Gut Kickstart in die Runde an dieser Stelle.

s-nke hat geschrieben:Vielleicht Mitte Mai nach Japan für ne Woche - falls mein Betreuer meint, dass das zur Instandsetzung unserer Instrumente dort am Vulkan nötig ist. Hoffnung kommt auf.
Wir haben Messstationen am Sakurajima-Vulkan aufgebaut. Egal ob es jetzt klappt oder nicht, hoffentlich darf ich da dieses Jahr irgendwann nochmal hin.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 13:48s-nke hat geschrieben:Vielleicht Mitte Mai nach Japan für ne Woche - falls mein Betreuer meint, dass das zur Instandsetzung unserer Instrumente dort am Vulkan nötig ist. Hoffnung kommt auf.Wo genau?
Ich frage mich: "Welche Musikinstrumente müssen in Japan an einem Vulkan wohl instand gesetzt werden?" *ichholemirbessernochmaleinenkaffee*
Hab erst "Konzert" gelesen und wollte leichte Zweifel anmerken.
Wunderschöne Stadt!
Nie davon gehört, danke! Ja, wäre hier aber in jedem Fall zu kurzfristig gewesen, leider.Stebbie hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2019, 17:29Das ist leider ein wenig zu kurzfristig, denn bei mehr als 120 Tagen bis zum Konferenzbeginn kannst du eine Komplettförderung für Konferenzen im Ausland beim DAAD beantragen. Hier mal die Informationen, ist vielleicht für die Zukunft interessant. Viele wissen tatsächlich von solchen Programmen nichts.
Bin gerade ja auch noch nicht Promovierender, sonst gäbe es auch von der LMU einige Möglichkeiten. So ist das leider ein wenig schwieriger.Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich durch Forschungsleistungen ausgewiesene promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Promovierende.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste