Jaa, hat mich auch ziemlich überzeugt. Mein Favorit leicht vor Malamente ist aber Pienso En Tu Mirá. Da sind die Elemente finde ich perfekt verflochten.fipsi hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 13:57Letzte Woche ist El Mal Querer von Rosalía erschienen. Das Album bietet einen unglaublich spannenden und abwechslungsreichen Mix aus Flamenco und modernen R&B. Ich verstehe zwar die Texte nicht, aber der spanischsprachige Gesang macht es noch spannender. Malamente ist für mich als herausragender Song nochmal hervorzuheben. Ganz starkes Ding.
Neuerscheinungen 2018
Re: Neuerscheinungen 2018
Re: Neuerscheinungen 2018
Die Recording-Sessions sehen übrigens exakt so aus, wie man sich das vorstellt:Stebbie hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 13:00Ja, genau das ist es halt. Ich kann mir bei ihm auch einfach gut vorstellen, dass er den ganzen Hype um seine Alben einfach herausfordern will. Ist aber auch sein gutes Recht, die alten Alben bleiben jaslowdive hat geschrieben: ↑Mi 7. Nov 2018, 15:48Ich würde sowieso sagen, bis einschließlich Benji hat er nur gute, sehr gute und absolut meisterhafte Alben (Benji, April, Rollercoaster, Ghosts of The Great Highway, Ocean Beach...merkt man, dass ich großer Fan bin?) veröffentlicht. Danach...nunja...nicht mehr.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 7. Nov 2018, 15:38
Voll! Ich sehe Mark Kozelek aber auch einfach anders als andere Musiker*innen. Der führt halt quasi Tagebuch per Album und releast dann drei pro Jahr. Er hat aber mit der erstenn Red House Paintes s/t, mit Ghosts of the Great Highway, Benji und Perils From The Sea in jeder Schaffensphase tolle Alben gemacht. Ich hör auch in eigentlich jedes zumindest rein, auch wenn mir "Common as light and love..." so gar nicht gefiel.![]()


Re: Neuerscheinungen 2018
Ja der Song und Bagdad haben es mir auch sehr angetan. Die Stimmung und der Mix sind so groß. Könnte sogar noch mein Album des Jahres werden.Finn hat geschrieben:Jaa, hat mich auch ziemlich überzeugt. Mein Favorit leicht vor Malamente ist aber Pienso En Tu Mirá. Da sind die Elemente finde ich perfekt verflochten.fipsi hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 13:57Letzte Woche ist El Mal Querer von Rosalía erschienen. Das Album bietet einen unglaublich spannenden und abwechslungsreichen Mix aus Flamenco und modernen R&B. Ich verstehe zwar die Texte nicht, aber der spanischsprachige Gesang macht es noch spannender. Malamente ist für mich als herausragender Song nochmal hervorzuheben. Ganz starkes Ding.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Neuerscheinungen 2018
Los Angels von ihr ist auch klasse.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 15:51Ja der Song und Bagdad haben es mir auch sehr angetan. Die Stimmung und der Mix sind so groß. Könnte sogar noch mein Album des Jahres werden.Finn hat geschrieben:Jaa, hat mich auch ziemlich überzeugt. Mein Favorit leicht vor Malamente ist aber Pienso En Tu Mirá. Da sind die Elemente finde ich perfekt verflochten.fipsi hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 13:57Letzte Woche ist El Mal Querer von Rosalía erschienen. Das Album bietet einen unglaublich spannenden und abwechslungsreichen Mix aus Flamenco und modernen R&B. Ich verstehe zwar die Texte nicht, aber der spanischsprachige Gesang macht es noch spannender. Malamente ist für mich als herausragender Song nochmal hervorzuheben. Ganz starkes Ding.
Re: Neuerscheinungen 2018
Architects ist auch wieder sehr, sehr gutes Geballer. Schön für den Arbeitsweg.
The Prodigy dagegen wollen noch einmal 1992 nachstellen und scheitern, wie so viele, die mit um die 50 nochmal peinlich 20 sein möchten.
The Prodigy dagegen wollen noch einmal 1992 nachstellen und scheitern, wie so viele, die mit um die 50 nochmal peinlich 20 sein möchten.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- LongNose
- Beiträge: 2973
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Allen eifrigen und leidenschaftlichen Neuentdecker hier drin möchte ich gerne noch die Platte von Mikaela Davis - Delivery ans Herz legen. Erschienen im Juli, liefert die Dame ein Album ab dass von Durchgang zu Durchgang besser wird.
Extrem vielfältig und live auch sehr überzeugend (vorallem wenn man die Dame vorher nicht kannte und nur wusste dass hier jemand mit Harfe kommt, aber keine komplette Band mit solchem Sound erwartet).
Anspieltipps:
In my Groove
All I do is Disappear
Andere Schlagworter die man über die Dame lesen kann: Country-Rock, blues-soul- und gospelgetränkt, fuzzy Gitarrenakkorde, 70er-Songwriter-Perle, Harfen-Folk, psychedelisch-kosmische Gefilde.A joyride that pulls from folk rock, 70s and 80s pop experimentation, and muscly funk, Delivery manages to be both daring and comfortable.
Extrem vielfältig und live auch sehr überzeugend (vorallem wenn man die Dame vorher nicht kannte und nur wusste dass hier jemand mit Harfe kommt, aber keine komplette Band mit solchem Sound erwartet).
Anspieltipps:
In my Groove
All I do is Disappear
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Neuerscheinungen 2018
Sehr gut! Hätte man so aber auch über einige andere Bands der letzten Jahre schreiben können (Coldplay, Biffy Clyro, etc.).Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 18:43https://www.zeit.de/kultur/musik/2018-1 ... nung-delta
Beste Musikrezension seit langem.

Re: Neuerscheinungen 2018
Der vorletzte Absatz ist gut getroffen. Das hier ist echt ein grassierender Virus gerade im deutschen Popgeschäft: "Mumford & Sons machen Musik, in der sich Menschen wiedererkennen. Das ist die Gabe der Band, ihr Erfolgsgeheimnis – und ihr Todesurteil vor den Gerichtshöfen der Popkritik."
Aber jetzt im Rückblick das Debütalbum zu trashen finde ich etwas billig. Das hat in dem Moment eingeschlagen und auch zu Recht wie ich finde. Es war retro aber klang aufrichtig, dadurch fiel es auf und vor allem hatte es einnehmende Songs wodurch offensichtliche Rückgriffe in der Musikgeschichte sympathisch und nicht aufgesetzt wirkten (Hallo Greta van Fleet). Man kann nur bedauern, wie wenig sie danach daraus gemacht haben.
Aber jetzt im Rückblick das Debütalbum zu trashen finde ich etwas billig. Das hat in dem Moment eingeschlagen und auch zu Recht wie ich finde. Es war retro aber klang aufrichtig, dadurch fiel es auf und vor allem hatte es einnehmende Songs wodurch offensichtliche Rückgriffe in der Musikgeschichte sympathisch und nicht aufgesetzt wirkten (Hallo Greta van Fleet). Man kann nur bedauern, wie wenig sie danach daraus gemacht haben.
Zuletzt geändert von Taksim am Mi 14. Nov 2018, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2018
Der Autor macht es aber eigentlich auch richtig und nimmt mit dem Text, der diesem Zitat folgt, sich und seine Zunft dabei gleich selbst auf die Schippe.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Auch das Debüt habe ich nie als gutes Album wahrgenommen. Es hat halt sehr viele hymnische Songs (und mit Dustbowl Dance einen krassen Ausreißer nach oben). Es ist aber genauso abwechslungsarm und voller übertriebenem Gehabe, wie die danach. Für mich ist das einzige was es absetzt halt, dass es als Debüt noch für sich allein stehen konnte. Man kann das alles ja auch durchaus mal hören. Aber obwohl ich das früher echt viel gemacht hab, bleibt bei mir nie was ernsthaft hängen, weil es eben nichts zu entdecken gibt. Das ist für mich einfach Musik für den Moment und danach vergessen. Live sicherlich nach wie vor toll, aber auf Platte leider immer schon zu eindimensional.Taksim hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 22:41Der vorletzte Absatz ist gut getroffen. Das hier ist echt ein grassierender Virus gerade im deutschem Popgeschäft: "Mumford & Sons machen Musik, in der sich Menschen wiedererkennen. Das ist die Gabe der Band, ihr Erfolgsgeheimnis – und ihr Todesurteil vor den Gerichtshöfen der Popkritik."
Aber jetzt im Rückblick das Debütalbum zu trashen finde ich etwas billig. Das hat in dem Moment eingeschlagen und auch zu Recht wie ich finde. Es war retro aber klang aufrichtig, dadurch fiel es auf und vor allem hatte es einnehmende Songs wodurch offensichtliche Rückgriffe in der Musikgeschichte sympathisch und nicht aufgesetzt wirkten (Hallo Greta van Fleet). Man kann nur bedauern, wie wenig sie danach daraus gemacht haben.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Neuerscheinungen 2018
Der Artikel ist sehr unterhaltsam und viele der Kritik ist sicher berechtigt, aber so mies wie die Band da gemacht wird, ist sie bei weitem auch nicht. Find die Band auch auf Albumlämge etwas anstrengend, aber ein paar Songs die man sich immer wieder mal anhören kann, sind schon dabei. Klar es ist Radiomusik geworden, aber immernoch Radiomusik der besseren Sorte. Irgendwie so ähnlich wie bei Imagine Dragons, nur nicht ganz so schlimm
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Neuerscheinungen 2018
Würde auch sagen, dass die ersten beiden Mumford-Alben absolut in Ordnung sind. Keine Meisterwerke, aber auch weit entfernt von schlecht. Danach kommt halt nichts mehr, außer Live-Auftritten, bei denen man auf die alten Hits wartet und den neuen Kram erduldet

Also zumindest der Vorwurf der Einfachgestricktheit trifft bei Biffy Clyro - abgesehen von Teilen des letzten Albums - nicht so wirklich zu würde ich sagen. Klar, ab Puzzles ist es auf Stadion-Rock getrimmt - kann man nervig finden, aber was Rhythmik, Virtuosität, Harmonien usw. angeht, ist das schon komplex. Einfach mal versuchen nachzuspielenHätte man so aber auch über einige andere Bands der letzten Jahre schreiben können (Coldplay, Biffy Clyro, etc.).

Re: Neuerscheinungen 2018
Super Veriss und eine ordentliche Portion Selbstironie
Trotzdem bleibt Sigh No More nicht weniger als ein überragendes Album!

Trotzdem bleibt Sigh No More nicht weniger als ein überragendes Album!
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Neuerscheinungen 2018
Keine Neuerscheinung, aber für viele sicherlich interessant: Wie vor einiger Zeit angekündigt, gibt es ab heute Die Ärze bei Spotify und Co.
Re: Neuerscheinungen 2018
Erste Hälfte vom neuen Mumford & Sons-Album ist echt an Belanglosigkeit kaum zu überbieten. Zweite spar ich mir jetzt auch erstmal.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Hat echt meine schlimmsten Befürchtungen übertroffen.s-nke hat geschrieben:Erste Hälfte vom neuen Mumford & Sons-Album ist echt an Belanglosigkeit kaum zu überbieten. Zweite spar ich mir jetzt auch erstmal.
Re: Neuerscheinungen 2018
Hab auch keine kompletten Durchgang geschafftQuadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 10:16Hat echt meine schlimmsten Befürchtungen übertroffen.s-nke hat geschrieben:Erste Hälfte vom neuen Mumford & Sons-Album ist echt an Belanglosigkeit kaum zu überbieten. Zweite spar ich mir jetzt auch erstmal.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Die unterirdischen Lyrics? Die Haus Maus ABAB Reimschemata? Den immergleichen Songaufbau? Die völlig überzogene Hochglanz Produktion? Die Drumpads? Das ewige Midtempo, um dann zu beschleunigen und dann doch nirgends zu enden?
edit: DIE HANDCLAPS BEI ROSE OF SHARON WAS EINE SCHEIẞE!
Edit: Die Tropical House Synths auf Darkness Visible sind aber auch phänomenal beschissen
edit: DIE HANDCLAPS BEI ROSE OF SHARON WAS EINE SCHEIẞE!
Edit: Die Tropical House Synths auf Darkness Visible sind aber auch phänomenal beschissen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2018
Dann wechsel ganz schnell zu ClickClickDecker, mein Lieber.
edit: Oder The Good, The Bad And The Queen.
edit: Oder The Good, The Bad And The Queen.

Re: Neuerscheinungen 2018
Warum verwendest du zwei mal den gleichen Begriff?Edit: Die Tropical House Synths auf Darkness Visible sind aber auch phänomenal beschissen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste