11Freunde glaube ich, denken muss, wo ganz alteingessesene Fans sich über die alte Zeit und neue Trends unterhalten haben. Ein HSV-Fan berichtete da von einer Unterhaltung jugendlicher Fans in der Bahn, wo einer völlig unironisch meinte: "Ach HSH-Nordbank Arena, das ist doch Mist. Für mich ist das Stadion die AOL-Arena!"Also wer weiß...

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: SV Werder Bremen
Wobei das bei der AOL-Arena ja noch ein Stück weit verständlich ist. Zwar hieß die heutige Arena vom Sommer 2000 bis Frühjahr 2001 noch Volksparkstadion, allerdings hatte es mit der alten Schüssel kaum noch was zu tun, weswegen die Assoziation mit dem jahrelangen Namen AOL-Arena nicht unlogisch ist.
Aber so langsam glaube ich auch, dass diese Geschichte eher eine urban lebend der Fanszene ist, so oft, wie man sie mittlerweile hört.
Aber so langsam glaube ich auch, dass diese Geschichte eher eine urban lebend der Fanszene ist, so oft, wie man sie mittlerweile hört.
(c) 26.06.2006
Re: SV Werder Bremen
Ich konnte vorhin erst zur Halbzeit das Ergebnis checken. Vorher gab's schon eine kleine Vorwarnung in Form einer Nachricht eines Freundes, die nichts gutes verhieß, aber nichtsdestoweniger traf mich das heftig. Like a ton of bricks, wie man sagt.
Trotz aller Probleme, nach der letzten sehr soliden Saison hätte das niemand erwartet. Man musste ja schon ne Menge einstecken über die letzten Jahre, aber diese Saison hat sich die Misere so langsam angeschlichen, dass man jetzt wirklich erschrocken ist, wie sie einem ins Gesicht starrt.
Trotz aller Probleme, nach der letzten sehr soliden Saison hätte das niemand erwartet. Man musste ja schon ne Menge einstecken über die letzten Jahre, aber diese Saison hat sich die Misere so langsam angeschlichen, dass man jetzt wirklich erschrocken ist, wie sie einem ins Gesicht starrt.
Zuletzt geändert von Taksim am Mi 18. Dez 2019, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
Schon bei Twitter geschrieben: Ob Werder diese SAison auch das alte HSV-Glück hat, dass einfach zwei noch schlechtere Teams mit Paderborn und dem FC gibt? Nicht unrealistisch. Und dann Derby in der Relegation. 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
Will jetzt auch nicht so wirken, als ob ich das alles nicht ernst nehme, gehe aber dennoch davon aus, dass eine halbwegs fitte Stammmanschaft und eine gute Vorbereitung dazu führen werden, dass Werder recht zügig die Kurve kriegt. Außer man feuert Kohfeldt.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 12:19
- Wohnort: Ahaus
- Geschlecht:
Re: SV Werder Bremen
und wir Schalke Fans leiden schnell an Realitätsverlust ?
mal abwarten wie es nach dem direkten Duell mit dem FC am Samstag bei euch aussieht...
mal abwarten wie es nach dem direkten Duell mit dem FC am Samstag bei euch aussieht...
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: SV Werder Bremen
Als Aussenstehender der die Bundesliga intensiv verfolgt. Meine persönliche Meinung von Kohfeldt aussen vor, aber ich frage mich schon warum Kohfeldt so unantastbar ist und hoch in den Himmel gelobt wird? Offensichtlich kann doch die ganze Misere nicht nur an der Mannschaft und dem Verletzungspech liegen wenn man zu Hause gegen ein Mainz 05 so untergeht?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 22:58Will jetzt auch nicht so wirken, als ob ich das alles nicht ernst nehme, gehe aber dennoch davon aus, dass eine halbwegs fitte Stammmanschaft und eine gute Vorbereitung dazu führen werden, dass Werder recht zügig die Kurve kriegt. Außer man feuert Kohfeldt.

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
An angenehmem Diskussionsverhalten leidest du auf jeden Fall nicht.speckticker hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 09:12und wir Schalke Fans leiden schnell an Realitätsverlust ?
mal abwarten wie es nach dem direkten Duell mit dem FC am Samstag bei euch aussieht...
Fakt ist, dass die Mannschaft über mindestens die halbe Hinserie nicht mit der Stammabwehr spielen konnte, teilweise sogar mit einer komplett anderen Viererkette aufaufen musste. Dazu kamen genug andere Verletzungen wie Füllkrug oder Möhwald, die den Verein ziemlich zurückgeworfen haben. Zu Beginn der Saison hat man dennoch noch versucht den Fußball zu spielen, den Kohfeldt sich wünscht und mit dem man auch die letzten Jahre durchaus gut gefahren ist. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass nach der Vorbereitung vergleichweise verletzungsfrei und wenigstens ein wenig eingespielt in die Rückrunde geht, dann kann es auch wieder ganz anders aussehen. Ich hoffe, dass man eventuell noch einen Ersatz für Füllkrug bekommen kann, da der Spielertyp zur Zeit dringend gebraucht wird.
Kohfeldt indentifiziert sich mit dem Verein, arbeitet gut mit Baumann zusammen, hat über zwei Jahre etwas aufgebaut und gezeigt, wie er sich Fußball vorstellt. Kann das schiefgehen? Klar. Trotzdem traue ich dem ganzen Team um Kohfeldt eindeutig mehr zu als allemn Gisdols, Slomkas und was nicht alles dieser Welt. Und ja speckticker, auch wenn Werder am Samstag gegen Köln verliert.LongNose hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 10:53Als Aussenstehender der die Bundesliga intensiv verfolgt. Meine persönliche Meinung von Kohfeldt aussen vor, aber ich frage mich schon warum Kohfeldt so unantastbar ist und hoch in den Himmel gelobt wird? Offensichtlich kann doch die ganze Misere nicht nur an der Mannschaft und dem Verletzungspech liegen wenn man zu Hause gegen ein Mainz 05 so untergeht?![]()
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: SV Werder Bremen
Es wäre ja auch hochgradig hirnrissig Kohfeldt hier als Hauptverantwortlichen auszumachen. Der Mann hat völlig zurecht ne ganze Scheune voll mit Kredit und muss unbedingt gehalten und unterstützt werden.
Ich bin auch heilfroh, dass diese Diskussion beim BVB nun vorerst einmal geendet hat. Dieses aufgeregte Alles-in-Frage-Stellen und Veränderungen einfordern wenn es mal nicht läuft ist so hochgradig nervig geworden.
Ich bin auch heilfroh, dass diese Diskussion beim BVB nun vorerst einmal geendet hat. Dieses aufgeregte Alles-in-Frage-Stellen und Veränderungen einfordern wenn es mal nicht läuft ist so hochgradig nervig geworden.
Re: SV Werder Bremen
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 11:57
Kohfeldt indentifiziert sich mit dem Verein, arbeitet gut mit Baumann zusammen, hat über zwei Jahre etwas aufgebaut und gezeigt, wie er sich Fußball vorstellt. Kann das schiefgehen? Klar. Trotzdem traue ich dem ganzen Team um Kohfeldt eindeutig mehr zu als allemn Gisdols, Slomkas und was nicht alles dieser Welt. Und ja speckticker, auch wenn Werder am Samstag gegen Köln verliert.

Das ist einer der wichtigsten Punkte, dass man nach wie vor die Hoffnung hat, mit Kohfeldt was langfristiges aufbauen zu können, um nicht in diese Gisdol-Slomka-Frontzek-Spirale zu geraten. Davor graut es mir auch noch mal bedeutend mehr als vor jetzt unsicheren Zeiten mit Kohfeldt. Selbst wenn uns Gisdol am Samstag vielleicht einen einschenkt.
Völlig frei sprechen von Fehlern muss man Kohfeldt nicht, zum Beispiel ist das Verhalten bei Ecken schon etwas, wo ich mich frage, was da im Training falsch läuft. Aber insgesamt schätze ich es auch sehr, dass man bei Werder mehr auf Vertrauen baut. Kurz sah es nämlich so aus, dass der Verein sich in Richtung der meisten anderen Klubs entwickeln würde, mit der Phase Dutt-Skripnik-Nouri. Dass die bislang positive Entwicklung unter Kohfeldt so einknickt ist erschreckend, aber ich hoffe auch auf die Rückrunde.
"I don't know."
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: SV Werder Bremen
Die Spieler nehmen es auf ihre Kappe, stellen hinter Kohfeldt.
https://www.butenunbinnen.de/werder-piz ... e-100.html
https://www.butenunbinnen.de/werder-piz ... e-100.html
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: SV Werder Bremen
Finde es ja an sich sehr sympatisch, dass sich der Verein hinter Kohfeldt stellt und ihm die Chance gibt, diese Krise zu meistern, anstatt zu diesem nach wie vor frühen Zeitpunkt unnötig auf die Notbremse zu treten.
Aber macht man es sich als Werderfan nicht ein wenig einfach, wenn man immer auf die Liste der Ausfälle zeigt? Natürlich fehlt Werder mit Möhwald, Toprak und Füllkrug einiges an Kapazität, aber es ist ja nicht so, dass andere Vereine (in der Abwehr) vollkommen sorgenfrei durch die Saison stolzieren, denn am Ende fehlen allen zwei, drei Spieler aus dem Kreis der erweiterten Stammelf. Es ist ja nachvollziehbar, dass es einige Vereine schwerer trifft als bspw. andere (Bayern und Leipzig habend derzeit auch einige namhafte Ausfälle), aber zum 16. Spieltag kann man doch kaum noch mit einer mangelnden Eingespieltheit argumentieren - und schon gar nicht kann es eine zufriedenstellende Erklärung für 0:1 und 0:5 Heimniederlagen gegen Paderborn und Mainz sein, bei denen bis auf Benjamin Roller und Christian Groß überwiegend bewährt Personal aufgeboten wurde: Pavlenka, Lang, Veljkovic, Moisander, Augustinsson, Sahin, Klassen, Eggestein, Bittencourt, Osako, Rashica, Pizarro, Bartels, Gebre Selassie und Friedl. Das ist nun weder eine Mannschaft, die sich nicht kennt, noch eine B-Elf. Wenn eine Mannschaft nur in A-Besetzung funktioniert, dann ist das auch ein Fehler des Trainers.
Insgesamt sehe ich hier das Problem eines jungen Trainers in seiner ersten wirklichen Lernphase. Eigentlich auch etwas ganz normales und erwartbares.
Aber macht man es sich als Werderfan nicht ein wenig einfach, wenn man immer auf die Liste der Ausfälle zeigt? Natürlich fehlt Werder mit Möhwald, Toprak und Füllkrug einiges an Kapazität, aber es ist ja nicht so, dass andere Vereine (in der Abwehr) vollkommen sorgenfrei durch die Saison stolzieren, denn am Ende fehlen allen zwei, drei Spieler aus dem Kreis der erweiterten Stammelf. Es ist ja nachvollziehbar, dass es einige Vereine schwerer trifft als bspw. andere (Bayern und Leipzig habend derzeit auch einige namhafte Ausfälle), aber zum 16. Spieltag kann man doch kaum noch mit einer mangelnden Eingespieltheit argumentieren - und schon gar nicht kann es eine zufriedenstellende Erklärung für 0:1 und 0:5 Heimniederlagen gegen Paderborn und Mainz sein, bei denen bis auf Benjamin Roller und Christian Groß überwiegend bewährt Personal aufgeboten wurde: Pavlenka, Lang, Veljkovic, Moisander, Augustinsson, Sahin, Klassen, Eggestein, Bittencourt, Osako, Rashica, Pizarro, Bartels, Gebre Selassie und Friedl. Das ist nun weder eine Mannschaft, die sich nicht kennt, noch eine B-Elf. Wenn eine Mannschaft nur in A-Besetzung funktioniert, dann ist das auch ein Fehler des Trainers.
Insgesamt sehe ich hier das Problem eines jungen Trainers in seiner ersten wirklichen Lernphase. Eigentlich auch etwas ganz normales und erwartbares.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SV Werder Bremen
Dass sich die letzten drei Niederlagen damit nicht erklären lassen steht ja nicht zur Debatte. Es ging mir um die Gesamtsituation. Und da gibt es natürlich etliche Aspekte, die Verletztenmisere ist aber ein Hauptpunkt.
Dass andere Vereine nicht sorgenfrei sind meinte ich gar nicht, trotzdem: Wenn über längere Zeit der einzige Stammabwehrspieler in der Mannschaft dein Rechtsverteidiger ist, der länger auch in der Innenverteidigung aushelfen muss, dann ist das schon eine Extremsituation. Es sind ja nicht nur Moisander und Toprak, sondern auch lange Velkjovic und Langkamp ausgefallen. Dazu musste Friedl als eigentlicher IV LV spielen, weil Augustinsson verletzt ist. Und da kann man schon davon sprechen, dass die Mannschaft in der Abwehr nicht annähernd eingespielt ist.
Darum ging es mir auch. Zu Beginn der Saison sah es fussballerisch gar nicht schlecht aus, die Defensive lief aber null. Irgendwann wird man verunsichert, es läuft spielerisch nicht richtig und der Stürmertyp, der in so einer Situation hilft und auch mal hoch angespielt werden kann, fällt mit Kreuzbandriss aus.
Ich lege meine Hoffnung darauf, dass sich in der Vorbereitung eine Stammabwehr herauskristallisiert, Leute wie Eggestein mal ein paar Tage Ruhe haben und wieder in die Spur finden und eventuell noch ein Stürmertyp wie Füllkrug geliehen werden kann.
Dass andere Vereine nicht sorgenfrei sind meinte ich gar nicht, trotzdem: Wenn über längere Zeit der einzige Stammabwehrspieler in der Mannschaft dein Rechtsverteidiger ist, der länger auch in der Innenverteidigung aushelfen muss, dann ist das schon eine Extremsituation. Es sind ja nicht nur Moisander und Toprak, sondern auch lange Velkjovic und Langkamp ausgefallen. Dazu musste Friedl als eigentlicher IV LV spielen, weil Augustinsson verletzt ist. Und da kann man schon davon sprechen, dass die Mannschaft in der Abwehr nicht annähernd eingespielt ist.
Darum ging es mir auch. Zu Beginn der Saison sah es fussballerisch gar nicht schlecht aus, die Defensive lief aber null. Irgendwann wird man verunsichert, es läuft spielerisch nicht richtig und der Stürmertyp, der in so einer Situation hilft und auch mal hoch angespielt werden kann, fällt mit Kreuzbandriss aus.
Ich lege meine Hoffnung darauf, dass sich in der Vorbereitung eine Stammabwehr herauskristallisiert, Leute wie Eggestein mal ein paar Tage Ruhe haben und wieder in die Spur finden und eventuell noch ein Stürmertyp wie Füllkrug geliehen werden kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste