Previously on.... - Der Serien Thread
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Der Teaser spielt übrigens auf ein Panel der Russo Brothers bei der San Diego Comic Con an.
A Conversation with the Russo Brothers
Mal sehen, was da nächsten Freitag passiert. Der Community Movie wäre natürlich gerade dieses Jahr zum zehnjährigen Jubiläum der Serie eine großartige Sache.
A Conversation with the Russo Brothers
Mal sehen, was da nächsten Freitag passiert. Der Community Movie wäre natürlich gerade dieses Jahr zum zehnjährigen Jubiläum der Serie eine großartige Sache.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
‘Big Little Lies’ Season 2 Turmoil: Inside Andrea Arnold’s Loss of Creative Control
Das erklärt alles zur aktuellen Staffel. Skandalöses Verhalten der Produzenten. So wird man wohl nie wieder mit guten Regisseuren zusammenarbeiten.
Das erklärt alles zur aktuellen Staffel. Skandalöses Verhalten der Produzenten. So wird man wohl nie wieder mit guten Regisseuren zusammenarbeiten.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Game of Thrones S8 einfach mal für 32 Emmies nominiert 

(c) 26.06.2006
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Davon allein 4 (vier!) Nomininierungen als Beste Nebendarstellerin Drama für Lena Headey, Sophie Turner, Gwendoline Christie und Maisie Williams. Gerade bei Lena Headey wurde wohl das Gesamtwerk beurteilt und Maisie Williams war für mich eigentlich immer mit der schauspielerische Schwachpunkt der Serie.
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Der Cast der vierten Staffel Fargo steht. Da sind wieder einige tolle Schauspieler/innen dabei.
Chris Rock as ???
Jack Huston as Odis Weff
Jason Schwartzman as Josto Fadda
Ben Whishaw as Rabbi Milligan
Jessie Buckley as Oraetta Mayflower
Salvatore Esposito as Gaetano Fadda
Andrew Bird as Thurman Smutney
Jeremie Harris as Leon Bittle
Gaetano Bruno as Constant Calamita
Anji White as Dibrell Smutney
Francesca Acquaroli as Ebal Violante
E’Myri Crutchfield as Ethelrida Pearl Smutney
Amber Midthunder as Swanee Capps
Chris Rock as ???
Jack Huston as Odis Weff
Jason Schwartzman as Josto Fadda
Ben Whishaw as Rabbi Milligan
Jessie Buckley as Oraetta Mayflower
Salvatore Esposito as Gaetano Fadda
Andrew Bird as Thurman Smutney
Jeremie Harris as Leon Bittle
Gaetano Bruno as Constant Calamita
Anji White as Dibrell Smutney
Francesca Acquaroli as Ebal Violante
E’Myri Crutchfield as Ethelrida Pearl Smutney
Amber Midthunder as Swanee Capps
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ouh, Jason Schwartzmann! Der passt ja auch wie Arsch auf Eimer zu der Serie. 

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Bin gespannt, aber auch kritisch, weil ich die Buchreihe damals verschlungen habe. Die Adaption von 2007 hab ich mir nach den ersten Kritiken gar nicht erst angesehen.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Picard und Seven of Nine in einer Serie.

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Seit heute gibt es bei Amazon Prime The Boys zu sehen und ich habe die ersten vier Episoden hinter mir. Die Serie basiert auf einer Comic-Reihe von Garth Ennis (u.a. Preacher, Punisher) und wurde von Eric Kripke, Seth Rogen und Evan Goldberg umgesetzt.
Dabei herrscht ein anderer Ansatz als bei vielen anderen Comicverfilmungen. Die Superhelden agieren alle für einen großen Konzern und haben dadurch nahezu uneingeschränkte Macht. Dadurch werden nahezu alle Verfehlungen verdeckt und eine Gruppe um Billy Butcher versucht nun die Superhelden in Zaum zu halten.
Die Serie ist dabei weitaus ernster als es die Trailer annehmen lassen. Natürlich gibt es einige lustige Momente, aber grundsätzlich liegt eine sehr dystopische Stimmung vor. Das Thema Verlust spielt auch eine sehr große Rolle.
Der Cast ist wirklich sehr passend umgesetzt. Karl Urban als Billy Butcher ist echt der optimale Leader. Erin Moriarty schafft es als Starlight perfekt die junge und leicht naive Superheldin zu verkörpern. Dabei ist sie ähnlich überzeugend wie in ihrer Rolle als Hope Shlottman in der ersten Staffel Jessica Jones.
Jedenfalls zeichnet sich für mich ein großes Highlight ab. Eine zweite Staffel wurde auch schon bestellt.
Dabei herrscht ein anderer Ansatz als bei vielen anderen Comicverfilmungen. Die Superhelden agieren alle für einen großen Konzern und haben dadurch nahezu uneingeschränkte Macht. Dadurch werden nahezu alle Verfehlungen verdeckt und eine Gruppe um Billy Butcher versucht nun die Superhelden in Zaum zu halten.
Die Serie ist dabei weitaus ernster als es die Trailer annehmen lassen. Natürlich gibt es einige lustige Momente, aber grundsätzlich liegt eine sehr dystopische Stimmung vor. Das Thema Verlust spielt auch eine sehr große Rolle.
Der Cast ist wirklich sehr passend umgesetzt. Karl Urban als Billy Butcher ist echt der optimale Leader. Erin Moriarty schafft es als Starlight perfekt die junge und leicht naive Superheldin zu verkörpern. Dabei ist sie ähnlich überzeugend wie in ihrer Rolle als Hope Shlottman in der ersten Staffel Jessica Jones.
Jedenfalls zeichnet sich für mich ein großes Highlight ab. Eine zweite Staffel wurde auch schon bestellt.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Heinz Strunk hat am Wochenende beim Watt En Schlick angekündigt, dass die Fortsetzung des ersten Fraktus -Film als achtteilige Serie bei Sky erscheint 

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ab heute gibts die 2. Staffel Mindhunter auf Netflix.
Und überraschenderweise ebenfalls ab heute die 2. Staffel (zumindest die erste Folge davon) von The Terror. Die Geschichte setzt nicht an der Handlung der ersten Staffel an (wäre ja auch schwierig bis unmöglich), spielt im 2. Weltkrieg in Kalifornien und dreht sich im eine amerikanische Familie mit japanischen Wurzeln. Bin gespannt. Das Setting der ersten Staffel fand ich ziemlich genial.
Jetzt muss ich bloß noch Zeit finden, beides zu gucken
Und überraschenderweise ebenfalls ab heute die 2. Staffel (zumindest die erste Folge davon) von The Terror. Die Geschichte setzt nicht an der Handlung der ersten Staffel an (wäre ja auch schwierig bis unmöglich), spielt im 2. Weltkrieg in Kalifornien und dreht sich im eine amerikanische Familie mit japanischen Wurzeln. Bin gespannt. Das Setting der ersten Staffel fand ich ziemlich genial.
Jetzt muss ich bloß noch Zeit finden, beides zu gucken

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich habe die letzten Abende mal mit The Family verbracht und kann mich dem allgemeinen Tenor eigentlich nur anschließen. Prinzipiell eine interessante Geschichte, die auch durch die persönlichen Erfahrungen des Autos der Buchvorlagen, ganz interessant beginnt, jedoch verliert sich die Doku dann doch darin lediglich zu zeigen, dass es sie gibt. Wie sie arbeiten und vor allem, weshalb dies ein Problem ist, wird nur stellenweise, bspw. bei den kurzen Ausflügen nach Uganda, deutlich, so dass die gesamte Serie am Ende doch ziemlich konfus und halbgar ist.
Ohnehin wirken viele Szenen redundant und man fragt sich irgendwann, weshalb immer wieder dieselbe Footage gezeigt wird, ohne dass es zur Erkenntnis beiträgt. So hätte es wirklich auch eine 50-60-minütige Doku getan, über 5 mal 45 Minuten zieht sich das bisweilen doch schon sehr. Schade eigentlich!
Ohnehin wirken viele Szenen redundant und man fragt sich irgendwann, weshalb immer wieder dieselbe Footage gezeigt wird, ohne dass es zur Erkenntnis beiträgt. So hätte es wirklich auch eine 50-60-minütige Doku getan, über 5 mal 45 Minuten zieht sich das bisweilen doch schon sehr. Schade eigentlich!
(c) 26.06.2006
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Schaue gerade die letzte Staffel von Gotham, aber irgendwie ist das nicht das, was ich mir für den Abschluss der Serie gewünscht hätte.
Mal sehen, was die letzten 10 Folgen noch bringen.
► Text anzeigen
Mal sehen, was die letzten 10 Folgen noch bringen.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Laut Bob Odenkirk ist der Breaking Bad-Film abgedreht. Und, was ich bisher nicht wusste, Netflix hat die Rechte dran, also wird der da auf jeden Fall zu sehen sein. Da war ich mir im Weiteren nicht sicher, in wie weit der sonst hier überhaupt veröffentlicht worden wäre.
"I don't know."
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Der Film kommt schon am 11. Oktober
formerly known as Chris.Dangerous
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Afterlife ist SO gut, dass ich die letzte Folge nicht gucken möchte, weil ich weiß, dass es dann zu Ende sein wird 

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Oh gawd YES! Die Serie ist so tieftraurig und bittersüß, gleichzeitig herzzerreißend und herzerwärmend. lange nichts mehr so bewegendes gesehen.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich schaue gerade The Dark Crystal und bin sehr, sehr begeistert. Da passt eigentlich so gut wie alles: ein großartiges Art Design, das so wunderbare Erinnerungen an die Science Fiction und Fantasy Produktionen der 70er und 80er weckt und einfach super funktioniert. Das Handgemachte macht die ganze Welt, vor allem aber ihre Wesen so wunderbar greifbar und real - jede Einstellung ist eine wahre Freude für das Auge.
Die Figuren sind einfach nur beeindruckend und, da sich die Serie angesichts des Produktionsaufwands unfassbar viel Zeit nimmt (10x ca. 45 min), wesentlich tiefgründiger und spannender gestaltet, als man es von vergleichbaren Fantasyspektakeln kennt. Dabei gelingt fast immer die Gratwanderung aus Ernsthaftigkeit und Schrulligkeit - etwas, das man zum Beispiel gegen Ende Game of Thrones durchaus vorwerfen musste.
Apropos Game of Thrones: hier hat man sich scheinbar in Sachen Unbarmherzigkeit und konsequentes Ablebenlassen bedient - gute Wahl, macht die Serie noch erwachsener, als sie ohnehin schon ist. Auch die Dialoglastigkeit könnte man sich hier abgeguckt haben.
Storytechnisch ist das sicher kein großes Wagnis, aber absolut solide und stimmig. Man könnte fast sagen, sie hätten sich getraut, zu einem guten Teil keine unnötigen neuen Pfade zu beschreiten und stattdessen auf bewährte Fantasybausteine zu setzen.
Die Serie ist wunderbar verspielt und sprüht nur so vor Phantasie, ist aber gleichzeitig völlig unaufgeregt und mit der nötigen Portion Ernsthaftigkeit unterwegs. Toll, toll, toll, ich fühle mich ein bisschen an Kubo erinnert, welcher mit einer ähnlichen Zutatenliste für mich DER Animationsfilm der letzten Jahre ist.
Achtja, deutsche Synchro absolut hörbar.
Die Figuren sind einfach nur beeindruckend und, da sich die Serie angesichts des Produktionsaufwands unfassbar viel Zeit nimmt (10x ca. 45 min), wesentlich tiefgründiger und spannender gestaltet, als man es von vergleichbaren Fantasyspektakeln kennt. Dabei gelingt fast immer die Gratwanderung aus Ernsthaftigkeit und Schrulligkeit - etwas, das man zum Beispiel gegen Ende Game of Thrones durchaus vorwerfen musste.
Apropos Game of Thrones: hier hat man sich scheinbar in Sachen Unbarmherzigkeit und konsequentes Ablebenlassen bedient - gute Wahl, macht die Serie noch erwachsener, als sie ohnehin schon ist. Auch die Dialoglastigkeit könnte man sich hier abgeguckt haben.
Storytechnisch ist das sicher kein großes Wagnis, aber absolut solide und stimmig. Man könnte fast sagen, sie hätten sich getraut, zu einem guten Teil keine unnötigen neuen Pfade zu beschreiten und stattdessen auf bewährte Fantasybausteine zu setzen.
Die Serie ist wunderbar verspielt und sprüht nur so vor Phantasie, ist aber gleichzeitig völlig unaufgeregt und mit der nötigen Portion Ernsthaftigkeit unterwegs. Toll, toll, toll, ich fühle mich ein bisschen an Kubo erinnert, welcher mit einer ähnlichen Zutatenliste für mich DER Animationsfilm der letzten Jahre ist.
Achtja, deutsche Synchro absolut hörbar.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Mmh, dann muss ich da wohl doch ran, klingt alles sehr gut. Ich war nach dem Trailer generell interessiert, fand aber den Stil auf den ersten Blick etwas abschreckend, weil ich diese Puppen nicht so richtig ernst nehmen konnte.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Die Gelflinge sind aufgrund der eingeschränkten Mimik tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, das verflog aber bei mir relativ rasch. Die Skekse und auch Aughra sind von Beginn an einfach fantastisch und gewinnen gegen jede vergleichbare CGI-Figur.
Die gesamte Aufmachung ist so stimmig und hochwertig, da sollte es wirklich nicht lange dauern, bis man eintaucht.
Die gesamte Aufmachung ist so stimmig und hochwertig, da sollte es wirklich nicht lange dauern, bis man eintaucht.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Macht es Sinn, den Film vorab noch einmal zu gucken? Ist bestimmt schon 20 Jahre her, dass ich den gesehen habe.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Soweit ich weiß spielt die Serie vor dem Film, also wohl eher nicht. ich habe den Film bisher auch nicht gesehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste