Der "Offene Fragen Thread"
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gibt es von dem schwach-bezahnten kreischend-lachenden Mexikaner irgendwo die Originalversion ohne Untertitel?
Re: Der "Offene Fragen Thread"
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Engholm hat geschrieben:Gibt es von dem schwach-bezahnten kreischend-lachenden Mexikaner irgendwo die Originalversion ohne Untertitel?

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wieso sollte man eigentlich noch Beck's Pre-Order nutzen?
Gibt ja schließlich auch die Alternative gekühltes Dosenbier für vermutlich weniger Geld bei Aldi (Sosi) zu kaufen, ohne direkt eine ganze Palette nehmen zu müssen. Wenn da "Zum Aldi-Preis" steht, ist das dann günstiger als 2€/l ? Bei einer größeren Gruppe könnte das durchaus einen erheblichen Unterschied machen
https://www.aldi-inspiriert.de/de/south ... iment.html


ehemals Peppers aus dem Süden.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hat jemand einen Tip für einen oder mehrere Ad-Blocker, die up-to-date sind? Am Besten natürlich Rundumschlag. Meine funktionieren nicht mehr.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
hast du ABP? manchmal funktionierte meiner auch nicht, n datenbankupdate hat da geholfen
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nope, teste ich direkt mal. Vielen Dank 

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nach reiflicher Überlegung steht nun doch Stipendienbewerbung zwecks Promotionsförderung an. Die Alternative "parallel zur halben Stelle" wird seitens des Arbeitgebers (entgegen vorheriger Zusagen) nicht zielführend sein.
Frage zum Zeitplan:
In meinem Fach gibt es einmal im Jahr eine große Konferenz (neben wenigen kleineren ist es die einzig große, zu der die WissenschaftlerInnen aus aller Welt anreisen). Würdet ihr den zeitlichen Aufwand, dort einen Vortrag einzureichen und zu halten (Abstract, Vorbereitung, Aufenthalt...) mit in den Zeitplan aufnehmen?
Frage zum Zeitplan:
In meinem Fach gibt es einmal im Jahr eine große Konferenz (neben wenigen kleineren ist es die einzig große, zu der die WissenschaftlerInnen aus aller Welt anreisen). Würdet ihr den zeitlichen Aufwand, dort einen Vortrag einzureichen und zu halten (Abstract, Vorbereitung, Aufenthalt...) mit in den Zeitplan aufnehmen?
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Karo hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2019, 18:39Nach reiflicher Überlegung steht nun doch Stipendienbewerbung zwecks Promotionsförderung an. Die Alternative "parallel zur halben Stelle" wird seitens des Arbeitgebers (entgegen vorheriger Zusagen) nicht zielführend sein.
Frage zum Zeitplan:
In meinem Fach gibt es einmal im Jahr eine große Konferenz (neben wenigen kleineren ist es die einzig große, zu der die WissenschaftlerInnen aus aller Welt anreisen). Würdet ihr den zeitlichen Aufwand, dort einen Vortrag einzureichen und zu halten (Abstract, Vorbereitung, Aufenthalt...) mit in den Zeitplan aufnehmen?
In den Zeitplan für die Bewerbung? ich würde das auf jeden Fall mit in den Antrag mit reinstellen, da academic und public outreach mittlerweile relevante Kriterien sind. Niemand benötigt (und will) DoktorandInnen, die nach der Promotion neben der Dissertation nichts vorzuweisen haben und dadurch mehr oder weniger Anonym sind (gibt es leider viel zu viele von). Wenn du für dich planst, dass du deine Forschungen im Laufe der Promotion etwa zur Halbzeit auf der zentralen Konferenz präsentierst und debattierst und dich ein wenig vernetzt, und darüber hinaus noch 1-2 kleinere Workshops oder Konferenzen anstrebst (wo inhaltlich mehr zu holen sein wird), dann erscheint es mir eine solide Planung, die auch kein Begutachter kritisieren würde. Insbesondere dann nicht, wenn daraus vielleicht noch 1-2 Publikationen neben der Dissertation entstehen. Man sollte nur nicht ins Konferenzhopping verfallen.
Bei der Antragstellung müsstest du nur die Kostenfrage bedenken. Stellt der anvisierte Stipendiengeber für sowas Sondermittel zu Verfügung, müsstest du diese von ihm gesondert einwerben oder privat aus den dir zur Verfügung stehenden Mitteln decken? Das ist natürlich insbesondere dann ein Problem, wenn die Reisekosten nicht unerheblich sind, etwa dann, wenn du dafür nach Nordamerika oder gar Australien reisen müsstest. Hier kannst du aber auch mit dem Verweis auf etwaige Drittmittel-Fonds aushelfen, beispielsweise die Konferenz- oder Vortragsreisenstipendien des DAAD, die dir als Promovendin ja 1x im Jahr offen stehen.
(c) 26.06.2006
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich danke dir, so in etwa hatte ich mir das auch gedacht! Zumal ich schon zwischen MA und Promotionsbeginn auf einer Konferenz gesprochen und 2 Publikationen (dazu) habe. Ans DAAD habe ich (mal wieder) gar nicht gedacht. Ansonsten bin ich es gewohnt, dass ich Konferenzen selber finanziere.Stebbie hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 12:36Karo hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2019, 18:39Nach reiflicher Überlegung steht nun doch Stipendienbewerbung zwecks Promotionsförderung an. Die Alternative "parallel zur halben Stelle" wird seitens des Arbeitgebers (entgegen vorheriger Zusagen) nicht zielführend sein.
Frage zum Zeitplan:
In meinem Fach gibt es einmal im Jahr eine große Konferenz (neben wenigen kleineren ist es die einzig große, zu der die WissenschaftlerInnen aus aller Welt anreisen). Würdet ihr den zeitlichen Aufwand, dort einen Vortrag einzureichen und zu halten (Abstract, Vorbereitung, Aufenthalt...) mit in den Zeitplan aufnehmen?
In den Zeitplan für die Bewerbung? ich würde das auf jeden Fall mit in den Antrag mit reinstellen, da academic und public outreach mittlerweile relevante Kriterien sind. Niemand benötigt (und will) DoktorandInnen, die nach der Promotion neben der Dissertation nichts vorzuweisen haben und dadurch mehr oder weniger Anonym sind (gibt es leider viel zu viele von). Wenn du für dich planst, dass du deine Forschungen im Laufe der Promotion etwa zur Halbzeit auf der zentralen Konferenz präsentierst und debattierst und dich ein wenig vernetzt, und darüber hinaus noch 1-2 kleinere Workshops oder Konferenzen anstrebst (wo inhaltlich mehr zu holen sein wird), dann erscheint es mir eine solide Planung, die auch kein Begutachter kritisieren würde. Insbesondere dann nicht, wenn daraus vielleicht noch 1-2 Publikationen neben der Dissertation entstehen. Man sollte nur nicht ins Konferenzhopping verfallen.
Bei der Antragstellung müsstest du nur die Kostenfrage bedenken. Stellt der anvisierte Stipendiengeber für sowas Sondermittel zu Verfügung, müsstest du diese von ihm gesondert einwerben oder privat aus den dir zur Verfügung stehenden Mitteln decken? Das ist natürlich insbesondere dann ein Problem, wenn die Reisekosten nicht unerheblich sind, etwa dann, wenn du dafür nach Nordamerika oder gar Australien reisen müsstest. Hier kannst du aber auch mit dem Verweis auf etwaige Drittmittel-Fonds aushelfen, beispielsweise die Konferenz- oder Vortragsreisenstipendien des DAAD, die dir als Promovendin ja 1x im Jahr offen stehen.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ist Lars Eidinger mittlerweile offizielles Mitglied von Deichkind?
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gibt es dafür konkrete Anzeichen? Er hatte doch nur in den letzten beiden Videos mitgespielt.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wir streiten gerade: Während dem Duschen Duschkopf in der Hand oder in der Halterung?
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Zum initialen Benetzen der Haut in der Halterung, ebenso wie für das Ausspülen der Haare. Ansonsten in der Hand.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wenn es geht gerne in der Halterung, nur leider ist die in 95% der Fälle zu niedrig.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Der "Offene Fragen Thread"
alles mit der Hand
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Uuuh 100% ZustimmungSuitemeister hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 20:42Zum initialen Benetzen der Haut in der Halterung, ebenso wie für das Ausspülen der Haare. Ansonsten in der Hand.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Genau andersrumSuitemeister hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 20:42Zum initialen Benetzen der Haut in der Halterung, ebenso wie für das Ausspülen der Haare. Ansonsten in der Hand.

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Leute, was stimmt denn nicht mit euch? Der liebe Gott hat die Halterung nicht ohne Grund erfunden...
Molotow must stay
Re: Der "Offene Fragen Thread"

Diese Fragestellung hat definitiv genügend Sprengkraft, um dieses Forum zerstören zu können.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste