Wiederentdeckte Alben
Wiederentdeckte Alben
Da ich immer wieder feststelle, zu faul zu sein, um mich mit neuer Musik zu beschäftigen, öffne ich mal einen Thread zum Thema "wiederentdeckte Alben". Ab und an finde ich Alben wieder, die ich nahezu komplett vergessen habe, und bin wieder völlig begeistert.
Aktuelles Beispiel:
Digitalism - Idealism.
Wer ähnliche Erfahrungen sammelt, kann ja ebenso Wiederentdeckungen posten. Dann geht es mit den eigenen weiteren Wiederentdeckungen vielleicht etwas schneller.
Aktuelles Beispiel:
Digitalism - Idealism.
Wer ähnliche Erfahrungen sammelt, kann ja ebenso Wiederentdeckungen posten. Dann geht es mit den eigenen weiteren Wiederentdeckungen vielleicht etwas schneller.
I am the wind, you are the feather!
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich hatte am Samstag das Gegenteil. Nach Jahren lief mal wieder Air - Moon Safari. Ich fand die früher echt besser. 2-3 Songs sind überragend aber der Rest klingt leider doch zu sehr nach 70er Jahre Hochglanzporno.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich hab immer mal so Phasen in denen ich in mein riesiges CD Regal oder das meiner Eltern gucke und ein paar fast vergessene Alben wiederentdecke. Letztens Mechanical Animals von Marilyn Manson wieder rausgepackt. Manson finde ich auf Platte ja nach wievor Klasse.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Wiederentdeckte Alben
Nix da. Die ist immernoch von vorn bis hinten absolut überragend.

-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Wiederentdeckte Alben
70er-Jahre-Hochglanzpornos gucke ich immer nur wegen der schönen Musik.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Wiederentdeckte Alben
Re: Wiederentdeckte Alben
Das hatte ich sogar hier reingeschrieben ins Firum, aber irgendwann habe ich _einfach so_ mal wieder A Certain Trigger gehört. Vielleicht weil Maximo Park damit getourt sind. Hab ich mich zu dem Zeitpunkt wieder extrem drüber gefreut.
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich hab mal wieder das Kasabian Debüt im Shuffle-Mix. Danach ist mir die Band immer zu inkonsistent geblieben, einiges finde ich großartig, einiges finde ich unfassbar belanglos. Aber das Ding zündet schon, hat ne wirklich coole Soundästhetik (nur die Drums könnten etwas mehr pfeffern, aber das fällt mir immer mehr bei frühen Platten von Bands auf) und einige Songs, wo ich vergessen hatte, wie gut ich die immer fand. "Cutt Off" z.B. ist super, vor allem wie sich Sergio Pizzorno durch die Backing-Vocals quält. Irgendwie hat das was 

"I don't know."
Re: Wiederentdeckte Alben
Bei mir läuft seit geraumer Zeit wieder Bloc Party mit "A Weekend in the City" rauf und runter
Burnout vom Yoga
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Wiederentdeckte Alben
in diesem Jahr habe ich total Automatic for the People von R.E.M. für mich wiederentdeckt - einfach ein so großartiges Album, vor allem das Ende 

(c) 26.06.2006
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Wiederentdeckte Alben
Zuletzt habe ich bei Dirt von Alice in Chains festgestellt, dass ich es viel zu selten höre. Starkes Ding. 


Re: Wiederentdeckte Alben
Stärkste.NevermindBred hat geschrieben: ↑Di 21. Aug 2018, 17:31Zuletzt habe ich bei Dirt von Alice in Chains festgestellt, dass ich es viel zu selten höre. Starkes Ding.![]()
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Wiederentdeckte Alben
Habe vor kurzem die von mir Mitte der 90ern oft und gern gehörten Alben Scratch the Surface von Sick of it All und State of the World Address von Biohazard für mich wiederentdeckt und mich neu begeistert
(ich verschiebe den Thread mal in Musik allgemein)

(ich verschiebe den Thread mal in Musik allgemein)
Re: Wiederentdeckte Alben
Lykke Li - Youth Novels
Gespickt mit vielen Hits. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm. Klasse Scheibe.
Ebenso:
Laura Marling - Alas, I Cannot Swim
Gespickt mit vielen Hits. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm. Klasse Scheibe.
Ebenso:
Laura Marling - Alas, I Cannot Swim
Re: Wiederentdeckte Alben
Ist auch meine persönliche Lieblings-Grunge-Platte (wobei ich an ein paar Stellen noch Nachholbedarf habe).Flecha hat geschrieben: ↑Di 21. Aug 2018, 17:49Stärkste.NevermindBred hat geschrieben: ↑Di 21. Aug 2018, 17:31Zuletzt habe ich bei Dirt von Alice in Chains festgestellt, dass ich es viel zu selten höre. Starkes Ding.![]()
Heute lief im Auto mal wieder "The Jester Race" von In Flames. Müsste ich daheim in Ruhe nochmal verifizieren, aber das wäre vermutlich auch eine dieser seltenen 10/10-Platten für mich.
Mit dem Album könnten die gerne mal auf Jubiläumstour gehen. Dann würde ich auch endlich mal eine Solo-Show von denen besuchen. Die aktuellen Setlists sind dagegen wieder eine Zumutung

- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Wiederentdeckte Alben


Ich mag aber alle Alben von ihr, Fanboy

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich hab letztens im Auto mal wieder die Urban Discipline gehört. So gut!Engholm hat geschrieben: ↑Do 23. Aug 2018, 09:18Habe vor kurzem die von mir Mitte der 90ern oft und gern gehörten Alben Scratch the Surface von Sick of it All und State of the World Address von Biohazard für mich wiederentdeckt und mich neu begeistert![]()
(ich verschiebe den Thread mal in Musik allgemein)
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich hab neulich The Notwist - Pilot aus einem vorbeifahrenden Auto gehört.
Jetzt läuft bei mir wieder Neon Golden
Jetzt läuft bei mir wieder Neon Golden

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Wiederentdeckte Alben
Neon Golden ist der Wahnsinn.tOmAtE hat geschrieben:Ich hab neulich The Notwist - Pilot aus einem vorbeifahrenden Auto gehört.
Jetzt läuft bei mir wieder Neon Golden
Am Samstag endlich wieder live beim "Müssen alle mit" in Stade.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Wiederentdeckte Alben
Denke mal, dass wir hier richtig sind bei dem Thema:
Letzte Woche hat In Absentia von Porcupine Tree die höchste Chartposition (Platz 58) in den deutschen Albumcharts seit der Veröffentlichung 2003 gehabt. Hatten wohl viele Leute nach Jahren mal wieder Zeit, was Geiles aus alten Zeiten zu hören.
Letzte Woche hat In Absentia von Porcupine Tree die höchste Chartposition (Platz 58) in den deutschen Albumcharts seit der Veröffentlichung 2003 gehabt. Hatten wohl viele Leute nach Jahren mal wieder Zeit, was Geiles aus alten Zeiten zu hören.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Wiederentdeckte Alben
Es kam letztens ein Remaster heraus, was mich tatsächlich auch wieder dazu bewogen hat das Album zu hörenSjælland hat geschrieben:Denke mal, dass wir hier richtig sind bei dem Thema:
Letzte Woche hat In Absentia von Porcupine Tree die höchste Chartposition (Platz 58) in den deutschen Albumcharts seit der Veröffentlichung 2003 gehabt. Hatten wohl viele Leute nach Jahren mal wieder Zeit, was Geiles aus alten Zeiten zu hören.

Re: Wiederentdeckte Alben
Oh, gute Idee. Das mach ich auch erstmal.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Wiederentdeckte Alben
Lief bei mir jetzt auch wieder durch

Und die Wiederveröffentlichung ergibt natürlich mehr Sinn in Bezug auf die Charts.
Re: Wiederentdeckte Alben
Ich habe mir vorhin auch mal den Wikipedia-Artikel zu Porcupine Tree angesehen. Witzige Geschichte, hatte ich so nicht aufm Schirm:
Porcupine Tree originated in 1987 as a collaborative hoax project by Steven Wilson and Malcolm Stocks. Partially inspired by the psychedelic/progressive bands of the 1970s, such as Pink Floyd, that had dominated the music scene during their youth, the two decided to form a fictional legendary rock band named The Porcupine Tree. The two fabricated a detailed back-story including information on alleged band members and album titles, as well as a "colourful" history which purportedly included events such as a meeting at a 1970s rock festival and several trips in and out of prison. As soon as he had put aside enough money to buy his own studio equipment, Wilson obliged this creation with several hours of music to provide "evidence" of its existence.[10] Although Stocks provided a few passages of treated vocals and experimental guitar playing, his role in the project was mostly offering occasional ideas, with the bulk of the material being written, recorded, played, and sung by Wilson.
At this point, Porcupine Tree was little more than a joke and a private amusement, as Wilson was concentrating on his other project, No-Man, an endeavour with UK based singer and songwriter Tim Bowness. However, by 1989, he began to consider some of the Porcupine Tree music as potentially marketable. Wilson created an 80-minute-long cassette titled Tarquin's Seaweed Farm under the name of Porcupine Tree.[11] Still showing the spirit of his joke, Wilson included an eight-page inlay which further revealed the hoaxed Porcupine Tree backstory, including references to fictitious band members such as Sir Tarquin Underspoon and Timothy Tadpole-Jones.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteWer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste