Mad Cool Festival 2018
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Mad Cool Festival 2018
Sollen wir aus dem Thread vielleicht einen allgemeinen machen, der über die Jahre fortgeführt werden kann? Dann könnte miwo (oder einer der Mods) das 2018 mal aus dem Titel streichen.
(c) 26.06.2006
Re: Mad Cool Festival 2018
Montag (oder morgen?) 2016.
Re: Mad Cool Festival 2018
The Blaze oder Confidence Man.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Mad Cool Festival 2018
Mein Tipp ist Prophets of Rage oder Confidence Man.
Andererseits wurden im letzten Jahr an den Wochenenden eher kleinere bzw. spanische Acts bestätigt.
Andererseits wurden im letzten Jahr an den Wochenenden eher kleinere bzw. spanische Acts bestätigt.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
wieso confidence man?
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Mad Cool Festival 2018
Könnten auch Big Red Machine sein.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Mad Cool Festival 2018
Während Bon Iver und The National touren? Sehr, sehr unwahrscheinlich
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Mad Cool Festival 2018
Es sind The Snuts.
Haben noch kein Album auf dem Markt, aber einige Songs mit mehreren 100.000-Streams bei Spotify. Da scheint das Festival wohl einen Hype erwarten und will früh dran sein - oder das Festival bzw. Label will die pushen.
Haben noch kein Album auf dem Markt, aber einige Songs mit mehreren 100.000-Streams bei Spotify. Da scheint das Festival wohl einen Hype erwarten und will früh dran sein - oder das Festival bzw. Label will die pushen.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Mad Cool Festival 2018
Nächster Tipp: 2013
Wahrscheinlich wieder ein recht kleiner Name. Im letzten Jahr haben sie bei den Einzelbestätigungen an den Wochenenden auch kleine bzw. spanische Acts bestätigt.
Wahrscheinlich wieder ein recht kleiner Name. Im letzten Jahr haben sie bei den Einzelbestätigungen an den Wochenenden auch kleine bzw. spanische Acts bestätigt.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Mad Cool Festival 2018
Milk Teeth
Morgen wieder 2006 und dieses Mal dann wohl Bon Iver.
In der Rechnung sind alle Zahlen aus der Tracklist von 22, A Million enthalten (außer die Nullen). Wenn es morgen nicht Bon Iver ist, dann wäre das wieder hart getrollt vom Mad Cool.
Morgen wieder 2006 und dieses Mal dann wohl Bon Iver.
In der Rechnung sind alle Zahlen aus der Tracklist von 22, A Million enthalten (außer die Nullen). Wenn es morgen nicht Bon Iver ist, dann wäre das wieder hart getrollt vom Mad Cool.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Jetzt sinds
Bon Iver
außerdem Tash Sultana
Das Line Up ist wirklich erste Sahne bisher.
Bon Iver
außerdem Tash Sultana
Das Line Up ist wirklich erste Sahne bisher.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
wie gut, dass es mich heuer bis auf vampire weekend so gar nicht abholt 

Re: Mad Cool Festival 2018
Bislang echt extrem gut. Da muss man sich fast zwingen, nachzudenken, warum eigentlich kein zweites Mal?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 12:02Jetzt sinds
Bon Iver
außerdem Tash Sultana
Das Line Up ist wirklich erste Sahne bisher.
Achso, das Publikum, da war ja was.
Re: Mad Cool Festival 2018
So geht es mir auch.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 12:47Bislang echt extrem gut. Da muss man sich fast zwingen, nachzudenken, warum eigentlich kein zweites Mal?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 12:02Jetzt sinds
Bon Iver
außerdem Tash Sultana
Das Line Up ist wirklich erste Sahne bisher.
Achso, das Publikum, da war ja was.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Hab auch ausschließlich negatives gehört. Ein Festival mit Monster Line Up bringt mir leider wenig, wenn ich das nicht genießen kann. Beim Primavera oder sogar Melt hab ich dann lieber mit kleineren Acts richtig tolle, lange Auftritte mit Atmosphäre
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Mad Cool Festival 2018
Ich finde diese Rivalität zwischen dem gewachsenen Primavera in Barcelona und dem (wahrscheinlich mit viel Geld) aus dem Boden gestampften und gepushten Mad Cool in Madrid sehr interessant. Habe aber nach den Berichten auch das Gefühl, dass das Mad Cool vor allem an der Spitze mit Namen punkten will, um die Massen zu ziehen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Mad Cool Festival 2018
Letzteres stimmt eigentlich nicht - das war bis in die unteren Reihen hochkarätig besetzt. Den Vorwurf kannst du eher dem Open'er machen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 13:43Ich finde diese Rivalität zwischen dem gewachsenen Primavera in Barcelona und dem (wahrscheinlich mit viel Geld) aus dem Boden gestampften und gepushten Mad Cool in Madrid sehr interessant. Habe aber nach den Berichten auch das Gefühl, dass das Mad Cool vor allem an der Spitze mit Namen punkten will, um die Massen zu ziehen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Die Frage ist, ob das Mad Cool es schafft, die in Spanien/Portugal schwer umkämpften internationalen Besucher*innen zu ziehen und vor allem deren Besuch zu verstätigen. Das Primavera hat in Nordeuropa eine stetige Fanbase, die sich auf mehr als nur das Line Up stützt, das Bilbao BBK und FIB Benicassim in Spanien und das NOS Alive in Portugal haben auch schon länger daran gearbeitet, Festival-Touris zu binden, die ersten beiden haben außerdem insbesondere bei britischem Publikum hohen Stellenwert. Ich behaupte außerdem mal, dass es für viele dieser Besucher*innen nicht unerheblich ist, ob die veranstaltende Stadt einen Strand hat.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 13:43Ich finde diese Rivalität zwischen dem gewachsenen Primavera in Barcelona und dem (wahrscheinlich mit viel Geld) aus dem Boden gestampften und gepushten Mad Cool in Madrid sehr interessant. Habe aber nach den Berichten auch das Gefühl, dass das Mad Cool vor allem an der Spitze mit Namen punkten will, um die Massen zu ziehen.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Mad Cool Festival 2018
Habe mich da vielleicht auch etwas mies ausgedrückt. Schreiben wir es mal so:Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 13:56Letzteres stimmt eigentlich nicht - das war bis in die unteren Reihen hochkarätig besetzt. Den Vorwurf kannst du eher dem Open'er machen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 13:43Ich finde diese Rivalität zwischen dem gewachsenen Primavera in Barcelona und dem (wahrscheinlich mit viel Geld) aus dem Boden gestampften und gepushten Mad Cool in Madrid sehr interessant. Habe aber nach den Berichten auch das Gefühl, dass das Mad Cool vor allem an der Spitze mit Namen punkten will, um die Massen zu ziehen.
Das Mad Cool bucht in meinen Augen in der Spitze die deutlich größeren Sachen, hat dafür in der Breite im Vergleich zum Primavera nicht so viele Bands. Von der Qualität der Bands abseits der Headliner will ich gar nicht reden, aber die Buchungspolitik ist schon etwas unterschiedlich. Allerdings ist es beim mad Cool auf keinen Fall so wie beim Pinkpop, wo es nach den Headlinern oft lange nichts gibt.
Zuletzt geändert von SammyJankis am Mo 12. Nov 2018, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Mad Cool Festival 2018
Bin ja mal gespannt, was Doctor Music da noch auspackt. Dem Vernehmen nach soll das ja auch in der Liga stattfinden.
So dem Empfinden nach ist es deutlich wichtiger, dass es am Ort englische Pubs gibt (oder was man dafür hält).
Zumindest beim NOS ist das ziemlich unerheblich. Die in der Nähe des Festivals (nur dort gibt es schöne) gelegenen Atlantikstrände haben niemanden interessiert, wohl auch, weil selbst im Juli der Atlantik immernoch arschkalt ist. Barcelona gibt es keinen in der Stadt, meine ich und kenne auch niemanden, der darauf wert gelegt hat (kann aber sein, dass das für irgendwen wichtig ist).Ich behaupte außerdem mal, dass es für viele dieser Besucher*innen nicht unerheblich ist, ob die veranstaltende Stadt einen Strand hat.
So dem Empfinden nach ist es deutlich wichtiger, dass es am Ort englische Pubs gibt (oder was man dafür hält).
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Klar hat Barcelona einen Stadtstrand. Und eigentlich alle, die ich kenne und zum Primavera fahren, verbringen zumindest einen halben Tag oder so dort.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 14:01Bin ja mal gespannt, was Doctor Music da noch auspackt. Dem Vernehmen nach soll das ja auch in der Liga stattfinden.
Zumindest beim NOS ist das ziemlich unerheblich. Die in der Nähe des Festivals (nur dort gibt es schöne) gelegenen Atlantikstrände haben niemanden interessiert, wohl auch, weil selbst im Juli der Atlantik immernoch arschkalt ist. Barcelona gibt es keinen in der Stadt, meine ich und kenne auch niemanden, der darauf wert gelegt hat (kann aber sein, dass das für irgendwen wichtig ist).Ich behaupte außerdem mal, dass es für viele dieser Besucher*innen nicht unerheblich ist, ob die veranstaltende Stadt einen Strand hat.
So dem Empfinden nach ist es deutlich wichtiger, dass es am Ort englische Pubs gibt (oder was man dafür hält).
Re: Mad Cool Festival 2018
Okay, dann war ich 2013 einfach zu blöd zum finden. Alles, woran ich mich erinner, waren endlose Betonwüsten/Hafengelände und das bisschen sogenannter "Strand" neben dem Festivalgelände.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 14:05Klar hat Barcelona einen Stadtstrand. Und eigentlich alle, die ich kenne und zum Primavera fahren, verbringen zumindest einen halben Tag oder so dort.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 12. Nov 2018, 14:01Bin ja mal gespannt, was Doctor Music da noch auspackt. Dem Vernehmen nach soll das ja auch in der Liga stattfinden.
Zumindest beim NOS ist das ziemlich unerheblich. Die in der Nähe des Festivals (nur dort gibt es schöne) gelegenen Atlantikstrände haben niemanden interessiert, wohl auch, weil selbst im Juli der Atlantik immernoch arschkalt ist. Barcelona gibt es keinen in der Stadt, meine ich und kenne auch niemanden, der darauf wert gelegt hat (kann aber sein, dass das für irgendwen wichtig ist).Ich behaupte außerdem mal, dass es für viele dieser Besucher*innen nicht unerheblich ist, ob die veranstaltende Stadt einen Strand hat.
So dem Empfinden nach ist es deutlich wichtiger, dass es am Ort englische Pubs gibt (oder was man dafür hält).
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Wishkah und 9 Gäste