Was bitte?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 12:02Tagestickets ab jetzt zu je 99€.
Die spinnen doch

Was bitte?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 12:02Tagestickets ab jetzt zu je 99€.
Die spinnen doch
Für Sonntag finde ich den Preis sogar noch einigermaßen aushaltbar, aber Freitag und Samstag geben echt nicht genug her für 100€. Dass sie teurer sind als letztes Jahr ist legitim, aber halt nicht gleich 20, bzw. 30€miwo hat geschrieben:99€ sind meiner Meinung nach völlig legitim bei dem Line Up in diesem Jahr (was die Größe der Acts angeht)
Letztes Jahr hielten schließlich nahezu alle die Tagesticketpreise hier sehr preiswert. In diesem Jahr hat man größere Headliner und einen normalen Tagesticketpreis dafür.
Es steht ja gerade mal das halbe line up. Mit Bloc Party und co am Ende sieht das dann doch noch anders aus. Ich finde die 99€ definitiv gerechtfertigt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 12:29Für Sonntag finde ich den Preis sogar noch einigermaßen aushaltbar, aber Freitag und Samstag geben echt nicht genug her für 100€. Dass sie teurer sind als letztes Jahr ist legitim, aber halt nicht gleich 20, bzw. 30€miwo hat geschrieben:99€ sind meiner Meinung nach völlig legitim bei dem Line Up in diesem Jahr (was die Größe der Acts angeht)
Letztes Jahr hielten schließlich nahezu alle die Tagesticketpreise hier sehr preiswert. In diesem Jahr hat man größere Headliner und einen normalen Tagesticketpreis dafür.
Mit den geleakten Bands sind es 62 von insgesamt 85. Ich bezweifle, dass da noch was größeres als Bloc Party kommt. Das was wir kennen, wird alle großen Positionen beinhalten und reicht für mich am Freitag und Samstag nicht, um 100€ Tickets zu rechtfertigenmiwo hat geschrieben:Es steht ja gerade mal das halbe line up. Mit Bloc Party und co am Ende sieht das dann doch noch anders aus. Ich finde die 99€ definitiv gerechtfertigt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 12:29Für Sonntag finde ich den Preis sogar noch einigermaßen aushaltbar, aber Freitag und Samstag geben echt nicht genug her für 100€. Dass sie teurer sind als letztes Jahr ist legitim, aber halt nicht gleich 20, bzw. 30€miwo hat geschrieben:99€ sind meiner Meinung nach völlig legitim bei dem Line Up in diesem Jahr (was die Größe der Acts angeht)
Letztes Jahr hielten schließlich nahezu alle die Tagesticketpreise hier sehr preiswert. In diesem Jahr hat man größere Headliner und einen normalen Tagesticketpreis dafür.
Beim Deichbrand fand ich die Preise letztes Jahr auch völlig überzogen. Aber ich denke, dass Stebbie recht hat, und. Man die Leute, die zwei Tagestickets in Erwägung gezogen hatten, eher Richtung Kombiticket schubsen willTambourine-Man hat geschrieben:BKS Sonntag: Christine and the Queens + Carly Rae Jepsen + Interpol für schmale 85,-
Das Hurricane hat zwar keine CRJ aber dafür halt Foo Fighters und the Cure
Nur mal zum Vergleich was im Ausland (anscheinend) so bezahlt wird.
Klar, der Preisanstieg ist enorm, aber wohl darauf zurückzuführen, dass es letztes Jahr einfach zu billig war. Selbst das Deichbrand hat ja mehr genommen (ohne dass da die Anfahrt mit drin ist).
"begrenzt" sind sie nur wenns ausverkauft istDesperado hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass die Tagestickets schon so früh verkauft werden und das ist dann so easy ist welche zu bekommen, da die ja begrenzt sind.
konnte gerade 8 stück kaufen.
Ich weiß noch nicht so richtig was ich von der neuen Aufteilung des Infields halten soll. Das mit dem Aldi Markt war aber auf jeden Fall überfällig.NEUIGKEIT #2: DIE RED STAGE WIRD ZUR OPEN AIR BüHNE
Wie? Was? Wo? Ihr habt richtig gelesen: Eure zahlreichen Wünsche wurden erhört und die Red Stage ist ab diesem Jahr endlich eine waschechte Open Air Bühne und bietet damit den immensen Vorteil, dass Ihr jederzeit Eure Lieblingsacts mitnehmen könnt und der gelegentliche Einlassstopp passé ist! Damit einhergehend verändern sich auch die Standorte der Bühnen auf unserem Veranstaltungsgelände. Hier gibt‚s die aktualisierte Übersichtskarte:
Neuigkeit #3: ALDI SÜD ist Euer Support Act
Lasst Brötchen, Bier und Zelte daheim – denn ALDI SÜD ist mit einer eigenen Festival-Filiale vor Ort. Auf ca. 2000m² bekommt Ihr Lebensmittel und allerlei Festivalzubehör – natürlich zum gewohnt günstigen ALDI Preis.
WoMo 3 im Plan ist auch nicht zu verachten ... so nah kam man den Bühnen glaube ich noch nie!Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 13:20Ich weiß noch nicht so richtig was ich von der neuen Aufteilung des Infields halten soll. Das mit dem Aldi Markt war aber auf jeden Fall überfällig.NEUIGKEIT #2: DIE RED STAGE WIRD ZUR OPEN AIR BüHNE
Wie? Was? Wo? Ihr habt richtig gelesen: Eure zahlreichen Wünsche wurden erhört und die Red Stage ist ab diesem Jahr endlich eine waschechte Open Air Bühne und bietet damit den immensen Vorteil, dass Ihr jederzeit Eure Lieblingsacts mitnehmen könnt und der gelegentliche Einlassstopp passé ist! Damit einhergehend verändern sich auch die Standorte der Bühnen auf unserem Veranstaltungsgelände. Hier gibt‚s die aktualisierte Übersichtskarte:
Neuigkeit #3: ALDI SÜD ist Euer Support Act
Lasst Brötchen, Bier und Zelte daheim – denn ALDI SÜD ist mit einer eigenen Festival-Filiale vor Ort. Auf ca. 2000m² bekommt Ihr Lebensmittel und allerlei Festivalzubehör – natürlich zum gewohnt günstigen ALDI Preis.
Fand die Red-Stage als Zelt immer perfekt und hab da auch einige richtig starke Konzerte erlebt - und mich auch schon auf den Streets Gig dort gefreut. Open Air ist das ganze nicht halb so geilTonyMac hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 13:59Da bin ich ja mal gespannt, ob die Red Stage Open Air halbwegs ohne Soundüberschneidungen auskommt. Ich hab die beiden Zeltbühnen bisher schon als Vorteil gegenüber dem Hurricane angesehen. Von einem Einlassstop bei der Red Stage war ich selbst nie betroffen und kann mich auch an keinen erinnern.
Der Aldi-Supermarkt auf dem Gelände: ENDLICH! Dieser Uncle Emma zuvor war eine einzige Frechheit.
Wahrscheinlich werde ich den Freitag mitnehmen. Falls Glastonbury nicht klappt eventuell auch das ganze Wochenende.![]()
Oder sie sehen einfach die Möglichkeit so noch ein wenig mehr Geld damit zu machen. Wer weiß welche Kalkulation dahinter sitzt.
Das ist aber eher ein genereller Trend bei den Festivals in DE zzt.JackJones hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 14:22Fand die Red-Stage als Zelt immer perfekt und hab da auch einige richtig starke Konzerte erlebt - und mich auch schon auf den Streets Gig dort gefreut. Open Air ist das ganze nicht halb so geilTonyMac hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 13:59Da bin ich ja mal gespannt, ob die Red Stage Open Air halbwegs ohne Soundüberschneidungen auskommt. Ich hab die beiden Zeltbühnen bisher schon als Vorteil gegenüber dem Hurricane angesehen. Von einem Einlassstop bei der Red Stage war ich selbst nie betroffen und kann mich auch an keinen erinnern.
Der Aldi-Supermarkt auf dem Gelände: ENDLICH! Dieser Uncle Emma zuvor war eine einzige Frechheit.
Wahrscheinlich werde ich den Freitag mitnehmen. Falls Glastonbury nicht klappt eventuell auch das ganze Wochenende.![]()
![]()
Aldi find ich bockstark, endlich nicht mehr viel schleppen. Das war auch lang überfällig
Und das mit den Tageskarten...dann muss der VVK trotz der Bands ja echt nicht so rosig laufen. Dachte eigl, das wird wieder schneller ausverkauft dieses Jahr![]()
Da läuft der VVK wohl schlechter als erwartet. Der Freitag könnte interessant werden am Southside. Foo Fighters, The Cure, Interpol und The Streets. Mal schauen was da noch so kommt.
Den selben Gedanken hatte ich auch ...Southside hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 12:48Ich habe eine andere Theorie:
Wie man auf dem Bild des Festivalgeländes sieht, wird deutlich, dass ein kleiner Teil des Campingplatzes zukünftig auch Festivalgelände sein wird (Position der Redstage ist auf ehemaligem Campingelände). D. h. die Kapazitäten auf dem Festivalgelände sind höher und die Kapazitäten auf dem Campinggelände niedriger (oder gleich falls Ausweichflächen geschaffen wurden). Mehr Kapazität auf dem Festivalgelände heißt mehr Kapazität für Tagesticket-Besucher, die aber gleichzeitig kein Platz auf dem Campinggelände beanspruchen. Würde insgesamt mehr verkaufte Tickets als sonst bedeuten, wenn man davon ausgeht, dass auch die Camping-Tickets ausverkauft werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste