> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Arcade Fire

Was gibt's neues von xyz?
Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Arcade Fire

Beitrag von Baltimore » Do 19. Apr 2018, 21:55

Zum Hurricane: Wenn sich die Setlist an der aktuellen Tour orientiert wäre das schon super.

Hauptsache wenig Reflektor und Everything Now wie möglich.

Und jedes Lied von Funeral oder Neon Bible im Set ist für mich ein persönlicher Gewinn. Suburbs ist mir relativ egal, da nehme ich was kommt.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Arcade Fire

Beitrag von Saeglopur » Do 19. Apr 2018, 21:59

Baltimore hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 21:55
Zum Hurricane: Wenn sich die Setlist an der aktuellen Tour orientiert wäre das schon super.

Hauptsache wenig Reflektor und Everything Now wie möglich.

Und jedes Lied von Funeral oder Neon Bible im Set ist für mich ein persönlicher Gewinn. Suburbs ist mir relativ egal, da nehme ich was kommt.
Reflektor und Afterlife waren gestern zwei der größten Highlights. :hecheln:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Arcade Fire

Beitrag von Baltimore » Do 19. Apr 2018, 22:00

Saeglopur hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 21:59
Baltimore hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 21:55
Zum Hurricane: Wenn sich die Setlist an der aktuellen Tour orientiert wäre das schon super.

Hauptsache wenig Reflektor und Everything Now wie möglich.

Und jedes Lied von Funeral oder Neon Bible im Set ist für mich ein persönlicher Gewinn. Suburbs ist mir relativ egal, da nehme ich was kommt.
Reflektor und Afterlife waren gestern zwei der größten Highlights. :hecheln:
Das ist dann auch genau so viel Reflektor wie nötig. :smile:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

EastClintwood
Beiträge: 369
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Arcade Fire

Beitrag von EastClintwood » Do 19. Apr 2018, 22:11

:D So seh ich das auch.

Beim aktuellen Album kann ich mir viele Songs live gar nicht richtig vorstellen. Glaube auch dass man da vieles weglassen kann. Eben wie bei den Reflektor Sachen, da fand ich live auch vieles nicht wirklich gut.

Einfach ein schönes Highlight Set aus den ersten drei Alben + Reflektor/Afterlife und den 2-3 herausragenden Songs von EN.
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 753
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Arcade Fire

Beitrag von Max-Powers » Fr 20. Apr 2018, 09:30

EastClintwood hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 21:42
Intervention find ich live auch immer sehr cool. Und ich erinnere mich gerne an Month of May auf dem Hurricane 2011. Das ging live richtig nach vorne, das hätte auch von den QOTSA sein können.
Der Song ist mir vom Southside 2011 auch in Erinnerung geblieben. War damals mein erstes Arcade Fire Konzert, es war eiskalt draußen, der Beginn des Konzerts wurde wegen einem Regenschauer nach hinten verschoben und dann als ersten Song gleich so ein Brett :herzen2:
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Arcade Fire

Beitrag von Ruby » Fr 20. Apr 2018, 12:52

Ich fand Reflektor auch so geil. :sabber: Die Discokugeln. :herzen2:

Mein absoluter Favorit war Neighborhood #3. Hatte die ganze Zeit Gänsehaut. :herzen2:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Druschi
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Arcade Fire

Beitrag von Druschi » Fr 20. Apr 2018, 19:53

Man sieht richtig, wie Régine mit den Disco-Sachen wächst.
Hat mich komplett abgeholt.

Edit: Hab mal nachgeschaut: 2010, 2011, 2017 und 2018 habe ich sie bisher gesehen und folgendes gehört:

4x
Rebellion (Lies)
No Cars Go
Ready to Start
The Suburbs (/Continued)
Sprawl II (Mountains Beyond Mountains)

3x
Neighborhood #1 (Tunnels)
Neighborhood #3 (Power Out)
Wake Up
Haiti
Intervention
We Used To Wait

2x
Month of May
Here Comes The Night Time
Everything Now

1x
Neighborhood #2 (Laika)
Crown of Love
My Body Is A Cage
Keep the Car Running
Windowsill
Neon Bible
Modern Man
Suburban War
Rococo
Sprawl I (Flatland)
Reflektor
Aterlife
Signs of Life
We Exist
Creature Comfort
Electric Blue
Put Your Money On Me

Von Funeral fehlt mir live noch:
Une année sans lumière
Neighborhood #4 (7 Kettles)
In the Backseat

Die Chancen sind nicht die besten :D
Zuletzt geändert von Druschi am Fr 20. Apr 2018, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Arcade Fire

Beitrag von Ruby » Fr 20. Apr 2018, 22:21

In the Backseat habe ich schon live erlebt :herzen2: , aber das war halt 2007.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Arcade Fire

Beitrag von slowdive » Fr 20. Apr 2018, 22:25

Ruby hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:21
In the Backseat habe ich schon live erlebt :herzen2: , aber das war halt 2007.
Haben sie sogar letztes Jahr beim Primavera gespielt. :smile:

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Arcade Fire

Beitrag von fipsi » Fr 20. Apr 2018, 22:49

Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden. Sind die größten Schwachstellen und In the Backseats ist schon auf dem Album der mit Abstand schwächste Song.

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Arcade Fire

Beitrag von ThomZorke » Sa 21. Apr 2018, 05:55

fipsi hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:49
Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden. Sind die größten Schwachstellen und In the Backseats ist schon auf dem Album der mit Abstand schwächste Song.
:prost:

Druschi
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Arcade Fire

Beitrag von Druschi » Sa 21. Apr 2018, 10:56

ThomZorke hat geschrieben:
Sa 21. Apr 2018, 05:55
fipsi hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:49
Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden. Sind die größten Schwachstellen und In the Backseats ist schon auf dem Album der mit Abstand schwächste Song.
:prost:
Mochte ihre Stimme anfangs nicht, doch das hat sich geändert.
Es gibt also Hoffnung ;)

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Arcade Fire

Beitrag von Saeglopur » Sa 21. Apr 2018, 12:46

Dieser Moment am Mittwoch, als alle um die 360 Grad-Bühne herum standen und Régine ausgerechnet bei uns stehen blieb. :doof:

Getoppt wurde es nur davon, als wir nach dem ersten Song merkten, dass die Band währenddessen ständig die Positionen wechselte. :mrgreen:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Arcade Fire

Beitrag von Quadrophobia » Sa 21. Apr 2018, 12:48

fipsi hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:49
Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden. Sind die größten Schwachstellen und In the Backseats ist schon auf dem Album der mit Abstand schwächste Song.
In The Backseat ist ja wohl der absolute Höhepunkt des Albums.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Arcade Fire

Beitrag von Ruby » Sa 21. Apr 2018, 18:14

Quadrophobia hat geschrieben:
Sa 21. Apr 2018, 12:48
fipsi hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:49
Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden. Sind die größten Schwachstellen und In the Backseats ist schon auf dem Album der mit Abstand schwächste Song.
In The Backseat ist ja wohl der absolute Höhepunkt des Albums.
Definitiv.
Besser kann man den Verlust eines Elternteils nicht beschreiben.

Finde ihre Stimme überhaupt nicht nervig und die Songs sollen bitte weiterhin gespielt werden. :mrgreen:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Arcade Fire

Beitrag von Baltimore » Sa 23. Jun 2018, 12:07

Faules Festivalpack. Gibt auf Setlist.fm noch keine Playlist vom Southside gestern. :grumpy:

:popcorn:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Arcade Fire

Beitrag von Baltimore » Mo 25. Jun 2018, 09:44

Setlist gestern hat mir sehr gut gefallen. Hätte mir eigentlich nur noch zusätzlich 'My Body is a Cage' gewünscht.

https://www.setlist.fm/setlist/arcade-f ... a3922.html

Hatte sie davor nur auf der Reflektor-Tour in Berlin gesehen, aber irgendwie hat mir das diesmal sogar noch besser gefallen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Druschi
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Arcade Fire

Beitrag von Druschi » Mo 25. Jun 2018, 11:34

Wie hat das Hurricane/Southside-Publikum auf Arcade Fire eigentlich reagiert?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Arcade Fire

Beitrag von Quadrophobia » Mo 25. Jun 2018, 11:39

Druschi hat geschrieben:Wie hat das Hurricane/Southside-Publikum auf Arcade Fire eigentlich reagiert?
War mehr los als erwartet, sah zumindest auf den Screens recht voll aus. Vorne bei uns war auf jeden Fall super Stimmung

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Arcade Fire

Beitrag von rogerhealy » Mo 25. Jun 2018, 11:43

fipsi hat geschrieben:
Fr 20. Apr 2018, 22:49
Alle Songs von Régine sollten aus dem Set gestrichen werden.
Nach dem hingepiepsten Electric Blue von gestern kann ich diese Forderung nur unterstützen!
Ansonsten ein tolles Konzert.

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Arcade Fire

Beitrag von fipsi » Mo 25. Jun 2018, 11:49

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 11:39
Druschi hat geschrieben:Wie hat das Hurricane/Southside-Publikum auf Arcade Fire eigentlich reagiert?
War mehr los als erwartet, sah zumindest auf den Screens recht voll aus. Vorne bei uns war auf jeden Fall super Stimmung
Freut mich für euch.

Schade, dass bei dem Konzert in Berlin letztes Jahr gefühlt kaum Stimmung vorn war. Hoffentlich sehe ich sie irgendwann nochmal mit passendem Rahmen und toller Setlist.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Arcade Fire

Beitrag von Baltimore » Mo 25. Jun 2018, 12:05

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 11:39
Druschi hat geschrieben:Wie hat das Hurricane/Southside-Publikum auf Arcade Fire eigentlich reagiert?
War mehr los als erwartet, sah zumindest auf den Screens recht voll aus. Vorne bei uns war auf jeden Fall super Stimmung
Also nach James Bay waren vielleicht gerade mal 2-3 Reihen, die im ersten Bereich gestanden haben und auf Arcade Fire gewartet haben. Da dachte ich schon, dass das Konzert ein 'Stone Roses'-Disaster werden würde. Wurde dann aber in den letzten 15 Minuten vor Konzertbeginn dann doch noch etwas voller.
Stand am 1.Wellenbrecher, um ne gute Sicht auf die Bühnen und die Visuals zu haben und mich ein wenig abzustützen, da ich schon ein wenig groggy war nach dem langen Tag. Publikum vorne war super drauf.

Was nicht so schon war, dass in den letzten 20 Minuten halt Massen aus dem vorderen Bereich das Konzert verlassen haben, um zu den Monkeys zu gehen.
Das hat dann schon ganz schön gestört.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Arcade Fire

Beitrag von Emslaender » Mo 25. Jun 2018, 13:01

Meine Mitfahrer, die Arcade Fire nur flüchtig oder gar nicht kannten waren sehr begeistert. Jemand sagte sogar bestes Konzert des Wochenendes.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Arcade Fire

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 25. Jun 2018, 14:07

Emslaender hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 13:01
Meine Mitfahrer, die Arcade Fire nur flüchtig oder gar nicht kannten waren sehr begeistert. Jemand sagte sogar bestes Konzert des Wochenendes.
Miwo hatte erklärtermaßen null Bock auf sie, aber auch er fand es gut, wie er dann zugeben musste :thumbs:
Molotow must stay

Hans Dietrich
Beiträge: 16
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26

Re: Arcade Fire

Beitrag von Hans Dietrich » Mi 27. Jun 2018, 01:18

Ich habe Arcade Fire nun das 4te Mal gesehen, nach dem Auftritt 2011 war es dieses Jahr beim Hurricane der stärkste Auftritt, während es letztes Jahr in Köln eher enttäuschend war. Leider gehörte ich zu denen, die vor den letzten 4 Songs gegangen sind, um die Arctic Monkeys in voller Länge zu sehen, was sich im Nachhinein doch als krasse Fehlentscheidung herausgestellt hat, da ich so Power Out verpasst habe :cry: und die Monkeys mich eher enttäuschten. Ich stand vorne, relativ weit links. Dort schien ich mit meiner Freundin allerdings der einzige zu sein, der sich so richtig für AF begeistern konnte. Immerhin war es dort so leer, sodass man ganz gut tanzen konnte. Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass die Band von der Atmosphäre und dem Wetter etwas enttäuscht war. Man muss dafür mMn aber FKP die Schuld geben, die Kraftklub, AF und AM parallel spielen lassen. Ob solche Bands nicht irgendwann die Lust verlieren beim Hurricane zu spielen, wenn die Hütte nie voll ist?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste