
Das ist mal wieder recht unterhaltsam...
Zudem scheinen auch die Handydiebe wieder im großen Stil unterwegs gewesen zu sein.
Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann rausSouthside hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 10:46Die Perrys Stage war schon mittags wegen Überfüllung gesperrt. Also wer 10 Minuten vor Start des David Guetta Konzert erwartet noch rein zu kommen, der hat einfach nur keine Ahnung von Festivals. Kann dieses Gejammere überhaupt nicht verstehen. Zu Armin van Buuren davor ist man noch problemlos reingekommen, man muss sein Festivaltag einfach ein bisschen vorausschauend planen.
Ansonsten bisher eine wirklich perfekte Organisation. Anreise und Abreise mit der S-Bahn lief reibungslos. Einlass zum Festivalgelände (Bändchenausgabe) bei absoluter Stoßzeit hat 2 Minuten gedauert - das habe ich auf keinem Festival bisher erlebt.
Das Statement ist aber einfach ziemlich mau. Genauso wie man als Besucher vorausplanen kann, dass man früh genug an der Bühne steht, kann man halt auch die Zugkraft seiner Acts abschätzen. Ich hab noch nie erlebt, dass es bei einem der größten Acts des Festivals zu einem Einlassstopp für die gesamte Bühne kommt.swifferix hat geschrieben:Sehe ich auch so, jedoch kann man das mit etwas geschickter Kommunikation besser steuern. Das Lolla hat ja traditionell eher Festivalneulinge unter den Besuchern. Bei einem Stadion rechnet man jetzt auch nicht zwangsläufig damit, dass es fix voll ist. Bei einer White Stage kann man das mMn besser steuern (am Rande: die jahrelangen Überfüllungsprobleme haben sich da echt die letzten Jahre durch die ständigen vergrößerungen super aufeglöst). Nächstes Jahr einen Teil der Ränge öffnen oder die Perry kleiner belegen.
Nichtsdestotrotz schön dass die Orga sonst läuft)
Oben kurz vor dem Ausgang der Perrys Stage gibt es Getränke und Essen ohne Anstehschlange.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 11:09Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann raus![]()
Wie gesagt White & Red-Stage früher ( kann man drüber streiten ob das größere Acts waren), Kraftklub als sie auf der neuen Red gespielt haben wurde auch maßlos unterschätzt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 11:15Ich hab noch nie erlebt, dass es bei einem der größten Acts des Festivals zu einem Einlassstopp für die gesamte Bühne kommt.
Ja oben beim Ausgang aber du darfst nicht wieder runterSouthside hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 11:18Oben kurz vor dem Ausgang der Perrys Stage gibt es Getränke und Essen ohne Anstehschlange.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 11:09Was ich gehört habe war der Einlass schon 1 Stunde vorher dicht, ich meine zu Armin van Buuren kam man auch nur kurzzeitig noch rein. ABER an der Perry Stage gibt's nichts zu essen und zu wenig Getränkestände, also müssen die Leute zwangsläufig irgendwann raus![]()
![]()
Ach, da war nur ein Security-Typ bei einem Aufgang streng, bei dem anderen konnte man problemlos wieder runter laufen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 16:50Ja oben beim Ausgang aber du darfst nicht wieder runter![]()
Ich hing zwischendurch mal in den Rängen rum, der Sound da war fürchterlich. Im Innenraum auch schon nciht gut, aber oben ging das gar nicht. War schon gut, dass da zu war.
Das ist ha allgemein bekannt. Leider bekommen die ganzen EDM-Spaggos so unverhältnismäßig viel Geld.Strummer77 hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 22:29Btw. Habe mit einem Lollapalooza Veranstalter geredet.
500.000 Euro war die Gage für David guetta
No offense, aber ihr spekukiert dort immer über die Chili PeppersHullabaloo92 hat geschrieben:Im Ringrocker Forum spekulieren wir seit einiger Zeit über Red Hot Chili Peppers.
Da Florence + the Machine für alle anderen Festivals ausgeschlossen sind, würde ich die als Main Stage 2 Abschluss erwarten.
Warum als Mainstage 2?. Die kann doch locker Headliner der Hauptbühne sein.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jan 2019, 11:40No offense, aber ihr spekukiert dort immer über die Chili PeppersHullabaloo92 hat geschrieben:Im Ringrocker Forum spekulieren wir seit einiger Zeit über Red Hot Chili Peppers.
Da Florence + the Machine für alle anderen Festivals ausgeschlossen sind, würde ich die als Main Stage 2 Abschluss erwarten.![]()
Mitglieder in diesem Forum: Load und 9 Gäste