> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Lollapalooza Berlin 2018

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Marc1904 » So 9. Sep 2018, 10:24

:popcorn:

Das ist mal wieder recht unterhaltsam...

Zudem scheinen auch die Handydiebe wieder im großen Stil unterwegs gewesen zu sein.

Benutzeravatar
swifferix
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:21

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von swifferix » So 9. Sep 2018, 10:42

Die Stadiongeschichte ist schon unglücklich. Das wäre ja einfach zu lösen, wenn man bisschen Geld für Nutzung/Sicherheitspersonal/Reinigung der Ränge in die Hand nimmt. Was mag in den Innenraum passen? 10.000?

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von ArcticMonkey90 » So 9. Sep 2018, 10:44

swifferix hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 10:42
Die Stadiongeschichte ist schon unglücklich. Das wäre ja einfach zu lösen, wenn man bisschen Geld für Nutzung/Sicherheitspersonal/Reinigung der Ränge in die Hand nimmt. Was mag in den Innenraum passen? 10.000?
25.000

Southside
Beiträge: 55
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:55

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Southside » So 9. Sep 2018, 10:46

Die Perrys Stage war schon mittags wegen Überfüllung gesperrt. Also wer 10 Minuten vor Start des David Guetta Konzert erwartet noch rein zu kommen, der hat einfach nur keine Ahnung von Festivals. Kann dieses Gejammere überhaupt nicht verstehen. Zu Armin van Buuren davor ist man noch problemlos reingekommen, man muss sein Festivaltag einfach ein bisschen vorausschauend planen.

Ansonsten bisher eine wirklich perfekte Organisation. Anreise und Abreise mit der S-Bahn lief reibungslos. Einlass zum Festivalgelände (Bändchenausgabe) bei absoluter Stoßzeit hat 2 Minuten gedauert - das habe ich auf keinem Festival bisher erlebt.

Benutzeravatar
swifferix
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:21

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von swifferix » So 9. Sep 2018, 11:01

Sehe ich auch so, jedoch kann man das mit etwas geschickter Kommunikation besser steuern. Das Lolla hat ja traditionell eher Festivalneulinge unter den Besuchern. Bei einem Stadion rechnet man jetzt auch nicht zwangsläufig damit, dass es fix voll ist. Bei einer White Stage kann man das mMn besser steuern (am Rande: die jahrelangen Überfüllungsprobleme haben sich da echt die letzten Jahre durch die ständigen vergrößerungen super aufeglöst). Nächstes Jahr einen Teil der Ränge öffnen oder die Perry kleiner belegen.
Nichtsdestotrotz schön dass die Orga sonst läuft :))

Benutzeravatar
Hullabaloo92
Beiträge: 396
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
Wohnort: Hannover

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Hullabaloo92 » So 9. Sep 2018, 11:09

Southside hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 10:46
Die Perrys Stage war schon mittags wegen Überfüllung gesperrt. Also wer 10 Minuten vor Start des David Guetta Konzert erwartet noch rein zu kommen, der hat einfach nur keine Ahnung von Festivals. Kann dieses Gejammere überhaupt nicht verstehen. Zu Armin van Buuren davor ist man noch problemlos reingekommen, man muss sein Festivaltag einfach ein bisschen vorausschauend planen.

Ansonsten bisher eine wirklich perfekte Organisation. Anreise und Abreise mit der S-Bahn lief reibungslos. Einlass zum Festivalgelände (Bändchenausgabe) bei absoluter Stoßzeit hat 2 Minuten gedauert - das habe ich auf keinem Festival bisher erlebt.
Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann raus :D

Online
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Quadrophobia » So 9. Sep 2018, 11:15

swifferix hat geschrieben:Sehe ich auch so, jedoch kann man das mit etwas geschickter Kommunikation besser steuern. Das Lolla hat ja traditionell eher Festivalneulinge unter den Besuchern. Bei einem Stadion rechnet man jetzt auch nicht zwangsläufig damit, dass es fix voll ist. Bei einer White Stage kann man das mMn besser steuern (am Rande: die jahrelangen Überfüllungsprobleme haben sich da echt die letzten Jahre durch die ständigen vergrößerungen super aufeglöst). Nächstes Jahr einen Teil der Ränge öffnen oder die Perry kleiner belegen.
Nichtsdestotrotz schön dass die Orga sonst läuft :))
Das Statement ist aber einfach ziemlich mau. Genauso wie man als Besucher vorausplanen kann, dass man früh genug an der Bühne steht, kann man halt auch die Zugkraft seiner Acts abschätzen. Ich hab noch nie erlebt, dass es bei einem der größten Acts des Festivals zu einem Einlassstopp für die gesamte Bühne kommt.

Southside
Beiträge: 55
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:55

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Southside » So 9. Sep 2018, 11:18

Hullabaloo92 hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 11:09
Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann raus :D
Oben kurz vor dem Ausgang der Perrys Stage gibt es Getränke und Essen ohne Anstehschlange. :)

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von s-nke » So 9. Sep 2018, 11:20

Frag mich aber gerade wie man das anders hätte regeln sollen. The Weeknd auf den Slot? Bei KIZ hätten se das Stadion doch auch eingerannt.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Göppel
Beiträge: 540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:38
Wohnort: Berlin

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Göppel » So 9. Sep 2018, 12:07

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich fand die Organisation unglaublich schlecht! Über das ganze Guetta-Drama will ich mich dabei nichtmal auslassen. Eine Freundin hat keine Kreditkarte, konnte dementsprechend vorher kein Geld aufladen. Also standen wir für die Aufladung ewig an, nur um später an zu erfahren, dass die Aufladung nicht funktioniert hat. Daraufhin wurden wir nach draußen zum Help Desk geschickt, der uns nicht helfen konnte. Beim reinkommen durften wir unsere Getränke, von denen uns versprochen wurde, dass wir sie wieder mit reinkriegen, nicht mit reinnehmen und mussten sie entsprechend vorm Einlass schnell hinterkippen. Am Helpdesk drinnen konnten sie uns dann auch erstmal nicht helfen, wir sollen doch später wiederkommen. Als wir dies nach Casper taten, konnte das Geld tatsächlich auf den Chip geladen werden, dafür haben wir aber insgesamt sicher 1,5 Stunden angestanden im Endeffekt sind von der Aufladung bis zu dem Zeitpunkt wo das Geld nutzbar wurde 5 Stunden vergangen, da wir ja zwischendurch auch mal einen Act sehen wollten.
Der Einlass war auch lächerlich, wieso müssen Tages- und Wochenendgäste in abwechselnden Schlangen anstehen, statt man sie in einen großen Bereich für Tagesgäste und einen für 2-Tages-Gäste teilt? So gab es bei uns viel Verwirrung und die Leute wurden dauernd hin und hergeschickt. Danach wurden wir bei der Kontrolle nichtmal abgetastet.
Insgesamt bleiben 2 gute Auftritte von Casper und K.I.Z., aber sonst vor allem Frust und die Erinnerung an ewiges Schlange stehen, an den Versorgungsständen, an den Klos, an den Help Desks, beim Geld aufladen.
Das war mein erstes und einziges Mal Lollapalooza, dabei hatte ich mich ursprünglich sehr gefreut, dass es nun in Berlin ein Festival gibt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich selbst ohne die geschilderten Probleme wahrscheinlich nicht wiederkommen würde. Es ist einfach nicht meine Art Festival.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker

Benutzeravatar
swifferix
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:21

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von swifferix » So 9. Sep 2018, 12:28

Quadrophobia hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 11:15
Ich hab noch nie erlebt, dass es bei einem der größten Acts des Festivals zu einem Einlassstopp für die gesamte Bühne kommt.
Wie gesagt White & Red-Stage früher ( kann man drüber streiten ob das größere Acts waren), Kraftklub als sie auf der neuen Red gespielt haben wurde auch maßlos unterschätzt.

Finde das Statement ok, hätte man halt im Vorfeld kommunizieren können

Benutzeravatar
Hullabaloo92
Beiträge: 396
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
Wohnort: Hannover

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Hullabaloo92 » So 9. Sep 2018, 16:50

Southside hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 11:18
Hullabaloo92 hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 11:09
Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann raus :D
Oben kurz vor dem Ausgang der Perrys Stage gibt es Getränke und Essen ohne Anstehschlange. :)
Ja oben beim Ausgang aber du darfst nicht wieder runter ;)

ich zitiere mich mal aus dem Ringrocker Forum:
David Guetta war jetzt der größte DJ den das Lolla Berlin je hatte und es hat auch kein Monster Head wie Foo Fighters etc parallel gespielt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass The Weeknd vertraglich geregelt hat, dass er nicht parallel zu Guetta spielen will und man deshalb noch KIZ nachträglich verpflichtet hat.

Southside
Beiträge: 55
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:55

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Southside » So 9. Sep 2018, 21:41

Hullabaloo92 hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 16:50
Ja oben beim Ausgang aber du darfst nicht wieder runter ;)
Ach, da war nur ein Security-Typ bei einem Aufgang streng, bei dem anderen konnte man problemlos wieder runter laufen.

Strummer77
Beiträge: 297
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:35

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Strummer77 » So 9. Sep 2018, 22:29

Btw. Habe mit einem Lollapalooza Veranstalter geredet.
500.000 Euro war die Gage für David guetta

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von tOmAtE » Mo 10. Sep 2018, 10:25

s-nke hat geschrieben:
Sa 8. Sep 2018, 17:25
Die Perrystage im Olympiastadion sieht auch scheiße hoch 10 aus. Besucher natürlich nur im Innenraum und außen rum sind dann 75.000 Sitze leer. Na klasse.
Ich hing zwischendurch mal in den Rängen rum, der Sound da war fürchterlich. Im Innenraum auch schon nciht gut, aber oben ging das gar nicht. War schon gut, dass da zu war.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Benutzeravatar
Dieter Meyers
Beiträge: 475
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Dieter Meyers » Mo 10. Sep 2018, 12:40

Strummer77 hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 22:29
Btw. Habe mit einem Lollapalooza Veranstalter geredet.
500.000 Euro war die Gage für David guetta
Das ist ha allgemein bekannt. Leider bekommen die ganzen EDM-Spaggos so unverhältnismäßig viel Geld. :poo:
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von cast1 » Mo 10. Sep 2018, 15:41

Lollapalooza Berlin
08 & 09 September 2018
Olympiastadion & Olympiapark Berlin

Online
Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Saeglopur » Mo 10. Sep 2018, 15:43

cast1 hat geschrieben:
Mo 10. Sep 2018, 15:41
Lollapalooza Berlin
08 & 09 September 2018
Olympiastadion & Olympiapark Berlin
mh?

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von cast1 » Mo 10. Sep 2018, 15:47

Falsches Datum.
07 & 08 September 2019

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Henfe » Di 11. Sep 2018, 17:10

Ein Lolla Berlin am Standort des Vorjahres? Glaub ich nicht dran. :clown:

Wie leer war es denn so bei Kraftwerk, Ben Howard, the National und co.?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Cris » Di 11. Sep 2018, 19:35

Bei Ben Howard war der Wellenbrecher locker gefüllt, aber nicht ganz. Bei The National waren schon mehr Leute da. Aber in die 2., 3. Reihe kam man auch 5 Minuten vor Beginn so locker standen die Leute vorne drin. Bei Liam war ich auch überrascht, dass 20 Minuten Vorlauf reichten für eine recht mittige 3. Reihe

Online
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Quadrophobia » Mo 21. Jan 2019, 10:27

Würde mich interessieren, was hier dieses Jahr aufgefahren werden soll. Erfahrungsgemäß kommt ja in den nächsten 2-3 Wochen der Großteil des Line Ups. Da ja immer weniger im September stattfindet, gibt es ja aber kaum Anzeichen. Oder steht irgenwas im Raum, oder?

Benutzeravatar
Hullabaloo92
Beiträge: 396
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
Wohnort: Hannover

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Hullabaloo92 » Mo 21. Jan 2019, 11:38

Im Ringrocker Forum spekulieren wir seit einiger Zeit über Red Hot Chili Peppers.
Da Florence + the Machine für alle anderen Festivals ausgeschlossen sind, würde ich die als Main Stage 2 Abschluss erwarten.

Online
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von Quadrophobia » Mo 21. Jan 2019, 11:40

Hullabaloo92 hat geschrieben:Im Ringrocker Forum spekulieren wir seit einiger Zeit über Red Hot Chili Peppers.
Da Florence + the Machine für alle anderen Festivals ausgeschlossen sind, würde ich die als Main Stage 2 Abschluss erwarten.
No offense, aber ihr spekukiert dort immer über die Chili Peppers Bild

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Lollapalooza Berlin 2018

Beitrag von ArcticMonkey90 » Mo 21. Jan 2019, 11:42

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 21. Jan 2019, 11:40
Hullabaloo92 hat geschrieben:Im Ringrocker Forum spekulieren wir seit einiger Zeit über Red Hot Chili Peppers.
Da Florence + the Machine für alle anderen Festivals ausgeschlossen sind, würde ich die als Main Stage 2 Abschluss erwarten.
No offense, aber ihr spekukiert dort immer über die Chili Peppers Bild
Warum als Mainstage 2?. Die kann doch locker Headliner der Hauptbühne sein.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Load und 9 Gäste