Die großen Fünf!
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Die großen Fünf!
Ganz spontan:
1. Radiohead (Glastonbury 2017)
2. The National (Haldern Pop 2008)
3. Pearl Jam (Berlin I 2010)
4. Sigur Rós (Amsterdam 2012)
5. Queens of the Stone Age (Glastonbury 2011)
wobei die #5 auf einem Niveau mit einer ganzen Reihe von Acts ist.
1. Radiohead (Glastonbury 2017)
2. The National (Haldern Pop 2008)
3. Pearl Jam (Berlin I 2010)
4. Sigur Rós (Amsterdam 2012)
5. Queens of the Stone Age (Glastonbury 2011)
wobei die #5 auf einem Niveau mit einer ganzen Reihe von Acts ist.
(c) 26.06.2006
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Die großen Fünf!
Warst du am ersten oder zweiten Tag dort?
Meine Liste:
1. Mogwai (Bochum 2009)
2. Sigur Ros (Amsterdam 2012)
3. Cold World (Antwerpen 2014)
4. Godspeed You! Black Emperor (Irgendwo in Westflandern nahe Ieper auf einem Feld 2017)
5. Rage Against the Machine (Rock am Ring 2008)
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Die großen Fünf!
Ich war damals am ersten Abend da, glaube ich.
Bis heute das vielleicht beste Publikum, das ich jemals auf einem Konzert hatte. Man hätte in den ruhigen Momenten ein Stecknadel fallen hören können.
RatM 2008 am Ring war auch richtig, richtig geil, käme dann irgendwo zwischen 6 und 15. Ashes in the Fall
Bis heute das vielleicht beste Publikum, das ich jemals auf einem Konzert hatte. Man hätte in den ruhigen Momenten ein Stecknadel fallen hören können.
RatM 2008 am Ring war auch richtig, richtig geil, käme dann irgendwo zwischen 6 und 15. Ashes in the Fall

(c) 26.06.2006
Re: Die großen Fünf!
spontan und unsortiert:
Augustines (Karlsruhe 2014)
The National (Southside 2013)
Arcade Fire (Southside 2011)
Mumford & Sons (Pukkelpop 2010)
Muse (Böblingen 2006)
Augustines (Karlsruhe 2014)
The National (Southside 2013)
Arcade Fire (Southside 2011)
Mumford & Sons (Pukkelpop 2010)
Muse (Böblingen 2006)
Re: Die großen Fünf!
Im Park 2008 auch. Die Spannung vor dem Auftritt war damals so groß. Ein Streichholz und die Luft hätte wahrscheinlich gebrannt.

The National beim Hurricane 2013 und Julien Baker beim Immergut 2017 ("Decorated Lawns"

Re: Die großen Fünf!
Dass ich da nicht hingegangen bin, wird wohl auf ewig der größte Fehler meiner Festivalkarriere bleiben. Weiß noch, wie sich im RR-Forum damals super viele über diese Bestätigung aufgeregt haben, die dann nach dem Festival aber total von diesem Auftritt geschwärmt haben. Leute, die die Band vorher nicht mochten, darunter einige Metalheads, die solche Musik überhaupt nicht mögen, waren begeistert. Derweil war ich bei Korn.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 10:42Nagelt mich nicht drauf fest, wirklich gesetzt ist eigentlich nur die eins...
1. Coldplay (Rock am Ring 2011)

Re: Die großen Fünf!
2008 muss echt der helle Wahnsinn gewesen sein. War ja nur 2 Jahre später dort, auch habe ich damals gar nicht begriffen, was für eine einmalige Gelegenheit das eigentlich war. Freunde, die 08 und 10 dort waren, haben alle gemeint, dass 08 nochmal eine ganz andere Hausnummer war.
Re: Die großen Fünf!
Aus dem Bauch heraus:
1) Radiohead (Berlin, Wuhlheide, 11.09.2001)
2) Leonard Cohen (Aarhus, 06.07.2008)
3) Tori Amos (Hamburg, Stadtpark, 11.06.1998) oder (Hamburg, CCH1, 20.03.1996)
4) Placebo (Hurricane Festival 1999, 27.06.1999)
5) U2 (POPMart Tour, Hannover, EXPO-Gelände, 20.08.1997) (Support: Fanta 4)
Gibt aber noch so viele herausragende Konzertereignisse.
Gerade nicht geschafft:
- Nick Cave & The Bad Seeds (Roskilde 1996) (mit PJ Harvey als Gast)
- Tocotronic (Roskilde 1997)
- David Bowie (Hurricane 2004)
- Sigur Ros (Hurricane 2003)
1) Radiohead (Berlin, Wuhlheide, 11.09.2001)
2) Leonard Cohen (Aarhus, 06.07.2008)
3) Tori Amos (Hamburg, Stadtpark, 11.06.1998) oder (Hamburg, CCH1, 20.03.1996)
4) Placebo (Hurricane Festival 1999, 27.06.1999)
5) U2 (POPMart Tour, Hannover, EXPO-Gelände, 20.08.1997) (Support: Fanta 4)
Gibt aber noch so viele herausragende Konzertereignisse.

Gerade nicht geschafft:
- Nick Cave & The Bad Seeds (Roskilde 1996) (mit PJ Harvey als Gast)
- Tocotronic (Roskilde 1997)
- David Bowie (Hurricane 2004)
- Sigur Ros (Hurricane 2003)
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Die großen Fünf!
2010 fand ich aber auch sehr gut. Ist halt nochmal was besonderes, wenn man die Band zum ersten Mal live sieht. War dann 2 Jahre später nicht mehr soooo aufregend. Aber 2008 war die Setlist auch noch ein Stückchen besserNorakete hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 15:182008 muss echt der helle Wahnsinn gewesen sein. War ja nur 2 Jahre später dort, auch habe ich damals gar nicht begriffen, was für eine einmalige Gelegenheit das eigentlich war. Freunde, die 08 und 10 dort waren, haben alle gemeint, dass 08 nochmal eine ganz andere Hausnummer war.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die großen Fünf!
1) Arcade Fire (Hurricane Festival 2011)
2) The National (Tempodrom, Berlin, 2017)
3) Spiritualized (Primavera Sound 2018)
4) New Order (Lollapalooza Berlin 2016)
5) LCD Soundsystem (Sala Barts, Barcelona, 2016)
Wahrscheinlich wären noch mehr AF Konzerte drin, aber ich hab mich mal auf jede Band ein Mal beschränkt.
2) The National (Tempodrom, Berlin, 2017)
3) Spiritualized (Primavera Sound 2018)
4) New Order (Lollapalooza Berlin 2016)
5) LCD Soundsystem (Sala Barts, Barcelona, 2016)
Wahrscheinlich wären noch mehr AF Konzerte drin, aber ich hab mich mal auf jede Band ein Mal beschränkt.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Die großen Fünf!
Wie Kevin schreibt, die Anspannung und Stimmung war 2008 enorm heftig und hab ich auch nie wieder in der Art und Weise erlebt. Das war so eine heftige Vorfreude auf das Ungewisse, weil ja bestenfalls 5-10% der Leute die überhaupt schon einmal live gesehen haben und selbst bei denen war das mindestens acht Jahre her. Als dann die Sirenen losgingen gab es kein halten mehr - geile und heftig freundliche Stimmung!Norakete hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 15:182008 muss echt der helle Wahnsinn gewesen sein. War ja nur 2 Jahre später dort, auch habe ich damals gar nicht begriffen, was für eine einmalige Gelegenheit das eigentlich war. Freunde, die 08 und 10 dort waren, haben alle gemeint, dass 08 nochmal eine ganz andere Hausnummer war.
(c) 26.06.2006
Re: Die großen Fünf!
Star Trek Charaktere
1. Seven of Nine
2. Weyoun
3. Ben Sisko
4. T‘Pol
5. Borg Queen
1. Seven of Nine
2. Weyoun
3. Ben Sisko
4. T‘Pol
5. Borg Queen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Die großen Fünf!
Simpsons Episoden
1. Springfield Film Festival (A Star is Burns)
2. Homer kommt in Fahrt (Marge vs. the Monorail)
3. Homer auf Tournee (Homerpalooza)
4. Homers merkwürdiger Chili-Trip (El Viaje de Nuestro Jomer)
5. Das verlockene Angebot (You Only Move Twice)
1. Springfield Film Festival (A Star is Burns)
2. Homer kommt in Fahrt (Marge vs. the Monorail)
3. Homer auf Tournee (Homerpalooza)
4. Homers merkwürdiger Chili-Trip (El Viaje de Nuestro Jomer)
5. Das verlockene Angebot (You Only Move Twice)
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Die großen Fünf!
Puh, fünf ist hart. Aber aus dem Stegreif:
1. Kraftwerk zu Verkaufen
2. Homer geht zur Marine
3. Homers merkwürdiger Chili-Trip
4. Die Fahrt zur Hölle (Treehouse of Horror IV)
5. Akte Springfield
1. Kraftwerk zu Verkaufen
2. Homer geht zur Marine
3. Homers merkwürdiger Chili-Trip
4. Die Fahrt zur Hölle (Treehouse of Horror IV)
5. Akte Springfield
"I don't know."
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Die großen Fünf!
Großen Fünf kann ich gerade nicht nennen, aber Das verlockende Angebot, Wer erschoss Mr. Burns? und Die Reise nach Knoxville müssen dabei sein.
Re: Die großen Fünf!
Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:30Keine Simpsons-Halloween-Folge war jemals auch nur ansatzweise erträglich!

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Die großen Fünf!
So harte Worte würde ich nicht in den Mund nehmen, aber sie gehören auch für mich zu den Schwächeren. Oft hat "nicht mehr" als kreative Referenzen an bestimmte Erzeugnisse der Popkultur (und damit noch immer besser, als das meiste, was es sonst gibt), aber die Stärken liegen woanders.mattkru hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 16:55Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:30Keine Simpsons-Halloween-Folge war jemals auch nur ansatzweise erträglich!
Re: Die großen Fünf!
Oh, da hat mattkru schon die passendste Antwort gegeben, dem kann ich mich nur anschließen!
Die Halloween-Folgen (abermals der ersten Staffeln nur natürlich) gehören mit zu den witzigsten. Bei meiner genannten ist die Gag-Dichte allein in dem ersten Segment so unfassbar hoch. Für mich fällt da keine ab und alle sind unheimlich kreativ.
Klar bleibt bei denen die satirische Bissigkeit und die sozialpolitische Komponente eher außen vor. Aber was das Humor-Level angeht sind die ganz weit vorne!
Die Halloween-Folgen (abermals der ersten Staffeln nur natürlich) gehören mit zu den witzigsten. Bei meiner genannten ist die Gag-Dichte allein in dem ersten Segment so unfassbar hoch. Für mich fällt da keine ab und alle sind unheimlich kreativ.
Klar bleibt bei denen die satirische Bissigkeit und die sozialpolitische Komponente eher außen vor. Aber was das Humor-Level angeht sind die ganz weit vorne!
"I don't know."
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Die großen Fünf!
Ich möchte an dieser Stelle vielleicht hinzufügen, dass meine prinzipielle Abneigung gegen Halloween und dessen Verbreitung auch hierzulande möglicherweise eine bedeutende Rolle spielt. 

Re: Die großen Fünf!
Suitemeister hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:08Ich möchte an dieser Stelle vielleicht hinzufügen, dass meine prinzipielle Abneigung gegen Halloween und dessen Verbreitung auch hierzulande möglicherweise eine bedeutende Rolle spielt.![]()

Interessante Wahl (und schönes AvatarDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:54Großen Fünf kann ich gerade nicht nennen, aber Das verlockende Angebot, Wer erschoss Mr. Burns? und Die Reise nach Knoxville müssen dabei sein.

Die ist ja schon eine relativ späte Folge, aber auf jeden Fall auch sehr gut. Die Szene mit den Jump-Cuts im Auto ist herrlich

"I don't know."
Re: Die großen Fünf!
Von den Treehouse of Horror Folgen finde ich die am besten, in der Willie in jeder Episode stirbt (müsste V oder VI sein).
Die Akte Springfield ist auch ganz groß. Ich hatte mich damals immer gewundert, was für ein seltsames Lied sie am Ende singen. Bis ich dann einige Jahre später mal ‚Hair‘ gesehen hatte.
Die Akte Springfield ist auch ganz groß. Ich hatte mich damals immer gewundert, was für ein seltsames Lied sie am Ende singen. Bis ich dann einige Jahre später mal ‚Hair‘ gesehen hatte.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Die großen Fünf!
Die Halloween-Folge ist auch super!
Das ist ja die mit der grandiosen Shining-Parodie. Die habe ich natürlich weit früher gesehen als den Film. Einige Szenen wirkten dadurch schon anders
Als die Tage so hart eingeblendet werden musste ich z.B. sehr lachen, hatte mich gleich an die Folge erinnert.
Und tatsächlich habe ich beim Schauen ein bisschen drauf gewartet, dass Jack irgendwann das ganze Hause vollmalt mit "All work and no play makes Jack a dull boy" und war fast etwas enttäuscht, dass es die Szene so im Film gar nicht gibt. Die ist nämlich mächtig in der Folge.
Das ist ja die mit der grandiosen Shining-Parodie. Die habe ich natürlich weit früher gesehen als den Film. Einige Szenen wirkten dadurch schon anders

Und tatsächlich habe ich beim Schauen ein bisschen drauf gewartet, dass Jack irgendwann das ganze Hause vollmalt mit "All work and no play makes Jack a dull boy" und war fast etwas enttäuscht, dass es die Szene so im Film gar nicht gibt. Die ist nämlich mächtig in der Folge.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Die großen Fünf!
Relativ spät ja, wobei bei mir diese extreme Grenzziehung nicht funktioniert. Ich hab seit ich 6 bin eigentlich nur über Pro7 oder Video-Kassetten Simpsons geguckt. Aber grundsätzlich werden die Staffeln für mich auch ab 11,12 schlechter. Die Knoxville-Folge ist aber wirklich fantastisch.Taksim hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:20Interessante Wahl (und schönes AvatarDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:54Großen Fünf kann ich gerade nicht nennen, aber Das verlockende Angebot, Wer erschoss Mr. Burns? und Die Reise nach Knoxville müssen dabei sein.).
Die ist ja schon eine relativ späte Folge, aber auf jeden Fall auch sehr gut. Die Szene mit den Jump-Cuts im Auto ist herrlich![]()

Das Avatar hab ich von der tollen Instagram-Seite "scenic simpsons"

Re: Die großen Fünf!
Dass Hardcore-Puristen das Golden Age nur bis Staffel 8 zählen finde ich auch übertrieben. Mindestens Staffel 9 und 10 haben noch richtig gute Folgen und selbst weit bis in die späten Zehner hinein, 16,17,18 gibt's noch Folgen, wo gerade verglichen mit den letzten Jahren, noch was geht. Aber wirklich mehr im Vergleich.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:38Relativ spät ja, wobei bei mir diese extreme Grenzziehung nicht funktioniert. Ich hab seit ich 6 bin eigentlich nur über Pro7 oder Video-Kassetten Simpsons geguckt. Aber grundsätzlich werden die Staffeln für mich auch ab 11,12 schlechter. Die Knoxville-Folge ist aber wirklich fantastisch.Taksim hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:20Interessante Wahl (und schönes AvatarDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:54Großen Fünf kann ich gerade nicht nennen, aber Das verlockende Angebot, Wer erschoss Mr. Burns? und Die Reise nach Knoxville müssen dabei sein.).
Die ist ja schon eine relativ späte Folge, aber auf jeden Fall auch sehr gut. Die Szene mit den Jump-Cuts im Auto ist herrlich![]()
![]()
Das Avatar hab ich von der tollen Instagram-Seite "scenic simpsons"![]()
Oh ja, die Instagram-Seite ist wirklich toll! Kann in dem Kontext nur schwer dieses Video empfehlen, dass darlegt wie antiproportional zudem wie das Niveau und die Kreativität der Folgen in den Keller ging, die Fanart-Community drumherum quasi ein eigenes Simpsons-Universum geschaffen hat, dem absolut keine Grenzen gesetzt sind. Vor allem sind die meisten Sachen sehr melancholisch und psychedelisch, was wieder als Kommentar auf den Verlust des einstigen Zaubers der Serie funktioniert.
Richtig coole Sachen dabei, scenic Simpsons wird dort auch erwähnt:
Zuletzt geändert von Taksim am Mi 20. Mai 2020, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste