
Sólstafir
Re: Sólstafir
Als der Gesang eintrat, musste ich an "Verdammt lang her" von BAP denken. Hintenraus hat er Potenzial, aber insgesamt biedert sich das mir ein wenig zu sehr an die schon-wieder-in-80s an. Aber ja auch nur 1x gehört jetzt.
Re: Sólstafir
Neue Tourdaten:
Jun 10: Paris, Download Festival, France
Jun 11: Brighton The Haunt, UK
Jun 12: Colchester Arts Centre, UK
Jun 13: Leeds Brudenell Social Club, UK
Jun 14: London Old Blue Last, UK
Jun 15: Breda Mezz, Netherlands
Jun 16: Dessel Graspop Metal Meeting, Belgium
Jun 17: Utrecht Tivoli de Helling, Netherlands
Jun 18: Hanover Musikzentrum, Germany
Jun 19: Dresden Beatpol, Germany
Jun 20: Karlsruhe Jubez, Germany
Jun 21: Colmar Fete de la Musique, France
Jun 22: Lyon CCO Villeurbanne, France
Jun 23: Toulouse Rex, France
Jun 24: Madrid Download Festival, Spain
Jun 10: Paris, Download Festival, France
Jun 11: Brighton The Haunt, UK
Jun 12: Colchester Arts Centre, UK
Jun 13: Leeds Brudenell Social Club, UK
Jun 14: London Old Blue Last, UK
Jun 15: Breda Mezz, Netherlands
Jun 16: Dessel Graspop Metal Meeting, Belgium
Jun 17: Utrecht Tivoli de Helling, Netherlands
Jun 18: Hanover Musikzentrum, Germany
Jun 19: Dresden Beatpol, Germany
Jun 20: Karlsruhe Jubez, Germany
Jun 21: Colmar Fete de la Musique, France
Jun 22: Lyon CCO Villeurbanne, France
Jun 23: Toulouse Rex, France
Jun 24: Madrid Download Festival, Spain
Re: Sólstafir
Spielen auch am 25. bzw. 26.08 beim NOAF (Neuborn Open Air Festival). Da werde ich wohl zugegen sein 

Re: Sólstafir
Berdreyminn ist jetzt draußen und auch bei Spotify hörbar. Habe in der Frühschicht schon 2-3 Durchgänge gemacht.
Es geht, da muss ich der Plattentests-Rezi zustimmen, klar den Weg weiter, der mit Ótta oder vielleicht schon Svartir Sandar eingeschlagen wurde, da machen die Jungs keine Kompromisse. Allerdings gefällt es mir in Gänze dann bislang doch bei weitem nicht so gut. Songs wie Ísafold wirken irgendwie nicht so wirklich stimmig (bei ersterem hatte ich ja schon mal eine Einschätzung abgegeben, die ich so auch jetzt noch treffen würde).
Dafür gibt es aber auch wieder richtige Bretter wie den Opener Silfur-Refur oder den Abschluss Bláfjall, wo man alles bekommt, was man von Sólstafir haben will. Und der Rest ist eh Meckern auf hohem Niveau, da das ja immer noch alles technisch ausgezeichnete Musik ist, die ienen trotzdem emotional berührt.
Keine 10/10, aber wieder ein gutes Album.
Es geht, da muss ich der Plattentests-Rezi zustimmen, klar den Weg weiter, der mit Ótta oder vielleicht schon Svartir Sandar eingeschlagen wurde, da machen die Jungs keine Kompromisse. Allerdings gefällt es mir in Gänze dann bislang doch bei weitem nicht so gut. Songs wie Ísafold wirken irgendwie nicht so wirklich stimmig (bei ersterem hatte ich ja schon mal eine Einschätzung abgegeben, die ich so auch jetzt noch treffen würde).
Dafür gibt es aber auch wieder richtige Bretter wie den Opener Silfur-Refur oder den Abschluss Bláfjall, wo man alles bekommt, was man von Sólstafir haben will. Und der Rest ist eh Meckern auf hohem Niveau, da das ja immer noch alles technisch ausgezeichnete Musik ist, die ienen trotzdem emotional berührt.
Keine 10/10, aber wieder ein gutes Album.
Re: Sólstafir
Hab das Datum gar nicht mehr im Kopf gehabt, aber das muss ich mir dann doch mal bald anhören 

Re: Sólstafir
Osnabrück könnte klappen. 

Re: Sólstafir
Hin da, Stebbie.
Re: Sólstafir
Wollt ich schon länger mal reinhören...kann man mit dem neuesten Album anfangen?
Re: Sólstafir
Würde ich nicht empfehlen. Weil es einfach nicht so gut ist, wie die drei davor (gut, das ist natürlich immer Geschmackssache).
Ihren Zenit hatten sie mMn. schon bei Köld, das ich mit 10/10 bewerten würde. Das ist rund von vorn bis hinten. Halt noch wesentlich roher - da weiß ich um deine musikalischen Präferenzen nicht so gut Bescheid.
Svartir Sandar und Ótta fallen danach nur geringfügig ab - für mich halt, weil mir die dreckigere Produktion und der in Nuancen brachialere Sound besser gefallen. Ansonsten bieten die beiden Alben im Grunde genau das, was Solstafir für mich auszeichnen: Gewaltige Soundwände, tolle Aufbauten, Atmosphäre - Songs, die einen mitunter auf emotionale Reisen mitnehmen.
Re: Sólstafir
So, jetzt auch die vollständigen Tourdaten, inkl. einem Konzert in der Schweiz.


Re: Sólstafir
Gibt ein paar neue Termine:
Bochum Christuskirche Do, 14.03.19
Nürnberg Z-Bau Fr, 15.03.19
Berlin Apostel-Paulus-Kirche Sa, 16.03.19
Bremen Schlachthof So, 17.03.19
Aschaffenburg Colos-Saal Mo, 18.03.19
Bochum Christuskirche Do, 14.03.19
Nürnberg Z-Bau Fr, 15.03.19
Berlin Apostel-Paulus-Kirche Sa, 16.03.19
Bremen Schlachthof So, 17.03.19
Aschaffenburg Colos-Saal Mo, 18.03.19
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Sólstafir
06.11. Endless Twilight of Codependent Love
Akkeri:SÓLSTAFIR’s new opus ‘Endless Twilight of Codependent Love’ highlights the contrasting influences that have inspired the band over the years. The Icelandic post rock band have mastered all these elements and blended it seamlessly into one record. Out on November 6, 2020.
Re: Sólstafir
Gefällt mir grundsätzlich schon mal wieder besser als das letzte Album, aber die großen Gefühle wie die drei Vorgänger weckt es auch noch nicht. Der Knüppel-Part ist natürlich bestens.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste