TOOL
Re: TOOL
Wenn es sich einrichten lässt und (kommunikativ) klappt, dann sehr gerne

Re: TOOL
Bin mit einem guten Freund, ein paar Tage in Berlin, kommen vom Bodensee unten her. Haben Sitzplätze. Können uns gern davor oder auch danach treffen. Mir ist das wurst.
Re: TOOL
ich werde auch da sein. hat jemand ein tipp für ein museum oder so? hab zuvor noch gut zeit, hab die ganzen touri-spots (reichstagsgebäude, brandenburger tor, ...) schon gesehen und würde dennoch gerne ein wenig was von der stadt mitnehmen.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: TOO
Über Museen mit geschichtlich/historischen Ausstellungen kann sicherlich blackstar Auskunft geben

Wenn es etwas moderner sein soll:
- Das Museum der Illusionen (direkt am Alex)
- Spionagemuseum (Potsdamer Platz)
Ersteres ist relativ klein, kann man innerhalb einer Stunde mitnehmen. Macht aber evtl. mehr Spaß, wenn man min. zu zweit oder in einer kleinen Gruppe da ist.
Für das Spionagemuseum sollte man min. 2 Stunden einplanen. Das war umfangreicher, als wir vorab vermutet haben.
Re: TOO
Engholm hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 12:54Über Museen mit geschichtlich/historischen Ausstellungen kann sicherlich blackstar Auskunft geben![]()
Wenn es etwas moderner sein soll:
- Das Museum der Illusionen (direkt am Alex)
- Spionagemuseum (Potsdamer Platz)
Ersteres ist relativ klein, kann man innerhalb einer Stunde mitnehmen. Macht aber evtl. mehr Spaß, wenn man min. zu zweit oder in einer kleinen Gruppe da ist.
Für das Spionagemuseum sollte man min. 2 Stunden einplanen. Das war umfangreicher, als wir vorab vermutet haben.
sonst noch irgendwelche Tipps? Sind von Freitag bis Montag in Berlin. Auf die Tourispots habe ich selber keine Lust, war schon zwei mal paar Tage in Berlin und so Brandenburger Tor oder so, habe ich jetzt nicht mit genommen.
und sollen wir uns jetzt alle vorm Konzert irgendwo treffen?
Re: TOO
Museen: Museumsinsel hat Weltrang. Wenn man sich beeindrucken lassen möchte, dann Pergamon. Etwas außerhalb, also Charlottenburg wäre noch das selbige Schloss (sehr schön auch der Gemäldepavillion dazu), sowie die Sammlungen Scharf-Gerstenberg und das Museum Berggrün. In der Alten Nationalgalerie ist gerade eine Caillebotte-Ausstellung (da war ich aber noch nicht). Ansonsten gibt es noch einnige kleine Sachen, die ich jetzt aber ausspare. Das sind halt so die Kunstdinger. Es gibt auch so Tourimuseen, wie DDR-Museum etc. aber keine Ahnung, in sowas kriegt man mich nicht rein.Gogo hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 17:54Engholm hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 12:54Über Museen mit geschichtlich/historischen Ausstellungen kann sicherlich blackstar Auskunft geben![]()
Wenn es etwas moderner sein soll:
- Das Museum der Illusionen (direkt am Alex)
- Spionagemuseum (Potsdamer Platz)
Ersteres ist relativ klein, kann man innerhalb einer Stunde mitnehmen. Macht aber evtl. mehr Spaß, wenn man min. zu zweit oder in einer kleinen Gruppe da ist.
Für das Spionagemuseum sollte man min. 2 Stunden einplanen. Das war umfangreicher, als wir vorab vermutet haben.
sonst noch irgendwelche Tipps? Sind von Freitag bis Montag in Berlin. Auf die Tourispots habe ich selber keine Lust, war schon zwei mal paar Tage in Berlin und so Brandenburger Tor oder so, habe ich jetzt nicht mit genommen.
und sollen wir uns jetzt alle vorm Konzert irgendwo treffen?
Wenn man Zeit hat und Bock auf was spezielles wurde mir schon mehrfach berichtet, dass eine Berliner Unterwelten-Tour gut sei. Ansonsten gibt es ca. 50 verschiedene Exitroom-Anbieter.
Ansonsten würde ich in der Tat einen Ausflug nach Potsdam empfehlen und dort entspannt eine Schlössertour.
Re: TOO
Besten Dank euch allen! Das Museum der Illusionen klingt spannend sowie das Spionagemuseum. Dass die Museumsinsel sehr gut sein soll, hab ich auch schon mitbekommen, wusste aber nicht, welches der ganzen Museen als erstes/unbedingt besichtigt werden sollte. An Potsdam hab ich auch schon gedacht, gerade, da ich vor knapp drei Wochen da erst für drei Tage war und leider nur das Tagungshotel und gerade noch ein Blick auf den Templiner See hab werfen können... Ich werde es wohl ein wenig vom Wetter abhängig machen.Blackstar hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 21:20Museen: Museumsinsel hat Weltrang. Wenn man sich beeindrucken lassen möchte, dann Pergamon. Etwas außerhalb, also Charlottenburg wäre noch das selbige Schloss (sehr schön auch der Gemäldepavillion dazu), sowie die Sammlungen Scharf-Gerstenberg und das Museum Berggrün. In der Alten Nationalgalerie ist gerade eine Caillebotte-Ausstellung (da war ich aber noch nicht). Ansonsten gibt es noch einnige kleine Sachen, die ich jetzt aber ausspare. Das sind halt so die Kunstdinger. Es gibt auch so Tourimuseen, wie DDR-Museum etc. aber keine Ahnung, in sowas kriegt man mich nicht rein.Gogo hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 17:54Engholm hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 12:54
Über Museen mit geschichtlich/historischen Ausstellungen kann sicherlich blackstar Auskunft geben![]()
Wenn es etwas moderner sein soll:
- Das Museum der Illusionen (direkt am Alex)
- Spionagemuseum (Potsdamer Platz)
Ersteres ist relativ klein, kann man innerhalb einer Stunde mitnehmen. Macht aber evtl. mehr Spaß, wenn man min. zu zweit oder in einer kleinen Gruppe da ist.
Für das Spionagemuseum sollte man min. 2 Stunden einplanen. Das war umfangreicher, als wir vorab vermutet haben.
sonst noch irgendwelche Tipps? Sind von Freitag bis Montag in Berlin. Auf die Tourispots habe ich selber keine Lust, war schon zwei mal paar Tage in Berlin und so Brandenburger Tor oder so, habe ich jetzt nicht mit genommen.
und sollen wir uns jetzt alle vorm Konzert irgendwo treffen?
Wenn man Zeit hat und Bock auf was spezielles wurde mir schon mehrfach berichtet, dass eine Berliner Unterwelten-Tour gut sei. Ansonsten gibt es ca. 50 verschiedene Exitroom-Anbieter.
Ansonsten würde ich in der Tat einen Ausflug nach Potsdam empfehlen und dort entspannt eine Schlössertour.
Re: TOOL
Gerade von Eventim bekommen:
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis des Veranstalters:
"Foto-, Video- und Audioaufnahmen sind untersagt, dieses Verbot gilt auch für Aufnahmen mit Mobiltelefonen.
Wir bitten deshalb darum, Handys und dergleichen am besten einfach in der Tasche zu lassen. Verstöße können zu einer Konzertunterbrechung führen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und entsprechende Berücksichtigung und wünschen einen grandiosen Konzertabend."
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: TOOL
Bei A Perfect Circle (nur 4-5k Besucher, aber sind ja auch nicht wenige) hat das erstaunlich gut funktioniert. Gab vor dem Eingang mehrere Durchsagen von den Ordnern, drinnen hingen einige Plakate mit dem Hinweis und direkt vor dem Konzert gab es 2 Durchsagen und Einblendungen auf den Bildschirmen auf der Bühne. Denke mal, dass das hier ähnlich ablaufen wird.mattkru hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 12:19Ich frage mich, wie die das bei 17000 Besuchern durchsetzen wollen.Baltimore hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 12:01Gerade von Eventim bekommen:
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis des Veranstalters:
"Foto-, Video- und Audioaufnahmen sind untersagt, dieses Verbot gilt auch für Aufnahmen mit Mobiltelefonen.
Wir bitten deshalb darum, Handys und dergleichen am besten einfach in der Tasche zu lassen. Verstöße können zu einer Konzertunterbrechung führen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und entsprechende Berücksichtigung und wünschen einen grandiosen Konzertabend."
Re: TOOL
Da rennen dann alle 5 Meter irgendwelche Securityspacken mit Taschenlampe herum, die noch mehr nerven, als filmende Besucher.mattkru hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 12:19Ich frage mich, wie die das bei 17000 Besuchern durchsetzen wollen.Baltimore hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 12:01Gerade von Eventim bekommen:
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis des Veranstalters:
"Foto-, Video- und Audioaufnahmen sind untersagt, dieses Verbot gilt auch für Aufnahmen mit Mobiltelefonen.
Wir bitten deshalb darum, Handys und dergleichen am besten einfach in der Tasche zu lassen. Verstöße können zu einer Konzertunterbrechung führen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und entsprechende Berücksichtigung und wünschen einen grandiosen Konzertabend."
Re: TOOL
Hast du mal einen Link? Bei Spotify gibt es 5 verschiedene.
Re: TOOL
Merch-Preise:
Shirts kosten 35 - 40 Euro.
Mütze: 30 Euro
Kunstdruck: 45 Euro (signiert: 200 Euro)
Allen die da sind wünsche ich ganz viel Spaß!
Shirts kosten 35 - 40 Euro.
Mütze: 30 Euro
Kunstdruck: 45 Euro (signiert: 200 Euro)
Allen die da sind wünsche ich ganz viel Spaß!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: TOOL
War wirklich super, auch wenn ich am Ende ein wenig kaputt war und phasenweise doch merkte, dass ich seit 3-4 Jahren weniger Tool gehört habe. Nicht allzu schade, dass es nun nicht mit Prag klappt, aber schön, dass ich Tool endlich mal live habe sehen können!
Hat auch ein wenig gedauert, bis ich so richtig drinnen war, aber spätestens mit Parabol/Parobola war ich ganz dabei, habe mich später aber dafür entschieden das Konzert vonweiter hinten zu genießen, um die Bühne in der Gesamtheit wirken zu lassen. Leider war gerade bei Vicarious der Gesang von Maybard ein wenig schwach, aber das hat dem wirklich runden Abend keinen Abbruch getan.
Hat auch ein wenig gedauert, bis ich so richtig drinnen war, aber spätestens mit Parabol/Parobola war ich ganz dabei, habe mich später aber dafür entschieden das Konzert vonweiter hinten zu genießen, um die Bühne in der Gesamtheit wirken zu lassen. Leider war gerade bei Vicarious der Gesang von Maybard ein wenig schwach, aber das hat dem wirklich runden Abend keinen Abbruch getan.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 23:44
Re: TOOL
hey,
hat jmd Interesse an Werchter Tickets für den Freitag? Habe 2 über.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße
hat jmd Interesse an Werchter Tickets für den Freitag? Habe 2 über.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste