Rückblick aufs Musikjahr 2018
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Gatherers, Terrible Love und mewithoutyou so ganz spontan. Die neue Pianos Become The Teeth hat nicht mehr wirklich viel mit der Richtung zu tun, auch wenn die wirklich schön (wenn auch etwas eindimensional) ist.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ich bin jetzt an dem Punkt angelangt, wo ich das Musikjahr abhake und auf's nächste hoffe (Vampire Weekend).
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Tatsächlich recht wenig aus der Ecke erschienen dieses Jahr. Kann mich da nur Finn anschließen. Die Pianos Platte macht schon Spaß, ich jetzt aber auf jeden Fall mehr The Hotelier als La Disputeglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 09:23Ich hab gerade La Dispute und Touché Amoré für mich entdeckt. Bin auf dem Gebiet bis jetzt eher weniger bewandert. Gibt's in der Richtung noch hörenswerte Neuerscheinungen aus 2018?
Pitchfork
Keine Rap Platte unter den Top 5 und die bestplatzierte Rap Platte ist richtig gut. Was ist denn bei denen los?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Kacey Musgraves auf 2 finde ich sehr positiv überraschend.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Snail Mail auf #5 ist cool, ansonsten gar nicht meine Liste. Da fehlt fast alles, was ich dieses Jahr super fand 

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die Kacey Musgraves werde ich nie verstehen. Bin ich wohl nicht amerikanisch genug für, ich habe es ja versucht, aber das ist schon ganz schön fieses Gedudel. Sonst ist die Pitchforkliste aber echt erstaunlich okay.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Kacey Musgrave klingt für mich schon sehr stark nach der frühen Taylor Swift. Muss ich auch nicht haben.
Koze so weit oben wundert mich auch. Hat es jemals ein/e Deutsche/r (oder gar eine deutsche Band) so weit nach oben in eine internationale Bestenliste geschafft? Moderat vielleicht? Rammstein? Nena?
Koze so weit oben wundert mich auch. Hat es jemals ein/e Deutsche/r (oder gar eine deutsche Band) so weit nach oben in eine internationale Bestenliste geschafft? Moderat vielleicht? Rammstein? Nena?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Kraftwerk sicherlichTonyMac hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 13:44Kacey Musgrave klingt für mich schon sehr stark nach der frühen Taylor Swift. Muss ich auch nicht haben.
Koze so weit oben wundert mich auch. Hat es jemals ein/e Deutsche/r (oder gar eine deutsche Band) so weit nach oben in eine internationale Bestenliste geschafft? Moderat vielleicht? Rammstein? Nena?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Tokio Hotel.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 13:46Kraftwerk sicherlichTonyMac hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 13:44Kacey Musgrave klingt für mich schon sehr stark nach der frühen Taylor Swift. Muss ich auch nicht haben.
Koze so weit oben wundert mich auch. Hat es jemals ein/e Deutsche/r (oder gar eine deutsche Band) so weit nach oben in eine internationale Bestenliste geschafft? Moderat vielleicht? Rammstein? Nena?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Vielleicht nicht ganz, aber hör mal Spanish Love Songs an.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 09:23Ich hab gerade La Dispute und Touché Amoré für mich entdeckt. Bin auf dem Gebiet bis jetzt eher weniger bewandert. Gibt's in der Richtung noch hörenswerte Neuerscheinungen aus 2018?
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Schlägt das von einigen abgefeiert Master-System-Album nicht auch n bissl in die Kerbe?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Low nochmal in den Top 10. Dass man das noch erleben darf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 12:17Pitchfork
Keine Rap Platte unter den Top 5 und die bestplatzierte Rap Platte ist richtig gut. Was ist denn bei denen los?

Finde die Liste tatsächlich halbwegs okay, wenn man akzeptiert, dass das Ganze halt stark Genrebeschränkt ist.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Low wird generell stark bewertet. In der Gesamtwertung von Album of The Year ist es auch ziemlich weit vorn. Finde ich überraschend, da mittlerweile der kulturelle und tagesaktuelle Geschmack so wichtig ist für diese Listen.slowdive hat geschrieben:Low nochmal in den Top 10. Dass man das noch erleben darf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 12:17Pitchfork
Keine Rap Platte unter den Top 5 und die bestplatzierte Rap Platte ist richtig gut. Was ist denn bei denen los?
Finde die Liste tatsächlich halbwegs okay, wenn man akzeptiert, dass das Ganze halt stark Genrebeschränkt ist.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Bei Snail Mail bin ich noch immer etwas überfragt. Ja, "Pristine" ist ein Hit, aber sonst war das doch eher generischer Indie-Rock. Warum da nicht die nicht unähnlichen, aber in jeder Hinsicht tolleren Hop Along besser abscheiden, erschließt sich mir nicht. 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Mir auch nicht so ganz, auch wenn ich Lush ziemlich gut fand. Aber für mich dann auch kein Jahreshighlight, da hat mir der Sologig aber auch tatsächlich ein wenig kaputt gemacht.
(c) 26.06.2006
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die gehen mir auch viel zu sehr unter. Hätte gedacht, dass das voll den Nerv von Pitchfork und co. trifft.slowdive hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 23:03Bei Snail Mail bin ich noch immer etwas überfragt. Ja, "Pristine" ist ein Hit, aber sonst war das doch eher generischer Indie-Rock. Warum da nicht die nicht unähnlichen, aber in jeder Hinsicht tolleren Hop Along besser abscheiden, erschließt sich mir nicht.![]()
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Man könnte meinen, Pitchfork hätte das Primavera zusammen gebucht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Als Medienpartner haben die auch sicherlich ein paar Kontakte vermittelt
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ich hör mich mal in die Scheibe von Mitski rein.
Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und ist quasi fast überall auf Platz 1 oder knapp dahinter.
Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und ist quasi fast überall auf Platz 1 oder knapp dahinter.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ich finde die persönlich ja nur gut und nicht herausragend. Fantastische Ideen, halbgar abgeliefert. Die beiden Vorgänger sind besser. Die drei Singles (Geyser, Nobody, Two slow Dancers) sind Jahreshighlights, sonst ist da leider nicht mehr so arg viel.
Zuletzt geändert von Finn am Mi 12. Dez 2018, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die hab ich echt null verstanden. Fand die davor cool aber hab gar keinen Zugang zur neuen Platte gefundenDruschi hat geschrieben:Ich hör mich mal in die Scheibe von Mitski rein.
Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und ist quasi fast überall auf Platz 1 oder knapp dahinter.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Alte Sachen von Brand New und Thrice kann ich da empfehlen. Außerdem Pianos Become Teeth, Have Heart und Modern Life is War. Und dann so vllt von der Grundstimmung her noch Basement und Funeral for a Friend.down hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 14:17Vielleicht nicht ganz, aber hör mal Spanish Love Songs an.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 09:23Ich hab gerade La Dispute und Touché Amoré für mich entdeckt. Bin auf dem Gebiet bis jetzt eher weniger bewandert. Gibt's in der Richtung noch hörenswerte Neuerscheinungen aus 2018?
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
same here.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 12. Dez 2018, 20:11Die hab ich echt null verstanden. Fand die davor cool aber hab gar keinen Zugang zur neuen Platte gefundenDruschi hat geschrieben:Ich hör mich mal in die Scheibe von Mitski rein.
Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und ist quasi fast überall auf Platz 1 oder knapp dahinter.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ging doch um Neuerscheinungen?MetalFan94 hat geschrieben: ↑Mi 12. Dez 2018, 21:33Alte Sachen von Brand New und Thrice kann ich da empfehlen. Außerdem Pianos Become Teeth, Have Heart und Modern Life is War. Und dann so vllt von der Grundstimmung her noch Basement und Funeral for a Friend.down hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 14:17Vielleicht nicht ganz, aber hör mal Spanish Love Songs an.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 09:23Ich hab gerade La Dispute und Touché Amoré für mich entdeckt. Bin auf dem Gebiet bis jetzt eher weniger bewandert. Gibt's in der Richtung noch hörenswerte Neuerscheinungen aus 2018?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste