Gerüchteküche 2019
Re: Gerüchteküche 2019
Vielleicht auch interessant, wie es beim hurricane weitergehen soll.
Preislich / Ausrichtung / Verhältnis zum Deichbrand
Vielleicht passt man einfach beide Festivals an einander an, Deichbrand noch was größer, Hurricane was kleiner, dass beide bei 50-60.000 besuchern laufen. Dann wäre das Hosen-Szenario weniger unwahrscheinlich
Preislich / Ausrichtung / Verhältnis zum Deichbrand
Vielleicht passt man einfach beide Festivals an einander an, Deichbrand noch was größer, Hurricane was kleiner, dass beide bei 50-60.000 besuchern laufen. Dann wäre das Hosen-Szenario weniger unwahrscheinlich
Re: Gerüchteküche 2019
Tippe ja irgendwie drauf, dass Rammstein 2019 ihren 3-Jahres-Rythmus beim Hurricane mit neuem Album fortsetzen.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2019
Ich tippe auf eine weitere 4er Headzeile:
Die Toten Hosen - Volbeat - Florence + the Machine - Beatsteaks
Und Dahinter Rise Against, Fanta 4, KIZ, Bastille etc
Die Toten Hosen - Volbeat - Florence + the Machine - Beatsteaks
Und Dahinter Rise Against, Fanta 4, KIZ, Bastille etc
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2019
ich hoffe irgendwie auf eine Überraschung. Große Namen, die jetzt noch nicht bekannt sind. Auf Muse oder QOTSA hätte ich mal wieder Lust, Red Hot Chilli Peppers oder Killers habe ich noch nie gesehen, System of a down wären auch nett. Mal sehen wer so kommendes Jahr unterwegs ist. Es wäre seeeeehr Vieles spannender als Hosen, Beatsteaks und Volbeat. Florence and the Machine würde ich aber auch sofort wieder nehmen, es sei denn das Album ist ein Totalausfall.
Zudem hoffe ich nicht wieder auf die Murphys, die Antwoord und Co in der weiteren Spitze. Das ist so langsam echt mal gut gewesen.
Zudem hoffe ich nicht wieder auf die Murphys, die Antwoord und Co in der weiteren Spitze. Das ist so langsam echt mal gut gewesen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Gerüchteküche 2019
Würde ich so sofort nehmen!!!Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 13:07Ich tippe auf eine weitere 4er Headzeile:
Die Toten Hosen - Volbeat - Florence + the Machine - Beatsteaks
Und Dahinter Rise Against, Fanta 4, KIZ, Bastille etc
...weil ich nächstes Jahr nicht hin kann.

Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2019
Das mit den Hosen kann man ja als Mini Gerücht auffassen, alles andere ist völlig ins Blaue geraten.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2019
Ins Blaue? An einem Montag?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 13:32Das mit den Hosen kann man ja als Mini Gerücht auffassen, alles andere ist völlig ins Blaue geraten.
= Blue Monday = New Order confirmed!
Spaß beiseite, haben wir schon einen Wunsch/Spekulationsthread für 2019? Ich würde zb gerne über sowas diskutieren aber ungern in dem (handfeste) Gerüchte Thread

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2019
sowas würde ich auch cool finden, glaube aber irgendwann verlaufen sich Gerüchte und Spekulationen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Gerüchteküche 2019
Kinners, wollen wir nicht erst mal abwarten bis dieses Jahr über die Bühne gegangen ist? 

Molotow must stay
Re: Gerüchteküche 2019
Die Ärzte Bestätigung hat reichlich gewirbelt - morgen schon 400€ raushauen für 2019! 

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2019
Rage Against The Machine
(eher unwahrscheinlich)
(eher unwahrscheinlich)
Quelle: https://www.weser-kurier.de/region/hurr ... 42591.htmlDer Name Rage Against the Machine wird beim Hurricane immer wieder gehandelt, doch derzeit bestehe da keine Chance, sie zu bekommen, sagt Thanscheidt.
Re: Gerüchteküche 2019
Machen die doch eine Tour wird es aber wieder ein heißes ThemaEngholm hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 11:35Rage Against The Machine
(eher unwahrscheinlich)
Quelle: https://www.weser-kurier.de/region/hurr ... 42591.htmlDer Name Rage Against the Machine wird beim Hurricane immer wieder gehandelt, doch derzeit bestehe da keine Chance, sie zu bekommen, sagt Thanscheidt.
Re: Gerüchteküche 2019
zu einem Ticketpreis von 149 im Frühbucher wird es 2019 solche Namen nicht geben.
Gehe davon aus, dass man sich eher Richtung zweites Deichbrand orientiert und ggf. mit 10.000 Besuchern weniger zufrieden ist.
Gehe davon aus, dass man sich eher Richtung zweites Deichbrand orientiert und ggf. mit 10.000 Besuchern weniger zufrieden ist.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Gerüchteküche 2019
Dropkick Murphys kann man schon mal halbwegs als bestätigt ansehen. Wurden gestern beim Hellfest (am Hurricane WE) bestätigt und gehören hier doch eh zum Inventar.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2019
Glaube kaum, dass man mit 10.000 Besuchern unterhalb der Kapazitätsgrenze zufrieden ist. Zumindest nicht aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens.
Würde dann auch wieder in den 2-3 jährigen Turnus einer typischen Hurricane-Band passenEmslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 12:44Dropkick Murphys kann man schon mal halbwegs als bestätigt ansehen. Wurden gestern beim Hellfest (am Hurricane WE) bestätigt und gehören hier doch eh zum Inventar.

-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Gerüchteküche 2019
Abgesehen davon hat das Hurricane-Festival auch international einen großen Namen und es ist der größte Konkurrent zu Rock am Ring. Das werden die nicht einfach so wegschmeißen.Engholm hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 14:02Glaube kaum, dass man mit 10.000 Besuchern unterhalb der Kapazitätsgrenze zufrieden ist. Zumindest nicht aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens.
Würde dann auch wieder in den 2-3 jährigen Turnus einer typischen Hurricane-Band passenEmslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 12:44Dropkick Murphys kann man schon mal halbwegs als bestätigt ansehen. Wurden gestern beim Hellfest (am Hurricane WE) bestätigt und gehören hier doch eh zum Inventar.![]()
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2019
Wüsste auch nicht welchen Wert das hat. Wir reden hier nach wie vor von einem der größten Festivals der Welt
Re: Gerüchteküche 2019
ein festival mit 60.000 Besuchern kann durchaus wirtschaftlicher sein als ein festival mit 85.000 besuchern, wenn man dafür 1-2 headliner einsparen konnte.
Wenn die Foo Fighters 60.000 leute alleine in Hamburg zu einem Ticketpreis von 100€ ziehen, brauch man kein Hellseher zu sein, dass für 190€ Endpreis (damit geht man nochmal 10€ runter!) die ganz dicken Namen 2019 hier nicht aufschlagen werden.
Und das Deichbrand liegt mit 60.000 besuchern zu 150€ jetzt nicht sooo weit vom Hurricane entfernt
Wenn die Foo Fighters 60.000 leute alleine in Hamburg zu einem Ticketpreis von 100€ ziehen, brauch man kein Hellseher zu sein, dass für 190€ Endpreis (damit geht man nochmal 10€ runter!) die ganz dicken Namen 2019 hier nicht aufschlagen werden.
Und das Deichbrand liegt mit 60.000 besuchern zu 150€ jetzt nicht sooo weit vom Hurricane entfernt
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Gerüchteküche 2019
Ich denke es geht aber auch um den Ruf und die Marke "Hurricane Festival". Dieses Festival steht für FKP-Scorpio. Außerdem finde ich es gut, dass sie die Preise nicht noch mehr anziehen wie bei RaR zum Beispiel. Ich denke, sie werden auch versuchen sich unter anderem damit noch vom RaR abzuheben. Es bleibt auf jeden Fall spannend!swifferix hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 20:22ein festival mit 60.000 Besuchern kann durchaus wirtschaftlicher sein als ein festival mit 85.000 besuchern, wenn man dafür 1-2 headliner einsparen konnte.
Wenn die Foo Fighters 60.000 leute alleine in Hamburg zu einem Ticketpreis von 100€ ziehen, brauch man kein Hellseher zu sein, dass für 190€ Endpreis (damit geht man nochmal 10€ runter!) die ganz dicken Namen 2019 hier nicht aufschlagen werden.
Und das Deichbrand liegt mit 60.000 besuchern zu 150€ jetzt nicht sooo weit vom Hurricane entfernt
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Gerüchteküche 2019
Wie wäre es eigentlich mal wieder mit Pearl Jam? Das wäre doch mal wieder echt was anderes und die waren ja dieses Jahr auch beim Pink Pop!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2019
Wenn sich nichts grundlegendes am Konzept ändert, man bspw. in Richtung Pinkpop mit mehr Tagestickets und daher stärkeren Heads aber dünnerem Programm tendiert, halte ich das für ausgeschlossen. In der Zielgruppe, die das Hurricane zzt. hauptsächlich besucht sind die völlig irrelevant. Die waren ja laut FKP schon 2007 eine Fehlbuchung, 2019 sieht das sicherlich noch mal drastischer aus. Da braucht es dann schon ein auf (sehr teure) Tagestickets) ausgerichtetes Programm. Und da Pearl Jam Solo schon 100€ kosten, ist damit auf einem Festival, dessen diesjährige Headliner im Mittel um die 50€ kosten, nicht zu rechnen.Bärenmusik hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 22:17Wie wäre es eigentlich mal wieder mit Pearl Jam? Das wäre doch mal wieder echt was anderes und die waren ja dieses Jahr auch beim Pink Pop!
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2019
Finanziell würde ich das nur Rock am Ring oder Lolla Berlin zutrauen.Bärenmusik hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 22:17Wie wäre es eigentlich mal wieder mit Pearl Jam? Das wäre doch mal wieder echt was anderes und die waren ja dieses Jahr auch beim Pink Pop!
Allerdings sind sie immer nur über das Hurricane Wochende überhaupt in Europa weshalb die oberen terminlich eh immer rausfallen

Ich war jetzt letzte Woche auf dem Pinkpop und am Sonntag auf dem Hurricane, Unterschied wie Tag und Nacht ......kann man eigentlich nicht vergleichen
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2019
In der Kombination mit Tagestickets könnte ich mir Pearl Jam irgendwie wieder vorstellen. Die ziehen halt immer ihre "Die Hard" Fans an, die Tagestickets egal zu welchem Preis holen. Beim Werchter ist auch nur ihr Samstag ausverkauft. Könnte mir vorstellen das da dann auch einige aus den Benelux Ländern vorbei schauen. Besonders wahrscheinlich ist es aber leider nicht. Glaube aber dass das Hurricane etwas die Buchungsstrategie ändern muss, nur mit hippen deutschen Acts und einem etwas größeren Internationalen Headliner verkauft man zu den Preisen kein 70.000+ Festival mehr aus.
Kaufe mir aber wohl trotzdem einfach Karten fürs Hurricane. Dieses Festival wird für mich immer etwas besonderes sein und da weiß ich einfach was kriege.
Kaufe mir aber wohl trotzdem einfach Karten fürs Hurricane. Dieses Festival wird für mich immer etwas besonderes sein und da weiß ich einfach was kriege.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Gerüchteküche 2019
Gehören hier zwar zum Inventar, aber aufgrund der Entfernung würde ich sie eher ausschließen. Es ist zwar machbar...aber das sind vom Hurricane 1.300km und vom Southside ca. 1000km - wäre jedenfalls ein anstrengendes Routing - aber dieses jahr gab es 0 Überschneidungen mit dem Hellfest - wie es die Jahre davor aussah, weiß ich nicht.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 12:44Dropkick Murphys kann man schon mal halbwegs als bestätigt ansehen. Wurden gestern beim Hellfest (am Hurricane WE) bestätigt und gehören hier doch eh zum Inventar.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 01:24
Re: Gerüchteküche 2019
Wäre eine generelle Ausrichtung auf mehr Tagestickets vllt. denkbar beim Hurricane?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 22:28Wenn sich nichts grundlegendes am Konzept ändert, man bspw. in Richtung Pinkpop mit mehr Tagestickets und daher stärkeren Heads aber dünnerem Programm tendiert, halte ich das für ausgeschlossen. In der Zielgruppe, die das Hurricane zzt. hauptsächlich besucht sind die völlig irrelevant. Die waren ja laut FKP schon 2007 eine Fehlbuchung, 2019 sieht das sicherlich noch mal drastischer aus. Da braucht es dann schon ein auf (sehr teure) Tagestickets) ausgerichtetes Programm. Und da Pearl Jam Solo schon 100€ kosten, ist damit auf einem Festival, dessen diesjährige Headliner im Mittel um die 50€ kosten, nicht zu rechnen.Bärenmusik hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 22:17Wie wäre es eigentlich mal wieder mit Pearl Jam? Das wäre doch mal wieder echt was anderes und die waren ja dieses Jahr auch beim Pink Pop!
Mit Bremen und Hamburg hätte man dafür wahrscheinlich genug Einwohner, allerdings im Kombination mit dem Southside wohl schwer umsetzbar.
Generell fehlt es in DE aber schon an großen Festivals mit der Ausrichtung auf Tagesgäste. (Lolla mal ausgenommen)
In den nächsten Jahren sehe ich da das größte Potential, da der Trend in Zukunft sehr in diese Richtung gehen wird.
Von den Einzugsgebieten her würden sich wahrscheinlich Frankfurt, Karlsruhe, Hannover, Dortmund, Ulm, Grimma und München anbieten. (wobei Rockavaria es da ja schon versucht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste