> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Zeitgeschehen / Panorama

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Di 23. Apr 2019, 19:06

Tatsache! Danke für den Hinweis.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von smi » Mi 24. Apr 2019, 10:26

tOmAtE hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 18:39
NeonGolden hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 15:47
Schön, gibt dann jetzt die ersten Seiten, die mit EU-IP-Adresse nicht mehr zu erreichen sind. Zum Beispiel yourmorals.org
Zugleich kündigt Twitch an, dass das Betrachten von US-Streams aus der EU stark eingeschränkt oder komplett unterbunden wird.

yourmorals.org bezieht sich aber auf die DSGVO, die schon seit 'nem Jahr gültig ist. Und wenn sie bislang immer noch nicht geschissen bekommen, sich damit auseinanderzusetzen, dann haben die entweder keinen Bock oder die haben keine Ahnung welche Daten die alle erheben und was die damit machen.
Sie ist seit 3 Jahren gültig, aber erst seit einem Jahr Anwendbar.

YourMorals hat halt das Problem, dass sie immer auch "besonders sensible Daten" behandeln werden (Politisch, weltanschaulich, sexuelle Orientierung etc.) und das es da schon einiges zu beachten gibt. Aber ich stimme zu: Wenn noch nichts passiert ist, wird es unwahrscheinlich.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Taksim » Mi 12. Jun 2019, 23:01

Legende einfach.

"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Mi 10. Jul 2019, 14:29

Bei dieser Epstein-Story fühle ich mich ja latent an True Detective erinnert - nur dass das in real nochmal drei Nummern ekelerregender ist.
Was für ein krankes Schwein der Typ ist, geisterte ja schon vor einiger Zeit durch die Medien, aber das offensichtliche Ausmaß seines Netzwerkes und die gut dokumentierten Verbindungen zu höchstrangigen Politikern schocken mich gerade schon ziemlich. Was für ein riesiger Haufen Scheiße da fröhlich dampfend seit Jahrzehnten auf dem Präsentierteller rumlümmelt und die einzigen Konsequenzen werden von den Opfern getragen. Meine Güte, was für eine Scheißwelt sich da mal wieder abzeichnet. :sadno:

Bei Reddit findet man eine große Sammlung Artikel und Dokumente zum Thema:
Unter anderem auch die detaillierte Anklageschrift einer Minderjährigen gegen Epstein und Trump wegen Vergewaltigung. :poo:
Trump said of Epstein in 2002: "I've known Jeff for fifteen years. Terrific guy. He's a lot of fun to be with. It is even said that he likes beautiful women as much as I do, and many of them are on the younger side."[64]

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » So 21. Jul 2019, 10:42

Irgendwie auch ein Problem, das mindestens so alt ist wie meine Erinnerungen an Festivals zurückreichen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde schon 2008 und 2009 darüber beim Melt! gesprochen, ohne, dass es da offenbar große Konsequenzen gab. Nun bin ich mal gespannt, was von der diesjährigen Ausgabe diesbezüglich zu berichten gibt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von nilolium » Mo 22. Jul 2019, 11:38

ja, immer noch die selbe regionale security gewesen. aber waren weitaus entspannter als ich sie von meinen ersten editionen in erinnerung habe. blöde sprüche gabs trotzdem manchmal. aber nix politisches. eindeutige tattoos, kleidung o.ä. hab ich nich mitbekommen. das war ja auch mal anders. unterm strich hat sich die situationen zumindest für mein empfinden etwas gebessert.

therewillbefireworks
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von therewillbefireworks » Mo 22. Jul 2019, 16:11

Die secus mit denen ich direkt zu tun hatte in meinen Schichten wählen zwar sicherlich teilweise AfD (muss ja), eindeutige Merkmale gab's aber nicht.
Und auch der Umgang mit den Festivalbesucher*innen war respektvoll, habe zb auch keinerlei sexistische Äußerungen mitbekommen. Wie das natürlich insgesamt war lässt sich auch nur vermuten, meine Gespräche waren immer ziemlich nett und entspannt.
¯\_(ツ)_/¯

Gelöschter Benutzer 408

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 22. Jul 2019, 18:19

Einer unserer Mitfahrer beim Melt bestätigte diese Stories vom Splash, er war auch da. Einige dunkelhäutige Bekannte von ihm wurden direkt bei der Ankunft rassistisch beleidigt.

Beim Melt an sich gab es eine sehr diverse Security, wie ich sie bei einem Festival noch nicht erlebt habe. Aber: Man merkte deutlich, dass dort einige aus dem Umland einen Hintergrund haben, den man ungern um sich herum hatte. Das fängt bei Unfreundlichkeiten an, hört bei massivem Fehlverhalten auf und auch zumindest mehrdeutige Tattoos und Kleidung war am Start. Das waren auf die Masse der Secus gesehen, aber einzelfälle, die umso mehr ins Gewicht fallen.

Online
fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von fipsi » Do 25. Jul 2019, 23:57





Donald Trump setzt sich jetzt für die Freilassung von Rocky ein. :doof:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von SammyJankis » Fr 26. Jul 2019, 00:12

Was ist denn das "real crime problem"? Kriminelle Ausländer? :doof:
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Sa 10. Aug 2019, 17:21

Tja, welch eine Überraschung nachdem er vor wenigen Wochen schon einen Selbstmordversuch begangen hat. Es möge ja jeder über sein eigenes Leben richten wie er mag, aber in dieser Sache ist es schon extrem bitter hinsichtlich der Aufklärung einer Vielzahl von Verbrechen und der Aufdeckung weiterer Beteiligter. Unbegreiflich, wie das nicht verhindert werden konnte.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Sa 10. Aug 2019, 17:47

Angesichts der Geschehnisse kann man davon wohl ausgehen, ja. Oh man, diese Nachricht macht mich echt wütend.

Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Kopenhagen

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Finn » Fr 16. Aug 2019, 19:21

:herzen2: schön

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Di 1. Okt 2019, 11:10

Wieviele Menschen, die ich eigentlich für schlau gehalten hätte, jetzt diesen völlig blödsinnigen Greta-Gag von Dieter Nuhr verteidigen, finde ich ein bisschen beängstigend.

Es geht nur noch um Empörung und Empörung über Empörung, ohne dass Sachzusammenhänge auch noch den Funken einer Rolle spielen. Greta Thunberg die Idee von Genozid in die Agenda legen? Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!eins

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Taksim » Di 1. Okt 2019, 13:22

Es ist in der Tat ziemlich erschreckend, nicht nur mit dieser Nuhr-Geschichte, sondern allgemein wie viele - in verschiedener Intensität aber durchaus überzeugt - in den Anti-Greta-Chor miteinstimmen.
Die Reflexe, die man so häufig auf beiden Seiten sieht und die ich zusehends unerträglich finde, dass Linke aus Prinzip alles ablehnen, was nur irgendwie als "rechts" angesehen werden kann und Rechte ebenso alles was irgendwie als "links" angesehen werden kann niedermachen, kommen hier in einer Art zum Vorschein, die mich doch überrascht. Weil das einer der wenigen Themen ist, wo eigentlich Konsens herrschen könnte (abgesehen von den Schreihälsen, die nie von irgendwas zu überzeugen sind, vor allem nicht mit Fakten).
Aber so wie ich manchmal das Gefühl habe, dass viele mehr davon gesteuert werden, wie eine politische Meinung nach außen wirkt und nicht wo für sie steht, also dass es weniger darum geht "links" zu sein, sondern darum bloß nicht rechts zu wirken und umgekehrt, kulminiert auch hier darin, dass viele Leute, die genau wie Neongolden sagt, meiner Meinung nach eigentlich nicht dumm sind und die häufig vernunftbasierte Kritik äußern, jetzt auch gegen Greta Stimmung machen, nur um eine gewisse Distanz zu der progressiven Linken zu demonstrieren. Enttäuscht mich ziemlich.
Das kommt zwar auch als vermeintlich vernunftbasiert oder rational-kritisch daher (und nicht so hysterisch wie viele Online-Kommentare), wie, dass es eine Ausnutzung von Kindern sei, was da passiert und das man sich davon nicht einlullen lassen sollte, halte ich aber für völlig am Thema vorbei.
Wie man Greta und alles was sie losgetreten hat nicht einfach aufrichtig applaudieren und so zynisch abkanzeln kann ist echt traurig.
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von NeonGolden » Di 1. Okt 2019, 15:08

Ich finde man merkt an der Stelle, wie wenig der Mensch tatsächlich in der Lage ist, bei teils kniffligen Themen zu differenzieren und sachlich zu bleiben und ich denke, dass da die Simplizität der modernen Kommunikation, insbesondere die Debattenführung über Twitter & Co. einen großen Beitrag leistet.
Das Phänomen Greta ist mittlerweile hochkomplex und vieles daran ist durchaus kritikwürdig, anderes und vor allem die Basis nicht mal ansatzweise. Aber der vielbeschäftigte Twitteruser denkt nur mal eben während der Kaffepause 5 Minuten über einen komplexen Sachverhalt nach, regt sich auf und posaunt eine knackige Nonsensmeinung via Punchline ins Internet. Und dann wird alles getan, nur in keinstem Fall von der eigenen Position abgerückt. Und dann werden Themen so lange in Richtungen geschoben, bis sie völlig aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Um mal beim Beispiel Nuhr zu bleiben: der Typ sagt sinngemäß, dass jemand, der eine umweltverträgliche Landwirtschaft bzw. Nahrungsmittelproduktion fordert, damit gleichzeitig auch das Ableben/Töten von mehreren Milliarden Menschen befürwortet, da diese auf solche Weise nicht ernährbar wären. Das ist auf so vielen Ebenen schwachsinnig und bösartig und wird zurecht angeprangert und was passiert? Hey, das war Satire und Greta nervt sowieso, hört auf dem Nuhr seine Meinungsfreiheit zu beschneiden. Und schon dreht sich alles nur noch darum was wer darf und was nicht usw. usf. der politische Flügel spielt sachbezogen dabei gar keine Rolle mehr, sondern nur noch zwischenmenschlich. Es ist einfach bizarr.
Und ja, ganz genau wie du sagst, wie kann man sich ernsthaft so gegen Greta positionieren, und dann noch ernst genommen werden wollen mit der Forderung, es müsse sich etwas ändern. Und dann fängt der mit so einer Scheiße an, von wegen die Wissenschaft wird schon für alles eine Lösung finden. Alter.

Und wie sie dann wieder losplärren, Satire darf alles, und schaut mal, was der Böhmermann darf. Wer politische Witze macht, bezieht immer auch eine Position. Und wenn es dort dann eben von allen Seiten Scheiße regnet, dann muss man sich wirklich nicht wundern.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von dattelpalme » Mi 2. Okt 2019, 11:23

Finde die Beobachtung auch zutreffend, dass gesellschaftliche Debatten nicht mehr “normal”/sachlich geführt werden (können). Teilweise zeigt sich das auch in den Talkshows.

Grundsätzlich sind mir viele Klimaakivist*innen aber auch zu kurzsichtig in vielen Punkten, wobei ich die Nuhr-Geschichte jetzt nicht richtig mitbekommen habe.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2194
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Engholm » Mi 2. Okt 2019, 12:08

dattelpalme hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:23
Grundsätzlich sind mir viele Klimaakivist*innen aber auch zu kurzsichtig in vielen Punkten,
Inwiefern?

Die Fridays for Future Bewegung finde ich übrigens klasse. Sie hat das Thema Klimawandel + Einfluss der Menschen darauf weltweit ins Bewusstsein gerufen und ist letztendlich in der Politik angekommen und zum Thema geworden. Letzteres wurde seit Jahren verschlafen.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Okt 2019, 12:39

Aber der vielbeschäftigte Twitteruser denkt nur mal eben während der Kaffepause 5 Minuten über einen komplexen Sachverhalt nach, regt sich auf und posaunt eine knackige Nonsensmeinung via Punchline ins Internet. Und dann wird alles getan, nur in keinstem Fall von der eigenen Position abgerückt. Und dann werden Themen so lange in Richtungen geschoben, bis sie völlig aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Auch wenn ich sehe, worauf du hinauswillst, ist das dann am Ende aber doch auch keine sonderlich differenzierte Meinung. Ja, Twitter ist manchmal polarisierend und eine Debatte ist hier nie zuende, ehe nicht etwas von wirklich jedem gesagt wurde, aber es gibt her auch zahlreiche wirklich wertvolle und kluge Beträge.

Der ganzen Bewegung tut man übrigens dahingehend sehr unrecht, als dass die Aktivistinnen um FFF ja gar nicht selbst Positionen vertreten, sondern im Grunde eigentlich nur auf die Berücksichtigung dessen einfordern, was Wissenschaft und Verbände seit langem fordern. Daher ist auch die ganze (meist männliche) Klage hinsichtlich der mangelnden Bereitschaft, sich von einer 16-jährigen die Welt erklären zu lassen, so fehlgeleitet.

Bei Dieter Nuhr hätte ich mir eigentlich ein bisschen mehr Souveränität gewünscht. Er ist halt ein Wirtschaftsliberaler Zyniker und mittelmäßiger Komädiant, aber das wusste man auch vorher schon. Hätte man eigentlich auch ignorieren können.
(c) 26.06.2006

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Karo » Mi 2. Okt 2019, 12:41

Engholm hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 12:08
Die Fridays for Future Bewegung finde ich übrigens klasse. Sie hat das Thema Klimawandel + Einfluss der Menschen darauf weltweit ins Bewusstsein gerufen und ist letztendlich in der Politik angekommen und zum Thema geworden. Letzteres wurde seit Jahren verschlafen.
Und was ist passiert? Sehr wenig bzw. nicht genug. Im Grunde wird das Thema weiter verschlafen. Das Klimapaket finde ich nichtssagend und schlicht nicht weitreichend genug.

Exemplarisch dafür wirbt der FDP-Spitzenkandidat in Thüringen mit dem Slogan: Gegen den Trend: vernünftig.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Okt 2019, 12:44

Bei den dicken Brettern, die gebohrt werden müssen, kann man doch kaum erwarten, dass binnen weniger Monate ein U-Turn in Sachen Klimapolitik vollzogen wird. Sie haben das Thema zum Hauptthema des politischen Diskurses gemacht. Das alleine ist schon einmal ein guter wie notwendiger erster Schritt - die entscheidende Frage wird bei der kommenden Bundestagswahl gestellt werden. Gelingt es dort einen Umschwung zu initiieren, dann hat sich die ganze Bewegung bereits gelohnt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2194
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Engholm » Mi 2. Okt 2019, 13:09

Das Klimapaket ist ein Witz. Da sind sich ja alle abseits der beteiligten Regierungsparteien einig. Das ist keine Sache, die man so halbgar, wie das Ergebnis nun ist, in einer Nachtsitzung beschließt.
Stebbie hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 12:44
Sie haben das Thema zum Hauptthema des politischen Diskurses gemacht. Das alleine ist schon einmal ein guter wie notwendiger erster Schritt -
Das meinte ich.

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Karo » Mi 2. Okt 2019, 13:57

Engholm hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 13:09
Das Klimapaket ist ein Witz. Da sind sich ja alle abseits der beteiligten Regierungsparteien einig. Das ist keine Sache, die man so halbgar, wie das Ergebnis nun ist, in einer Nachtsitzung beschließt.
Stebbie hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 12:44
Sie haben das Thema zum Hauptthema des politischen Diskurses gemacht. Das alleine ist schon einmal ein guter wie notwendiger erster Schritt -
Das meinte ich.
Da bin ich in Teilen bei euch.


Andererseits könnte deutlich mehr auf‘s Gaspedal gedrückt werden: Hier ist das Provisorium. Und die einzelnen Ressorts legen bis X eine konkretere und straffere Version vor. Stattdessen wird das Paket in weiten Teilen verteidigt. Man ist nicht bereit, sich unbeliebt zu machen - irgendwo verständlich, aber eigentlich grad fehl am Platze. Das führt dieses beteuernde: Wir haben euch gehört und verstanden! völlig ad absurdum.

Ach, ich reg‘ mich schon wieder auf :doof: Mittlerweile fehlt mir die Geduld für eine objektive Auseinandersetzung mit dem Thema. Wohl, weil ich mich zu sehr mit (technischen, ökologischen und gesellschaftlichen) Lösungs- und Weltverbesserungsideen auseinandersetze.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von dattelpalme » Mi 2. Okt 2019, 14:39

Engholm hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 12:08
dattelpalme hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:23
Grundsätzlich sind mir viele Klimaakivist*innen aber auch zu kurzsichtig in vielen Punkten,
Inwiefern?
Eine grobe Zusammenfassung bieten diese drei Links:

* Link 1
Grundlage ist dieser Artikel: ze.tt

* Link 2

* Link 3

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass viele Forderungen und der Aufruf zur individuellen Weltverbesserei vor allem auf Kosten der Schwachen der Gesellschaft gehen, weil nein, nicht jede*r kann sich Bioprodukte im Unverpacktladen leisten, und höhere Spritpreise haben nicht nur positive Konsequenzen, sondern führen auch zu weiterer Landflucht, was wiederum die Mietproblematik weiter verschärft. Das sind jetzt nur zwei Beispiele.

Dieses Bild zeigt u.a. ganz gut, welches Wirtschaftsverständnis einigen zugrunde liegt:
https://www.directupload.net/file/d/5593/dwxhjrwq_jpg
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Okt 2019, 15:06

Der erste Link lässt sich nicht öffnen, aber die beiden anderen haben doch bestenfalls anekdotischen Wert. Daraus nun ein "viele Klimaaktivistinnen seien zu kurzsichtig" ableiten zu wollen ist dann doch selbst ziemlich kurzsichtig. Dass sich bei zigtausend Beteiligten Personen und Aussagen oder Handlungen finden, die möglicherweise etwas übers Ziel hinauschießen, ist doch nicht der Rede Wert. Da muss an nicht gleich mit "Der Welle" und Diktatur kommen, wie es der zweite Artikel tut (dessen einzige Quelle "der Sohn eine(s/r) Bekannten" ist).

Der bewegt sich dann doch auf einer Ebene, auf der sonst kritisiert wird, dass Greta Thunberg tatsächlich verarbeitete Nahrung zu sich nimmt.
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste