
Ich bin mittlerweile froh, das ich ihre ‚goldene Phase‘ (1989 - 1999) damals sehr aktiv mitbekommen habe.
Die vielen Singles von 'True Blue' (1986) und 'Like A Prayer' (1989) gehören zu den ersten Popsongs mit denen ich im Radio/ TV (Formel Eins) aufgewachsen bin und die ich immer noch phänomenal finde.
Die Grundfrage ist: Braucht man die? Oder sind es mittlerweile andere. Die genannten standen ja für einen bestimmten Stil - und haben eben eigene Genres mitbegründet. Da heute Vergleiche zu suchen, macht m.E. keinen Sinn. Da müsste man mal schauen, wer heute innovativ ist. Und so leid es mir tut, müsste man da wohl im Rap/Pop-Bereich suchen, aber das überlasse ich anderen.Springsteen, Dylan oder Bowie dieser Zeit, wer die Stones, wer Kraftwerk, wer The Cure
Das hat am Ende ja auch was mit dem Zugang und den Medien zu tun. Da war es halt auch "einfacher" so ein riesiger Act zu werden.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2019, 12:10Die Grundfrage ist: Braucht man die? Oder sind es mittlerweile andere. Die genannten standen ja für einen bestimmten Stil - und haben eben eigene Genres mitbegründet. Da heute Vergleiche zu suchen, macht m.E. keinen Sinn. Da müsste man mal schauen, wer heute innovativ ist. Und so leid es mir tut, müsste man da wohl im Rap/Pop-Bereich suchen, aber das überlasse ich anderen.Springsteen, Dylan oder Bowie dieser Zeit, wer die Stones, wer Kraftwerk, wer The Cure
Bei ihm bin ich auch gespannt, was die Zukunft so bringt.
In der Tat war wohl bzgl. The Cure etc. genau das Gegenteil der Fall und auch wenn du dir einige hochverkaufende Acts aus der Vergangenheit anschaust - da hieß es immer, groß werden war deutlich schwieriger, wenn man nicht Radiopop machte.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2019, 12:46Das hat am Ende ja auch was mit dem Zugang und den Medien zu tun. Da war es halt auch "einfacher" so ein riesiger Act zu werden.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2019, 12:10Die Grundfrage ist: Braucht man die? Oder sind es mittlerweile andere. Die genannten standen ja für einen bestimmten Stil - und haben eben eigene Genres mitbegründet. Da heute Vergleiche zu suchen, macht m.E. keinen Sinn. Da müsste man mal schauen, wer heute innovativ ist. Und so leid es mir tut, müsste man da wohl im Rap/Pop-Bereich suchen, aber das überlasse ich anderen.Springsteen, Dylan oder Bowie dieser Zeit, wer die Stones, wer Kraftwerk, wer The Cure
Nach Jahren mal wieder die ‚Like a Prayer‘ angehört. Was für ein Wahnsinnsalbum!mattkru hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2015, 10:52Ich mag ja das Werk von Madonna bis einschliesslich 'Ray of Light'. Danach kam leider viel Mist raus.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste