Sehe ich das richtig, dass auf dem Grüner Wohnen gerade noch Getreide abgebaut wird?

Sehe ich das richtig, dass auf dem Grüner Wohnen gerade noch Getreide abgebaut wird?
...aber mit Grasunterbau (oder wie hieß das nochmal?)
"Sommergetreide mit Rasen als Untersaat" - so wurde es vom Social Media Team kommuniziert und formuliert
Vielen lieben Dank für deine Mühe mit den Fotos!
Bereich GW3 ist vorne und recht großer Teil nach hinten Stoppelfeld, nix von Gras zu sehen. Richtung WoMo GW Power Claim bzw. eher zum Wald hin ist allerdings doch noch nen Teil Grasfläche... Aber viel ist das auch nicht..
Man sind das teilweise schöne Fotos... dieser Sonnenuntergang erinnert ja ein wenig an 2016... nur bitte kein Unwetter!the_m hat geschrieben: ↑Do 7. Jun 2018, 22:44Bereich GW3 ist vorne und recht großer Teil nach hinten Stoppelfeld, nix von Gras zu sehen. Richtung WoMo GW Power Claim bzw. eher zum Wald hin ist allerdings doch noch nen Teil Grasfläche... Aber viel ist das auch nicht..
Mittlerweile ist die Straße am Gelände auf 50 bzw. 30 km/h runtergeregelt. Penny Zelt steht auch sowie der erste Mobilfunk-Mast der Telekom. Sonst viele weitere Zelte und Container aufgestellt, Flächen abgesteckt - Bilder wie immer unten...
Liebe Freunde, bei der Taschenregelung bleibt alles beim Alten wie im vergangenen Jahr. Alles darüber könnt Ihr hier in den FAQ nachlesen: https://goo.gl/pyDb9y
Im vergangenen Jahr wurden wir mehrmals gefragt, wie man sein für das Festival notwendiges Hab & Gut, das man mit aufs Veranstaltungsgelände nehmen möchte, denn ohne Tasche/Rucksack sicher transportieren soll. Es ging dabei um Dinge wie Autoschlüssel, Schminke, sonstige Damenutensilien, Sonnencreme und Ähnliches.
Wir haben somit, zusammen mit den Sicherheitsbehörden und Veranstalterübergreifend, nach einer Möglichkeit gesucht, eine Tragetasche zu erlauben, die einerseits handlich, andererseits aber auch beim Einlass schnell und unkompliziert eine Kontrolle ermöglicht.
2018 ist es somit deshalb erlaubt, transparente Turnbeutel bis zu einer Größe von DIN A4 (Klarsichtfolie ohne Farbe oder Struktur) auf das Veranstaltungsgelände mitnehmen. Um Eure Privatsphäre so gut es geht zu schützen, muss dieser Turnbeutel NUR einseitig transparent sein - die andere Seite kann komplett undurchsichtig bleiben.
Ihr könnt solch einen Beutel selber mitbringen, es werden aber auch Beutel am Infopoint zum Unkostenbeitrag von 2€ erhältlich sein, dank unserer Partner von Allbuyone. Zusätzlich haben wir uns entscheiden, dass wir 20Ct. aus den Erlösen an Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. spenden – wir hoffen, dass so eine schöne Summe für den guten Zweck zusammen kommt.
Falls Ihr solch einen Beutel auch in geil haben wollt, gibt es zusätzlich noch eine Variante mit Hurricane-Aufdruck für 10€ an unseren Merchständen.
► Text anzeigen
Das könnte auf jedem Acker in ganz Deutschland gewesen sein
Den Stand gab es bei Rock im Park auch schon.
Das kommt daher das ich dort schon 2x gecampt habe. Und 2013 als es noch ein normaler Parkplatz war vom VIP Campinplatz zum WoMo Platz gewandert bin. Auch habe ich mir immer einen Platz mit Gefälle gesucht um nicht beim Starkregen wie 2016 abzusaufen.captainhoerm hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 08:09
Das könnte auf jedem Acker in ganz Deutschland gewesen sein
Ich erkenn NIX dort..
Ja? Also bei allen Wetterdiensten, wo ich bisher geguckt habe, ist Sonne pur angesagt. Nicht, dass ich daran glaube, aber von Kälte und/oder Regen habe ich da bisher noch nichts gesehen...
Und das ist Glühwein-Wetter?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste