Neuerscheinungen 2019 (Update 20.11.19)
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Seh ich tatsächlich ganz anders. Nach den doch sehr Beirut typischen Singles, ist das Album imho ziemlich abwechslungsreich und nimmt sich genug Zeit auch einfach mal die Klangteppiche auszubreiten.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Überraschen tut mich da auch nichts, langweiliges Plätschern würde ich das aber auch nicht nennen. Ist schon abwechslungsreich, im typischen Beirut-Sound. Ein wenig fehlen mir da noch die eingängigen Sachen (die Singles fand ich grenzwertig belanglos), aber so in Albenlänge kann ich mir das schon mal sehr gut anhören.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 11:16Seh ich tatsächlich ganz anders. Nach den doch sehr Beirut typischen Singles, ist das Album imho ziemlich abwechslungsreich und nimmt sich genug Zeit auch einfach mal die Klangteppiche auszubreiten.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Beth Gibbons & The Polish Radio Orchestra - Henryk Górecki: Sinfonie 3

BETH GIBBONS
SINGT DIE SINFONIE NR.3, SINFONIE DER KLAGELIEDER, VON HENRYK GÓRECKI
DOMINO VERÖFFENTLICHT DAS ALBUM AM 29.03.2019
Domino präsentiert mit extrem stolzgeschwellter Brust die Sinfonie Nr. 3 (Sinfonie der Klagelieder) von Henryk Górecki gespielt von Beth Gibbons und dem Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks unter der Leitung von Krzysztof Penderecki. Eine Audio- und Filmaufnahme der Performance wird am 29. März 2019 verfügbar sein.
Die Aufführung fand am 29. November 2014 im The National Opera Grand Theatre in Warschau statt und war Teil eines Programmabends, an dem auch Jonny Greenwoods (Radiohead) 48 Responses To Polymorphia und die Weltpremiere von Bryce Dessners (The National) Réponse Lutosławski gezeigt wurden.
Nach einer Einladung zur Mitarbeit am Konzert unterzog sich Beth Gibbons einem intensiven Vorbereitungsprozess. Die größte Herausforderung war es, den Originaltext und das emotionale Gewicht, das er trägt, zu lernen, ohne die Muttersprache zu sprechen. Typisch für Beth - die schwer fassbare und doch ikonische Frontfrau einer der wichtigsten britischen Bands der letzten zwei Jahrzehnte - sie hat die Herausforderung angenommen und die Erwartungen übertroffen. Ihre Leistung in Zusammenarbeit mit dem Dirigent Penderecki wurde als triumphierend bezeichnet.
Der Konzertfilm wurde vom National Audiovisual Institute, Polen, produziert und unter der Regie von Michał Merczyński gedreht und ist ebenfalls ab dem 29.März zu sehen.
Trailer: http://smarturl.it/BGSorrowfulSongs
Interactive Liner Notes Page: http://smarturl.it/BGLinerNotes

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
An der Stelle übrigens nochmal die Empfehlung "Sorrow" von Colin Stetson, welches das gleiche Material verarbeitete.slowdive hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 12:25Beth Gibbons & The Polish Radio Orchestra - Henryk Górecki: Sinfonie 3
BETH GIBBONS
SINGT DIE SINFONIE NR.3, SINFONIE DER KLAGELIEDER, VON HENRYK GÓRECKI
DOMINO VERÖFFENTLICHT DAS ALBUM AM 29.03.2019
Domino präsentiert mit extrem stolzgeschwellter Brust die Sinfonie Nr. 3 (Sinfonie der Klagelieder) von Henryk Górecki gespielt von Beth Gibbons und dem Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks unter der Leitung von Krzysztof Penderecki. Eine Audio- und Filmaufnahme der Performance wird am 29. März 2019 verfügbar sein.
Die Aufführung fand am 29. November 2014 im The National Opera Grand Theatre in Warschau statt und war Teil eines Programmabends, an dem auch Jonny Greenwoods (Radiohead) 48 Responses To Polymorphia und die Weltpremiere von Bryce Dessners (The National) Réponse Lutosławski gezeigt wurden.
Nach einer Einladung zur Mitarbeit am Konzert unterzog sich Beth Gibbons einem intensiven Vorbereitungsprozess. Die größte Herausforderung war es, den Originaltext und das emotionale Gewicht, das er trägt, zu lernen, ohne die Muttersprache zu sprechen. Typisch für Beth - die schwer fassbare und doch ikonische Frontfrau einer der wichtigsten britischen Bands der letzten zwei Jahrzehnte - sie hat die Herausforderung angenommen und die Erwartungen übertroffen. Ihre Leistung in Zusammenarbeit mit dem Dirigent Penderecki wurde als triumphierend bezeichnet.
Der Konzertfilm wurde vom National Audiovisual Institute, Polen, produziert und unter der Regie von Michał Merczyński gedreht und ist ebenfalls ab dem 29.März zu sehen.
Trailer: http://smarturl.it/BGSorrowfulSongs
Interactive Liner Notes Page: http://smarturl.it/BGLinerNotes![]()
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
01.03.19 - Reignwolf - Hear Me Out
Sein Debutalbum, endlich. Geil!
Neuer Song ist auch online.
Sein Debutalbum, endlich. Geil!
Neuer Song ist auch online.
...
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
19.04. Cage the Elephant - Social Cues
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Erster Eindruck des Spielbergs Albums: großartig
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Dope Lemon, irgendwann dieses Jahr?
Record nearly complete you legends you
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Erste Hälfte:. Auf jeden!Emslaender hat geschrieben:Erster Eindruck des Spielbergs Albums: großartig
Zweite: weiß noch nicht
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
@Nilo danke für die tolle Playlist!
Frage: Wie lang hast du vor die Songs in der Liste zu lassen? Meiner Meinung nach können nach 2 Monaten die alten wieder raus, sprich die von 2018 jetzt löschen.
Was meinen die anderen?

Frage: Wie lang hast du vor die Songs in der Liste zu lassen? Meiner Meinung nach können nach 2 Monaten die alten wieder raus, sprich die von 2018 jetzt löschen.
Was meinen die anderen?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
darüber hab ich noch gar nich nachgedacht. vielleicht konstant 60 songs drinlassen und wenn neue hinzukommen, die selbe anzahl von songs rauskicken, sodass es immer 60 bleiben?
jo, was meinen die andern?
jo, was meinen die andern?
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Würde die Playlist nach Jahren sortieren.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Find ich gut.nilolium hat geschrieben:darüber hab ich noch gar nich nachgedacht. vielleicht konstant 60 songs drinlassen und wenn neue hinzukommen, die selbe anzahl von songs rauskicken, sodass es immer 60 bleiben?
jo, was meinen die andern?
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
find ich auch gutglutexo2000 hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 17:07Find ich gut.nilolium hat geschrieben:darüber hab ich noch gar nich nachgedacht. vielleicht konstant 60 songs drinlassen und wenn neue hinzukommen, die selbe anzahl von songs rauskicken, sodass es immer 60 bleiben?
jo, was meinen die andern?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Deadmau5 - Mau5ville Level 3 ist Freitag auch erschienen. Klingt richtig gut nach 2-3 mal durchhören.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 28.01.19)
Mein Wochenrückblick:
LGoony - Lightcore:
Das "Grape Tape" bleibt unerreicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er da je wieder rankommt. Hatte dementsprechend nicht allzu hohe Erwartungen. War dann weder begeistert, noch enttäuscht. Solider Output. Wird jetzt aber keine 20 Durchläufe bekommen.
Long Hallways - Close Your Eyes to Travel:
Nach Slowdive Tipp (Danke dafür!) mal reingehört und ich wurde nicht enttäuscht. Ein schönes, origienelles Post-Rock Album mit Bläsern und allerlei anderen Spielereien. Hätte an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Druck vertragen können, aber ich würde hier für jeden, der Post-Rock mag, eine Empfehlung aussprechen.
Optimist - Vermächtnis:
Gutes Death Metal Album mit deutschen Texten. Wer auf Suffocation steht sollte sich die Platte geben.
Revolve - Dragged Into Extinction (Bandcamp):
Brett, unfassbar wütendes 90s Metalcore Geballer. Fiese Stimme, geiles Riffing. Scheißt auf Parkway Drive und Konsorten, vergesst alles, so sollte Metalcore klingen. Könnte Top 10 des Jahres Material sein. Die Band kommt aus Schottland, genauso wie xServitudex. Hier gibt es noch etwas mehr Metal und weniger Hardcore. Ich finde die xServitudex Tracks einen Ticken besser, aber das ist gehopst wie gesprungen. Schottland haut den next Level Metalcore Shit raus. Platte ist geordert. FFO: Morning Again, xRepentancex, xServitudex
Rough Touch - Demo (Bandcamp):
Schöne Demo einer italienischen Hardcore Band. Modern, schnell, trotzdem hart. FFO: Bitter End, Big Cheese
Split/Cross - Rise Of Discontent (Bandcamp):
Solides, crustiges Power/Violence Album. War okay, würde aber dann doch eher bei den üblichen Verdächtigen bleiben. FFO: Doom, Weekend Nachos
LGoony - Lightcore:
Das "Grape Tape" bleibt unerreicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er da je wieder rankommt. Hatte dementsprechend nicht allzu hohe Erwartungen. War dann weder begeistert, noch enttäuscht. Solider Output. Wird jetzt aber keine 20 Durchläufe bekommen.
Long Hallways - Close Your Eyes to Travel:
Nach Slowdive Tipp (Danke dafür!) mal reingehört und ich wurde nicht enttäuscht. Ein schönes, origienelles Post-Rock Album mit Bläsern und allerlei anderen Spielereien. Hätte an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Druck vertragen können, aber ich würde hier für jeden, der Post-Rock mag, eine Empfehlung aussprechen.
Optimist - Vermächtnis:
Gutes Death Metal Album mit deutschen Texten. Wer auf Suffocation steht sollte sich die Platte geben.
Revolve - Dragged Into Extinction (Bandcamp):
Brett, unfassbar wütendes 90s Metalcore Geballer. Fiese Stimme, geiles Riffing. Scheißt auf Parkway Drive und Konsorten, vergesst alles, so sollte Metalcore klingen. Könnte Top 10 des Jahres Material sein. Die Band kommt aus Schottland, genauso wie xServitudex. Hier gibt es noch etwas mehr Metal und weniger Hardcore. Ich finde die xServitudex Tracks einen Ticken besser, aber das ist gehopst wie gesprungen. Schottland haut den next Level Metalcore Shit raus. Platte ist geordert. FFO: Morning Again, xRepentancex, xServitudex
Rough Touch - Demo (Bandcamp):
Schöne Demo einer italienischen Hardcore Band. Modern, schnell, trotzdem hart. FFO: Bitter End, Big Cheese
Split/Cross - Rise Of Discontent (Bandcamp):
Solides, crustiges Power/Violence Album. War okay, würde aber dann doch eher bei den üblichen Verdächtigen bleiben. FFO: Doom, Weekend Nachos
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7Ostrich, MairzyDoats, Wishkah und 29 Gäste