Letztes Jahr wurde das Jugendheim zwischen John Joseph Brill und Joseph J Jones geleert. Die Lücken zwischen den Acts lassen vermuten, dass es auch dieses Jahr so gehandhabt wird. Das Jugendheim ist ein gutes Stück größer als die Pop Bar, sodass der Zugang etwas entspannter ist. Ich war letztes Jahr zwanzig Minuten vor Anfangszeit von Joseph J Jones da und kam locker rein.butterchicken hat geschrieben: ↑So 5. Aug 2018, 11:45Hallo zusammen
könnte mir bitte jemand den Einlass im Jugendheim/ Tonstudio erklären.
Das Paradies spielt am Samstag um 13:50 Uhr im Jugendheim, wann müsste ich mich dann spätestens anstellen um (ziemlich) sicher rein zu kommen?
Und wird der Raum nach jedem Konzert geleert oder kann man da einfach zu den Vorkonzerten und einfach da bleiben?
Vielen Dank!
Haldern Pop Festival 2018
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 13. Sep 2015, 23:29
Re: Haldern Pop Festival 2018
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Dez 2015, 23:27
Re: Haldern Pop Festival 2018
ich bin dieses Jahr das erste mal beim Haldern Pop. Wie ist das da mitn der Kirche. Wenn ichd as richtig verstanden habe ist die Kirche ja etwas auserhalb. Wie lange läuft man da vom Campingplatz hin und wie sieht es da mit dem Einlass aus, also muss man früh da sein um rein zu kommen? Danke im Voraus 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Haldern Pop Festival 2018
Zur Kirche läuft man rund eine halbe Stunde, die ist direkt im Ortskern neben dem Rewe - kann man also gut mit einem Einkauf verbinden. Normalerweise ist es nicht das große Problem in die Kirche zu kommen, es kann jedoch manchmal auch problematisch werden, gerade wenn die Hauptbühne noch nicht bespielt wird und alle in den Ort drängen. Von daher lohnt es sich schon, dort dann auch ein wenig früher zu sein. Ich war bislang aber in all den Jahren nur 2x dort (Faulheit) und bin beide male ohne Probleme rein gekommen.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:36
- Kontaktdaten:
Re: Haldern Pop Festival 2018
Schon mal vielen Dank für euer EInfos zu den Location. Brauche aber jetzt mal eure Entscheidungshilfe. Niüfer Yanya im Jugendheim oder Lisa Hannigan und JAke Bugg in der Kirche?
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Haldern Pop Festival 2018
Zu Nilüfer Yanya kann ich dir nach dem Wochenende was sagen, dann habe ich sie live gesehen. Lisa Hannigan würd ich bei allfälliger Überschneidung aber so oder so vorziehenbutterchicken hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 13:08Schon mal vielen Dank für euer EInfos zu den Location. Brauche aber jetzt mal eure Entscheidungshilfe. Niüfer Yanya im Jugendheim oder Lisa Hannigan und JAke Bugg in der Kirche?

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Haldern Pop Festival 2018
Haldern. 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Haldern Pop Festival 2018
Es war unheimlich schön und eigentlich wüsste ich jetzt nichts, was mir nicht gefallen hat. Abgesehen von Nils Frahm, bei dem ich mal wieder früher gegangen bin - aber nur so bin ich ins Spiegelzelt und hab mir St. Florian angeschaut, der einfach 30 Minuten Schlager gecovert hat. Schöner Überraschungsmoment und ein wirklich coole Stimmung im Zelt.
Beste Konzerte waren für mich Amyl and the Sniffers, die für einen stolzen abriss im Spiegelzelt gesorgt haben, der mal weider unheilmlich großartige Gisbert zu Knyphausen und natürlich Kettcar, die kaum ein besserer Abschluss hätten sein können.
Tolle Konzerte gab es sonst noch von den herrlich abgefahrenen Deerhoof, Protomartyr, Phoebe Bridgers, Kevin Morby und natürlich Hope. Größte persönliche Überraschung war zudem Curtis Harding, der bei Sonnenschein unheimlich viel Spaß gemacht hat. So fiel es dann auch nicht ins GEwicht, dass ich sowohl Ariel Pink (zu spät) und Rolling Coastel Blackout Fever (zu kaputt nach Amyl) verpasst hab.
Ansonsten: Die Buchung von DJ St. Paul war ganz großartig, auch wenn er ruhig ein wenig mehr klassischen Indie hätte spielen können. Zumindest war dort die Stimmung immer am besten. Eine derartige "Tanzveranstaltung" hat die letzten Jahre total gefehlt und darf gerne beibehalten werden!
Das Wetter war schwer in Ordnung, auch wenn wir pünktlich zum Ende von Public Service Broadcasting ordentlich durchnässt wurden. Das Gewitter zog größtenteils an uns vorbei und abgesehen von den beiden Schauern am Donnerstag und einem kleineren Samstagnacht war alles wunderbar mit Temperaturen um die 24/25°.
Auch die Security war in diesem Jahr wesentlich entspannter als die letzten Jahre. Wirklich Kontrollen gab es eigentlich nicht mehr, weshalb auch kaum Schlangen entstanden. Man bekam sogar wieder gefüllte Bierbecher mit aufs Gelände.
Es war alles in allem eines der musikalisch buntesten und rundum entspanntesten Haldern Pops, das wieder unheimlich viel Spaß gemacht hat. Besonders toll waren übrigens die Bilder vom Campingplatz gestern Nachmittag, der von fast allen Besuchern nahezu besenrein zurückgelassen wurde.

Beste Konzerte waren für mich Amyl and the Sniffers, die für einen stolzen abriss im Spiegelzelt gesorgt haben, der mal weider unheilmlich großartige Gisbert zu Knyphausen und natürlich Kettcar, die kaum ein besserer Abschluss hätten sein können.
Tolle Konzerte gab es sonst noch von den herrlich abgefahrenen Deerhoof, Protomartyr, Phoebe Bridgers, Kevin Morby und natürlich Hope. Größte persönliche Überraschung war zudem Curtis Harding, der bei Sonnenschein unheimlich viel Spaß gemacht hat. So fiel es dann auch nicht ins GEwicht, dass ich sowohl Ariel Pink (zu spät) und Rolling Coastel Blackout Fever (zu kaputt nach Amyl) verpasst hab.
Ansonsten: Die Buchung von DJ St. Paul war ganz großartig, auch wenn er ruhig ein wenig mehr klassischen Indie hätte spielen können. Zumindest war dort die Stimmung immer am besten. Eine derartige "Tanzveranstaltung" hat die letzten Jahre total gefehlt und darf gerne beibehalten werden!
Das Wetter war schwer in Ordnung, auch wenn wir pünktlich zum Ende von Public Service Broadcasting ordentlich durchnässt wurden. Das Gewitter zog größtenteils an uns vorbei und abgesehen von den beiden Schauern am Donnerstag und einem kleineren Samstagnacht war alles wunderbar mit Temperaturen um die 24/25°.
Auch die Security war in diesem Jahr wesentlich entspannter als die letzten Jahre. Wirklich Kontrollen gab es eigentlich nicht mehr, weshalb auch kaum Schlangen entstanden. Man bekam sogar wieder gefüllte Bierbecher mit aufs Gelände.
Es war alles in allem eines der musikalisch buntesten und rundum entspanntesten Haldern Pops, das wieder unheimlich viel Spaß gemacht hat. Besonders toll waren übrigens die Bilder vom Campingplatz gestern Nachmittag, der von fast allen Besuchern nahezu besenrein zurückgelassen wurde.

(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Haldern Pop Festival 2018
War wieder eine runde Sache. Camp, See, Bands, Gelände, andere Leute: alles top. Highlights waren Astronautalis und Amyl and the Sniffers.
Keine 51 Wochen noch bis zur nächsten Ausgabe!
Keine 51 Wochen noch bis zur nächsten Ausgabe!
Re: Haldern Pop Festival 2018
Vorverkauf für 2019 hat ja inzwischen gestartet. Kartengrundpreis ist 125,40€.
Bin ja schon ein wenig am Liebäugeln mal wieder an den Niederrhein zu fahren.
Bin ja schon ein wenig am Liebäugeln mal wieder an den Niederrhein zu fahren.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Haldern Pop Festival 2018
Hier sollte es wie gewohnt in 3 Tagen auch das erste Betsätigungsvideo mit den ersten Namen geben.
Bin gespannt, auch wenn ich seit Jahren mal nicht dabei sein kann.
Bin gespannt, auch wenn ich seit Jahren mal nicht dabei sein kann.
Re: Haldern Pop Festival 2018
So sollte es sein.
Dann wäre ich dankbar wenn jemand mit mehr Zeit in 2019 als ich den neuen Thread eröffnen würde.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], moltisanti und 6 Gäste