
Melt! Festival 2019
Re: Melt! Festival 2019
Mal abgesehen davon, dass wir Freitag quasi alles parallel gesehen haben musst du direkt neben uns gezeltet haben 

- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt! Festival 2019
Hätte ich also, um mich dem Forencamp anzuschließen, einfach nur meinen Camping-Stuhl umdrehen müssen?
Wie sah denn euer Camp aus?

Wie sah denn euer Camp aus?
Light ended the night, but the song remained
Re: Melt! Festival 2019
Nicht ganz. Dank großartiger Fehlplanung hab ich mir zwei Freunden direkt dort gecampt, unser "Camp" waren also nur zwei Zelte, ein großes Grünes und ein kleines Blaues - was jetzt nicht besonders hilfreich ist. Grob waren wir nahe dieser 50-Leute Gruppe, bei der alle das gleiche grüne Minizelt hatten. fipsi und Nilo waren auf C1 (?), kamen aber mal vorbei. Sonntag hatten wir im Camp Besuch vom Storch. 

-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Melt! Festival 2019
Und dann gab's ja nach Dekadenz-Thom im Melt-Village. War auf jeden Fall mal cool, ein paar mehr Gesichter zu Namen hier aus dem Forum gesehen zu haben, auch wenn es bei einigen nur ein kurzer Moment des Hallo-Sagens waren (Hi Blackstar!).
Wegen sehr überschneidendem elektronischen Geschmack bin ich aber ständig über diesen Nilo mit seiner FantaKorn (ernsthaft?) gestoßen.
Insgesamt hat mir die Stimmung auf der Sensi-Stage am Besten gefallen. Was wohl vor auch daran lag, dass vorne Links immer genug Platz zum tanzen war und die Lotenheim-Crew und die Künstler*innen super entspannt sind und bei mir schon so ein Fusion-Feeling aufkam dort. (außerdem gab's im Backstage genug kaltes Bier). Highlights dort: Marana, Martha, M.rux, Raulito Wolf und der Closing-Ohrwurm Over the Rainbow.
Die Forest-Stage hab ich dieses mal Links liegen gelassen, irgendwie hat mir die Musik da nie gefallen. Leider hab ich's nicht in den Secret Garden of Porn geschafft, jedes Mal wenn ich dort war, kam man gerade nicht rein.
Higlights auf den anderen Bühnen:
Monolink - War das toll! Nach dem Unwetter war's noch ziemlich leer, deswegen war richtig viel Platz zum tanzen direkt vor der Bühne, sympathischer Typ, tolle Stimmung unter den Leuten, die dort waren. Auf der Fusion und auch letztes Jahr bei der Preparty fand ich das zwar noch einen Tick besser, das ist aber meckern auf hohem Nivea.
Bon Iver - Für mich das Konzert des Wochenendes. Tolles Licht, Tolle Musik, Tolle Stimmung. Tatsächlich auch das einzige Mal, dass ich vor der Mainstage stand, bei
Stormzy - war ich nämlich zu müde zum stehen und hab mir das ganze im Sitzen angeschaut. Kannte vorher nur "Know me From" und muss sagen, dass ich echt begeistert war. Sehr sehr gute Visuals gab's obendrauf. Habs leider nicht bis zum Ende geschafft und daher leider sowohl David August als auch Four Tet verpasst.
Von HVOB hab ich nur die Hälfte gesehen, weil ich bei Senora auf der Sensi hängen geblieben bin. Das was ich gesehen habe, fand ich aber solide. Schoene Lichtshow.
Zur Campingsituation kann ich wenig sagen, da wir unser eigenes abgeschottetes Camp hatten und ich wenig Muße hatte über den normalen Campingplatz zu laufen, sah aber durchaus voller aus als die letzten Jahre, gerade Richtung Bundesstraße (Für Fipsi, Nilo und Thom gab's da eine Ausnahme).
Und wie immer ist es einfach toll, auf's Gelände zu gehen, wenn da sonst niemand ist und einfach zwischen den Baggern einen zu rauchen.
Elderbrook fand ich irgendwie unfreiwillig komisch. Hatte für mich etwas von musikalischer Parodie auf irgendwas zwischen Pop und Elektro. Wenigstens gab's Sand unter den Füßen.
Negatives:
Das was ich beim Vorbeigehen von RI und Yung Lean gehoert habe mag ich so nie nie nie wieder hoeren. Sowas finde ich echt schrecklich.
Bonobo leider für mich auf der Preparty deplatziert, viel zu viel Bass in seinen eher chilligen Liedern, nur damit es tanzbar ist.
Prolls. Gab zwar jetzt nicht an jeder Ecke welche, leider gab's dann doch die ein oder andere Gruppe Männer, die ich mit ihrem (sexistischen) Verhalten rausgeschmissen hätte, hätte ich da was zu sagen gehabt. Generell aber sicherlich deutlich entspannteres Publikum als auf den Hurricanes dieser Welt; trotzdem ist jede einzeln Aktion zu viel.
Fazit: Wie schon die letzten Jahre hätte ich mir für die Veranstaltung kein Ticket gekauft, inzwischen ist unsere Arbeitsgruppe aber schon so miteinander verwurzelt, dass ich alleine deswegen immer gerne hinfahre. Wenn dann auch nur ein Act a la The XX oder Bon Iver dabei ist, dann bin ich wohl auch nächstes Jahr wieder dabei. Insgesamt wünsche ich mir aber weniger Splash 2.0 sondern eher wieder mehr Vintage-Melt, für Techno fahr ich lieber auf ein unkommerzielleres, entspannteres Festival.
Wegen sehr überschneidendem elektronischen Geschmack bin ich aber ständig über diesen Nilo mit seiner FantaKorn (ernsthaft?) gestoßen.
Insgesamt hat mir die Stimmung auf der Sensi-Stage am Besten gefallen. Was wohl vor auch daran lag, dass vorne Links immer genug Platz zum tanzen war und die Lotenheim-Crew und die Künstler*innen super entspannt sind und bei mir schon so ein Fusion-Feeling aufkam dort. (außerdem gab's im Backstage genug kaltes Bier). Highlights dort: Marana, Martha, M.rux, Raulito Wolf und der Closing-Ohrwurm Over the Rainbow.
Die Forest-Stage hab ich dieses mal Links liegen gelassen, irgendwie hat mir die Musik da nie gefallen. Leider hab ich's nicht in den Secret Garden of Porn geschafft, jedes Mal wenn ich dort war, kam man gerade nicht rein.
Higlights auf den anderen Bühnen:
Monolink - War das toll! Nach dem Unwetter war's noch ziemlich leer, deswegen war richtig viel Platz zum tanzen direkt vor der Bühne, sympathischer Typ, tolle Stimmung unter den Leuten, die dort waren. Auf der Fusion und auch letztes Jahr bei der Preparty fand ich das zwar noch einen Tick besser, das ist aber meckern auf hohem Nivea.
Bon Iver - Für mich das Konzert des Wochenendes. Tolles Licht, Tolle Musik, Tolle Stimmung. Tatsächlich auch das einzige Mal, dass ich vor der Mainstage stand, bei
Stormzy - war ich nämlich zu müde zum stehen und hab mir das ganze im Sitzen angeschaut. Kannte vorher nur "Know me From" und muss sagen, dass ich echt begeistert war. Sehr sehr gute Visuals gab's obendrauf. Habs leider nicht bis zum Ende geschafft und daher leider sowohl David August als auch Four Tet verpasst.
Von HVOB hab ich nur die Hälfte gesehen, weil ich bei Senora auf der Sensi hängen geblieben bin. Das was ich gesehen habe, fand ich aber solide. Schoene Lichtshow.
Zur Campingsituation kann ich wenig sagen, da wir unser eigenes abgeschottetes Camp hatten und ich wenig Muße hatte über den normalen Campingplatz zu laufen, sah aber durchaus voller aus als die letzten Jahre, gerade Richtung Bundesstraße (Für Fipsi, Nilo und Thom gab's da eine Ausnahme).
Und wie immer ist es einfach toll, auf's Gelände zu gehen, wenn da sonst niemand ist und einfach zwischen den Baggern einen zu rauchen.
Elderbrook fand ich irgendwie unfreiwillig komisch. Hatte für mich etwas von musikalischer Parodie auf irgendwas zwischen Pop und Elektro. Wenigstens gab's Sand unter den Füßen.
Negatives:
Das was ich beim Vorbeigehen von RI und Yung Lean gehoert habe mag ich so nie nie nie wieder hoeren. Sowas finde ich echt schrecklich.
Bonobo leider für mich auf der Preparty deplatziert, viel zu viel Bass in seinen eher chilligen Liedern, nur damit es tanzbar ist.
Prolls. Gab zwar jetzt nicht an jeder Ecke welche, leider gab's dann doch die ein oder andere Gruppe Männer, die ich mit ihrem (sexistischen) Verhalten rausgeschmissen hätte, hätte ich da was zu sagen gehabt. Generell aber sicherlich deutlich entspannteres Publikum als auf den Hurricanes dieser Welt; trotzdem ist jede einzeln Aktion zu viel.
Fazit: Wie schon die letzten Jahre hätte ich mir für die Veranstaltung kein Ticket gekauft, inzwischen ist unsere Arbeitsgruppe aber schon so miteinander verwurzelt, dass ich alleine deswegen immer gerne hinfahre. Wenn dann auch nur ein Act a la The XX oder Bon Iver dabei ist, dann bin ich wohl auch nächstes Jahr wieder dabei. Insgesamt wünsche ich mir aber weniger Splash 2.0 sondern eher wieder mehr Vintage-Melt, für Techno fahr ich lieber auf ein unkommerzielleres, entspannteres Festival.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Melt! Festival 2019
Der Mann weiß halt was gut ist. Heißt aber Fako.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2019, 19:15Wegen sehr überschneidendem elektronischen Geschmack bin ich aber ständig über diesen Nilo mit seiner FantaKorn (ernsthaft?) gestoßen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2019
Ich glaube, es gibt dahingehend eine starke regionale Nord-Süd-Disparität.
Re: Melt! Festival 2019
Kann ich mit leben, dann trinkt mir das hier unten wenigstens keiner weg.
Re: Melt! Festival 2019
Fanta-Korn verbinde ich mit Ostfriesland und dem Emsland (bzw. mit Leuten von dort).
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Melt! Festival 2019
Finde FaKo im Vergleich zu Cola-Korn sehr gut.
Re: Melt! Festival 2019
wieso heißt das dann nicht CoKo?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:34Finde FaKo im Vergleich zu Cola-Korn sehr gut.
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Melt! Festival 2019
Ich habe die Regeln nicht gemacht. Meines Wissens nach heißt das Spezi.KingDome hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:40wieso heißt das dann nicht CoKo?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:34Finde FaKo im Vergleich zu Cola-Korn sehr gut.
Re: Melt! Festival 2019
Ich kenn's als Kiki. 

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Melt! Festival 2019
Oder halt Arbeiter
Off-topic
Die Reihenfolge ist: KoMu (Korn-Multi) > Korn Sprite > FaKo > Cola-Korn >> Korn Sport (Mit Iso)
Molotow must stay
Re: Melt! Festival 2019
Spezi ist die Mischung aus Fanta und Cola - ohne Alkohol.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:45Ich habe die Regeln nicht gemacht. Meines Wissens nach heißt das Spezi.KingDome hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:40wieso heißt das dann nicht CoKo?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:34Finde FaKo im Vergleich zu Cola-Korn sehr gut.
Re: Melt! Festival 2019
So kenn ich das auch, wird in einigen Ecken Deutschlands aber auch für Cola-Korn verwendet. So wie übrigens auch die Abkürzung Coko.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 18:52Spezi ist die Mischung aus Fanta und Cola - ohne Alkohol.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:45Ich habe die Regeln nicht gemacht. Meines Wissens nach heißt das Spezi.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Melt! Festival 2019
Genau. Ich kenne die Bezeichnung Spezi für Fanta mit Cola schon.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 18:54So kenn ich das auch, wird in einigen Ecken Deutschlands aber auch für Cola-Korn verwendet. So wie übrigens auch die Abkürzung Coko.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 18:52Spezi ist die Mischung aus Fanta und Cola - ohne Alkohol.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 16:45
Ich habe die Regeln nicht gemacht. Meines Wissens nach heißt das Spezi.![]()

-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Melt! Festival 2019
Nein!Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 09:28Das wiederum nennt sich aber Cobra...Cola-Brauner.![]()
Re: Melt! Festival 2019
Es gibt übrigens auch einen Alkoholthread.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2019
Na dann schnell wieder Ontopic hier.




In meinem Blog gibt's wieder einen kleinen bebilderten Bericht, mit vergleichsweise viel Text, aber ebenso vielen Bildern




In meinem Blog gibt's wieder einen kleinen bebilderten Bericht, mit vergleichsweise viel Text, aber ebenso vielen Bildern

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste