> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2019

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2019

Beitrag von Stebbie » Mo 10. Dez 2018, 21:22

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 20:24
Das Way Back When verändert sich etwas und wird nächstes Jahr statt im September vom 31.05. und 01.06. stattfinden. Veranstaltungs-Area ist nun das Junkyard.
oh, das ist dann schon eine ganz andere Ausrichtung - will man sich ans Primavera/Maifeld/APE andocken, statt wie zuvor ans RBF?
(c) 26.06.2006

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Festivals 2019

Beitrag von ArcticMonkey90 » Mo 10. Dez 2018, 21:38

Stebbie hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 21:22
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 20:24
Das Way Back When verändert sich etwas und wird nächstes Jahr statt im September vom 31.05. und 01.06. stattfinden. Veranstaltungs-Area ist nun das Junkyard.
oh, das ist dann schon eine ganz andere Ausrichtung - will man sich ans Primavera/Maifeld/APE andocken, statt wie zuvor ans RBF?
Wie groß ist die Kapazität dieser Location?

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2019

Beitrag von Stebbie » Mo 10. Dez 2018, 21:42

Laut diesem Bericht hat der größte Konzertsaal wohl 300 Plätze - vielleicht gibt es für das Festival dann noch eine Open-Air-Möglichkeit? Immerhin standen da vor zwei Jahren noch Slowdive und Portugal. The Man auf der Bühne.
(c) 26.06.2006

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Festivals 2019

Beitrag von ArcticMonkey90 » Mo 10. Dez 2018, 21:52

Stebbie hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 21:42
Laut diesem Bericht hat der größte Konzertsaal wohl 300 Plätze - vielleicht gibt es für das Festival dann noch eine Open-Air-Möglichkeit? Immerhin standen da vor zwei Jahren noch Slowdive und Portugal. The Man auf der Bühne.
Diese Woche kommen ja auch schon die ersten Bands. Denke dann kann man absehen in welche Richting es geht.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2019

Beitrag von Quadrophobia » Mo 10. Dez 2018, 23:31

Firefly

Bild

Könnte durchaus das mieseste Line Up sein, das ich je gesehen habe

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2019

Beitrag von down » Mo 10. Dez 2018, 23:38

Stebbie hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 21:22
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 20:24
Das Way Back When verändert sich etwas und wird nächstes Jahr statt im September vom 31.05. und 01.06. stattfinden. Veranstaltungs-Area ist nun das Junkyard.
oh, das ist dann schon eine ganz andere Ausrichtung - will man sich ans Primavera/Maifeld/APE andocken, statt wie zuvor ans RBF?
Denke mit Immergut wird man buchen.

@Firefly: lol. Das tut echt nicht weh. Vampire Weekend hätten in Scheeßel eh nicht funktioniert.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2019

Beitrag von Quadrophobia » Mo 10. Dez 2018, 23:40

down hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 23:38
Stebbie hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 21:22
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 20:24
Das Way Back When verändert sich etwas und wird nächstes Jahr statt im September vom 31.05. und 01.06. stattfinden. Veranstaltungs-Area ist nun das Junkyard.
oh, das ist dann schon eine ganz andere Ausrichtung - will man sich ans Primavera/Maifeld/APE andocken, statt wie zuvor ans RBF?
Denke mit Immergut wird man buchen.

@Firefly: lol. Das tut echt nicht weh. Vampire Weekend hätten in Scheeßel eh nicht funktioniert.
Tut mir aber immer wieder leid für FKP eine erklärte Lieblingsband, die anders als RATM ja im Bereich des machbaren wären, immer ans Firefly zu verlieren.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2019

Beitrag von Stebbie » Mo 10. Dez 2018, 23:47

So schlecht das Lineup aussieht, da steckt fast mein komplettes Best of 2018 drin :mrgreen:

Hoffentlich finden sich einige dann die Woche danach wieder in Europa ein.
(c) 26.06.2006

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Festivals 2019

Beitrag von ArcticMonkey90 » Mo 10. Dez 2018, 23:51

Finde bei den kleinen Namen sind schon einige coole dabei. Die Spitze ist halt zum Großteil Grütze.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2019

Beitrag von Quadrophobia » Di 11. Dez 2018, 00:03

Ist übrigens jetzt auch ein AEG/Goldenvoice Festival


Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2019

Beitrag von nilolium » Di 11. Dez 2018, 00:53

ja, weirde mischung. und ich fand, dass vampire weekend ausgezeichnet funktionierten aufm hurricane :)

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 753
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Festivals 2019

Beitrag von Max-Powers » Di 11. Dez 2018, 02:10

nilolium hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 00:53
ja, weirde mischung. und ich fand, dass vampire weekend ausgezeichnet funktionierten aufm hurricane :)
Für mich war das 2010? auch eines der Highlights.

Das Nürnberg.Pop Clubfestival findet 2019 am 11. & 12.10. zum ersten mal über zwei Tage statt. Vorbild der Veranstalter ist ja das RBF. Die Ticketpreise liegen mittlerweile auch bei ca. 50€. Bin ja wirklich mal gespannt wo die Reise hier noch hingeht in den kommenden Jahren. Die Mischung aus lokalen Künstlern und (inter)nationalen Newcomern scheint ja ganz gut zu funktionieren. Erster Act für 2019 ist Enno Bunger.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2019

Beitrag von Baltimore » Di 11. Dez 2018, 05:11

Panic! at The Disco als Firefly-Head? WTF!

Das hätte ich ja nicht mal Reading/Leeds zugetraut. :lol:

Sind die jetzt echt so viel größer geworden? Fand die ersten beiden Alben ja gut.

Ansonsten schade um Courtney Barnett und Car Seat Headrest, die ich beide gerne am Eichenring gehabt hätte.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2019

Beitrag von Emslaender » Di 11. Dez 2018, 08:10

@Firefly: Schade um Tyler, Courtney und Car Seat Headrest, der Rest ist total verkraftbar

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4854
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Festivals 2019

Beitrag von Monkeyson » Di 11. Dez 2018, 09:05

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 23:40
Tut mir aber immer wieder leid für FKP eine erklärte Lieblingsband, die anders als RATM ja im Bereich des machbaren wären, immer ans Firefly zu verlieren.
Wenn man so lange erfolglos um seinen Liebling wirbt, sollte man vielleicht auch mal seinen Freundeskreis mit Schlabberlook hinterfragen, mit dem man die letzten Jahre so gesichtet wurde.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9067
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2019

Beitrag von SammyJankis » Di 11. Dez 2018, 09:06

Wacken
Kärbholz
Die Happy
Black Stone Cherry

Es gibt Die Happy noch?


Summer Breeze
Rotting Christ
Gutalax
Get the Shot


Culthe Fest

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Festivals 2019

Beitrag von Taksim » Di 11. Dez 2018, 09:14

Im Mittelfeld tummelt sich schon ein bisschen was interessantes, aber die drei Firefly-Headliner sind ja mit die schlechtesten der Saison.
Und krass wie klein Let's Eat Grandma da sind. Die hätte ich auch in den Staaten größer eingeschätzt. Dafür GriZ zweite Reihe, das ist wiederum ziemlich cool.

Damit sind zusammen mit Tyler zwei weitere Exklusivtipps fürs Hurricane dahin :sadno:
"I don't know."

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2019

Beitrag von Stebbie » Di 11. Dez 2018, 09:58

Baltimore hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 05:11
Panic! at The Disco als Firefly-Head? WTF!

Das hätte ich ja nicht mal Reading/Leeds zugetraut. :lol:

Sind die jetzt echt so viel größer geworden? Fand die ersten beiden Alben ja gut.

Ansonsten schade um Courtney Barnett und Car Seat Headrest, die ich beide gerne am Eichenring gehabt hätte.
Die spielen im Januar und Februar in Nordamerika eine fast ausverkaufte Arena-Tour mit 28 Gigs, und die sind dort meist bei einer Kapazität von um die 20.000 Personen (nur Tribüne), also meist größer als die größte deutsche (LanXess-Arena in Köln). Auch die folgende UK-Arena-Tour (6 Konzerte) ist ausverkauft. Die kann man schon sehr wohl im angloamerikanischen Raum als Headliner hinstellen.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2019

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 11. Dez 2018, 10:11

Baltimore hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 05:11
Panic! at The Disco als Firefly-Head? WTF!

Das hätte ich ja nicht mal Reading/Leeds zugetraut. :lol:

Sind die jetzt echt so viel größer geworden? Fand die ersten beiden Alben ja gut.

Ansonsten schade um Courtney Barnett und Car Seat Headrest, die ich beide gerne am Eichenring gehabt hätte.
Das gleiche denkt sich jedes andere Land, wenn hier Billy Talent auf einem Plakat auftauchen.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2019

Beitrag von Tambourine-Man » Di 11. Dez 2018, 10:17

Blackstar hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 10:11
Baltimore hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 05:11
Panic! at The Disco als Firefly-Head? WTF!
Das gleiche denkt sich jedes andere Land, wenn hier Billy Talent auf einem Plakat auftauchen.
Auch genau mein Gedanke gewesen :grin:
Molotow must stay

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2019

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 11. Dez 2018, 10:43

Flow Festival 9.-11.August:

The Cure
Tame Impala
Robyn
Father John Misty
Modeselektor
Mitski
Cupcakke
Yves Tumor
Ville Valo & Agents
Jaakko Eino Kalevi
Ruusut
Amnesia Scanner
Gasellit
Iisa
Sofa
Makaya McCraven

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2019

Beitrag von fipsi » Di 11. Dez 2018, 10:49

Baltimore hat geschrieben:Panic! at The Disco als Firefly-Head? WTF!

Das hätte ich ja nicht mal Reading/Leeds zugetraut. :lol:

Sind die jetzt echt so viel größer geworden? Fand die ersten beiden Alben ja gut.

Ansonsten schade um Courtney Barnett und Car Seat Headrest, die ich beide gerne am Eichenring gehabt hätte.
Panic! at The Disco hatten dieses Jahr mit High Hopes einen riesigen Hit. Daher überrascht mich das wenig.

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2019

Beitrag von defpro » Di 11. Dez 2018, 11:00

Openair Frauenfeld
Bild

Für Trap-Hasser natürlich eine Katastrophe, ich finds ziemlich geil. 13 Must-Sees, 6 Namen, in die ich mich reinhören muss oder die man sich auch gut geben kann. Mit KC Rebell nur 1 Totalausfall und Schweizer-Rap (Manillio) feier ich halt nicht (riskiere aber dennoch mal ein Ohr).

Travis Scott, Bonez & RAF, Rae Sremmurd, Rich The Kid, Sheck Wes, Trettmann und LGoony wären für mich die Highlights. Dem Plakat zufolge ist mit Travis bislang auch nur 1 Head bestätigt. Marteria/Casper, die bestimmt noch zum Splash! kommen, werden dort auf jeden Fall Head sein.

Einziger Wermutstropfen ist, dass BROCKHAMPTON nicht in der Welle sind. Ich hoffe mal, dass die noch in der 2. Welle nachgeschoben werden. Die neue Platte fand ich zwar nicht soooo gut, aber live würde ich die schon gerne mal sehen.

Benutzeravatar
Johnny Drama
Beiträge: 200
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 17:30

Re: Festivals 2019

Beitrag von Johnny Drama » Di 11. Dez 2018, 11:33

Stebbie hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 09:58
Die spielen im Januar und Februar in Nordamerika eine fast ausverkaufte Arena-Tour mit 28 Gigs, und die sind dort meist bei einer Kapazität von um die 20.000 Personen (nur Tribüne), also meist größer als die größte deutsche (LanXess-Arena in Köln). Auch die folgende UK-Arena-Tour (6 Konzerte) ist ausverkauft. Die kann man schon sehr wohl im angloamerikanischen Raum als Headliner hinstellen.
Die waren aber nicht die ganze Zeit so groß, oder? Irgendwie scheint es im Moment eine Renaissance der Kackbands von vor 15-20 Jahren zu geben und keiner weiß warum :poo: Papa Roach, Disturbed und Bullet For My Valentine spielen auf einmal auch wieder größere Slots und Hallen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste