Mad Cool Festival 2018
Re: Mad Cool Festival 2018
Auf geht es nach Madrid. Ich habe unglaublich Bock.
Re: Mad Cool Festival 2018
Wünsche allen viel Spaß. Mein Ticket lag hier seit Dezember, musste es aber relativ kurzfristig streichen. Seit Juni habe ich einen neuen Job und am Freitag findet eine wichtige Fortbildung statt, die ich nicht absagen konnte bzw. durfte. Trotzdem wünsche ich allen, die dort hin sind, ein tolles Festival. 

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
mache mir ein bisschen sorgen um die trinkwasserversorgung für 80.000 leute. anscheinend gibt es nur eine zentrale trinkwasserstelle auf dem gelände. bei 35°C stelle ich mich schon mal au ne ordentliche warteschlange ein, um meine erlaubte 0,33l (!!) flasche zu befüllen. puh.
Re: Mad Cool Festival 2018
Bin auf die Bericht gespannt. Von unserm Freundeskreis haben wir noch nichts gehört. Laut eFestivals-Forum muss es miserabel organisiert sein. Auf Twitter und so ist die Hölle los. Viele Beschwerden. Lange Schlangen und selbst bei kurzen Warteschlangen waren wohl die Wartezeiten sehr lang. Anscheinend auch zu wenig Toiletten.
Ich hoffe, dass die Forumsleute und unsere Freunde andere Eindrücke sammeln konnten.
Ich hoffe, dass die Forumsleute und unsere Freunde andere Eindrücke sammeln konnten.
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Mad Cool Festival 2018
Mad Queue Festival hat sich bereits durchgesetzt
Bin auch sehr gespannt auf die Berichte hier.

Bin auch sehr gespannt auf die Berichte hier.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Mad Cool Festival 2018
Das klingt alles nicht gut.
Und dazu gibt's dann noch den größten (und leersten) VIP-Bereich der Welt:
Und dazu gibt's dann noch den größten (und leersten) VIP-Bereich der Welt:
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Mad Cool Festival 2018
Wurde das vorher schon kommuniziert das man nur mit VIP Karten vor de Bühne kommt ?
Re: Mad Cool Festival 2018
Eben auch mal paar Tweets und Bilder gesehen...das sieht ja zum Teil echt kacke aus 

Re: Mad Cool Festival 2018
Finds krass das den Leuten erst das Wasser abgenommen wurde und man dann noch Stunden in ner Schlange warten musste.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Mad Cool Festival 2018
hab das gestern Abend auch ein wenig bei Twitter verfolgt - klar, da wird natürlich auch gerne dramatisiert, aber das klang ja teilweise schon nach Hilferufen von Leuten, die ohne Sonnencreme und Wasser bei 35° teils bis zu 1-2h anstehen mussten, hat wohl auch einige umgehauen. Was natürlich vollends verständlich ist.
Man liest auch davon, dass der Boden sich statisch auflädt in der Mischung aus Hitze, Kunstrasen und Gummisohlen.
Passt ja auch durchaus zu dem, was man von 2017 lesen konnte. Hoffen wir, dass es keine ähnliche Entwicklung gibt.
Man liest auch davon, dass der Boden sich statisch auflädt in der Mischung aus Hitze, Kunstrasen und Gummisohlen.
Passt ja auch durchaus zu dem, was man von 2017 lesen konnte. Hoffen wir, dass es keine ähnliche Entwicklung gibt.
(c) 26.06.2006
Re: Mad Cool Festival 2018
Kleiner erster Eindruck: alles überdramatisiert.
Re: Mad Cool Festival 2018
Gerade eine Nachricht von Freunden erhalten. Eine Stunde an der Taschenkontrolle, zwei Stunden bei den Bändchen. Situation an Bars wohl krass. Auch nach dem Festival schwierig mit heim kommen.
Essen und Toiletten waren wohl okay, Gelände soll schön sein. Konzerte waren gut. Tagsüber ist Madrid anscheinend super.
Essen und Toiletten waren wohl okay, Gelände soll schön sein. Konzerte waren gut. Tagsüber ist Madrid anscheinend super.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Mad Cool Festival 2018
ich finde ja diesen Kunstrasen äußerst grässlich, wenn ich ihn mir auf Bildern anschaue.
(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
das bild ist von den eels
kleiner zwischeneindruck:
hinkommen und anstehen heftig anstrengend. kamen aber einfach zum falschen zeitpunkt. anscheinend gabs softwareprobleme bei den bändchenstrichcodelesegeräten.
ich kam mit 0.33wasser mit wodka, aber ohne deckel rein. hab zufällig noch nen zweiten in der socke gefunden. das man nicht mehr wasser mit reinnehmen kann ist unverständlich
kunstrasen: toll und gemütlich
keine auffällige sponsorenwerbung durch banner o.ä.. schön.
sound geil. laut. bands eh gut
publikum eher nich so cool. viel handys, viele bro-grüppchen. viele typen generell. kommt aber wohl auf den gig/standort an. bei washed out wars super.
essen und trinken recht teuer, anstehen dauert tatsächlich lange, selbst zu beginn des tages.
zurückkommen: 20min anstehen für bus-wristband, 45min ums halbe gelände laufen, 15 min fürn bus anstehen, 30 min fahren, 30 min zum hostel. anstrengend, aber damit hab ich gerechner. nur der weg zur bushaltestelle und das anstehen fürs bändchen hat genervt.
edit: wollte fast noch schreiben, dass ichs frech finde, dass das festival so tut, als wär nix. aber nun ist das statement da.
kleiner zwischeneindruck:
hinkommen und anstehen heftig anstrengend. kamen aber einfach zum falschen zeitpunkt. anscheinend gabs softwareprobleme bei den bändchenstrichcodelesegeräten.
ich kam mit 0.33wasser mit wodka, aber ohne deckel rein. hab zufällig noch nen zweiten in der socke gefunden. das man nicht mehr wasser mit reinnehmen kann ist unverständlich
kunstrasen: toll und gemütlich
keine auffällige sponsorenwerbung durch banner o.ä.. schön.
sound geil. laut. bands eh gut

publikum eher nich so cool. viel handys, viele bro-grüppchen. viele typen generell. kommt aber wohl auf den gig/standort an. bei washed out wars super.
essen und trinken recht teuer, anstehen dauert tatsächlich lange, selbst zu beginn des tages.
zurückkommen: 20min anstehen für bus-wristband, 45min ums halbe gelände laufen, 15 min fürn bus anstehen, 30 min fahren, 30 min zum hostel. anstrengend, aber damit hab ich gerechner. nur der weg zur bushaltestelle und das anstehen fürs bändchen hat genervt.
edit: wollte fast noch schreiben, dass ichs frech finde, dass das festival so tut, als wär nix. aber nun ist das statement da.
Re: Mad Cool Festival 2018
Größter Kritikpunkt bisher ist das Publikum. Einfach furchtbar.
Re: Mad Cool Festival 2018
Massive Attack haben ihren Auftritt kurz vorher abgesagt, weil ihnen eine Soundüberschneidung mit Franz Ferdinand nicht gepasst hat und kein anderer Slot gefunden werden konnte. Ärgerlich, war das wirklich so unzumutbar?
Wäre für mich ein großes Highlight weniger gewesen.
Wäre für mich ein großes Highlight weniger gewesen.
Re: Mad Cool Festival 2018
Das hätte mich vor Ort auch ziemlich geärgert.
Re: Mad Cool Festival 2018
Find das aber auch ziemlich bekackt von der Band. Wenn man solche Ansprüche hat, dass man nicht gegen Band xy spielt, dann sollte das auch vom Management so kommuniziert werden und nicht erst in letzter Minute abgesagt werden.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
schwierig. ich sehe aber die dampfende scheiße auch erstmal bei der band. man hat vor der stage original null von FF gehört. aber so stümperhaft wie das MC bisher organisiert wurde, kann auch gut sein, dass da etwas unterschlagen oder übersehen wurde. auch frage ich mich, wieso ers ne satte stunde gedauert hat, um das zu kommunizieren. ganz bitterer tagesabschluss.
und: was fipsi weiter oben schreibt. auf dem platz schon eher seltsam unterwegs, rasten die gäste in den sozialen nertwerken richtig aus, fluchen was das zeug hält und werden persönlich beleidigend gegenüber den organisatoren. dagegen ist das hurricane publikum auf FB richtig freundlich.
und: was fipsi weiter oben schreibt. auf dem platz schon eher seltsam unterwegs, rasten die gäste in den sozialen nertwerken richtig aus, fluchen was das zeug hält und werden persönlich beleidigend gegenüber den organisatoren. dagegen ist das hurricane publikum auf FB richtig freundlich.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Erinnert mich gerade Bright Eyes 2005/2006? @ Hurricane Festival, als die Blue Stage noch im Eichenring im 90° Winkel zur Green Stage stand und Connor Oberst extem angepisst war, als Franz Ferdinand von der Green Stage aus in seinen Sound reingepoltert haben. Er ist zwischen den Songs immer wieder von der Bühne, wollte wohl abbrechen, wurde aber offenbar doch noch überredet, zu Ende zu spielen. War aber auch übelster Soundmatsch vor der Blue.
Ansonsten Danke für eure Eindrücke beim MadCool. Bin gespannt auf weitere. Das mit dem VIP Bereich ist eine Frechheit für Bands und Fans.
Re: Mad Cool Festival 2018
War sogar schon 2004.Engholm hat geschrieben: ↑Sa 14. Jul 2018, 13:20Erinnert mich gerade Bright Eyes 2005/2006? @ Hurricane Festival, als die Blue Stage noch im Eichenring im 90° Winkel zur Green Stage stand und Connor Oberst extem angepisst war, als Franz Ferdinand von der Green Stage aus in seinen Sound reingepoltert haben. Er ist zwischen den Songs immer wieder von der Bühne, wollte wohl abbrechen, wurde aber offenbar doch noch überredet, zu Ende zu spielen. War aber auch übelster Soundmatsch vor der Blue.
Ansonsten Danke für eure Eindrücke beim MadCool. Bin gespannt auf weitere. Das mit dem VIP Bereich ist eine Frechheit für Bands und Fans.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Mad Cool Festival 2018
Aye ... das Jahr mit dem besten LineUp überhaupt

Re: Mad Cool Festival 2018
Zwischen Red-Stage und Blue-Stage auf dem Hurricane bestand/besteht(?) die Problematik ja auch regelmäßig. Kann mich zum Beispiel an Konzerte von Ben Howard (2013) und James Blake (2014) erinnern, die beide nicht besonders glücklich über die Sound-Überschneidungen waren und ihren Unmut währenddessen geäußert haben.
Wenn eine Band aber deswegen das Konzert komplett absagt, obwohl vor Ort schon alles aufgebaut ist, muss da ja eigentlich was dran sein. Hab von Massive Attack in der Vergangenheit auch nie einen ähnlichen Vorfall mitbekommen.
Wenn eine Band aber deswegen das Konzert komplett absagt, obwohl vor Ort schon alles aufgebaut ist, muss da ja eigentlich was dran sein. Hab von Massive Attack in der Vergangenheit auch nie einen ähnlichen Vorfall mitbekommen.

Re: Mad Cool Festival 2018
Am ersten Tag waren die Systeme überlastet (Bändchen Registrierung und Bezahlung an den Bars). Deshalb das ewige Warten. Wir hatten wohl nochmal Glück, weil wir etwas Wasser auftreiben konnten und nach ~2,5h aufm Gelände waren. Ging viel schlimmer laut sozialen Medien. Meiner Meinung nach wird da aber übertrieben. Dreist is halt wirklich, den Leute das Wasser abzunehmenden und die dann in der Nachmittagssonne braten zu lassen. Ohne Schatten.
Am zweiten Tag lief das alles schon viel besser. Sind problemlos aufs Gelände und wieder zurück. Wir standen bei massive attack und sind nach ner Stunde gegangen. Man konnte erahnen, dass irgendwo noch ne andere Band spielt, hab aber nichtmal die Songs erkannt. Super Schade und auch komplett unnötig. Das Mad Cool hätte aber schneller kommunizieren können, dann hätten wir FF noch geguckt.
Ansonsten: Bands wie zu erwarten phänomenal! Auch, weil der Sound astrein ist. Kein matsch und selbst wenn man total seitlich steht noch glasklar.
Dem Gelände würden 10.000 Leuten weniger gut tun. Vielleicht einfach alle mit nem Instagram Account. Das wär auf bei für die Stimmung gut. Preise hoch, festivalmäßig halt. 9€ für 1l Bier - schmeckt gut. Essen qualitativ durchmischt. War wegen des Kunstrasens auch erst skeptisch, bin aber mittlerweile Fan. Der is super weich und man kann sich dadurch überall hinsetzen. Außerdem speichert der die Wärme vom Tag für nachts. Man darf nur nicht drüber nachdenken, was da schon alles reingeflossen ist. Sponsoring ist mir bisher nicht negativ aufgefallen.
Für mich hat sichs bisher gelohnt, auch wenn dem festival etwas "Seele" fehlt.
Am zweiten Tag lief das alles schon viel besser. Sind problemlos aufs Gelände und wieder zurück. Wir standen bei massive attack und sind nach ner Stunde gegangen. Man konnte erahnen, dass irgendwo noch ne andere Band spielt, hab aber nichtmal die Songs erkannt. Super Schade und auch komplett unnötig. Das Mad Cool hätte aber schneller kommunizieren können, dann hätten wir FF noch geguckt.
Ansonsten: Bands wie zu erwarten phänomenal! Auch, weil der Sound astrein ist. Kein matsch und selbst wenn man total seitlich steht noch glasklar.
Dem Gelände würden 10.000 Leuten weniger gut tun. Vielleicht einfach alle mit nem Instagram Account. Das wär auf bei für die Stimmung gut. Preise hoch, festivalmäßig halt. 9€ für 1l Bier - schmeckt gut. Essen qualitativ durchmischt. War wegen des Kunstrasens auch erst skeptisch, bin aber mittlerweile Fan. Der is super weich und man kann sich dadurch überall hinsetzen. Außerdem speichert der die Wärme vom Tag für nachts. Man darf nur nicht drüber nachdenken, was da schon alles reingeflossen ist. Sponsoring ist mir bisher nicht negativ aufgefallen.
Für mich hat sichs bisher gelohnt, auch wenn dem festival etwas "Seele" fehlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste