Rocken am Brocken 2019
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rocken am Brocken 2019
Die Headzeile ist jetzt nicht gerade spannend, abwr Frittenbude und Bonaparte könnte man sich abends schon mal ansehen.
Re: Rocken am Brocken 2019
Aka das Duo des Grauens.

Hier die beiden, beim Appletree Garden auch Bonaparte, beim Immergut Frittenbude und Bilderbuch. Das ist dieses Jahr echt der Wurm drin.
Re: Rocken am Brocken 2019
Re: Rocken am Brocken 2019
Zeigt aber scheinbar, dass es für die kleinen Festivals schwer geworden ist internationale Heads zu bekommen. Appletree hat da ja auch nur deutsche Namen an der Spitze.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rocken am Brocken 2019
Ist die frage ob es da um können oder wollen geht. Vielleicht sind Deutsche Bands auch einfach das gerungere Risiko?down hat geschrieben:Zeigt aber scheinbar, dass es für die kleinen Festivals schwer geworden ist internationale Heads zu bekommen. Appletree hat da ja auch nur deutsche Namen an der Spitze.
Re: Rocken am Brocken 2019
Ich glaub, dass die deutschen Künstler mehr ziehen für einen besseren Preis und zudem die großen Festivals mit dem Gebietsschutz es extrem schwer machen für die mittleren Festivals da was internationales an Land zu bekommen. Die wollen bestimmt alles, aber ist ja nicht immer möglich. Man muss auch bedenken, dass das alles ehrenamtliche Events sind, die sich da vielleicht nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen können. Fällt in diesem Jahr ja bei einigem Festivals um die 5.000 Besucher auf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 12:22Ist die frage ob es da um können oder wollen geht. Vielleicht sind Deutsche Bands auch einfach das gerungere Risiko?down hat geschrieben:Zeigt aber scheinbar, dass es für die kleinen Festivals schwer geworden ist internationale Heads zu bekommen. Appletree hat da ja auch nur deutsche Namen an der Spitze.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
Wenn man den Blick mal von der Headlinerzeile abwendet (Frittenbude gebe ich mir bei einem Festival immer wieder gerne, auch wenn es das drölfte mal ist), erscheint mir das für den Rahmen echt in Ordnung.
Leoniden und Giant Rooks sind ne sichere Bank, ziehen gut Leute und gehören meiner Meinung nach zu den besseren deutschen Acts. Dahinter hat man mit Welshly Arms, Barns Courtney und The Districts drei internationale Bands, die noch nie hier waren und brauchbar sind (The Districts - beste Buchung, höre ich inzwischen sehr viel). The Holy und Hope sind auch gute Bestätigungen. Mavi Phoenix und Yetti Meissner scheinen auch eher positiv konnotiert zu sein.
Bin jedenfalls zufrieden und ich finde, es liegt teilweise über dem Niveau der letzten Jahre, was natürlich super subjektiv ist, da gerade bei kleinen Festivals ein bis zwei Acts sehr viel ausmachen können. Zu viele gute Bands sind für das Festival auch kontraproduktiv
Leoniden und Giant Rooks sind ne sichere Bank, ziehen gut Leute und gehören meiner Meinung nach zu den besseren deutschen Acts. Dahinter hat man mit Welshly Arms, Barns Courtney und The Districts drei internationale Bands, die noch nie hier waren und brauchbar sind (The Districts - beste Buchung, höre ich inzwischen sehr viel). The Holy und Hope sind auch gute Bestätigungen. Mavi Phoenix und Yetti Meissner scheinen auch eher positiv konnotiert zu sein.
Bin jedenfalls zufrieden und ich finde, es liegt teilweise über dem Niveau der letzten Jahre, was natürlich super subjektiv ist, da gerade bei kleinen Festivals ein bis zwei Acts sehr viel ausmachen können. Zu viele gute Bands sind für das Festival auch kontraproduktiv

Molotow must stay
- Johnny Drama
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 17:30
Re: Rocken am Brocken 2019
Querbeat in der Headzeile?
Ich hätte gedacht kölsche Musik schreckt so ziemlich jeden außerhalb des Rheinlandes ab.

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
+ Sparkling
+ Pool
+ Das Moped
Und die Ankündigung zum noch fehlenden Headliner (
) "herausposaunen" lässt stark darauf schließen, dass es sich um MEUTE handelt
+ Pool
+ Das Moped
Und die Ankündigung zum noch fehlenden Headliner (

Molotow must stay
Re: Rocken am Brocken 2019
Nene, kann nur Timmy Trumpet sein.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 17:13+ Sparkling
+ Pool
+ Das Moped
Und die Ankündigung zum noch fehlenden Headliner () "herausposaunen" lässt stark darauf schließen, dass es sich um MEUTE handelt
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Rocken am Brocken 2019
Klingt so, ja.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 17:13+ Sparkling
+ Pool
+ Das Moped
Und die Ankündigung zum noch fehlenden Headliner () "herausposaunen" lässt stark darauf schließen, dass es sich um MEUTE handelt
Wird wohl leider nichts mit Muff Potter. Damnit.
Re: Rocken am Brocken 2019
Falsch!Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 17:13+ Sparkling
+ Pool
+ Das Moped
Und die Ankündigung zum noch fehlenden Headliner () "herausposaunen" lässt stark darauf schließen, dass es sich um MEUTE handelt
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Rocken am Brocken 2019
Du hast also Insider-Infos? 
So langsam dürfte der Headliner auch mal kommen, die Ankündigung ist immerhin schon eine Woche her.

So langsam dürfte der Headliner auch mal kommen, die Ankündigung ist immerhin schon eine Woche her.
Re: Rocken am Brocken 2019
Laut Social Media gibt es heute Neuigkeiten
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
Den dritten Headliner machen dann The Adicts
Allein beim Vergleich der Reaktionen auf Facebook, erkennt man schon wieso man wohl auf deutsche Headliner/Acts als Ankerpunkte setzt...
Allein beim Vergleich der Reaktionen auf Facebook, erkennt man schon wieso man wohl auf deutsche Headliner/Acts als Ankerpunkte setzt...
Molotow must stay
Re: Rocken am Brocken 2019
schade, dieses Jahr nichts für mich...dennoch ein tolles Festival.
Re: Rocken am Brocken 2019
kann man so sagen jaSuitemeister hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 10:04Du hast also Insider-Infos?
So langsam dürfte der Headliner auch mal kommen, die Ankündigung ist immerhin schon eine Woche her.

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
Ich habe mal die fehlenden Acts nachgezogen:
Local Suicide | Kalipo | Mila Stern | Salwa Benz | Pool | De Rien | Minru | Head Under Water | SPARKLING | Friede Merz Duo | DAS MOPED | dj !mauf
Inzwischen ist das Rocken am Brocken ausverkauft und bietet in Zusammenarbeit mit dem heisigen Edeka einen Supermarkt-Service.
Die Lebensmittelpreise sind auf (Edeka)-Supermarkt Niveau und auch die Preise für Caming-Equipment sind in Ordnung (nur den Preis für Gas-Ersatzkartuschen finde ich überzogen). Es muss vorbestellt werden und wird dann angeliefert (nur Do und Fr) wofür 6,99€ Transport und amtosfair Ausgleich berechnet werden.
Coole Aktion, bin mal gespannt wie das läuft und angenommen wird
Vielleicht wird es dann irgendwann auch für uns (Anreiseweg 300km aus verschiedenen Richtungen) doch mal was mit der Anreise per Bahn. Wobei Hasseröder als einziges Bier zur Auswahl maximal abschreckt, vom Fass geht das so gerade eben...
Noch zwei Wochen, Vorfreude! Timetable darf gerne kommen
Local Suicide | Kalipo | Mila Stern | Salwa Benz | Pool | De Rien | Minru | Head Under Water | SPARKLING | Friede Merz Duo | DAS MOPED | dj !mauf
Inzwischen ist das Rocken am Brocken ausverkauft und bietet in Zusammenarbeit mit dem heisigen Edeka einen Supermarkt-Service.
Die Lebensmittelpreise sind auf (Edeka)-Supermarkt Niveau und auch die Preise für Caming-Equipment sind in Ordnung (nur den Preis für Gas-Ersatzkartuschen finde ich überzogen). Es muss vorbestellt werden und wird dann angeliefert (nur Do und Fr) wofür 6,99€ Transport und amtosfair Ausgleich berechnet werden.
Coole Aktion, bin mal gespannt wie das läuft und angenommen wird

Vielleicht wird es dann irgendwann auch für uns (Anreiseweg 300km aus verschiedenen Richtungen) doch mal was mit der Anreise per Bahn. Wobei Hasseröder als einziges Bier zur Auswahl maximal abschreckt, vom Fass geht das so gerade eben...
Noch zwei Wochen, Vorfreude! Timetable darf gerne kommen

Molotow must stay
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
+ Waving the Guns
+ Whitney
+ The Screenshots
+ Miyagi
+ Ameli Paul
+ Dirrty Dishes



Der Donnerstag ist mir persönlich zu überladen (für einen Anreisetag), Freitag dagegen ziemlich mau, aber man brauch ja auch noch Zeit für's Waldbad
Pool vs. Cassia ist schade.
+ Whitney
+ The Screenshots
+ Miyagi
+ Ameli Paul
+ Dirrty Dishes



Der Donnerstag ist mir persönlich zu überladen (für einen Anreisetag), Freitag dagegen ziemlich mau, aber man brauch ja auch noch Zeit für's Waldbad

Pool vs. Cassia ist schade.
Molotow must stay
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Rocken am Brocken 2019
Der Samstag ist ganz nett cool mit The Districts, Whitney, Hope und The Holy. Allgemein ist Whitney ein ziemlich guter Name für so ein Festival!
(c) 26.06.2006
Re: Rocken am Brocken 2019
Maffai waren glaub auch noch nicht bestätigt vorher. Ist glaub ganz geil mittags im Zelt. The Screenshots habe ich bisher auch viel gutes gehört.
Re: Rocken am Brocken 2019
30.07.-01.08.2020
-> ersten beiden Preisstufen sind seit gestern schon wieder weg. Wer hier überlegt den Akustikpfad zu machen, der muss auch schnell kaufen, die sind meistens fix ausverkauft.
-> ersten beiden Preisstufen sind seit gestern schon wieder weg. Wer hier überlegt den Akustikpfad zu machen, der muss auch schnell kaufen, die sind meistens fix ausverkauft.
Re: Rocken am Brocken 2019
Hab dann auch mal zugeschlagen. Wollte seit zig Jahren immer schon mal hin, nun hab ich zumindest schon mal Tickets.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2019
Das geht inzwischen auch echt fix hier. Aber man merkt als Besucher auch, dass das Festival eben eine große Anzahl an Stammbesuchern hat.
Es war trotz des kleinen Unwetters wieder sehr schön, ganz viel Liebe für dieses Festival
Konzerttechnisch waren The Holy, The Screenshots, Cassia und auch The Districts, auch wenn es bei deren Nachholgig natürlich schon ziemlich spät war.
Es war trotz des kleinen Unwetters wieder sehr schön, ganz viel Liebe für dieses Festival

Konzerttechnisch waren The Holy, The Screenshots, Cassia und auch The Districts, auch wenn es bei deren Nachholgig natürlich schon ziemlich spät war.
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste