Wen mal da anstatt Oathbreaker/Amenra vielleicht noch eher als Referenz ranziehen sollte sind Rise & Fall, bei denen auch mal ein Wiegedood Mitglied gespielt hat. Der Hardcore Hintergrund ist durchaus vorhanden. Darüber hinaus hat das Ieper aber auch schon immer Metal gebucht, sogar als Headliner (Bolt Thrower, Meshuggah).
Wisdom In Chains sind eine der Bands, die in meinen Augen unter ihren langen Lebensdauer leiden. Die haben top Songs rausgehauen, aber mittlerweile sind die Alben völlig egal. Hätten sie nach Album Nr. 3 oder 4 aufgehört wäre es okay. Aber es sind mittlerweile sieben. Aber da tun sich alle Bands, die potentiell die Persistence Tour spielen, nicht viel. Bei Madball, Agnostic Front, Sick of it All, No Turning Back, Hatebreed hast du das gleiche. Viel zu viele gleichklingende Platten.
Limburg Hardcore Fest
Cro-Mags spielen anscheinend nicht das Standard Set, könnte spannend sein.
Northcote Festival
Sehr schönes Line Up, leider bin ich an dem Tag wahrscheinlich verhindert.
Revolve - Dragged Into Extinction (Bandcamp):
Brett, unfassbar wütendes 90s Metalcore Geballer. Fiese Stimme, geiles Riffing. Scheißt auf Parkway Drive und Konsorten, vergesst alles, so sollte Metalcore klingen. Könnte Top 10 des Jahres Material sein. Die Band kommt aus Schottland, genauso wie xServitudex. Hier gibt es noch etwas mehr Metal und weniger Hardcore. Ich finde die xServitudex Tracks einen Ticken besser, aber das ist gehopst wie gesprungen. Schottland haut den next Level Metalcore Shit raus. Platte ist geordert. FFO: Morning Again, xRepentancex, xServitudex
Rough Touch - Demo (Bandcamp):
Schöne Demo einer italienischen Hardcore Band. Modern, schnell, trotzdem hart. FFO: Bitter End, Big Cheese
Spirit Crusher - LP Promo Tape (Bandcamp):
Zwei Songs, die genau dort weitermachen, wo "The Absolute" aufgehört hat. Gefällt mir sehr gut, bin heiß aufs Album. In meinen Augen auch recht eingängig. FFO: Cro-Mags
Tomar Control - Nunca mas callar (Bandcamp/auch bei Spotify):
Straight Edge Hardcore mit starken Punk Einflüssen aus Peru. Musikalisch gut, aber durch die spanischen Texten natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. FFO: War on Women
Wie immer ein stabiles Line Up, wobei mir FYA und Sound & Fury in der Regel besser gefallen. Wird dieses jahr wohl nicht anders sein. Die Buchung, die direkt ins Auge sticht, sind Heavy Chains. Der Sänger der Band hat vor knapp 3,5 Jahren auf dem This is Hardcore ein Mitglied einer anderen Band ins Koma geprügelt. Scheint genug Zeit vergangen zu sein, damit man darüber hinwegsehen kann.
Chaver - Transference (Bandcamp/auch bei Spotify):
Gutes Hardcore Album von einer deutschen Band. Bislang das Highlight aus Deutschland, wenn man von der Spirit Crusher Promo absieht. Bewegt sich in momentanen Hype Gefilden ohne vollständig einzutauchen. FFO: Integrity, Kickback
Game - No Won Wins Promo (Bandcamp):
Platte kommt dieses Jahr, hier ein Vorgeschmack. Schwimmt auf der NWOBHC Welle, rougher Hardcore mit weiblichen Gesang. In UK kommen deutlich mehr Bands mit weiblichem Gesang ans Licht als in Deutschland. Probs dafür. Promo ist okay, aber nicht überragend. Werde wohl auch mal ins Album reinhören. FFO: Blind Authority, The Flex
Brick by Brick - Hive Mentality (Gibt es bei Spotify):
Hatte ein 08/15 Persistence Tour Band Album erwartet. Wurde dann aber doch mit einigen soliden Songs überrascht. Wird sicherlich nicht viele Durchläufe bekommen, ist aber deutlich besser gelungen als die Born From Pain von letzter Woche. FFO: Madball, Born From Pain
Dead Heat - Certain Death (Leider nur ein Song bei Bandcamp/bei Spotify allerdings komplett):
Was für ein unfassbar fresher Hardcore Crossover Sound. Hatte von der ersten bis zur letzten Sekunde meinen Spaß. Eine der besten Platten des noch jungen Jahres. FFO: Mizery
Intent to Kill - Demo Tape '19 (Bandcamp):
Sehr stumpfe neue Truppe aus UK. Fand ich okay, aber da muss sich noch einiges tun, bevor ich zum Fan werde. FFO: Dead End Path
Simulakra - Demo (Bandcamp):
Schwimmt auch auf dem Metalcore Hype. Sicherlich kein xServitudex, aber immer noch gut hörbar. FFO: 7 Angles, 7 Plagues
Ist im Vergleich zu den Vorjahren für mich verhältnismäßig schwach. Zu viele Random Bands (Comeback Kid, Citizen, Defeater, Such Gold) und zusätzlich noch kaum spannende UK Bands. Highlights sind natürlich da mit Cold World, One King Down und Candy, aber ich glaube, ich spar mir das Geld lieber.
Noch einmal alle vier Reunion Termine. Man hat sich für den Deutschland der Termin, was Supports angeht, auch nicht lumpen lassen. Spark und vor allem Spirit Crusher sind stark. Abuse of Power als genereller Support sind auch klasse. Bin gespannt, ob heute um 18 Uhr die Server halten.
Gestern gegen 3 Uhr gab es auf dem Instagram des Outbreak Fests eine Meldung a la "Um 17 Uhr werden wir die größte Show bestätigen, die wir je gebucht haben". Für Veranstalter, die ungefähr alles gebucht haben, was im Hardcore Rang und Namen hat (bisher letzte Title Fight Show in Europa, erste Turnstile Show in Europa, Floorpunch, Gorilla Biscuits, Cro-Mags usw.) ist das schon eine Ansage. Da dachte ich mir dann, dass es entweder etwas Großes wird, was auch über den Hardcore hinaus bekannt ist a la Sick of it All, was sicherlich einen riesigen Shitstorm verursacht hätte oder es gibt etwas wirklich Großes und da gab es für mich eigentlich nur zwei Bands, die deren bisher gebuchte Bands noch überbieten könnten: Have Heart und Inside/Out.
Dass es nun Have Heart geworden sind ist einfach unglaublich. Auch wenn der Laden richtig scheiße ist wird es groß. Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Jahr etwas geben würde, was für mich persönlich noch über en Tool Shows stehen würde, aber falsch gedacht. Seit No Warning 2014 gab es nichts mehr, auf das ich mich so gefreut habe und hier besteht auch nicht die Gefahr, dass der Sänger sich völlig besoffen total daneben benimmt.
Gestern direkt mal "Watch me Rise" von der letzten Show gesehen. Es gibt kein Besseres Live Video.
Fury, denke die können mit ihrem neuen Album hier im Forum einschlagen. Wird seichter und halt auch über RFC.
Power Trip --> Arms Race, Band aus UK, NWOBHC, passt zwar nicht ganz, aber könnte gefallen.
Ekulu ist im Moment der größte Hypeshit, Bisschen crossovermäßiger. Dead Heat schlagen in eine ähnliche Kerbe, das Album ist sehr geil.
Ich feier noch Inclination ziemlich ab. Ist aber mehr so die Mucke, die man hört, wenn man im Gym beim letzten Satz noch mal das Gewicht erhöhen möchte.
Ich feier noch Inclination ziemlich ab. Ist aber mehr so die Mucke, die man hört, wenn man im Gym beim letzten Satz noch mal das Gewicht erhöhen möchte.
Ist bisschen Off Topic, aber früher hörten wir dafür das hier:
Crucial Measures - Transcendent Vision (Bandcamp/auch bei Spotify):
Entgegen des vorherschenden Trends wird hier weiter die letzte Hype Schiene gefahren. Geht in Richtung Expire, Bitter End. Gutes Ding.
xCauterizex - Demo 2019 (Bandcamp/auch bei Spotify):
Gute Demo, direkt mal geordert. Sound geht Richtung Arkangel, auch stimmlich passt es. Nur drei Songs, da darf gerne mehr kommen.
xRompe El Controlx (Bandcamp/auch bei Spotify):
Solide Straight Edge Veröffentlichung aus Mexiko. Aber natürlich weiterhin gewöhnungsbedürftig mit spanischen Texten.
Year of the Knife - Ultimate Aggression (Bandcam/auch bei Spotiy):
Unglaublich, aber wahr. Die Platte ist bereits seit 9.02 online und ich hab es übersehen. Schnell nachgeholt und es ist groß. Wütend, hart, reiht sich in den momentan gehypeten Sound ein. Ganz klare Empfehlung für jeden, der Hardcore abfeiert. Hat Top 10 des Jahres Potential.
Bold
Ich glaube, dass das teilweise sehr traurige Shows werden. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so viele Leute die sehen wollen, sodass sich eine zweiwöchige Tour lohnt.
Die vier neuen Shows. Und ich hab Tickets für Würzburg bekommen.
Sogar mit Mil-Spec, die wohl dann ihre erste Europa Tour spielen werden. Bin gespannt auf weitere Daten.
Ich glaube, man hat hier die größte, an dem Tag verfügbare Halle gesucht, die keine Barriere benötigt und in den Laden gehen wohl über 2000 Leute.
Aber im Netz gab es einen ziemlichen Shitstorm, da Würzburg keinen Flughafen hat und schlecht(er) erreichbar ist.
Ich glaube, man hat hier die größte, an dem Tag verfügbare Halle gesucht, die keine Barriere benötigt und in den Laden gehen wohl über 2000 Leute.
Aber im Netz gab es einen ziemlichen Shitstorm, da Würzburg keinen Flughafen hat und schlecht(er) erreichbar ist.
Ich glaube, man hat hier die größte, an dem Tag verfügbare Halle gesucht, die keine Barriere benötigt und in den Laden gehen wohl über 2000 Leute.
Aber im Netz gab es einen ziemlichen Shitstorm, da Würzburg keinen Flughafen hat und schlecht(er) erreichbar ist.
SammyJankis hat geschrieben:
Ich glaube, man hat hier die größte, an dem Tag verfügbare Halle gesucht, die keine Barriere benötigt und in den Laden gehen wohl über 2000 Leute.
Aber im Netz gab es einen ziemlichen Shitstorm, da Würzburg keinen Flughafen hat und schlecht(er) erreichbar ist.
Spielen sie dann in der Posthalle?
Ja
Halle ist soweit ok. Die lässt sich in 3 Größen unterteilen durch schwere Vorhänge. Wie groß die einzelnen Bereiche dann sind, weiß ich nicht.
Aber komplett offen wird das mit den 2000 Leuten passen.
Nachteil in der posthalle, das Bier schmeckt nicht