> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

NOS Alive Festival 2018

Rieper
Beiträge: 3075
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Rieper » Do 8. Feb 2018, 10:23

+ Bryan Ferry

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Fr 16. Mär 2018, 10:23

+ Blasted Mechanism 12 JUL
+ Japandroids 13 JUL

Mein erster Gedanke war "Geil! Japandroids!" gefolgt von einem "Nein, nicht auch noch am Freitag" :D
Dieser Tag macht mich einfach fertig!
Molotow must stay

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Mi 9. Mai 2018, 17:19

Hoppala, Flug und Hostel sind gebucht, wäre dann auch mal bei einem portugiesischem Festival :smile: :popcorn:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 9. Mai 2018, 20:15

Norakete hat geschrieben:
Mi 9. Mai 2018, 17:19
Hoppala, Flug und Hostel sind gebucht, wäre dann auch mal bei einem portugiesischem Festival :smile: :popcorn:
Gab es nicht nur noch Tagestickets?
Molotow must stay

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Do 24. Mai 2018, 16:04

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mi 9. Mai 2018, 20:15
Norakete hat geschrieben:
Mi 9. Mai 2018, 17:19
Hoppala, Flug und Hostel sind gebucht, wäre dann auch mal bei einem portugiesischem Festival :smile: :popcorn:
Gab es nicht nur noch Tagestickets?
Ist richtig, Presseakkreditierung macht's möglich
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von rogerhealy » Mi 13. Jun 2018, 10:09

Mittlerweile komplett ausverkauft!

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Mo 18. Jun 2018, 23:25

Spielplan! Diesmal ein wenig früher :doof:

Bild
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 18. Jun 2018, 23:39

Wurde auch echt Zeit.

Donnerstag werden sich Wolf Alice und NIN etwas überschneiden, aber ist okay. Nach Snow Patrol dann wohl die Clubbingbühnen erkunden und das wars dann wohl auch für den Tag.

Chvrches im dunklen ist nice, aber so spät wird das hart für mich...
Schade um P.TM aber das ist für den vollen Tag noch zu verschmerzen.
Kaleo - Japandroids - BRMC - Eeels / Pause / The National - QOTSA - Future Island - Chvrches
Das nenn ich mal ne Tagesausbeute.

Samstag dann wohl nur vor der Main rumlungern :headbang:
Molotow must stay

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Mo 18. Jun 2018, 23:45

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 18. Jun 2018, 23:39
Wurde auch echt Zeit.
Letztes Jahr kam er ja wohl erst am Wochenende davor. Kann mich noch erinnern, wie Freunde nachts beim Werchter auf dem Zeltplatz den Spielplan begutachtet haben. Von daher bin ich darüber gerade freudig überrascht :mrgreen:
Auf den ersten Blick sieht das gut aus, keine ganz schlimme Überschneidung, wenn ich das richtig sehe. Morgen mal den Clashfinder studieren.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Di 19. Jun 2018, 10:12

Donnerstag: Bryan Ferry muss ich mir noch anhören, auf Wolf Alice kann ich vermutlich verzichten, ansonsten vllt ein paar Minuten anschauen. Gestern dann festgestellt, dass SOPHIE ja auch spielt, nett. Nur ist die Zeit zwischen Monkeys und ihr etwas lang :doof:
Ein bisschen schade ist es dann noch um Khalid, aber auch nicht tragisch.

Freitag dann vermutlich Japandroids komplett, dann den Rest BRMC und dann den Rest Eels, das sollte passen. Portugal. The Man fällt dann halt aus, kann ich aber verschmerzen. Future Islands und CHVRCHES zum Tagesabschluss :herzen2:

Samstag dann ja super entspannt, spätestens ab Franz Ferdinand alles auf der main und am Ende Perfume Genius :thumbs:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Mi 20. Jun 2018, 11:38

Habe unheimlich Bock auf diesen Freitag. Japandroids (erstmals), BRMC, Eels (erstmals), The National (erstmals seit 2013), QOTSA, Future Islands und CHVRCHES an einem Tag :hecheln: :herzen2:
Für Yo La Tengo bliebe dann zumindest für den halben Auftritt auch noch Zeit, die kenne ich allerdings noch nicht sehr gut, muss ich mir noch anhören.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » So 1. Jul 2018, 12:36

Die QOTSA Setlist vom Down the Rabbit Hole... :sabber: :sabber: :sabber:
Molotow must stay

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Stebbie » So 1. Jul 2018, 13:05

Kein I Appear Missing, The Fun Machine Took a Shit and Died und Better Living Through Chemistry? Das hat nicht mal ein :sabber: verdient.
(c) 26.06.2006

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von MetalFan94 » So 1. Jul 2018, 13:10

Stebbie hat geschrieben:
So 1. Jul 2018, 13:05
Kein I Appear Missing, The Fun Machine Took a Shit and Died und Better Living Through Chemistry? Das hat nicht mal ein :sabber: verdient.
Mir würde noch The Lost Art of Keeping a secret fehlen. Aber der Start ist natürlich mal ne Ansage :smile:
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Emslaender » So 1. Jul 2018, 19:03

Tambourine-Man hat geschrieben:
So 1. Jul 2018, 12:36
Die QOTSA Setlist vom Down the Rabbit Hole... :sabber: :sabber: :sabber:
:hecheln: :hecheln: :hecheln:

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von JackJones » So 1. Jul 2018, 20:08

Stebbie hat geschrieben:
So 1. Jul 2018, 13:05
Kein I Appear Missing, The Fun Machine Took a Shit and Died und Better Living Through Chemistry? Das hat nicht mal ein :sabber: verdient.
Klar gute Songs, aber nicht für ein Festivalset. Dann eher Feel Good Hit Of The Summer oder Regular John.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Stebbie » Mo 2. Jul 2018, 10:25

Alle drei auf Festiavls gesehen, alle drei haben großartig funktioniert. Beim Glastonbury sogar Fun Machine und Better Living kurz nacheinander.

Regular John und Avon wären natürlich auch großartige Songs.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 9. Jul 2018, 10:20

Wer ist jetzt von hier dort? Nora und Cris?
Weiß zwar nicht so recht wann und wie, aber man könnte sich ja auf ein Bier/Wein oder was auch immer man auf portugiesischen Festivals trinkt, treffen :)
Molotow must stay

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Mo 9. Jul 2018, 11:55

Genau, fahre gerade vom Werchter heim und lande am Mittwoch Mittag in Lissabon. :)
Wir hatten angepeilt, abends eventuell irgendwo England - Kroatien zu gucken, mal sehen
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Cris » Mo 9. Jul 2018, 14:08

Ich bin ab Freitag da (dann ja gleich 2 Wochen in Portugal).
Da der Flug zeitlich nach hinten geschoben wurde,
wird es zeitlich irgendwann zwischen The National & Queens Of The Stone Age sein.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 9. Jul 2018, 14:19

@Cris: Oh man wie ätzend.
Ich lannde am Donnerstag gegen 14:00 und habe auch schon etwas bammel, ob das wohl zeitlich alles passt... :roll:

Beim Fußball bin ich folglich raus, aber vielleicht kriegen wir die Tage auf dem Gelände ja was hin.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Cris » Mo 9. Jul 2018, 14:51

Vielleicht wird es ja auch was mit Portugal. The Man noch, aber die zweite Bühne ist immer recht voll.
Freitag möchte ich bis chvrches auf dem Gelände bleiben (etwa 4 Uhr) und am Samstag schon früh starten mit den Marmozets :smile:

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Cris » So 15. Jul 2018, 21:21

Freitag lief es mit der Anreise nach Lissabon etwas chaotisch - das Festival wusste wieder einmal zu überzeugen. Hätte mir aber gewünscht, dass nicht alle Bühnen pausieren während Pearl Jam. Komme gerne wieder

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Norakete » Di 17. Jul 2018, 14:29

Kurzes Fazit: schönes entspanntes Festival in einer wunderschönen Stadt! :herzen2:

Bands haben nahezu alle überzeugt, fast alle, die ich bereits beim Werchter gesehen habe, fand ich hier tatsächlich etwas besser.
Highlights waren Snow Patrol, Nine Inch Nails, The National, Jack White und allen voran natürlich Pearl Jam. Woah. Nachdem ich nun einige Jahre darauf gewartet habe, durfte ich sie nun gleich 2 mal kurz hintereinander sehen. Wenn man nach irgendwelchen objektiven Maßstäben geht, war das Konzert hier eigentlich ja etwas besser als das vom Werchter (Setlist u.a. mit Better Man und Comfortably Numb, längeres Konzert, enthusiastischeres Publikum), aber das für mich erste PJ-Konzert letzte Woche hatte für mich ganz persönlich dann doch nochmal die besonders krassen Momente. Am Ende waren beides aber eh die zwei besten Konzertes dieses Jahres für mich. :mchearth:

Einzige Enttäuschung waren CHVRCHES. Ich mag die Band echt sehr und habe mich unheimlich auf sie gefreut, aber dieser Sound hat einfach fast alles ruiniert. Es war viiiieeeel zu laut und der Bass so heftig übertrieben, das hat ohne Ohrschutz leider gar keinen Spaß gemacht. Im Nachhinein hätte ich sie mir also doch beim Werchter ansehen sollen, doof.

Die Monkeys waren gut. Nicht weniger, aber auch echt nicht mehr. Das Publikum um uns herum hat es massiv gefeiert, was ich fast schon etwas übertrieben fand, dafür dass das mMn nur ein ganz okayes Konzert war. War dann ganz gut, dass ich letzte Woche lieber zu Fever Ray bin. Würde mich bei zukünftigen Festivals dann wohl doch lieber wieder für parallel auftretende Bands entscheiden, sofern die mir zusagen.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: NOS Alive Festival 2018

Beitrag von Tambourine-Man » Do 19. Jul 2018, 00:26

Auch von mir kurz (EDIT: Ups) ein bisschen was zum NOS Alive:

Allgemeines
Ich glaube das Gelände wurde in Vorjahresberichten von Nilo und Blackstar schon mehrfach beschrieben. Es gibt eine große Hauptbühne, die zweite Bühne ist ein Zelt. Zudem gibt es ein Clubbing Zelt und weitere, kleinere Bühnen. Auf dem Gelände gibt es zahlreiche Stände von Sponsoren (Knorr :doof: ) aber auch Sitzecken und einen Bereich, wo man Kickern kann. Man gibt sich insgesamt schon Mühe dem Festival einen eigenen Flair einzuhauchen...
Das Wetter war mit 22° und relativ vielen Wolken ziemlich, ziemlich gut. Bei zu viel Sonne macht das Festival sicher nur begrenzt Spaß.

Chronologisch:
Donnerstag
Mit der doch recht knapp getakteten Ankunft hat alles geklappt. Hostel war sehr nah, ich konnte immer mit dem Bus hin, welcher auch die Nacht durch fuhr.
Am Donnerstag dann mit Nora und Sebastian von den Ring-Rockern getroffen und auch das ganze Wochenende mehr oder minder zusammen verbracht.
Bands: Jaim habe ich verpasst, weil ich vercheckt habe auf welcehr Bühne sie spielt :D Nicht weiter dramatisch, obwohl es bei ihrem Hit Makeba schon gut abzugehen schien. Wolf Alice waren recht gut. Bin dann doch etwas früher abgehauen für die Nine Inch Nails - richtige Entscheidung! Habe erst im Vorfeld des Festivals angefangen mich mit der Band zu befassen. Die Setlist mit "Closer", "Copy of A" und dem Finale aus "The Hand that feads", "Head like a whole" und "Hurt" war der Hammer. Die Energie, die von Trent Reznor ausging, hat mich auch weiter hinten sehr beeindruckt. Ich hab etwas nachzuholen. Snow Patrol waren ein solider Abschluss des ersten Tages; auf AM hatte ich keinen Bock und wollte lieber fit für Samstag sein.

Freitag
Bands, Bands, Bands!
Japandroids hatten sehr großen Bock und es war sehr schade, dass kaum bewegung im Publikum war. Quasi nichts. Ich brauch jetzt auch nicht permanten nen Mosh, aber hier wäre es wohl angebracht gewesen...Eels haben Spaß gemacht! Danach mein erstes The National Konzert. Definitiv eines der Highlights des Festivals. Wirklich sehr schön. Queens of the Stone Age haben wie immer eine gute Show abgeliefert. Das Publikum war mir wirklich viel zu ruhig. Wir haben erst einige Britten finden müssen, bis mal bewegung in den Laden kam. Wirklich sehr schade. Und mit abgelaufenen Sneakern liegt man auf Kunstrasen dann leider auch sehr schnell :D
Danach dann Future Island, welche ich eher von außerhalb des Zelts verfolgt habe. Viel zu fertig gewesen. Für Chvrches dann wieder rein, aber ich bin mehrfach im Stehen eingeschlafen und das trotz der wirklich enormen Lautstärke. 03:00 ist einfach nicht meine Zeit...

Sonntag
Alice in Chains von hinten im Sitzen gesehen. Da kennt man ja unbewusst auch echt jeden Song :D Für Franz Ferdinand (die wieder ordentlich abgeliefert haben) dann weiter rein und dort auch geblieben. Jack White mit einem weiteren Highlight des Festivals. Sehr schönes Set! Danach dann die lang erwarteten Pearl Jam. Ich hätte mich im Vorfeld noch gerne mehr mit ihrer Diskographie auseinandergesetzt, aber dann doch nicht mehr die Zeit dafür gefunden. Ein wirklich tolles Konzert! Dass man Jack White am Ende nochmal auf die Bühne geholt hat auch sehr stark. Man hat schon gemerkt, warum sie als eine der letzten großen Rockbands bezeichnet werden... :thumbs:
Später in der Nacht noch MGMT. Es tut mir sehr leid für die Jungs, aber außer mit Flash Delirium, Time to Pretend und Kids konnte ich mit dem Auftritt nicht wirklich was anfangen...

Pro
0,4l Wein für 4€
Rollrasen!
Gute Zeit mit Nora und Sebastian gehabt
Recht zügiger Einlass und auch insgesamt wirkte alles sehr geordnet
Über dem Einlass spielt eine Band, das finde ich eine sehr witzige Idee
Es wurde während der Konzerte weit weniger geredet, als ich erwartet hätte
Band-Highlights: Pearl Jam/Nine Inch Nails/The National
Das line-up generell! Ich hatte zuvor auch erst 3/14 bands live gesehen!

Contra
Wie oben erwähnt bewegen sich Portugiesen für meinen Geschmack zu wenig bei Konzerten
Es gibt vor der Hauptbühne nur einen T-förmigen Wellenbrecher, aber der ist echt klein und dient eher dazu Platz für die Kamera zu schaffen. Die meisten Ordner/Secus befinden sich tatsächlich im Bereich der Toiletten, um das bei starkem Andrang zu koordinieren. Zwar lief es alles sehr geordnet ab während der Konzerte, aber das Sicherheitskonzept finde ich dann doch etwas fragwürdig, weil der große Platz auch umringt ist von Buden. Notausgänge habe ich dort nicht ausgemacht. Naja, solange es gut geht...

Fazit
Ich habe für mich insgesamt aber gemerkt, dass mir Festivals mit großem, breiten line-up, wo man auf den Bühnen 3-5 auch noch etwas entdecken kann insgesamt besser gefallen. Und ich mag auch den Camping-Aspekt sehr.
Bei so bockstarkem line-up wie in diesem Jahr würde es mich aber definitiv nochmal nach Lissabon ziehen! :thumbs:
Molotow must stay


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste