> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Thread für die Schwarze Szene (Dark Wave, Goth, EBM, Industrial, …)

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Baltimore » Mo 11. Dez 2017, 13:18

Finde ich trotzdem gut! :thumbs:

Mitte/Ende der 90er habe ich echt noch sehr viel Gothic und Darkwave gehört, aber irgendwann war da die Luft raus.
Peinlichste Lieblingsband aus der Zeit sind immer noch 'Illuminate'. Die kann ich auch heute echt nicht mehr hören.
Und das sagt jemand, der 'Die Mausis' abfeiert. :lol:

Die einzigen beiden Künstler, die ich immer noch regelmäßig mit Plattenkäufen unterstütze sind 'Lacrimosa' und 'Sopor Aeternus'.
Und bei Lacrimosa ist das auch inzwischen mehr Gewohnheit, weil sie einfach 5 Jahre zu meinen absoluten Lieblingsband gehört haben und ich von den ersten 5 Alben wohl immer noch (fast) jeden Song komplett mitsingen kann.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 11. Dez 2017, 13:21

Ich bin da ein bisschen raus. Meine Terminal Choice / Hocico / VNV Nation Alben gammeln mittlerweile im Keller herum.

Hab auch das Gefühl, das kaum noch was dazu kommt, wenn man nicht den grassierenden Mittelalterrockboom, der da ja mit reinspielt, zählt.

Neulich mal wieder aufs Meraluna-Lineup geschaut, das sind ja die gleichen Namen wie 2003/04.

Warte aber immernoch auf das nächste Fields Of The Nephilim Album.

Aber eigentlich schreckst du mit dem Label "Schwarze Szene" ja viele Leute ab, wenn du willst, das irgendwo reingehört wird.

Weil: https://9gag.com/gag/aB8Y2mN

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 11. Dez 2017, 13:55

Ja, verständlich. Muss auch sagen, dass dort das Publikum sehr angenehm war.

Aber wenn du einmal alles gesehen hast - joa, dann hast du halt alles gesehen.

Was ich absolut nicht abkann, ist dieser Cybergoth/Mangagothic-Stil. Da wird mir regelrecht übel.

The Cure wollten ja auch immer explizit keine Gothicband sein.

Benutzeravatar
der_dicke_michel
Beiträge: 1577
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von der_dicke_michel » Di 12. Dez 2017, 00:51

mattkru hat geschrieben:
Mo 11. Dez 2017, 13:05
Da Erin & Co. ja. nicht mehr da sind, ist dieser Thread wohl nur für Blackstar, Balti und mich relevant.
was soll das denn heißen? ich war vor zwanzig (?) jahren mal freiwillig auf einem deine lakaien konzert, bin glühender the cure fanboy, habe alle love like blood und blessing in disguise alben und warte ebenso auf ein neues fields of the nephilim album.
ist zwar alles ne weile her, aber das qualifiziert mich doch für diesen thread, oder?
live your heart and never follow

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Di 12. Dez 2017, 08:42

Meine Freundin ist da ja mittlerweile ziemlich stark drin in der Szene. War ab und an mal bei den szenerelevanten Partys hier in Hamburg mit. Zu EBM/Darkwave aber auch dem klassischen 80er-Wave-Kram kann man schon ganz ordentlich feiern.

Werde nächstes Jahr wohl auch mit zum WGT, wenn da nichts dazwischenkommt. Da spielen ja auch immer ein paar Metal-Bands. VNV Nation, Crüxshadows und was sich da noch so hört, gibt mir jetzt nicht so viel. Aber wegschalten muss ich es auch nicht, wenn sie das hören will.

Sehr geil, auch wenn natürlich steiler Hype gerade, finde ich die vielen Synthwave-Sachen, die so aufkommen. Perturbator und Carpenter Brut an vorderster Front, Gost gefällt mir aber auch sehr. Gameboy-Musik auf modern. :mrgreen: Lockt zwar ein recht gemischtes Publikum von Goth und Cyber über Black Metal aufgrund der Ästhetik bis "normalen" Electro-Hörern. Aber passt mMn. dann doch am besten hier mit rein.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Baltimore » So 7. Jan 2018, 22:44

Vor 20 Jahren wäre das echt ein Traum gewesen da irgendwann mal hinzukommen, aber irgendwie ist da die Motivation inzwischen fast Null. Da müsste es dann echt schon irgendeine Hammer Once in a Lifetime-Show/Reunion geben.

Aber vielleicht gehts ja doch irgenwann noch mal nen Tag zum M'Era Luna.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Mo 8. Jan 2018, 18:01

mattkru hat geschrieben:
So 7. Jan 2018, 22:33
Beim WGT ist ja mit The Jesus and Mary Chain schon eine recht coole Band bestätigt worden.
Sehr cool, die würde ich mir natürlich auch angucken. Sind sonst noch weitere Acts bereits bekannt? Hab auf HP & Facebook jetzt auf Anhieb nichts gefunden.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Baltimore » Fr 18. Mai 2018, 09:21

Auf Seigmen, Rome, The Jesus & The Mary Chain und Illuminate hätte ich schon Bock.

Ansonsten war das von den bekannteren Namen für mich schon mal besser.

Viel Spaß, Flecha! :smile:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Stebbie » Fr 18. Mai 2018, 16:09

Ich war auch gerade mal kurz da. Schon eine ganz eigene Szene und auch heftig, wie aktiv die Photographen sich da austoben.

Für mich wäre natürlich Pg.Lost und The Jesus and Mary Chain interessant gewesen, aber dafür alleine hätte es sich nicht gelohnt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Di 22. Mai 2018, 09:33

Bin seit gestern Abend um halb 3 (mega gut durchgekommen, Batmobil lässt grüßen) wieder in Hamburg. Werde die Tage sicher mal ausführlicher dazu schreiben.

Kurze Eindrücke:
- Viele tolle und kreative Leute kennen gelernt, super friedliches Miteinander da beim Festival

- Musikalisch gibt es echt von...bis. Aller Schwarze-Szene-relevanten Genres werde da abgedeckt und erhalten auch faire Spielzeiten

- Parties für viele noch ein wenig mehr im Vordergrund als die Konzerte

- Das Konzept, die Locations über die ganze Stadt zu verteilen, ist prinzipiell ja ok. Aber die sind zT so weit auseinander, dass man mal 60 Minuten in der Tram sitzt. Wenn man mit Hin- und Rücktour so 2 Stunden Festivaltag verliert, ist das nicht ganz so cool. Und mehr als 2-3 Acts sieht man pro Tag auch nicht, wenn man es nicht zu 120 Prozent darauf anlegt

- Leipzig ist ne coole Stadt mit einigen sehr geilen Locations (Moritzbastei und Täubchenthal haben mir außerordentlich gut gefallen)

- Messehallen funktionieren als Konzert-Location nur bedingt
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Norakete » Di 22. Mai 2018, 18:28

Das WGT ist doch jetzt aber auch nicht nur darauf ausgelegt, dass man so viele Bands wie möglich sieht? Kenne ja auch viele Leute, die dort waren und demzufolge was ich so mitbekommen habe, waren Konzerte da insgesamt mindestens mal eher zweitrangig.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Mi 23. Mai 2018, 08:49

Norakete hat geschrieben:
Di 22. Mai 2018, 18:28
Das WGT ist doch jetzt aber auch nicht nur darauf ausgelegt, dass man so viele Bands wie möglich sieht? Kenne ja auch viele Leute, die dort waren und demzufolge was ich so mitbekommen habe, waren Konzerte da insgesamt mindestens mal eher zweitrangig.
Absolut. Ist halt ein Szene-Treffen.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

therewillbefireworks
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von therewillbefireworks » Do 24. Mai 2018, 10:03

Flecha hat geschrieben:
Di 22. Mai 2018, 09:33
- Leipzig ist ne coole Stadt mit einigen sehr geilen Locations (Moritzbastei und Täubchenthal haben mir außerordentlich gut gefallen)
Ich muss ja sagen, dass mir der Laden viel zu schick und das Bier viel zu teuer da ist. Da hat Leipzig Locationtechnisch dann doch mit UT Connewitz, Conne Island usw. mMn doch deutlich besseres zu bieten.
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 24. Mai 2018, 10:04

Aber beim Hurricane ist Selbsdarstellung ein Problem. :mrgreen:

Nicht ganz ernst gemeint, mir ist das auf allen Festivals recht egal.


Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Do 24. Mai 2018, 10:37

therewillbefireworks hat geschrieben:
Do 24. Mai 2018, 10:03
Ich muss ja sagen, dass mir der Laden viel zu schick und das Bier viel zu teuer da ist. Da hat Leipzig Locationtechnisch dann doch mit UT Connewitz, Conne Island usw. mMn doch deutlich besseres zu bieten.
Schick? Das ist doch ne zunächst runtergerockte und dann berlinesk modernisierte Industriehalle, oder habe ich mich verguckt? Bier habe ich da keins getrunken, keine AHnung. Wobei 3 Euro für ne 0,3 Limo natürlich auch ne Ansage sind.

Die von dir aufgeführten Locations gehörten leider nicht zum Programm.
declan_de_barra hat geschrieben:Nicht ganz ernst gemeint, mir ist das auf allen Festivals recht egal.
Jo, mir auch.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von fipsi » Do 24. Mai 2018, 10:44

Flecha hat geschrieben:
therewillbefireworks hat geschrieben:
Do 24. Mai 2018, 10:03
Ich muss ja sagen, dass mir der Laden viel zu schick und das Bier viel zu teuer da ist. Da hat Leipzig Locationtechnisch dann doch mit UT Connewitz, Conne Island usw. mMn doch deutlich besseres zu bieten.
Schick? Das ist doch ne zunächst runtergerockte und dann berlinesk modernisierte Industriehalle, oder habe ich mich verguckt? Bier habe ich da keins getrunken, keine AHnung. Wobei 3 Euro für ne 0,3 Limo natürlich auch ne Ansage sind.
Ich mag den Laden eigentlich ganz gern. Zu schick finde ich den auch nicht und in der Größe bietet er einen tollen Rahmen.

Die Getränkepreise sind aber wohl dem dortigen Programm angepasst. Viele Bands kosten da doch schon 30-45€.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Suitemeister » Do 24. Mai 2018, 10:46

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 24. Mai 2018, 10:32
Ging mir eher um Insta-Girls mit Blumenkette im Haar.
So Typ Vanski?

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Fr 6. Jul 2018, 11:46

Wenn ich hinfahren würde, wäre das eine klare Verteilung: Tag 1 bis auf Welle:Erdball eher auf der Main, Tag 2 quasi komplett Hangar.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Baltimore » Fr 6. Jul 2018, 12:32

Flecha hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 11:46
Wenn ich hinfahren würde, wäre das eine klare Verteilung: Tag 1 bis auf Welle:Erdball eher auf der Main, Tag 2 quasi komplett Hangar.
Bei mir genau andersrum. :lol: Hätte dann mit Saltatio Mortis nur eine Band im Programm, die ich nicht brauche.
Der Hangar am Samstag gefällt mir wirklich richtig gut.

Persönlich schlimmste Überschneidung an dem Wochenende: Atari Teenage Riot vs. Front 242

Welle:Erdball :herzen2: Seit 1997 Fanboy, auch wenn die letzten Platten nicht mehr so doll waren.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Baltimore » Mo 1. Jun 2020, 11:09

Gab gestern auf dem MDR zwei 30 min Dokus zum Thema Gothic:

artour - Darkness forever - Wie Goth unsterblich wurde
artour - Roots of Darkness - Der Anfang von Wave und Gothic

Passend zum (ausgefallenen) WGT.

Gibt es auch beide in der MDR-Mediathek:

https://www.mdr.de/kultur/wgt/gothic-do ... t-100.html

https://www.ardmediathek.de/mdr/video/a ... JiNzliODI/
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Mo 1. Jun 2020, 23:18

Haben wir uns die Tage auch gegeben. Ist ein sehr schöner Überblick, ohne dass zu sehr ins noch und nöcher hereingeht. Intelligente Redebeiträge, vor allem von dem Typen von Das Ich. Lohnenswertes Programm!
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Do 30. Mär 2023, 19:41

Ziemlich namhaft, Fields Of The Nephilim natürlich geil. Aber so rein vom Line-Up her finde ich WGT (auch wenn die mit der Buchung von Lisa Eckhart einen ganz besonderen Tiefpunkt erreicht haben) und Amphi wesentlich besser.

Wir wollen im November wahrscheinlich nach Dresden zum Cold Hearted Festival. Nyctophilia war da letztes Jahr eingeladen, weil Dark gespielt hat und den beiden hat es sehr gut gefallen. Das hat noch mal einen stärkeren Fokus auf Dark Wave/Cold Wave/Post Punk. Mit She Past Away und Vision Video auch schon wieder tolle Buchungen an der Spitze und weiter "unten" im Line-Up sind bestimmt schon die nächsten Hypes am Start (wenn man das bei einer so kleinen Szene denn so nennen mag).
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für die Schwarze Szene

Beitrag von Flecha » Sa 1. Apr 2023, 10:57

mattkru hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 10:02
She Past Away fehlen mir noch; ich werde sie mir aber wahrscheinlich im November im JunkYard (Dortmund) ansehen.
Bzgl. Dark Wave / Post Punk fand ich Traitrs gestern als Support von VNV Nation sehr gut. Sie spielen auch beim Amphi und WGT.
Yes! Die werden wir auch mindestens auf einem der Festivals angucken wollen.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Thread für die Schwarze Szene (Dark Wave, Goth, EBM, Industrial, …)

Beitrag von SammyJankis » Di 4. Apr 2023, 12:50

Ist nicht meine Welt, aber schön zu sehen, wenn so Szene Hotspots an Orten entstehen, die sonst konzerttechnisch niemand aufm Schirm hat.
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste