Da muss ich dir leider zustimmen... Florence oder Robyn wäre schon schön gewesen...Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
Bandwellen 2019
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:49
- Wohnort: Bothel, Lk. Rotenburg (Wümme)
- Geschlecht:
Re: Bandwellen 2019
Hurricane 09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
Re: Bandwellen 2019
Göppel hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:51Das Bezog sich auf das, was Max-Powers aufgefallen ist: Das Plakat fürs Southside, welches offiziell auf der Southside-Seite auftaucht, gibt als Ort den Eichenring an. Da muss doch wenigstens jemand drüber gucken. Zumal es deutlich macht, dass immer für das Hurricane gestaltet wird und dann fürs Southside nur angepasst wird (wenn es denn nicht vergessen wird, wie in diesem Fall). Weiteres aktuelles Beispiel: Das Trailer-Video war auf der Webseite vom Hurricane schon lange zu sehen, als beim Southside dort, wo das Video jetzt ist, noch ein großer weißer Kasten auf der Webseite war. Letztes Beispiel: Das Hurricane Festival hat einen eigenen Youtube-Account, Southside-Videos werden über den Account von FKP Scorpio hochgeladen.
PS: Jetzt ist das Plakat auf der Southside-Seite aktualisiert worden.
Rock im Park kennt doch auch keiner.

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Der Frauenanteil geht wirklich gar nicht.Centavo hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:52Da muss ich dir leider zustimmen... Florence oder Robyn wäre schon schön gewesen...Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Bandwellen 2019
Ihr habt ja Probleme...Quadrophobia hat geschrieben:Der Frauenanteil geht wirklich gar nicht.Centavo hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:52Da muss ich dir leider zustimmen... Florence oder Robyn wäre schon schön gewesen...Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
formerly known as Chris.Dangerous
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Ja, Ich finde es ist ein Problem, wenn im Jahr 2018 bei einem Viertel der bekannten Acts nur Männer gebucht werden.
Re: Bandwellen 2019
Das ist lustig, weil das Southside in den letzten Jahren stets schneller ausverkauft war, bei höherem Preis. Letztes Jahr waren sogar insgesamt mehr Besucher auf dem Southside, als auf dem Hurricane. Dementsprechend wäre es schon mal angebracht, sich da beim Onlineauftritt und auch darüber hinaus (großer Festivalsupermarkt/Discounter) mehr Mühe zu geben.mattkru hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:53Göppel hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:51Das Bezog sich auf das, was Max-Powers aufgefallen ist: Das Plakat fürs Southside, welches offiziell auf der Southside-Seite auftaucht, gibt als Ort den Eichenring an. Da muss doch wenigstens jemand drüber gucken. Zumal es deutlich macht, dass immer für das Hurricane gestaltet wird und dann fürs Southside nur angepasst wird (wenn es denn nicht vergessen wird, wie in diesem Fall). Weiteres aktuelles Beispiel: Das Trailer-Video war auf der Webseite vom Hurricane schon lange zu sehen, als beim Southside dort, wo das Video jetzt ist, noch ein großer weißer Kasten auf der Webseite war. Letztes Beispiel: Das Hurricane Festival hat einen eigenen Youtube-Account, Southside-Videos werden über den Account von FKP Scorpio hochgeladen.
PS: Jetzt ist das Plakat auf der Southside-Seite aktualisiert worden.
Rock im Park kennt doch auch keiner.![]()
Re: Bandwellen 2019
Bei Trettmann ist Josi Miller DJane.Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
Re: Bandwellen 2019
Headliner könnte ich mir tatsächlich alle angucken. Außer den Hosen auch schon alle gesehen, aber dennoch. Wirklich ziehen tun mich da auch nur M&S und The Cure, die anderen beiden könnte ich mir aber echt gerne mal geben. Sonst Frank Turner, The Streets & Muff Potter. Für eine erste Welle mal mehr als gut!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
FKP sitzt halt in Hamburg und macht alles ein mal fürs Hurricane, um es dann fürs Southside anzupassen. Versteh jetzt das Problem nicht. Kleinere Fehler passieren halt.nullneun hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:05Das ist lustig, weil das Southside in den letzten Jahren stets schneller ausverkauft war, bei höherem Preis. Letztes Jahr waren sogar insgesamt mehr Besucher auf dem Southside, als auf dem Hurricane. Dementsprechend wäre es schon mal angebracht, sich da beim Onlineauftritt und auch darüber hinaus (großer Festivalsupermarkt/Discounter) mehr Mühe zu geben.mattkru hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:53Göppel hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:51
Das Bezog sich auf das, was Max-Powers aufgefallen ist: Das Plakat fürs Southside, welches offiziell auf der Southside-Seite auftaucht, gibt als Ort den Eichenring an. Da muss doch wenigstens jemand drüber gucken. Zumal es deutlich macht, dass immer für das Hurricane gestaltet wird und dann fürs Southside nur angepasst wird (wenn es denn nicht vergessen wird, wie in diesem Fall). Weiteres aktuelles Beispiel: Das Trailer-Video war auf der Webseite vom Hurricane schon lange zu sehen, als beim Southside dort, wo das Video jetzt ist, noch ein großer weißer Kasten auf der Webseite war. Letztes Beispiel: Das Hurricane Festival hat einen eigenen Youtube-Account, Southside-Videos werden über den Account von FKP Scorpio hochgeladen.
PS: Jetzt ist das Plakat auf der Southside-Seite aktualisiert worden.
Rock im Park kennt doch auch keiner.![]()
Re: Bandwellen 2019
Du bist mir so ein Scherzkeks. Frei.Wild wird zum Glück auf so einem Festival wie Southside niemals spielen, dafür gibt es doch das goile Alpen Flair.rock.wild97 hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:32die welle ist OK aber viel was für euch hier im forum oder zumindest wieder nichts dabei ich kenne oder rockt wenn ich schon die namen lese dann weiss ich was das LOS ist hahaahaha![]()
![]()
da bleibt es nur hoffen (beten) übrig oder das die andern noch kommen???????Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 12:212005 waren übrigens DÄ, Rammstein, SOAD und NIN ganz oben auf dem Plakat, da könnte man jetzt ähnliche Bands in das Statement von Gogo reindeuten.
DÄ ~ Hosen
Rammstein ~ Freiwild
SOAD ~ Metallica
NIN ~ Fanta 4
Damit wäre auch der 1 Name abgedeckt, der bislang hier noch nicht rumgeistert.![]()
ich habe mich schon echt gefreut wobei ich nicht glaube dass die toten hosen sich trauen mit freiwild auf eine bühne zu stellen aber das wär doch mal was ein friedenskonzert also ICH wär dafür!!!!!
Die 6 Acts, die mir die bekannte geschrieben hat, waren übrigens Mumford & Sons, Hosen, Foos, The Cure, Macklemore und Post Malone.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2019
evtl. kommen ja die beiden Amirapper als Zugpferde der 2.Welle. Würde ja zu dem ganzen Rap-/Trapzeugs im Mittelfeld passen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Und den zwei freien Blue Head Slots.Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:38evtl. kommen ja die beiden Amirapper als Zugpferde der 2.Welle. Würde ja zu dem ganzen Rap-/Trapzeugs im Mittelfeld passen.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2019
Schumynization hat ja gestern komischerweise dieselben Acts genannt.
Re: Bandwellen 2019
Starke Headliner. Und Bilderbuch absolut Bluehead-würdig, haben auf dem Deichbrand auch sehr überzeugt auf diesem Slot.
Re: Bandwellen 2019
Kann auch gerne einen Screenshot von Whatsapp vom Mittwoch machen, als sie mir diese Nachricht geschickt hat. Das von dem einen, habe ich gerade auch gesehen, als ich die ganzen Posts durchgelesen habe.Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:40Schumynization hat ja gestern komischerweise dieselben Acts genannt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Denke nicht, dass Bilderbuch den Blue Head machen, eher Blue-Co vor AMK. Da fehlt noch großer Rap Kram und das werden dann sicherlich die von Gogo und Schumi genannten Macklemore und Post Malone
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Bandwellen 2019
Jo, das ist wirklich traurig. Ist Trettmann wirklich der einzige Act, bei dem auch eine Frau auf der Bühne steht?Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Bandwellen 2019
DTH haben live sicher wieder ihre Keyboarderin dabei und auch bei Bosse steht eine Keyboarderin auf der Bühne, die auch Background-Gesang macht.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 14:18Jo, das ist wirklich traurig. Ist Trettmann wirklich der einzige Act, bei dem auch eine Frau auf der Bühne steht?Rieper hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 12:50Hab es nun etwas auf mich wirken lassen. Im Prnzip egal was da für Bands sind. In der heutigen Zeit ein so großes Paket mit 0% Frauenanteil zu repräsentieren hat schon etwas zurückgebliebenes. Da helfen auch The Cure, Foo Fighters, Mumford & Sons und The Streets auch nicht wirklich
Die 4 Headliner wurden in meiner Quelle auch explizit genannt, die anderen beiden standen "nur lose" dabei. Glaube zwar noch nicht an die beiden, aber mal sehen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:52Denke nicht, dass Bilderbuch den Blue Head machen, eher Blue-Co vor AMK. Da fehlt noch großer Rap Kram und das werden dann sicherlich die von Gogo und Schumi genannten Macklemore und Post Malone
Re: Bandwellen 2019
Es scheint übrigens das Jahr der langen Headliner-Slots zu werden: Die Ärzte bei Rock am Ring und hier gleich 2 Headliner, die sicher ihre üblichen 2 Stunden spielen werden.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Sollte man als Chance nehmen hier das total überladene Line Up von 100 auf 80 zu reduzieren und dafür längere Slots zu schaffen. Zwei Stunden + für alle Heads die wollen und schon bei den früheren Bands 45 Minuten statt 30.
Re: Bandwellen 2019
Macklemore und Post Malone wären sicherlich noch zwei zugkräftige Bestätigungen. Vor allem der zweite geht gerade ja ziemlich durch die Decke. Jedoch muss da oben sicher auch noch etwas in die Indie/Alternative Richtung kommen, gerade für das Vorprogramm von M&S und The Cure sehe ich da noch nichts dabei. Hoffe ja auf Ben Howard und Vampire Weekend, die ja mit hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Sommer die Festivals mitnehmen.
Re: Bandwellen 2019
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:03
Ja, Ich finde es ist ein Problem, wenn im Jahr 2018 bei einem Viertel der bekannten Acts nur Männer gebucht werden.
Abgerechnet wird zum Schluss wenn alle Acts bekannt sind.
Und ich mache es nicht abhängig vom Penis oder einer Vagina ob mir ein Act gefällt oder nicht.
Re: Bandwellen 2019
Es spricht absolut für die Frauen, dass die Frauenquote so ist, wie sie ist. Da die Welle zu 99% aus musikalischem Müll besteht (schade um The Cure, aber mit denen rechne ich beim NOS Alive), ist es doch ganz positiv, wenn weibliche Künstler so einen Mist nicht fabrizieren. Einzige zum Lineup passende Ausnahme wäre Haiyti, aber die kommt vielleicht später noch.
Das Lineup ist gut, so wie es ist, für dieses Festival. Kurz hatte ich schon Sorge, jemand könnte Tool aus dem Hut zaubern und das wäre dann schwierig geworden.
Das Lineup ist gut, so wie es ist, für dieses Festival. Kurz hatte ich schon Sorge, jemand könnte Tool aus dem Hut zaubern und das wäre dann schwierig geworden.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2019
Klar, es kann durch eine Zufall so sein, dass der Großteil weiblicher Acts später kommt.Norbit hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 14:40Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:03
Ja, Ich finde es ist ein Problem, wenn im Jahr 2018 bei einem Viertel der bekannten Acts nur Männer gebucht werden.
Abgerechnet wird zum Schluss wenn alle Acts bekannt sind.
Und ich mache es nicht abhängig vom Penis oder einer Vagina ob mir ein Act gefällt oder nicht.
Es geht ja aber auch nicht um gefallen oder nicht gefallen, sondern darum, dass Festivals eben eine enorme Repräsentationswirkung haben. Wenn Frauen hier keine Chance haben erfolgreiche Künstlerinnen zu werden, weil sie auf den großen Festivals nicht gebucht werden, dann ist das ein Gleichberechtigungsproblem.
Re: Bandwellen 2019
Klar sieht man erst am Ende, wie es genau aussieht, aber auch mit dieser ersten Welle wird ja schon ein Zeichen gesetzt. In der Welle, die mit Abstand die größte Zugkraft haben wird und soll, wurde eben keine einzige Künstlerin präsentiert. Mehrere Wochen wird das Hurricane jetzt mit einem Line-Up werben, in dem Frauen nicht vorkommen. Das ist doch absurd.
Und ob es Musik gefällt oder nicht soll ja auch gar nicht vom Geschlecht abhängig gemacht werden, aber das Hurricane hat einfach die Möglichkeit Frauen in der Musik eine Bühne zu geben und die hat sie mit dieser Welle kein bisschen genutzt.
Und ob es Musik gefällt oder nicht soll ja auch gar nicht vom Geschlecht abhängig gemacht werden, aber das Hurricane hat einfach die Möglichkeit Frauen in der Musik eine Bühne zu geben und die hat sie mit dieser Welle kein bisschen genutzt.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste