Rückblick aufs Musikjahr 2018
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die Tom Morello Platte finde ich in der Tat ganz okay.
Soap & Skin fand ich schon immer aufgesetzt, nervig, ihre Stimme furchtbar und daher lass ich es auch, da reinzuhören.
Shame, ja, irgendwie rausgerutscht. Fand ich ganz gut, aber die Band sind wohl, was man so hört, ziemliche Idioten.
Beak> - einmal kurz gehört und dann gelassen.
khruangbin, monolink. Joa....nett.
Tim Hecker
Low
Floex & Tom Hodge
Daughters (das ’s’ beachten)
The Messthetics
international music
die wilde jagd
her
trevor powers
mal hören, danke! obwohl man mir mit deutscher Musik nicht kommen braucht.
Soap & Skin fand ich schon immer aufgesetzt, nervig, ihre Stimme furchtbar und daher lass ich es auch, da reinzuhören.
Shame, ja, irgendwie rausgerutscht. Fand ich ganz gut, aber die Band sind wohl, was man so hört, ziemliche Idioten.
Beak> - einmal kurz gehört und dann gelassen.
khruangbin, monolink. Joa....nett.
Tim Hecker
Low
Floex & Tom Hodge
Daughters (das ’s’ beachten)
The Messthetics
international music
die wilde jagd
her
trevor powers
mal hören, danke! obwohl man mir mit deutscher Musik nicht kommen braucht.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 408 am Di 16. Mär 2021, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Hier mal wieder gesammelt alle Listen der Presse.
Idles rangieren da aktuell auf Rang 2, oha.
Idles rangieren da aktuell auf Rang 2, oha.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ich finde die Seite AOTY ansprechender, die haben auch ein etwas anderes Punktesystem.
https://www.albumoftheyear.org/list/summary/2018/
https://www.albumoftheyear.org/list/summary/2018/
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Da fehlen aber 2 erste Plätze für Low, einer für Idles und einer für Parquet Courts. Ob die jetzt bei Metacritic aus erwähnenswerten Quellen stammen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Rolling Blackouts Coastal Fever gefallen, by the way.
Rolling Blackouts Coastal Fever gefallen, by the way.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Consequence of Sound
Daytona auf 5 sehr verdient, sonst fehlt da aber einiges, was ich dieses Jahr gut fand.
Daytona auf 5 sehr verdient, sonst fehlt da aber einiges, was ich dieses Jahr gut fand.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die Decemberists ist ja auch wieder schön geworden. Hatte ich irgendwie bis jetzt recht ignoriert.
Und Hinds hätte ich auch nochmal in die Runde geworfen.
Und Hinds hätte ich auch nochmal in die Runde geworfen.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Wilde Jagd wahrscheinlich bei mir unangefochten auf Nummer 1 des Jahrs.
Khruangbin auch weit oben. Ansonsten muss ich die Tage mal durchgehen, was ich so alles bereits gehört hab. Einiges wird dann doch jetzt zur kalten Jahreszeit erst nachgeholt. Aber da freu ich mich sehr drauf
Khruangbin auch weit oben. Ansonsten muss ich die Tage mal durchgehen, was ich so alles bereits gehört hab. Einiges wird dann doch jetzt zur kalten Jahreszeit erst nachgeholt. Aber da freu ich mich sehr drauf

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Meine Liste ist fertig. Vieles leider einfach zu wenig gehört.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
The Line Of Best Fit
Letztes jahr mit Abstand meine Lieblingsliste, dieses Jahr
Die öde Tirzah auf #2, die vielleicht eine gute EP geworden wäre? Pale Waves? Cardi B in den Top 10? Nee du.
Letztes jahr mit Abstand meine Lieblingsliste, dieses Jahr

Die öde Tirzah auf #2, die vielleicht eine gute EP geworden wäre? Pale Waves? Cardi B in den Top 10? Nee du.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Oh ja.Finn hat geschrieben: ↑Mo 3. Dez 2018, 18:46The Line Of Best Fit
Letztes jahr mit Abstand meine Lieblingsliste, dieses Jahr![]()
Die öde Tirzah auf #2, die vielleicht eine gute EP geworden wäre? Pale Waves? Cardi B in den Top 10? Nee du.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Die Liste vonNPR hat in der Top10 nur Frauen.
01 Janelle Monáe - Dirty Computer
02 Mitski - Be the Cowboy
03 Kacey Musgraves - Golden Hour
04 Lucy Dacus - Historian
05 Noname - Room 25
06 Cardi B - Invasion of Privacy
07 Robyn - Honey
08 Rosalía - El Mal Querer
09 Kali Uchis - Isolation
10 Tierra Whack - Whack World
01 Janelle Monáe - Dirty Computer
02 Mitski - Be the Cowboy
03 Kacey Musgraves - Golden Hour
04 Lucy Dacus - Historian
05 Noname - Room 25
06 Cardi B - Invasion of Privacy
07 Robyn - Honey
08 Rosalía - El Mal Querer
09 Kali Uchis - Isolation
10 Tierra Whack - Whack World
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Kann natürlich sein. Wenn eine Liste mit 10 Männern an der Spitze veröffentlich würde, wäre diese Begründung aber mit Sicherheit nicht gemeinhin akzepziert worden.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Joa, das ist meiner Meinung nach auch nicht zu vergleichen.
Unabhängig davon sind in den Top 10 alles Alben, die auch auf verschiedensten anderen Seiten gut abgeschnitten haben.
Unabhängig davon sind in den Top 10 alles Alben, die auch auf verschiedensten anderen Seiten gut abgeschnitten haben.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Joa, meiner Meinung nach schon. Eine Liste, die proklamiert, die besten Alben zu küren, tut dies eben nicht. Und zwar nicht aufgrund eines extremen Fehlverhaltens (bspw. Brand New, und auch darüber ließe sich streiten), sondern nur aufgrund des anatomischen Geschlechts.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 08:21Joa, das ist meiner Meinung nach auch nicht zu vergleichen.

Definitiv! Sollte auch keine Vorwurf gegen diese Liste, sondern gegen die Ambivalenz der Begründung sein.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 08:21Unabhängig davon sind in den Top 10 alles Alben, die auch auf verschiedensten anderen Seiten gut abgeschnitten haben.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Prinzipiell bin ich da natürlich bei dir. Denke auch nicht, dass NPR das tun würde. Ich würde sowohl ausschließlich männliche Künstler als auch ausschließlich weibliche für ein Statement scheiße finden. Dennoch wäre es für mich nicht das gleiche.
Sehe aber hier auch immernoch kein Statement, bzw. würde denen das nicht vorwerfen. NPR war auf der musikalischen Ebene doch immer schon recht offen für weibliche Acts, weshalb ich da den Unterschied zu sonst nicht so groß sehe.
Sehe aber hier auch immernoch kein Statement, bzw. würde denen das nicht vorwerfen. NPR war auf der musikalischen Ebene doch immer schon recht offen für weibliche Acts, weshalb ich da den Unterschied zu sonst nicht so groß sehe.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Wie gesagt, war auch kein Vorwurf an die Liste. Die kommt mir in keiner Weise "gezwungen" vor.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 08:40Prinzipiell bin ich da natürlich bei dir. Denke auch nicht, dass NPR das tun würde. Ich würde sowohl ausschließlich männliche Künstler als auch ausschließlich weibliche für ein Statement scheiße finden. Dennoch wäre es für mich nicht das gleiche.
Sehe aber hier auch immernoch kein Statement, bzw. würde denen das nicht vorwerfen. NPR war auf der musikalischen Ebene doch immer schon recht offen für weibliche Acts, weshalb ich da den Unterschied zu sonst nicht so groß sehe.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Btw: Die Leserumfrage von Eclat ist gestartet. Gibt nette Preise. Klick
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2018
Ich hab gerade La Dispute und Touché Amoré für mich entdeckt. Bin auf dem Gebiet bis jetzt eher weniger bewandert. Gibt's in der Richtung noch hörenswerte Neuerscheinungen aus 2018?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sjælland und 18 Gäste