
Melt Festival 2018
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Schöne IndieTronic-Aufstellung und Dach 

Re: Melt Festival 2018
Die Gemini Stage ist immerhin die zweitgrößte Bühne und war eigentlich immer Teil des Melts. Viele Acts die jetzt auf der großen Hauptbühne und der eher kleinen Beachstage spielen hätten da perfekt hingepasst.
Kann mir aber vorstellen das es da doch noch was neues gibt und der Platz nicht einfach frei bleibt, das sehe dann wirklich nur leer aus.
Re: Melt Festival 2018
Kommentar zur Gemini auf Facebook.
"lasst Euch doch erstmal vorort überraschen. Wenn beim Melt etwas verschwindet, sprießen bekanntermaßen woanders neue Überraschungen aus dem Boden .."
"lasst Euch doch erstmal vorort überraschen. Wenn beim Melt etwas verschwindet, sprießen bekanntermaßen woanders neue Überraschungen aus dem Boden .."
Re: Melt Festival 2018
Finde ich am Ende gar nicht so verkehrt ... Die Medusa Stage war bei weiten nicht so cool wie die ehemalige Gemini Stage und die Gremmin Beach Stage in den letzten Jahren mit dem eintönigen DJ Programm auch nicht so wirklich geil mit z.T. 4-6 Stunden Sets. Dann lieber wieder Live-Musik am Strand wie bei der guten alten Melt!Selektor Stage wo ich bspw. Apparat mit Ensemble, Mount Kimbie, Jamie XX oder Jamie Woon gesehen habe
Am Ende ist das Programm ja das gleiche, nur an einem anderen Ort und wir müssen "nur" auf Acts wie im letzten Jahr Dixon, Kölsch, Claptone oder Job Jobse verzichten, die auch genau so gut auf der Big Wheel oder dem Sleepless Floor spielen können. Auf dem Plan sind ja mit dem Art Forum, House of Presents und der Sensi Stage schon Dinge eingezeichnet, die es vorher nicht gab. Also ich freue mich drauf und vermisse die Medusa Stage nicht, wenn dann wirklich die Gemini, in der bis 2015 noch parallel zu einem ähnlichen Strandprogramm gespielt wurde.

Am Ende ist das Programm ja das gleiche, nur an einem anderen Ort und wir müssen "nur" auf Acts wie im letzten Jahr Dixon, Kölsch, Claptone oder Job Jobse verzichten, die auch genau so gut auf der Big Wheel oder dem Sleepless Floor spielen können. Auf dem Plan sind ja mit dem Art Forum, House of Presents und der Sensi Stage schon Dinge eingezeichnet, die es vorher nicht gab. Also ich freue mich drauf und vermisse die Medusa Stage nicht, wenn dann wirklich die Gemini, in der bis 2015 noch parallel zu einem ähnlichen Strandprogramm gespielt wurde.

- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2018
Habe die Acts mal nach Tagen und Bühnen sortiert, das gibt vielleicht schon ein wenig Aufschluss über den TimeTable (obwohl das beim Melt ja immer etwas schwieriger ist, da die größten Acts nicht als letztes spielen)
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Freitag:
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Light ended the night, but the song remained
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Ich denke, dass Florence gegen 23:00 spielt und Tyler und Jon Hopkins nach ihr. Ebenso nach Fever Ray noch The Blaze und Odesza.wolkenburger hat geschrieben: ↑Sa 26. Mai 2018, 16:26Habe die Acts mal nach Tagen und Bühnen sortiert, das gibt vielleicht schon ein wenig Aufschluss über den TimeTable (obwohl das beim Melt ja immer etwas schwieriger ist, da die größten Acts nicht als letztes spielen)
Freitag:Samstag:► Text anzeigenSonntag:► Text anzeigen► Text anzeigen
Re: Melt Festival 2018
23.oo halte ich für zu spät, da ja nur 4 Acts vorher spielen würden außer die Pausen zwischen den Acts wären auch ohne Medusa 1h lang.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 26. Mai 2018, 22:57
Ich denke, dass Florence gegen 23:00 spielt und Tyler und Jon Hopkins nach ihr. Ebenso nach Fever Ray noch The Blaze und Odesza.
Re: Melt Festival 2018
Also ich denke vor allem Jon Hopkins & The Blaze sind prädistiniert, nach dem Headliner die Main Stage abzuschließen. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass Florence + The Machine schon etwas eher spielen und danach eben Tyler, the Creator und Jon Hopkins.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2018
Einmal ein Clashfinder-Versuch mit der Bermerkung 'Fantasy Horseshit' und ohne Superdry Sounds Stage und Sleepless
https://clashfinder.com/s/melt18/
https://clashfinder.com/s/melt18/
Light ended the night, but the song remained
Re: Melt Festival 2018
Timetable gibt es jetzt in der Melt APP.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2018
Ist erledigt

Nur für den Sleepless Floor hatte ich jetzt noch keine Zeit. Fehler können gerne korrigiert werden

Light ended the night, but the song remained
Re: Melt Festival 2018
Mount Kimbie | Tyler | Siriusmo | Jon Hopkins...
Starker Freitag, aber das haben wohl schon mehrere antizipiert.
Wenn noch jemand 1-2 Tagestickets dafür übrig hat, gerne melden!

Starker Freitag, aber das haben wohl schon mehrere antizipiert.
Wenn noch jemand 1-2 Tagestickets dafür übrig hat, gerne melden!
Re: Melt Festival 2018
Preis soll bald auf 149 steigen, gibt aber jetzt schon genug günstige Tickets.
Re: Melt Festival 2018
In den Postings zur Running Order ist übrigens schon ein Act zu sehen, der in der Running Order auf der Website fehlt:
Freitag Sleepless Floor Ramzi, klingt cool! Hier ein Link zum reinhören vom Dekmantel Festival
Freitag Sleepless Floor Ramzi, klingt cool! Hier ein Link zum reinhören vom Dekmantel Festival
Re: Melt Festival 2018
Und immer noch nichts, wundert mich schon sehr.Supra hat geschrieben: ↑Mi 16. Mai 2018, 18:53... kann mir hier eigentlich nur noch zwei Szenarien vorstellen. Das "große" Ding hat abgesagt weswegen man nach einem Plan B sucht oder es wird eine komplette Special Guest Kiste. Beides in Sachen Kommunikation aber sehr zurückhaltend wenn man bedenkt, dass Fatboy Slim im letzten Jahr bereits im Januar bekanntgegeben wurde.
Re: Melt Festival 2018
Das habe ich mir mit dem Timetable auch gedacht. Ich lege mich fest: es kommt Jamie xx als Special Guest was erst kurz vorher angekündigt wirdcast1 hat geschrieben: ↑Mi 6. Jun 2018, 19:43Und immer noch nichts, wundert mich schon sehr.Supra hat geschrieben: ↑Mi 16. Mai 2018, 18:53... kann mir hier eigentlich nur noch zwei Szenarien vorstellen. Das "große" Ding hat abgesagt weswegen man nach einem Plan B sucht oder es wird eine komplette Special Guest Kiste. Beides in Sachen Kommunikation aber sehr zurückhaltend wenn man bedenkt, dass Fatboy Slim im letzten Jahr bereits im Januar bekanntgegeben wurde.



Re: Melt Festival 2018
The XX sind aber am Fr in Spanien.
Re: Melt Festival 2018
Wenn ich mir den Zeitplan so anschauen, käme ich doch auch auf einige Bands (besonders am Freitag und Sonntag).
Jedoch ist davon quasi nichts dabei, was ich noch nicht gesehen habe und mich letztendlich zum Ticketkauf animiert.
Jedoch ist davon quasi nichts dabei, was ich noch nicht gesehen habe und mich letztendlich zum Ticketkauf animiert.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2018
Das wäre niceSupra hat geschrieben: ↑Mi 6. Jun 2018, 22:01Das habe ich mir mit dem Timetable auch gedacht. Ich lege mich fest: es kommt Jamie xx als Special Guest was erst kurz vorher angekündigt wirdcast1 hat geschrieben: ↑Mi 6. Jun 2018, 19:43Und immer noch nichts, wundert mich schon sehr.Supra hat geschrieben: ↑Mi 16. Mai 2018, 18:53
... kann mir hier eigentlich nur noch zwei Szenarien vorstellen. Das "große" Ding hat abgesagt weswegen man nach einem Plan B sucht oder es wird eine komplette Special Guest Kiste. Beides in Sachen Kommunikation aber sehr zurückhaltend wenn man bedenkt, dass Fatboy Slim im letzten Jahr bereits im Januar bekanntgegeben wurde.![]()
![]()
![]()

Light ended the night, but the song remained
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Re: Melt Festival 2018
... und dann wohl auch noch viele große Sachen parallel wenn man sich die Kommentare auf Instagram so durchließt. Spricht wohl dafür, die Leute dort besser verteilen zu können. Bin aber sehr gespannt wie das am Ende beim Melt! aussehen wird, rechne hier mit
weniger Leuten als beim splash!.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: moltisanti und 21 Gäste