
190€ als Finale Preisstufe (wahrscheinlich +10€ Müllpfand) zeigt auch deutlich das man gemerkt hat, dass 200€ die Grenze beim Jungen Publikum ist.
Freunde der dreitägigen Eskalation – Müdigkeit ist nicht gerade Euer zweiter Vorname, denn die Frühbuchertickets sind bald schon weg! Also rollt nochmal schnell unter der Bettdecke hervor und schnappt Euch das Festivalticket für 149 € zzgl. 10 € Müllpfand: www.hurricane.de/de/tickets
Nicht mal 24h finde ich schon sehr schnell, aber wirklich überrascht bin ich jetzt nicht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 16:20Auch das Hurricane hat sein Frühbucher Kontingent (10.000 Tickets) erschöpft.
Scheint noch ein relativ großes Vertrauen in das Festival zu geben.
Die Diskrepanz zwischen Line Up und Preis war auch einfach zu heftig dieses Jahr. Insbesondere hinter AM und AF kam lange nichts was genug zieht.Tambourine-Man hat geschrieben:Nicht mal 24h finde ich schon sehr schnell, aber wirklich überrascht bin ich jetzt nicht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 16:20Auch das Hurricane hat sein Frühbucher Kontingent (10.000 Tickets) erschöpft.
Scheint noch ein relativ großes Vertrauen in das Festival zu geben.
Knappe 20% der Gäste sind Dauergäste (was nicht heißt, dass das noch dieselben Personen wie vor 5 oder 10 Jahren sein müssen), die eben nicht lange fackeln. Das wird sich auch so schnell nicht ändern, das zeigen die line-up und Wetter-Kapriolen der letzten Jahre. Die Kunst besteht halt darin auch die letzten 10.000 Karten zu verkaufen und das hat das Hurricane heuer eben nicht geschafft.
Ich denke, was das Hurricane auszeichnet und schon immer ausgezeichnet hat ist das vielfältige Line-Up. So sollten sie auch die Headlinerzeile halten meiner Meinung nach: 1x Rock/Metal-Act, 1x Indie/Alternative-Act, 1x Hip-Hop-Act, 1x Electro/Pop-Act und schon hat man eine 4er Headliner-Zeile, die viele Zielgruppen abdeckt und Abwechslung bietet.mattkru hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 18:16Ich frage mich, was heutzutage gebucht werden muss, um die Hütte vollzumachen? Müssen es härte Acts sein wie Metallica / SOAD / RATM, welche eigentlich aber schon ‚alt‘ sind. Oder muss es in eine komplett andere andere Richtung gehen, z.B. David Guetta, Calvin Harris, Migos, Hardwell, Post Malone, Kendrick Lamar,... (also Hip Hop und EDM).Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 16:35Nicht mal 24h finde ich schon sehr schnell, aber wirklich überrascht bin ich jetzt nicht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 16:20Auch das Hurricane hat sein Frühbucher Kontingent (10.000 Tickets) erschöpft.
Scheint noch ein relativ großes Vertrauen in das Festival zu geben.
Knappe 20% der Gäste sind Dauergäste (was nicht heißt, dass das noch dieselben Personen wie vor 5 oder 10 Jahren sein müssen), die eben nicht lange fackeln. Das wird sich auch so schnell nicht ändern, das zeigen die line-up und Wetter-Kapriolen der letzten Jahre. Die Kunst besteht halt darin auch die letzten 10.000 Karten zu verkaufen und das hat das Hurricane heuer eben nicht geschafft.
Guck dir das 17er Line Up anmattkru hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 18:16Ich frage mich, was heutzutage gebucht werden muss, um die Hütte vollzumachen? Müssen es härte Acts sein wie Metallica / SOAD / RATM, welche eigentlich aber schon ‚alt‘ sind. Oder muss es in eine komplett andere andere Richtung gehen, z.B. David Guetta, Calvin Harris, Migos, Hardwell, Post Malone, Kendrick Lamar,... (also Hip Hop und EDM).
Wir haben das erste Mal in unserem Southside-Leben auch keine WoMo-Plakette mehr bekommen ...Max-Powers hat geschrieben: ↑Di 3. Jul 2018, 16:11WoMo-Plaketten fürs Southside sind ausverkauft. Das ist irgendwie schon ziemlich lächerlich was das für Formen angenommen hat. Gefühlt ordert sich da doch jeder Zweite mal ne Plakette zum Ticket um sie dann kurz vor dem Festival für viel Geld wieder zu verticken. Ich habe keine Lösung parat, aber das scheint mir für alle ernsthaften WoMo-Camper irgendwie keine sinnvolle Lösung zu sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste