ich musste die app neu installieren... jetzt gehts wiederKingDome hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 15:54ich komm am Handy nicht mehr in Spotify. Hab es im Urlaub in den Offline-Modus gestellt.
Wenn ich jetzt die App öffne soll ich mich neu anmelden. Nachdem ich meinen Login eingegeben habe kommt die Meldung
"Du bist zurzeit offline. Geh online, um eine Verbindung zu Spotify herzustellen"
![]()
Der "Offene Fragen Thread"
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Kann mir jemand genaueres sagen, was es mit "Auto-generated by YouTube" auf sich hat? Ist mir letztens das erste Mal aufgefallen, als ich nach James Blake auf Youtube gesucht habe. Da gibt es einen Kanal oder wahrscheinlich auch mehrere, die z. B. "Various Artists - Topic" heißen, wo dann neue Songs mit automatisch generierten Bildern auftauchen. Sichert sich YouTube die Lizenzen an den Songs und die werden dann hochgeladen? Und wie entscheidet sich das, was bei YouTube an Songs hochgeladen werden und welche nicht?
Die Beschreibungen der Songs sehen dann so aus:
Die Beschreibungen der Songs sehen dann so aus:
► Text anzeigen
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das liegt sehr wahrscheinlich an Youtube Music.Schumynization hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:42Kann mir jemand genaueres sagen, was es mit "Auto-generated by YouTube" auf sich hat? Ist mir letztens das erste Mal aufgefallen, als ich nach James Blake auf Youtube gesucht habe. Da gibt es einen Kanal oder wahrscheinlich auch mehrere, die z. B. "Various Artists - Topic" heißen, wo dann neue Songs mit automatisch generierten Bildern auftauchen. Sichert sich YouTube die Lizenzen an den Songs und die werden dann hochgeladen? Und wie entscheidet sich das, was man bei YouTube findet und was nicht?
Die Beschreibungen der Songs sehen dann so aus:► Text anzeigen
Im Grunde gehst du als Label mit nem Album genauso wie früher zu den Läden (damals halt Plattenläden/Supermarktketten/Mailorders) und bietest ihnen das an. Heutzutage fällt da nur die physische Komponente weg. Die Streamingdienste kriegen ne Lizenz vom Label, mit der sie die Musik abspielen dürfen und geben dafür Einnahmen an die Labels weiter. Ich spekuliere mal, dass YouTube die Lizenzen von YT Music dann auch einfach fürs normale YT nutzt, was ja letztendlich auch nur eine Streamingplattform ist, nur halt mich viel mehr Contentbandbreite.
Das was du da siehst, ist eigentlich das gleiche, wie wenn der Song auf Spotify ist.
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ah, an YouTube Music hatte ich noch gar nicht gedacht. Da könnte deine Erläuterung gut passen, dass das damit zu tun. Danke!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:49Das liegt sehr wahrscheinlich an Youtube Music.Schumynization hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:42Kann mir jemand genaueres sagen, was es mit "Auto-generated by YouTube" auf sich hat? Ist mir letztens das erste Mal aufgefallen, als ich nach James Blake auf Youtube gesucht habe. Da gibt es einen Kanal oder wahrscheinlich auch mehrere, die z. B. "Various Artists - Topic" heißen, wo dann neue Songs mit automatisch generierten Bildern auftauchen. Sichert sich YouTube die Lizenzen an den Songs und die werden dann hochgeladen? Und wie entscheidet sich das, was man bei YouTube findet und was nicht?
Die Beschreibungen der Songs sehen dann so aus:► Text anzeigen
Im Grunde gehst du als Label mit nem Album genauso wie früher zu den Läden (damals halt Plattenläden/Supermarktketten/Mailorders) und bietest ihnen das an. Heutzutage fällt da nur die physische Komponente weg. Die Streamingdienste kriegen ne Lizenz vom Label, mit der sie die Musik abspielen dürfen und geben dafür Einnahmen an die Labels weiter. Ich spekuliere mal, dass YouTube die Lizenzen von YT Music dann auch einfach fürs normale YT nutzt, was ja letztendlich auch nur eine Streamingplattform ist, nur halt mich viel mehr Contentbandbreite.
Das was du da siehst, ist eigentlich das gleiche, wie wenn der Song auf Spotify ist.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird. Das ist für mich Anlass, mich mal mit dem Thema Passwort-Manager auseinanderzusetzen. Hat damit jemand Erfahrungen?
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hatte dasselbe Problem, zum Glück hab ichs früh genug gemerkt und mein lastfm Profil wurde nicht allzu voll gespamt.Suitemeister hat geschrieben:Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird. Das ist für mich Anlass, mich mal mit dem Thema Passwort-Manager auseinanderzusetzen. Hat damit jemand Erfahrungen?
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich nutze keinen Passwort-Manager sondern folgendes Passwortschema, welches mal in irgendeinem Zeitungsartikel zu sicheren Passwörtern empfohlen wurde:Suitemeister hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 10:58Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird. Das ist für mich Anlass, mich mal mit dem Thema Passwort-Manager auseinanderzusetzen. Hat damit jemand Erfahrungen?
XXXX + YYYY
Dabei entspricht XXXX einer beliebig langen Kombination aus Zahlen, Klein + Großbuchstaben. Dieser "Passwortkern" ist immer gleich.
YYYY entspricht einer Kombination aus Sonderzeichen, Zahlen und Buchstaben und ist für jeden Zugang unterschiedlich. Hier habe ich mir ein Schema überlegt, dass diesen Teil des Passworts auf Basis des entsprechenden Zugangsnahmen "generiert". Ein willkürliches Beispiel wäre hier, dass zwei Ziffern dieses Teils sich aus der Addition der Stellen der ersten 3 Buchstaben im Alphabet des zu dem Zugang gehörigen Dienst (bspw. SPO = 19 + 16 + 15 = 50 bei Spotify) ergeben. Dieses Schema ist für jeden Dienst gleich und so gestaltet, dass ich nicht 10 Minuten brauche um das passende Passwort zu "errechnen"

Mag jetzt vielleicht ein bisschen umständlich klingen. Hat mich bisher aber vor gehackten Zugängen bewahrt und nach einer Weile kann man sich die wichtigen Passwortkombinationen dann sowieso merken.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nein bist du nicht. Das war Declan.Suitemeister hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 10:58Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich nutze seit einigen Jahren KeePass unter Windows, MacOS und iOS. Funktioniert ziemlich zuverlässig auch plattformübergreifend. Der Passwort-Container selbst ist SHA-256 verschlüsselt und liegt bei mir in der OwnCloud, die nochmal eine eigene Verschlüsselung auf dem Server selbst hat. Durch den OwnCloud-Sync wird der Passwort-Container zumindest automatisch auf Desktop und Laptop synchron gehalten. In dem iOS Client gibt es keine direkte OwnCloud Anbindung, ist aber auch nicht weiter schlimm, da man aus der OwnCloud-App einfach immer wieder eine aktuelle Version in den Client kopieren kann.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wie hat miwo es eigentlich geschafft, dass sich nur noch neue User anmelden mit Fragen zu diversen EDM Festivals?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Elektrofestivals sind die neuen Rockfestivals.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Richtiger Influencer halt, Lewis kann einpacken.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 17:27Wie hat miwo es eigentlich geschafft, dass sich nur noch neue User anmelden mit Fragen zu diversen EDM Festivals?

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Von dir kommen aber auch immer richtige Premiumposts.miwo hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 18:05Richtiger Influencer halt, Lewis kann einpacken.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 17:27Wie hat miwo es eigentlich geschafft, dass sich nur noch neue User anmelden mit Fragen zu diversen EDM Festivals?![]()

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
miwo hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 18:05Richtiger Influencer halt, Lewis kann einpacken.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 17:27Wie hat miwo es eigentlich geschafft, dass sich nur noch neue User anmelden mit Fragen zu diversen EDM Festivals?![]()

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 18:26miwo hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 18:05Richtiger Influencer halt, Lewis kann einpacken.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 17:27Wie hat miwo es eigentlich geschafft, dass sich nur noch neue User anmelden mit Fragen zu diversen EDM Festivals?![]()
![]()

Re: Der "Offene Fragen Thread"
oah mehr solcher gifs 

-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
elch hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 11:55Nein bist du nicht. Das war Declan.Suitemeister hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 10:58Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird.

Keypass steht auch auf meiner Liste. Ich teste gerade LastPass, das macht auf den ersten Blick einen ganz guten Eindruck. Mal gucken, ob sich das so weit bestätigt. Da wäre ich auch bereit, ein paar Euro im Monat für springen zu lassen.Engholm hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 12:03Ich nutze seit einigen Jahren KeePass unter Windows, MacOS und iOS. Funktioniert ziemlich zuverlässig auch plattformübergreifend. Der Passwort-Container selbst ist SHA-256 verschlüsselt und liegt bei mir in der OwnCloud, die nochmal eine eigene Verschlüsselung auf dem Server selbst hat. Durch den OwnCloud-Sync wird der Passwort-Container zumindest automatisch auf Desktop und Laptop synchron gehalten. In dem iOS Client gibt es keine direkte OwnCloud Anbindung, ist aber auch nicht weiter schlimm, da man aus der OwnCloud-App einfach immer wieder eine aktuelle Version in den Client kopieren kann.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
elch hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 11:55Nein bist du nicht. Das war Declan.Suitemeister hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 10:58Ich bin offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden, die dazu führt, dass über meinen Spotify-Account ständig irgendwelcher Scheiß gehört wird.

-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Unser Energieversorger hat Insolvenz angemeldet. Hat jemand 'ne Ahnung, was das für die Kund*innen bedeutet? Die Energieversorgung ist durch den örtlichen Energieversorger gesichert, aber was ist mit dem Lastschriftmandat und eventuellen Überzahlungen? Das Geld sieht man vermutlich nie wieder?!
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
War bei meinen Eltern auch mal der Fall. Die sind glaube ich damals auf den Kosten sitzen geblieben. Aber ich würde erst mal warten, bis das Insolvenzverfahren eröffnet wird.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 19:40Unser Energieversorger hat Insolvenz angemeldet. Hat jemand 'ne Ahnung, was das für die Kund*innen bedeutet? Die Energieversorgung ist durch den örtlichen Energieversorger gesichert, aber was ist mit dem Lastschriftmandat und eventuellen Überzahlungen? Das Geld sieht man vermutlich nie wieder?!
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sobald die Insolvenz angemeldet ist, dürfen keine Beiträge mehr eingezogen werden. Mögliche Guthaben seht ihr wahrscheinlich nicht wieder.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich bin echt ne Pfeiffe im Flüge suchen. Gibt es jemand der hier den Durchblick hat?
Irgendwie kann ich bei allen Seiten nur exakte Daten eingeben und nur ein Flughafen?
Konkret möchte ich nach billigen Flügen suchen nach Hamburg, Ende Februar - Ende März. Vorzugsweise nahe am Wochenende. Sprich Do-Sa / Sa-Mo / So-Di. Dazu möchte ich gerne sehen wie die Preise sind mit Flug von Basel, retour aber nach Zürich oder umgekehrt. Aber das ist ja enorm zeitaufwendig wenn ich für alle bevorstehenden Wochenende das einzeln überprüfen möchte und keine flexible Daten eingeben kann. Beziehungsweise mit verschiedenen Airports geht gar nicht?
Hat jemand Tipps? Stell ich mich echt so dumm an?

Irgendwie kann ich bei allen Seiten nur exakte Daten eingeben und nur ein Flughafen?
Konkret möchte ich nach billigen Flügen suchen nach Hamburg, Ende Februar - Ende März. Vorzugsweise nahe am Wochenende. Sprich Do-Sa / Sa-Mo / So-Di. Dazu möchte ich gerne sehen wie die Preise sind mit Flug von Basel, retour aber nach Zürich oder umgekehrt. Aber das ist ja enorm zeitaufwendig wenn ich für alle bevorstehenden Wochenende das einzeln überprüfen möchte und keine flexible Daten eingeben kann. Beziehungsweise mit verschiedenen Airports geht gar nicht?
Hat jemand Tipps? Stell ich mich echt so dumm an?


Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Du findest raus, welche Fluglinien überhaupt von Basel nach Hamburg fliegen und klapperst die ab. je nach moralischem Anspruch würde ich bei den üblichen Verdächtigen (Ryanair, Easyjet und Co.) gucken. Allerdings bist du für einen Flug in 3-6 Wochen echt schon spät dran.LongNose hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 11:34Ich bin echt ne Pfeiffe im Flüge suchen. Gibt es jemand der hier den Durchblick hat?
Irgendwie kann ich bei allen Seiten nur exakte Daten eingeben und nur ein Flughafen?
Konkret möchte ich nach billigen Flügen suchen nach Hamburg, Ende Februar - Ende März. Vorzugsweise nahe am Wochenende. Sprich Do-Sa / Sa-Mo / So-Di. Dazu möchte ich gerne sehen wie die Preise sind mit Flug von Basel, retour aber nach Zürich oder umgekehrt. Aber das ist ja enorm zeitaufwendig wenn ich für alle bevorstehenden Wochenende das einzeln überprüfen möchte und keine flexible Daten eingeben kann. Beziehungsweise mit verschiedenen Airports geht gar nicht?
Hat jemand Tipps? Stell ich mich echt so dumm an?![]()
![]()
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das hier hat nilo glaub ich mal gepostet: http://matrix.itasoftware.com/LongNose hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 11:34Ich bin echt ne Pfeiffe im Flüge suchen. Gibt es jemand der hier den Durchblick hat?
Irgendwie kann ich bei allen Seiten nur exakte Daten eingeben und nur ein Flughafen?
Konkret möchte ich nach billigen Flügen suchen nach Hamburg, Ende Februar - Ende März. Vorzugsweise nahe am Wochenende. Sprich Do-Sa / Sa-Mo / So-Di. Dazu möchte ich gerne sehen wie die Preise sind mit Flug von Basel, retour aber nach Zürich oder umgekehrt. Aber das ist ja enorm zeitaufwendig wenn ich für alle bevorstehenden Wochenende das einzeln überprüfen möchte und keine flexible Daten eingeben kann. Beziehungsweise mit verschiedenen Airports geht gar nicht?
Hat jemand Tipps? Stell ich mich echt so dumm an?![]()
![]()
Kannst da nicht buchen, aber zumindest die Routen raus suchen (und theoretisch Codes für dein Reisebüro bekommen).
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Warum hat Emily Gilmore immer so gestört viel Obst im Haus?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste