
Das Forum auf Reisen
Re: Das Forum auf Reisen
Mitte November gehts dann endlich mal für 4 Tage nach London. 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das Forum auf Reisen
Viel Spaß in der Gegend, sie ist wunderschön! Aber sie kann auch im April noch richtig kalt sein, unterschätzt das nicht. Wir hatten damals (2013) so bis zum 14. April noch kniehoch Schnee - und das im etwas wärmeren Upper Ontario.Göppel hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 02:57In 2 Monaten startet ein zweiwöchiger Roadtrip von Toronto nach Montreal. Ottawa und Quebec sind fest eingeplant als sonstige Stationen, dazu Abstecher zum Mont Tremblant, zum Saguenay Fjord und in den Jacques-Cartier Nationalpark. Jemand schonmal in der Gegend gewesen und kann genauere Tipps zu den einzelnen Stationen geben oder andere Ziele in der Umgebung empfehlen?
Wenn ihr in Toronto seid, dann bietet sich auf jeden Fall mal eine Reise in die Niagara Region an, aber das werdet ihr auf dem Plan haben. rund 2,5h nördlich von Toronto liegt auch der Algonquin Provincial Park, da waren wir damals einige Zeit wandern. Gerade wenn ihr eh per Roadtrip nach Ottawa seid, könntet ihr auch dort noch ein wenig vorbeischauen. Die Stärke des Parks ist aber im Sommer, da er unheimlich reich an Flora und Fauna ist und man dort wunderbar Kanufahren kann.
Wenn ihr noch da seid, dann solltet ihr eines auf dem Zettel haben: Mitte April startet die Playoff-Saison der NHL. Derzeit sieht es so aus, als könnten in der ersten Runde die Toronto Maple Leafs auf die Montréal Canadiens in der ersten Runde aufeinander treffen. Ich hatte 2013 das Glück die erste Playoff-Teilnahme der Maple Leafs seit sieben Jahren mitzuerleben. Damals ging es nur gegen Boston und die Stadt platzte bereits aus allen Nähten. Die Spiele zwischen den Leafs und Habs sind die wichtigsten der ganzen Saison und das wichtigste Derby im Eishockey. Beide Teams sind seit 1979 nicht mehr in den Playoffs aufeinander getroffen, Toronto hat seit 52 Jahren(!) kein Playoff-Spiel mehr gegen Montreal gewonnen! Selbst wenn ihr euch nicht für Hockey interessiert: Tut euch selbst einen gefallen und gebt euch das Spektakel (bzw. das erste Spiel) in einer der beiden Städte, am besten in Toronto. Ich verspreche dir, die ganze Stadt, wahrscheinlich das ganze Land wird sich im Ausnahmezustand befinden. Sollte das ins Spiel 7 gehen, dann wäre ein CL-Finale zwischen St. Pauli und dem HSV ein Kindergeburtstag dagegen. Ich spaße nicht.
Quebec selbst ist unheimlich schön und historisch fast schon einmalig für ganz Nordamerika, denn sonst gibt es (mWn) nur in St. Johns in Newfoundland derartig alte Baustrukturen wie die Fortifikationen in Ville de Quebec. Die Stadt ist aber ansonsten eher unspektakulär und eigentlich hat man in 3-4 Stunden wirklich alles gesehen. Wenn ihr aber dort seid und ein wenig die Landschaft erkunden wollt, dann würde ich den Blick nicht nur nach Norden gen Saguenay/Chicitoumi richten, sondern vielleicht auch nach Süden - ich habe es selber nicht geschafft, aber wollte damals unbedingt auf die Gaspesie, die zu den schönsten Naturräumen im südlichen Kanada zählt, mit unheimlich tollen Felsküsten. Die Reise nach Süden könnte man dann auch mit einem Abstecher nach Nova Scotia verbinden, einer eher abgelegenen und schroffen Insel (weshalb auch die dortige Bevölkerung innerhalb Kanadas einem etwas groberen Stereotypen entspricht), die aber unfassbar schöne maritime Landschaften haben soll. Gerade Halifax gilt unter Kanadiern aufgrund seiner Abgeschiedenheit und der zahlreichen Hochschulen als kleiner kultureller Schatz mit einer ziemlich coolen Independent Bar- und Musikszene. Ich habe es leider selbst nicht geschafft, aber steht noch ganz oben auf meiner Liste.
Generell sollte es auch aber bewusst sein, dass ihr gerade in Quebec außerhalb von Montréal oft nicht sonderlich weit ohne Französischkenntnisse kommen werdet. Man mag es als Deutscher für ein Klischee halten, aber in Quebec gilt nach wie vor nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung als bilingual (ein Quebecois würde aber sagen: In keinem Staat sind so viele Kanadier bilingual wie in Quebec oder New Brunswick). Gerade in ländlichen Regionen werdet ihr viele Erfahrungen machen, in denen ihr mit Englisch nicht weiterkommen werdet, selbst in Ville de Quebec, wo ich selbst mehrere male ziemlich aufgeschmissen war, auch wenn dort mit der Université Laval eine bedeutende Universität ist. Das mag nicht vollends überraschen, sollte man sich im Vorfeld aber noch einmal ins Gedächtnis rufen und das Französisch ggf. ein wenig aufpolieren

(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen

Liebe Grüße aus HongKong

Re: Das Forum auf Reisen
Gut schaut's aus @Nilo.
@ll:
Ich soll im Juli zu 'ner Konferenz nach Paris. Da war ich noch nie und frage mich, ob das Motel One-Porte Dorée gut gelegen ist? Nähe Zoo, 12. Arrondissement (entfernungstechnisch müsste ich ein paar Metro-Station fahren bis zur Venue). Ich werd' zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich etwas bewegungsträge sein, von daher wäre 'ne Gegend schön, in der ich nicht von der U-Bahn zum Hotel huschen müsste, wenn's nach 18 Uhr ist.
Kann mir da wer was zu sagen? Wäre großartig.
@ll:
Ich soll im Juli zu 'ner Konferenz nach Paris. Da war ich noch nie und frage mich, ob das Motel One-Porte Dorée gut gelegen ist? Nähe Zoo, 12. Arrondissement (entfernungstechnisch müsste ich ein paar Metro-Station fahren bis zur Venue). Ich werd' zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich etwas bewegungsträge sein, von daher wäre 'ne Gegend schön, in der ich nicht von der U-Bahn zum Hotel huschen müsste, wenn's nach 18 Uhr ist.
Kann mir da wer was zu sagen? Wäre großartig.
Re: Das Forum auf Reisen
Kennt sich jemand im Baltikum aus, also abseits der drei Hauptstädte?
Sonst setz ich mich einfach wochenlang an die Ostsee oder in irgendwelche Wälder.
Sonst setz ich mich einfach wochenlang an die Ostsee oder in irgendwelche Wälder.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das Forum auf Reisen
Von Riga kann man wunderbar mit dem Zug etwas östlich nach Sigulda in den Nationalpark Gauja. Super schöne Ecke zum wandern, mit neuen und gut ausgebauten Wanderwegen, an denen man - jetzt kommt der Clou!

Ich bin gerade das erste Mal in Oslo und habe eher gemischte Gefühle. Einerseits erinnert es mich mit dem ganzen Schnee und vom Flair her irgendwie sehr an Kanada und man kann hier sicher gut leben, andererseits ist die Stadt an sich so wahnsinnig unspektakulär - einfach eine normale Großstadt. Witzigerweise hat mir ein us-amerikanischer Kollege gerade erst heute gesagt, dass er auch Oslo jenseits der Topographie so extrem amerikanisch und nur wenig 'norwegisch' findet - und das trifft es eigentlich ganz gut.
Gerade als Historiker ist Oslo nur bedingt spannend. Natürlich spielt da auch rein, dass das eigentliche Oslo im frühen 17. Jahrhundert nahezu vollständig abgebrannt ist und es erst ab dem 19. Jahrhundert als Christiania, nun weiter westlich, eine neue Blüte erlebte, aber selbst die wenigsten (spannenden) historischen Denkmäler, wie etwa die Ruinen der Hallvards- (der erste Dom) und vor allem die Mariakirke (die einstige königliche Kirche) vegetieren mehr oder weniger am Rande der Wahrnehmung vor sich hin. Da kann man schon froh sein, dass sich zumindest das Akerhus noch in einem guten Zustand befindet. Ansonsten wirkt es alles baulich sehr disparat und überall wird heftigst gebaut, weshalb es auch jenseits der Innenstadt (also Christiania) eher dreckig erscheint - aber nicht kiezig-edgy, sondern einfach unfertig.
Da gefällt mir København einfach weit besser. Klar, gerade hier ist das Zentrum auch sehr schick, kosmopolitisch und daher auch ein wenig elitär ist, aber es ist einfach eine so schicke und spannende Stadt und darüber hinaus gibt es auch die spannenden Szeneviertel, die ich hier bislang noch nicht habe finden können.
(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Gerade eine Random-PR-Verteilermail in meinem Postfach gefunden, die ich aber ganz interessant finde:
Ich muss sagen, ich habe viel von der Weltneugierde von meinen Eltern übernommen, die schon zu DDR-Zeiten nach Vietnam geflogen sind und jedes Jahr in die Tschechei. Ich erinnere mich noch, wie wir schon kurz nach der Grenzöffnung zur Floriade in die Niederlande oder nach Österreich gedüst sind
Ich finde, meine Eltern haben den Spagat zwischen Eigenheim, Heiraten, verheiratet bleiben, Kinder bekommen und viel Reisen ganz gut hinbekommen.
Während die klassische Lebensplanung bei vielen Leuten vorsieht, ab einem gewissen Alter verheiratet zu sein und im besten Fall auch ein Eigenheim zu besitzen, liegt der Fokus der Generation Y eher darauf das Leben auszukosten und die Welt zu entdecken. 82 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie präferiert ihr Geld für einmalige Reiseerlebnisse ausgeben als es für eine Hochzeit zurückzulegen. Um sich solch besondere Reisen ermöglichen zu können, verschieben die Befragten lieber klassische Lebensziele wie Kinder bekommen (50 Prozent), Heiraten (49 Prozent) oder gar den Kauf eines Eigenheimes (42 Prozent). Allgemein äußern sich 77 Prozent der Studienteilnehmer, dass sie sich darauf fokussieren die Welt zu sehen.
Um die Lebensziele der berufstätigen Menschen ab 30 Jahren genauer zu erfassen, wurden die Studienteilnehmer gebeten fünf gängige Lebensziele nach Priorität eins bis fünf einzustufen. 29 Prozent der Befragten sprachen einer Reise an einen Ort der Welt, den sie noch nicht kennen die höchste Priorität zu. Nur 20 Prozent der Befragten legen einen großen Wert auf Ehe. Lediglich 18 Prozent priorisieren eigene Kinder und nur 17 Prozent möchten überhaupt ein Eigenheim erwerben. 16 Prozent der Studienteilnehmer setzen ihren Traumjob an die erste Stelle.
Nichts Neues, aber solch einen hohen Anteil hätte ich dann doch nicht erwartet.Die Umfrage wurde von dem externen Forschungsunternehmens Mortar durchgeführt, bei der im Dezember 2018 2.000 30- bis 49-jährige Briten und 1.000 30- bis 49-jährige Amerikaner befragt wurden.
Ich muss sagen, ich habe viel von der Weltneugierde von meinen Eltern übernommen, die schon zu DDR-Zeiten nach Vietnam geflogen sind und jedes Jahr in die Tschechei. Ich erinnere mich noch, wie wir schon kurz nach der Grenzöffnung zur Floriade in die Niederlande oder nach Österreich gedüst sind

- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Das Forum auf Reisen
Morgen geht's wieder mit einem Teil der Rockmaringhausenbande für 5 Tage nach Dublin. Bisschen Küstenwandern in Howth, bisschen Hillwalking in den Wicklows, bisschen Temple Bar und gaaaanz viel Musik. Wird episch.
live your heart and never follow
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Das Forum auf Reisen
Hat jemand Tipps für 2-3 Tage in Stockholm? Ich überlege ein paar Tage vor Ostern einen kleinen Stadttrip zu machen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Wenn du gern vegan isst, kann ich das Herrmans in Södermalm empfehlen. Sehr gemütlich und tolle Aussicht. Und vor allem lecker.PastorOfMuppets hat geschrieben:Hat jemand Tipps für 2-3 Tage in Stockholm? Ich überlege ein paar Tage vor Ostern einen kleinen Stadttrip zu machen.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Das Forum auf Reisen
HermansQuadrophobia hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 19:27Wenn du gern vegan isst, kann ich das Herrmans in Södermalm empfehlen. Sehr gemütlich und tolle Aussicht. Und vor allem lecker.PastorOfMuppets hat geschrieben:Hat jemand Tipps für 2-3 Tage in Stockholm? Ich überlege ein paar Tage vor Ostern einen kleinen Stadttrip zu machen.


Ansonsten die klassischen Sachen: Die meisten Sehenswürdigkeiten sind in oder nahe der sehr schönen Altstadt (Gamla Stan), allerdings sind da manche Straßen arg touristisch und überlaufen. Ums Eck ist dann aber plötzlich keiner mehr, deshalb am besten auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Die Aussicht vom Rathausturm ist super, aber auch hier gilt: hoher Andrang. Die Bäckerei Bulleboden in der Parmmätargatan in der Nähe ist ein guter Platz für die Fikapause.
In Södermalm kann man abends gut weggehen. Vom Monteliusväg oder vom Skinnarviksberget hat man außerdem einen schönen Blick auf die Stadt.
Und ein Metroticket lohnt sich, weil man dann auch die Fähren zwischen den Stadtinseln kostenlos nutzen kann, von denen hat man auch schöne Blicke auf die Stadt und den Hafen. Damit kommt man z.B. zum Vasamuseum, das auch ziemlich gut besucht ist, aber sich lohnt. Das riesige, alte Schiff so in komplett zu sehen plus die Hintergründe ist schon ziemlich beeindruckend.
Falls du dich für Kunst interessierst: Auf Skeppsholmen ist das Moderna Museet mit ziemlich renommierten Ausstellungen. Es ist ein staatliches Museum und deshalb kostenlos.
Falls du mehr Zeit hast: 1) Mit der Fähre in den Schärengarten oder 2) mit der S-Bahn ca. 1h nach Norden nach Uppsala - sehr schöne, alte Universitätsstadt.
Re: Das Forum auf Reisen
Ein paar coole Dinge für ein paar Tage Amsterdam? + Coolster Coffee Shop in Amsterdam?
3,2,1 go!
3,2,1 go!

Re: Das Forum auf Reisen
Insidertipps habe ich nicht, aber auf jeden Fall irgendwo ein Fahrrad mieten (habe noch nie so viele Fahrradfahrer wie in Amsterdam gesehen) und bei gutem Wetter in den Vondelpark. Falls ein Käseliebhaber dabei ist, dann einfach mal durch die City laufen und alle 5 Meter in einen Käseladen für Gratis-Häppchen! 

-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Das Forum auf Reisen
Sehr cool, vielen Dank!lirumlarum hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 19:53HermansQuadrophobia hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 19:27Wenn du gern vegan isst, kann ich das Herrmans in Södermalm empfehlen. Sehr gemütlich und tolle Aussicht. Und vor allem lecker.PastorOfMuppets hat geschrieben:Hat jemand Tipps für 2-3 Tage in Stockholm? Ich überlege ein paar Tage vor Ostern einen kleinen Stadttrip zu machen.![]()
abends ist dort auch All-You-Can-Eat vom Buffet möglich. Und für schwedische Verhältnisse ist es noch eher günstig.
Ansonsten die klassischen Sachen: Die meisten Sehenswürdigkeiten sind in oder nahe der sehr schönen Altstadt (Gamla Stan), allerdings sind da manche Straßen arg touristisch und überlaufen. Ums Eck ist dann aber plötzlich keiner mehr, deshalb am besten auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Die Aussicht vom Rathausturm ist super, aber auch hier gilt: hoher Andrang. Die Bäckerei Bulleboden in der Parmmätargatan in der Nähe ist ein guter Platz für die Fikapause.
In Södermalm kann man abends gut weggehen. Vom Monteliusväg oder vom Skinnarviksberget hat man außerdem einen schönen Blick auf die Stadt.
Und ein Metroticket lohnt sich, weil man dann auch die Fähren zwischen den Stadtinseln kostenlos nutzen kann, von denen hat man auch schöne Blicke auf die Stadt und den Hafen. Damit kommt man z.B. zum Vasamuseum, das auch ziemlich gut besucht ist, aber sich lohnt. Das riesige, alte Schiff so in komplett zu sehen plus die Hintergründe ist schon ziemlich beeindruckend.
Falls du dich für Kunst interessierst: Auf Skeppsholmen ist das Moderna Museet mit ziemlich renommierten Ausstellungen. Es ist ein staatliches Museum und deshalb kostenlos.
Falls du mehr Zeit hast: 1) Mit der Fähre in den Schärengarten oder 2) mit der S-Bahn ca. 1h nach Norden nach Uppsala - sehr schöne, alte Universitätsstadt.
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Forum auf Reisen
Hat hier wer Tipps und Tricks für Zürich?
Märkte, coole Läden, Bars, Essen, Parks, was man nicht verpassen darf?

Re: Das Forum auf Reisen
Vietnam-Fans unter den Foristen? Bin vom 1. - 22.4. dort und für Tipps immer offen. 
Reiseroute sieht wie folgt aus:
Ankunft HCMC -> Bus nach Can Tho (3 Nächte) -> Bus zurück nach HCMC (4 Nächte) -> Bahn nach Nha Trang (4 Nächte) -> Bahn/Bus nach Hoi an (? Nächte) -> Overnighttrain nach Halong Bay über Hanoi (? Nächte) -> Restzeit in Hanoi (2-3 Nächte)

Reiseroute sieht wie folgt aus:
Ankunft HCMC -> Bus nach Can Tho (3 Nächte) -> Bus zurück nach HCMC (4 Nächte) -> Bahn nach Nha Trang (4 Nächte) -> Bahn/Bus nach Hoi an (? Nächte) -> Overnighttrain nach Halong Bay über Hanoi (? Nächte) -> Restzeit in Hanoi (2-3 Nächte)
Re: Das Forum auf Reisen
Was willst du genau in Nha Trang? Absolut schrecklich dort. Geh lieber nach Dalat, cooles Bergdorf. Willst du von Can Tho weiter nach Phu Quoc? Sonst halt ich 3 Nächte auch für viel zu viel dort.
Meine Highlights waren Dalat, Hoi An (auch wenn sehr touristisch) und alles nördlich von Hanoi mit Motorrad (aber nicht Sa Pa).
btw. Ich komme gerade aus Jordanien zurück. Was für ein tolles Land mit uuuuunglaublich gastfreundschaftlichen Leuten. Der Tourismus scheint abseits des Südens mit Petra und Wadi Rum noch nicht sehr weit dort zu sein. Ich kann das Land nur empfehlen.
Meine Highlights waren Dalat, Hoi An (auch wenn sehr touristisch) und alles nördlich von Hanoi mit Motorrad (aber nicht Sa Pa).
btw. Ich komme gerade aus Jordanien zurück. Was für ein tolles Land mit uuuuunglaublich gastfreundschaftlichen Leuten. Der Tourismus scheint abseits des Südens mit Petra und Wadi Rum noch nicht sehr weit dort zu sein. Ich kann das Land nur empfehlen.

-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
Da Lat! Da auf jeden Fall in die 100 Roof Bar und sich Mal ordentlich verlaufen.
Ich hab dort noch Rafting gemacht, fand ich ziemlich cool.
Außerdem: so viel wie möglich Motorbike fahren.
Ansonsten ist der Wolkenpass zwischen Hue und Hoi An ziemlich ziemlich schön. Auch hier bietet es sich an, mit dem Bike rüber zu fahren. Da gibt es in den Hostels auch die Möglichkeit, das Gepäck transportieren zu lassen.
Für Can Tho halte ich die Zeit auch für ein wenig zu viel. Ansonsten Nha Trang skippen, da Pflichte ich down bei. Selbst Mui Ne fand ich nicht so toll, obwohl man mit dem Motorbike dort auch echt schöne Strände erreicht hat, die nicht zugebaut waren (im Gegensatz zu denen direkt im "Fischerdorf").
Ich hab dort noch Rafting gemacht, fand ich ziemlich cool.
Außerdem: so viel wie möglich Motorbike fahren.
Ansonsten ist der Wolkenpass zwischen Hue und Hoi An ziemlich ziemlich schön. Auch hier bietet es sich an, mit dem Bike rüber zu fahren. Da gibt es in den Hostels auch die Möglichkeit, das Gepäck transportieren zu lassen.
Für Can Tho halte ich die Zeit auch für ein wenig zu viel. Ansonsten Nha Trang skippen, da Pflichte ich down bei. Selbst Mui Ne fand ich nicht so toll, obwohl man mit dem Motorbike dort auch echt schöne Strände erreicht hat, die nicht zugebaut waren (im Gegensatz zu denen direkt im "Fischerdorf").
¯\_(ツ)_/¯
Re: Das Forum auf Reisen
Jau, Motorbike ist beste dort. Bin ja durchs ganze Land damit und somit nochmal extrem viel gesehen, was jetzt so mit Bus nicht so easy zu erreichen ist. 100 Roofs Bar echt beste!
Mui Ne würde ich an sich auch skippen, dort gibt es auch gerade mit Motorbike immer extrem viele Probleme mit korrupter Polizei und ohne lohnt sich da ein Stopp nicht wirklich.

Mui Ne würde ich an sich auch skippen, dort gibt es auch gerade mit Motorbike immer extrem viele Probleme mit korrupter Polizei und ohne lohnt sich da ein Stopp nicht wirklich.
Re: Das Forum auf Reisen
Motorbike fahren traue ich mich nich.
Ich saß noch nie aufm Roller und habe eigentlich wenig Lust, das in einem Land zu erlernen, in dem die Verkehrsregeln in jeder Situation Auslegungssache sind (habe es auch auf Bali sein gelassen).
Nha Trang lag einfach herrlich auf dem Weg und Da Lat wäre noch mal etwas Budget sowie Reisezeit mehr. Aber vielleicht müssen wir das Hotel dann am Strand skippen und das auf uns nehmen. Was ist zu schrecklich an Nha Trang? Zu touristisch?
Can Tho sind letztlich 2 Tage, da eines der Anreisetag (Ankunft am Busterminal da 19.30) ist und wir am letzten Tag schon recht früh wieder nach Ho Chi Minh fahren. Und ein Tag von da aus halt ins Mekong Delta.

Ich saß noch nie aufm Roller und habe eigentlich wenig Lust, das in einem Land zu erlernen, in dem die Verkehrsregeln in jeder Situation Auslegungssache sind (habe es auch auf Bali sein gelassen).
Nha Trang lag einfach herrlich auf dem Weg und Da Lat wäre noch mal etwas Budget sowie Reisezeit mehr. Aber vielleicht müssen wir das Hotel dann am Strand skippen und das auf uns nehmen. Was ist zu schrecklich an Nha Trang? Zu touristisch?
Can Tho sind letztlich 2 Tage, da eines der Anreisetag (Ankunft am Busterminal da 19.30) ist und wir am letzten Tag schon recht früh wieder nach Ho Chi Minh fahren. Und ein Tag von da aus halt ins Mekong Delta.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
Motorbike fahren kommt ein wenig auf den Ort an, finde ich. In HCMC bin ich auch nicht gefahren, da war mir zu viel los, aber wenn's ländlicher wird dann ist auch nicht so viel los und ich hatte sowieso das Gefühl, dass die Locals auf mich Rücksicht genommen haben und immer ein wenig "Sicherheits"abstand von mir genommen haben. Vielleicht zu ihrem und meinem Wohl.
Aber wenn du dann nur unentspannt bist, macht es vielleicht auch nicht so viel Spaß.
Wie down aber erwähnt hat, ist man damit aber am flexibelsten und kommt auch an Orte, die mit den öffentlichen oder Touri-Shuttles nicht so leicht zu erreichen sind (und deswegen auch tendenziell weniger überlaufen sind).
Da Lat fand ich zusätzlich noch ziemlich entspannt, weil der dortigen Bevölkerung im Vergleich zum Rest von Asien ziemlich egal ist, dass du gerade mit dem Bus angekommen bist. Und dort herrscht durch die Höhe für mich die perfekte Temperatur zum wandern.
Nha Trang ist halt so ein typisches Partystädtchen am Strand. Ziemlich viel zugebaut, ziemlich touristisch (Es gibt z.B. einen Direktflug von Moskau aus dorthin) und mMn auch einfach nicht so schön, gerade wenn man dort zentral bleibt.
Hoi An liegt auch am Meer und dort ist der Strand schöner und außerdem - obwohl auch touristisch - ist dort deutlich mehr Flair zu spüren als im 08/15-Strandtouriort Nha Trang.
Habt ihr die Busse schon fest gebucht, oder wie plant ihr das vor Ort?
Aber wenn du dann nur unentspannt bist, macht es vielleicht auch nicht so viel Spaß.
Wie down aber erwähnt hat, ist man damit aber am flexibelsten und kommt auch an Orte, die mit den öffentlichen oder Touri-Shuttles nicht so leicht zu erreichen sind (und deswegen auch tendenziell weniger überlaufen sind).
Da Lat fand ich zusätzlich noch ziemlich entspannt, weil der dortigen Bevölkerung im Vergleich zum Rest von Asien ziemlich egal ist, dass du gerade mit dem Bus angekommen bist. Und dort herrscht durch die Höhe für mich die perfekte Temperatur zum wandern.
Nha Trang ist halt so ein typisches Partystädtchen am Strand. Ziemlich viel zugebaut, ziemlich touristisch (Es gibt z.B. einen Direktflug von Moskau aus dorthin) und mMn auch einfach nicht so schön, gerade wenn man dort zentral bleibt.
Hoi An liegt auch am Meer und dort ist der Strand schöner und außerdem - obwohl auch touristisch - ist dort deutlich mehr Flair zu spüren als im 08/15-Strandtouriort Nha Trang.
Habt ihr die Busse schon fest gebucht, oder wie plant ihr das vor Ort?
¯\_(ツ)_/¯
Re: Das Forum auf Reisen
Ah, alles klar! Dann planen wir das ggf noch mal ein wenig um.. 4 Stunden dauerts nach Da Lat von Nha Trang, oder? Wenn man früh fährt, geht das ja.
Die Busse nach Can Tho und zurück sind gebucht, ebenso die Bahn nach Nha Trang. Von da aus wollten wir das etwas spontaner gestalten.
Die Busse nach Can Tho und zurück sind gebucht, ebenso die Bahn nach Nha Trang. Von da aus wollten wir das etwas spontaner gestalten.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
mach mal! ich saß auch mein erstes mal in vietnam auf nem motorbike, in hue

die strecke nach da lat ist unfassbar cool! und super smooth. kaum was los und viel zu sehen. und die angenehme temperatur ist wirklich eine sehr willkommene abwechslung.

würde ich auf jeden irgendwie mit einbauen. allein schon um das
► Text anzeigen
nha trang macht schon spaß für ne nacht lang feiern und dann sonnenaufgang am strand kieken.
macht es doch so: lasst doch euer gepäck für eine nacht in nha trang, leiht euch nen roller und ballert von dort aus mit handgepäck nach da lat, bleibt eine nacht dort und kommt am nächsten morgen wieder zurück.
Re: Das Forum auf Reisen
Wäre wahrscheinlich am kostengünstigsten? Wie viel zahlt man für nen Roller? Bzw. ab welcher Summe sollte man sich nen günstigeren Anbieter suchen?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], defpro und 29 Gäste