
Festivals 2019
Re: Festivals 2019
Ich glaube aber das es immerhin stattfinden wird.
Die Geschichte mit dem Scheich und dem erfundenen Sponsor toppt aber fast alles.
https://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Vibez-26811372
Re: Festivals 2019
Als nächstes verkünden bestimmt Threatin, daß sie dort spielen. 

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2019
Morgen startet wieder das WGT in Leipzig. Werde das zweite Mal dabei sein.
Dieses mal weiß ich ja immerhin schon, wie das Konzept mit den vielen Locations funktioniert und kann die Abstände einigermaßen einschätzen. Letztes Jahr haben wir die eine oder andere Band verpasst, weil wir den Andrang unterschätzten. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr auch mit dem einen oder anderen kulturellen Programm mehr.
Bisher sieht der Plan wie folgt aus...
Donnerstag:
Eröffnungsparty in der Agra
Freitag:
Viktorianisches Picknick am Nachmittag
22.30 King Dude (Volkspalast)
Samstag:
19.20 Eluveitie (Heidnisches Dorf)
20.40 Welle: Erdball (Agra)
22.35 Nitzer Ebb (Agra)
00.55 New Model Army (Agra)
Alternativen dazu wären Die Nerven/Fehlfarben im Haus Leipzig oder Light Asylum im Stadtbad... aber in der agra sind wohl mehr Freunde abends.
Sonntag:
19.10 Carach Angren (Felsenkeller)
20.40 Batushka (Felsenkeller)
22.20 Cradle of Filth (Felsenkeller)
Montag:
16.00 Erik Cohen (Täubchenthal)
19.00 Nachtmahr (Agra)
22.45 Agonoize (Agra)
Dieses mal weiß ich ja immerhin schon, wie das Konzept mit den vielen Locations funktioniert und kann die Abstände einigermaßen einschätzen. Letztes Jahr haben wir die eine oder andere Band verpasst, weil wir den Andrang unterschätzten. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr auch mit dem einen oder anderen kulturellen Programm mehr.
Bisher sieht der Plan wie folgt aus...
Donnerstag:
Eröffnungsparty in der Agra
Freitag:
Viktorianisches Picknick am Nachmittag
22.30 King Dude (Volkspalast)
Samstag:
19.20 Eluveitie (Heidnisches Dorf)
20.40 Welle: Erdball (Agra)
22.35 Nitzer Ebb (Agra)
00.55 New Model Army (Agra)
Alternativen dazu wären Die Nerven/Fehlfarben im Haus Leipzig oder Light Asylum im Stadtbad... aber in der agra sind wohl mehr Freunde abends.
Sonntag:
19.10 Carach Angren (Felsenkeller)
20.40 Batushka (Felsenkeller)
22.20 Cradle of Filth (Felsenkeller)
Montag:
16.00 Erik Cohen (Täubchenthal)
19.00 Nachtmahr (Agra)
22.45 Agonoize (Agra)
Re: Festivals 2019
Schicke Liste; würde ich wahrscheinlich relativ ähnlich machen.Flecha hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 21:41Morgen startet wieder das WGT in Leipzig. Werde das zweite Mal dabei sein.
Dieses mal weiß ich ja immerhin schon, wie das Konzept mit den vielen Locations funktioniert und kann die Abstände einigermaßen einschätzen. Letztes Jahr haben wir die eine oder andere Band verpasst, weil wir den Andrang unterschätzten. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr auch mit dem einen oder anderen kulturellen Programm mehr.
Bisher sieht der Plan wie folgt aus...
Donnerstag:
Eröffnungsparty in der Agra
Freitag:
Viktorianisches Picknick am Nachmittag
22.30 King Dude (Volkspalast)
Samstag:
19.20 Eluveitie (Heidnisches Dorf)
20.40 Welle: Erdball (Agra)
22.35 Nitzer Ebb (Agra)
00.55 New Model Army (Agra)
Alternativen dazu wären Die Nerven/Fehlfarben im Haus Leipzig oder Light Asylum im Stadtbad... aber in der agra sind wohl mehr Freunde abends.
Sonntag:
19.10 Carach Angren (Felsenkeller)
20.40 Batushka (Felsenkeller)
22.20 Cradle of Filth (Felsenkeller)
Montag:
16.00 Erik Cohen (Täubchenthal)
19.00 Nachtmahr (Agra)
22.45 Agonoize (Agra)
Wobei ich immer noch nicht weiß, was ich von Nachtmahr halten soll.
Außerdem würde ich mir wohl eher Grausame Töchter als Welle: Erdball angucken.
Hab mir gerade mal den Zeitplan angeguckt und bin echt erschlagen von der Auswahl. Nicht nur die Konzerte, sondern auch die ganzen Partys.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2019
Ja, das ist schon hardcore. Macht auch Sinn, das jetzt nicht als so starr und gesetzt zu betrachten, denke ich. Am Ende lässt man sich ja eh immer ein bisschen von der Gruppendynamik treiben.
Re: Festivals 2019
Verdammte Nazis.Wobei ich immer noch nicht weiß, was ich von Nachtmahr halten soll.
Re: Festivals 2019
Diese ‚Wir sind keine Nazis; sondern haben ‚nur‘ ein militärisches Image‘ - Einstellung finde ich schon extrem grenzwertig.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2019
Ist das deren Aussage? Habe die Kontroverse grundsätzlich mitbekommen, aber nicht im Detail verfolgt. Militarismus finde ich grundsätzlich komisch. Gibt es im Metal ja auch viel... wollte mich vor Ort mal davon überzeugen, wie ich das finde. Zumal die auch von Leuten aus meinem Umfeld gehört werden, die eigentlich eher links sind. 

Re: Festivals 2019
Sorry, aber ein derartiges Erscheinungsbild kannst du als Band nicht bringen, ohne ein deutliches Dementi. Alles was ich von denen bislang gelesen hab, sinngemäß: Wir sind Künstler, wir dürfen das.Flecha hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 22:43Ist das deren Aussage? Habe die Kontroverse grundsätzlich mitbekommen, aber nicht im Detail verfolgt. Militarismus finde ich grundsätzlich komisch. Gibt es im Metal ja auch viel... wollte mich vor Ort mal davon überzeugen, wie ich das finde. Zumal die auch von Leuten aus meinem Umfeld gehört werden, die eigentlich eher links sind.![]()
Re: Festivals 2019
Ok gut, vielleicht gucke ich sie lieber nicht. 

Re: Festivals 2019
Eigentlich wäre es gut, sie zu gucken, um zu schauen, ob sich das negative Bild bestätigt, oder nicht.
Re: Festivals 2019
Ich zitiere mich mal aus ‚Musiker und ihre Einstellungen‘:
mattkru hat geschrieben: ↑Mi 27. Jun 2018, 07:08Ein sehr umfangreiches Interview mit Thomas Rainer von Nachtmahr, in dem es auch viel um die Nazi-Ästhetik seiner Band geht:
http://kunstistkrieg.blogspot.com/2011/ ... e.html?m=1
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2019
Fyre-Skandal auf'm platten Land: Spring Break abgesagt, Veranstalter abgetaucht
https://www.abendblatt.de/region/norder ... rueck.html
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2019
Da ich es wegen Paywall nicht lesen kann. Es geht nicht ums Sputnik Springbreak oder?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2019
Nope. So ein Ding in Schleswig Holstein. Mit Culcha Candela.
Re: Festivals 2019
Beim Sputnik Spring Break allerdings gab es einen Todesfall: https://www.maz-online.de/Nachrichten/P ... k-Festival
Mehr Informtionen gibts aber nicht.
Mehr Informtionen gibts aber nicht.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2019
Der Vergleich zum Fyre passt aber nur bedingt, da es im letzten Jahr schon einmal stattfand.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 15:17Nope. So ein Ding in Schleswig Holstein. Mit Culcha Candela.
(c) 26.06.2006
Re: Festivals 2019
Da war aber auch die Creme de la Creme gebucht: Culcha Candela, DJ Tomekk, Charly Lownoise, Willi Herren und co.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 15:17Nope. So ein Ding in Schleswig Holstein. Mit Culcha Candela.

Re: Festivals 2019
Das Fyre Festival ist jetzt wohl zum Synonym geworden wenn es Probleme bei einem Festival gibt.Stebbie hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 17:10Der Vergleich zum Fyre passt aber nur bedingt, da es im letzten Jahr schon einmal stattfand.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 15:17Nope. So ein Ding in Schleswig Holstein. Mit Culcha Candela.
Re: Festivals 2019
Es gab aber auch genügend andere (und wohl auch weit schlimmere) Katastrophen-Festivals:cast1 hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 17:19Das Fyre Festival ist jetzt wohl zum Synonym geworden wenn es Probleme bei einem Festival gibt.Stebbie hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 17:10Der Vergleich zum Fyre passt aber nur bedingt, da es im letzten Jahr schon einmal stattfand.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 15:17Nope. So ein Ding in Schleswig Holstein. Mit Culcha Candela.
- Altamont Free Concert 1969
- Love-and-Peace-Festival 1970
- First Rider Open Air 1977
- Woodstock 1999
- Roskilde 2000
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2019
Ist mit den beiden neuesten größeren Bestätigungen für mich persönlich noch großartiger geworden:Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 12:22Open'er Festival:
+ Lana del Rey (Head am 06.07.)
Nach der anfänglichen Vollkatastrophe, gehört das Line up für mich persönlich zu den Top 3 in Europa![]()
+ Kylie
+ Interpol

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2019
Hurricane 1977

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Festivals 2019
Da kann man doch eigentlich auch das erste Southside 1999 dazu zählen. Als der zugedröhnte Manson, nach etwa 20 Minuten das Konzert abbrach, die Menge beleidgte. Und diese daraufhin die Bühne stürme, alles zerstörte, Dixies angezündet wurden sind....tOmAtE hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:49Hurricane 1977Auch wenn es First Rider Open Air hieß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste