
Dazu Tah, Petersen und Leno.
Sané hat halt im DFB-Dress noch nie abgeliefert und seine Leistung gegen Österreich war ne richtige Frechheit. Wundert mich, dass er offenbar weder menschlich noch spielerisch in die Mannschaft passt, obwohl er bei ManCity so unfassbar krass abliefert.Strummer77 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 11:51Löw streicht tatsächlich Sane. Ziemlich unccol![]()
Dazu Tah, Petersen und Leno.
Brandt, Reus und co aber schon oder wie?Flecha hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 11:53Sané hat halt im DFB-Dress noch nie abgeliefert und seine Leistung gegen Österreich war ne richtige Frechheit. Wundert mich, dass er offenbar weder menschlich noch spielerisch in die Mannschaft passt, obwohl er bei ManCity so unfassbar krass abliefert.Strummer77 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 11:51Löw streicht tatsächlich Sane. Ziemlich unccol![]()
Dazu Tah, Petersen und Leno.
Flecha hat geschrieben:Wundert mich, dass er offenbar weder menschlich noch spielerisch in die Mannschaft passt, obwohl er bei ManCity so unfassbar krass abliefert.
Der Vergleich mit Reus ist nicht dein Ernst, oder?
Er hat da sicher nicht unrecht, aber Sané als Joker in der Hinterhand zu haben, wäre sicherlich keine schlechte Alternative gewesen. Gerade bei Rückstand oder spät im Spiel, wenn der Gegner nicht mehr so frisch ist.
Jup, sehe es wie Johnson. Wobei ich Sanés Leistungen in der Nationalmannschaft nicht beurteilen kann, ich habe einfach seit Ewigkeiten kein Länderspiel gesehen. Glaube mein letztes war Deutschland-Frankreich im Jahre 2016.
Was für ein schöner skurriler Satz!Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 14:08
Rein subjektiv spannender: Mal sehen was heute mit Uerdingen/Mannheim passiert.
Wie schon da weiter oben geschrieben: "Ich versuche, das auch nur einigermaßen emotionslos zu bewerten. Selbst hätte ich mich über einen Spielertypen Sané gefreut. Sofern freuen das richtige Wort ist, da ich nicht emotional mit der Nationalmannschaft involviert bin."
Kann mich täuschen, aber in diesem Fall ist der Zusammenstoß während des Spiels gar nicht aufgefallen, oder? Zumindest von Schiedsrichter-Seite aus. Und Karius selbst wird das auch nicht unbedingt bewusst gewesen sein. Der Verein ist wohl auch erst ein paar Tage später auf ihn zugekommen und hat ihm zu einer Untersuchung geraten. Seine Fehler, zumindest der missglückte Abwurf kurz danach, lassen sich durch visuelle Einschränkungen infolge einer Gehirnerschütterung auf jeden Fall gut erklären. Da kann er einem nur noch mehr Leid tun.